Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Mit dem Gutschein kostengünstig zum Covid-19-Antigentest beim Dr. Anton Wankhammer. Näheres im Anhang!
Weitere Informationen ÄlterFindet leider nicht statt!
Weitere Informationen ÄlterBlutspenden beim ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Lang-Lebring am 03.02.2021 von 16.00 - 19.00 Uhr
Weitere Informationen ÄlterDie Fa. Poscharnegg (Öko&More) weist darauf hin, dass die Müllentsorgung nicht stattfindet, wenn herunterhängende Äste die Zufahrt erschweren. Die LKW's werden dadurch erheblich beschädigt.
Weitere Informationen ÄlterSG Lang - Skitag findet heuer nicht statt!
Weitere Informationen Älter
Am 24.12.2020 von 9.00 bis 11.00 Uhr wird das Friedenslicht an folgenden Stellen von der FF Lang ausgegeben:
Bitte holen Sie das Friedenslicht mit einer mitgebrachten Kerze ab:
Feuerwehrhaus Jöß
Kapelle Klein-Jöß
Kirche Lang
Kapelle Dexenberg
Kreuz Stangersdorf (neben Kühlhaus)
Auf Grund der Covid19-Bestimmungen kann im heurigen Jahr die Weihnachtsfeier beim GH Schweinzger und der Silvesterlauf nicht stattfinden!
Weitere Informationen ÄlterKämpfen wir gemeinsam gegen den Virus, - lassen wir uns testen in St. Nikolai im Sausal von 8.00 bis 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle. Nehmen Sie Ihre E-Card und einen Personalausweis mit! Sie können auch so vorbei kommen, müssen jedoch mit Wartezeiten rechnen!
Weitere Informationen ÄlterBlutspenden beim ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Lang im Jöß-Gewerbegebiet 1, Lang am 9.12.2020 von 16.00 - 19.00 Uhr möglich!
Weitere Informationen ÄlterIm heurigen Jahr können Sie die schönen festlich geschmückten Haus(Advent)fenster am Langaberg entdecken. Auf ein festliches Programm muss leider im heurigen Jahr coronabedingt verzichtet werden. Wir wünschen Ihnen eine schöne besinnliche Adventzeit.
Weitere Informationen ÄlterLiebe Gemeindebürger! Wir entschuldigen uns, dass aufgrund von technischen Problemen der Push-Versand in den letzten 2 Wochen nicht reibungslos funktioniert hat. Das technische Problem wurde behoben und der Push-Dienst steht nun wieder zur Verfügung. Vielen DANK für Ihr Verständnis!
Weitere Informationen ÄlterMorgen Mo, 30.11. wird die Restmüll-Tonne entleert und die gelben Säcke abgeholt. Bitte rechtzeitig/heute noch zur Straße stellen. Danke
Weitere Informationen ÄlterWeitere Informationen Älter
Auf Grund der zweiten Welle der Corona-Pandemie ist die Auszahlung des 'Jagdpacht-Schilling' und des 'Besamungszuschusses' ausgesetzt und wurden auf den Zeitraum vom 07.12. bis 22.12.2020 verschoben. Sie können auch das Überweisungsformular ausgefüllt mit den Beilagen an die Gemeinde per Mail: gde@lang.gv.at übermitteln. Das Formular liegt im Stiegenhaus der Gemeinde auf zur freien Entnahme oder von der Homepage herunterzuladen: http://www.lang.gv.at/amtstafel
Am Freitag, 30.10.2020 findet von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rüsthaus der FF Lang eine Feuerlöscherüberprüfung statt. Komm einfach mit deinem Feuerlöscher vorbei!
Weitere Informationen Älter
Sehr geehrte Langerinnen und Langer,
HINWEIS: Die SG-Lang wird KEINEN Wandertag am Nationalfeiertag veranstalten!
In der aktuellen Situation ist uns die Gesundheit der Bevölkerung aus Lang und den Teilnehmern aus anderen Gemeinden wichtiger.
Die SG-Lang wünscht einen schönen Nationalfeiertag und viel Gesundheit.
Mit sportlichen Grüßen
Vorstand SG-Lang
Am 7.10.2020 von 16.00 - 19.00 Uhr kann man beim ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Lang-Lebring in Jöß-Gewerbegebiet 1, 8403 Lang, Blutspenden. Bitte amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen.
