Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Jede Woche findet im Reiterhaus in Lang die Spielegruppe für Kinder von 18 Monate bis 4 Jahre statt. Es wird gespielt, gesungen, getanzt, gebastelt und gejausnet. In gemütlicher Atmosphäre können Kinder Kontakte knüpfen und die Eltern sich untereinander austauschen.
Anmeldung unter: info@ekiz-sued.at
Jeden Donnerstag von 10:15 bis 11:30
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Weitere Informationen Diesen Monat
Weitere Informationen Diesen Monat
Die BH Leibnitz hat uns informiert, dass es die Seniorenurlaubsaktion heuer wieder gibt. Es sind zwei Plätze im Doppelzimmer für unsere Gemeinde zur Verfügung gestellt worden und die Anmeldung im Gemeindeamt muss bis spätestens Montag 27.3.2023 bis 12.00 Uhr erfolgen.
Turnus: 18.4. - 25.4.2023
Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:
aktuelle Einkommensbelege (Pensionsabschnitt) in Kopie, ärztliche Bestätigung für Bezieher von Pflegegeld (liegt im Gemeindeamt auf) und das Formular bitte im Gemeindeamt persönlich ausfüllen und unterfertigen.
Mitglied werden bei der Berg- und Naturwacht!
Nähere Infos siehe Anhang!
Xund ins Leben - Feriencamps für Kinder - hat zusammen mit der Gemeinde Lang eine Erlebnis Sport Woche im August organisiert. Ganztägig pädagogische Betreuung von 08.00-16.00 Uhr (freitags bis 14.00 Uhr)
Anmeldung: www.xundinsleben.com-Feriencamps-Anmeldung
Kosten: 149,-- bis 154,--€/Kind/Woche
Zusätzlich wird ein kostenpflichtiges Mittagessen vor Ort organisiert.
Genaue Infos zum Programm folgend nach der Online-Anmeldung bzw. nach der Anmeldefrist am 30.06.2023.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Die Blutspende-Termine ersehen Sie in der Beilage für März 2023.
Weitere Informationen Diesen MonatDie Gemeinde Lang informiert, dass der noch bestehende SMS-Dienst mit Ende März 2023 ausläuft. Wir bitte höflich um Verständnis und um Weiterleitung an alle Angehörigen. Wir helfen gerne im Gemeindeamt für die Einrichtung der Gemeinde-App “gemeinde24“ auf ihrem Handy. Danke für Ihr Verständnis.
Weitere Informationen Diesen MonatWeitere Informationen Diesen Monat
Weitere Informationen Diesen Monat
. Untersuchungsausschüsse live übertragen
. Lebensmittelrettung statt Lebensmittelverschwendung
. Asylstraftäter sofort abschieben
. Verbot für Kinder-Instagram
. Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung!
. Rettung unserer Sparbücher
Im Gemeindeamt St. Nikolai im Sausal werden Beratungssprechtage des Bezirkes Leibnitz angeboten.
Termine direkt in der Pflegedrehscheibe vereinbaren: 0316/8777476, lesen Sie bitte die Beilage
Termine:
MI, 15.03.2023
DO, 20.04.2023
DO, 15.06.2023
Die öffentliche Sammlung findet in der Zeit vom 15.2. bis 30.4.2023 statt.
Weitere Informationen ÄlterDie Gemeinde Lang verlieh Lukas Nebel für seine besonderen Leistungen als Kommandantstellvertreter der FF Lang in den Jahren 2017-2022 die bronzene Verdienstmedaille. Mit tausenden von ehrenamtlichen Stunden hat er die positive Entwicklung des Feuerwehrwesens in Lang vorangetrieben. So wurde der Ankauf des neue Mannschaftstransportfahrzeuges, der Umbau des Feuerwehrhauses und die Ausbildung der Mannschaft in dieser Zeit durchgeführt. Im Rahmen der Wehrversammlung wurde ihm von Bgm. Joachim Schnabel die Urkunde und die bronzene Verdienstmedaille der Gemeinde Lang überreicht. Nochmals ein großes Dankeschön und wir gratulieren recht herzlich!
Ansehen ÄlterSiehe Anhang und auch die Änderungen der Zeiten!
Weitere Informationen Älter
. Lieferkettengesetz Volksbegehren
. Beibehaltung Sommerzeit
. Unabhängige Justiz sichern
. GIS Gebühren NEIN
. BARGELD-Zahlung: Obergrenze NEIN!
. Neutralität Österreich JA
. anti-gendern-Volksbegehren
In einer gemeinsamen Kampagne wollen die Abfallwirtschaftsverbände (AWV) Deutschlandsberg, Feldbach, Graz-Umgebung, Leibnitz und das Land Steiermark das Bewusstsein dafür stärken, um Quantität und Qualität des recycelbaren Materials dauerhaft zu erhöhen. Unter dem Titel „Finde den Verpackungsfehler“ steht in den kommenden Monaten die richtige Verpackungssammlung im Fokus, da hier besonders viel Unsicherheit besteht.
Im Zuge der Kampagne wird ein interaktives Gewinnspiel durchgeführt, bei dem attraktive Preise verlost werden. Bis 31. Mai 2023 kann auf der Website: abfalltrennung.at das eigene Entsorgungswissen zum Verpackungsabfall getestet werden. Zum Gewinnspiel ist zugelassen, wer fünf Gegenstände dem jeweils richtigen Abfallbehälter zuordnet.
Von 1. Februar bis 31. Mai werden wöchentlich zwei Gutscheine von Bio-Ernte-Steiermark, Zotter, Verbundlinie oder SüdsteirerMarie im Wert von je 50 Euro verlost und den Gewinnerinnen und Gewinnern zugestellt.
Als Hauptpreis winkt ein traumhafter Wohlfühl-Urlaub für zwei Personen (3 Übernachtungen in der Turmsuite) im klimaneutralen RETTER Bio-Natur-Resort**** am Pöllauberg im Wert von 1.444 Euro!
Im Hauptpreis inkludiert sind auch zwei Workshops im hauseigenen RETTER BioGut, bei denen die Gewinnerin oder der Gewinner erfährt, wie die eigene Lebensweise nachhaltig verbessert werden kann.
Mehr Infos anbei bzw. unter: https://www.abfalltrennung.at/
Wanderungen/Führungen/Workshops/Kurse
Die BV Steiermark, Landesstelle für Brandverhütung informiert mit der beiliegenden Information.
Bitte nehmen Sie dies ernst.
Broschüren liegen auch im Gemeindeamt auf.
Weitere Informationen Älter
Die Gedenkfeier am Soldatenfriedhof in Lang wurde von dem Krieg in der Ukraine überschattet. Trotz jahrzehntelanger Bemühungen stehen sich im Osten Europas wieder Soldaten gegenüber und müssen denn fehlenden Dialog und ideologische Fehlentwicklungen mit ihren Leben büßen. In der interreligiösen Feier wurde die Wichtigkeit der Völkerverständigung und dem Bekenntnis zum Miteinander betont. Nationalrat Joachim Schnabel begrüßte als Bürgermeister viele