Informationen unter 0800/190190 oder blutspendedienst@st.roteskreuz.at
regioMobil - Schnupperaktion vom 16. - 22.9.2020! Für alle Fahrten innerhalb der Gemeinde (unabhängig der Distanz) sowie für ALLE gemeindeübergreifenden Fahrten bis 5,5 km zahlen die Fahrgäste nur 1 Euro.
Weitere Informationen ÄlterKundmachung der Gemeinde Hengsberg für die Jagdpacht-Auszahlung vom 17. August bis 29. September 2020
Weitere Informationen Älter
Am 11.8.2020 von 16.00 - 19.00 Uhr kann man beim ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Lang-Lebring in Jöß-Gewerbegebiet 1, 8403 Lang, Blutspenden. Bitte amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen.
Informationen unter 0800/190190 oder blutspendedienst@st.roteskreuz.at
Die Gemeinde Lang informiert:
Ergebnis der Wahl der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte,
div. Stellenausschreibungen und
vorübergehende Schließung vom Spar-Markt Stangersdorf in Lang
Kundmachung der Marktgemeinde Wildon - Änderung des örtlichen Entwicklungskonzeptes und Flächenwidmungsplanänderung, 'Neudorfstraße (OT Weitendorf)'
Weitere Informationen ÄlterBeim Spar wurde ein schwarzes Handy Samsung gefunden. Dieses ist im Gemeindeamt während den Parteienverkehrszeiten vom Besitzer abzuholen.
Weitere Informationen Älter
Vom Mo, 24. bis Mi, 26. August 2020 finden die Abenteuertage für Kinder ab 7 Jahren in Lang statt.
Kosten: € 50,--/Kosten: € 46,-- für Kinder von Mitgliedern des Kulturparks Hengist (inkl. Verpflegung)
Anmeldung 0676/5300575 oder info@hengist.at
Seit 1. Juli 2020 ist MOBILSüdwest zu regioMOBIL geworden! Ob zum Arzt, Einkaufen oder Wochenendausflug. Sie fahren weiterhin mit einem günstigen Tarif.
NEUE TELEFON-NUMMER: 050-161718
Ab sofort gibt es Vorverkaufskarten zu kaufen für das Sommerkonzert mit Chris Oliver & Band - Openair am Dorfplatz am 17. Juli 2020, Beginn 19.30 Uhr. VVK € 15,--; AK 20,--. Erhältlich im Gemeindeamt Lang, Raiffeisenbank Lebring, Cafe Genuss und Gasthaus Wilfried Schweinzger. Die Gemeinde Lang/Kultur Lang freut sich auf deinen/Ihren Besuch.
Weitere Informationen Älter
Das Wahllokal und die Wahlzeiten für die Gemeinderatswahl im Turnsaal der Volksschule Lang - Sprengel 1 (Lang) und Sprengel 2 (Dexenberg-Schirka) sind:
von 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Es wird darauf hingewiesen, dass es keine Verpflichtung sondern eine Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske bei der Wahl gibt!
Alle Wahlkarten müssen bis Sonntag, 28.06.2020, 14.00 Uhr im Gemeindeamt abgegeben werden bzw. im Briefkasten der Gemeinde Lang (Stiegenhaus) eingeworfen sein. Auch die früher ausgestellten Wahlkarten bleiben gültig und müssen ebenfalls bis zum Sonntag im Gemeindeamt einlangen.
Wichtige Info: Die beantragten Wahlkarten müssen bis spätestens Sonntag, 28.06.2020 um 14.00 Uhr im Gemeindeamt einlangen bzw. im Briefkasten der Gemeinde Lang (Stiegenhaus) eingeworfen werden. Auch die bereits im März ausgestellten Wahlkarten bleiben gültig und müssen ebenfalls bis zum Sonntag im Gemeindeamt einlangen.
Weitere Informationen Älter
Der Abfallwirtschaftsverband Leibnitz hat für Sie geöffnet:
Di: 13.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 08.00 - 12.00, 13.00 - 17.00 Uhr
Fr: 07.00 - 12.00, 13.00 - 19.00 Uhr
Sa: 08.00 - 12.00 Uhr
Um einen flüssigen und schnellen Ablauf zu gewährleisten, wird ersucht, den Abfall bereits zu Hause zu sortieren.
Abfallwirtschaftsverband Leibnitz
Industriestraße 1
8430 Leibnitz
Tel.: 03452/76166-15
Feuerbrandverordnung 2020 gem. § 41 (1) Forstgesetz der BH Leibnitz
Weitere Informationen Älter
FRIEDHOFSVERWALTUNG 27.03.2020
Entsprechend den Anordnungen des Bischöflichen Ordinariates, in Übereinstimmung mit der Landessanitätsdirektion, wird gebeten, bei der Friedhofsbenützung Folgendes zu beachten:
• Bitte, den Sicherheitsabstand von 1,5m einhalten
• Keine größeren Menschenansammlungen
• Es dürfen keine Gießkannen der Friedhofsverwaltung verwendet werden (aus diesem Grund wurden sie weggeräumt)
• Deshalb, bitte, die Gießkanne selbst mitbringen
• Bitte, die Wasserhähne nur mit Handschuhen bzw. bei Drehhähnen mit dem Ellbogen aufdrehen
• Der Kerzenautomat darf nicht benützt werden
Für die Friedhofsverwaltung
Dr. Peter Brauchart, Pfarrer
BEKANNTMACHUNG
Bezirkshauptmannschaft Leibnitz
Infolge festgestellter COVID-19 Fälle in der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen wird zur Information der Gemeindebevölkerung nachstehendes mitgeteilt:
Aufgrund der Teilnahme der erkrankten Personen an den Begräbnisfeierlichkeiten für die Verstorbene Maria Bachernegg am 05. März (Gebet in der Aufbahrungshalle) bzw. 06. März 2020 (Begräbnisfeierlichkeiten in der Pfarrkirche St. Margarethen) besteht für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesen Begräbnisfeierlichkeiten ein Ansteckungsverdacht.
Dieser Personenkreis wird aufgefordert 14 Tage ab dem 6. März 2020 soziale Kontakte nach Möglichkeit zu vermeiden und eine Selbstüberwachung des eigenen Gesundheitszustandes durchzuführen.
Bei Auftreten von starken Krankheitssymptomen, wie hohes Fieber in Verbindung mit Halsschmerzen, Husten, Atembeschwerden, ist unverzüglich die Gesundheitsnummer 1450 anzurufen um eine eventuelle Erkrankung feststellen zu lassen.
Für Informationen steht ihnen die Gesundheitsbehörde in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz unter der Telefonnummer 03452/82911-235 zur Verfügung.
Detaillierte Informationen finden sie auf der Homepage der BH Leibnitz
Nutzen Sie bitte zur Medikamentenbestellung bei Dr. Wankhammer unbedingt VORRANGIG die E-Mail Adresse: ordination@drwankhammer.at
Bitte folgende Angaben:
Name, VersNr, Geburtsdatum
Rückrufnummer, Name Medikament und Stärke.
Bei Vertretungspatienten: auch Angabe wie oft das Medikament eingenommen wird;
Sie erhalten eine Information wann die Medikamente abgeholt werden können.
Danke
Sehr geehrte Gemeindebürger!
Alle Veranstaltungen bis Ende Juni wurden aus der Gemeinde24-App entfernt, damit keine weiteren Erinnerungen erfolgen.
Aktuelle Informationen aus ihrer Gemeinde zum Coronavirus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Seit dem 10. März ist vieles in Österreich anders, und damit auch in unserer Gemeinde. Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus betreffen uns alle. Wir haben auf den folgenden Seiten die wichtigsten und aktuellen Punkte für Sie zusammengefasst. In Namen der Gemeindevertretung ersuche ich Sie, die vorgesehenen Maßnahmen zu Ihrem Schutz und zur Sicherheit der älteren und schwachen Mitbürger einzuhalten. Es ist wichtig in schwierigen Zeiten in der Gemeinschaft stark zu sein, damit wir diese Krise bestmöglich bewältigen können.
Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit, danke für ihr Verständnis und ihre Mitarbeit.
Ihr Bürgermeister
Joachim Schnabel
Am 07. Februar waren die FeuerwehroffiziereInnen des Bereiches Leibnitz zu Gast in der Gemeinde Lang. Die Mannschaft der Freiwillige Feuerwehr Lang unter Kommandant ABI Gottfried Rosenzopf lieferte dazu die besten Rahmenbedingungen.
Ansehen Älter
Die Gemeinde Lang macht wieder bei der Streuobst-Aktion 2020 vom Naturpark Südsteiermark mit. Bestellungen nur bis 18.01.2020 online möglich.
Unter diesem Link findet du alle Informationen: http://www.naturpark-suedsteiermark.at/2019/11/07/streuobstaktion-2020/
Luftaufnahmen aus dem Jahr 2015 von unserem Gemeindegebiet
Ansehen Älter[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2021 Fa. Gemeinde24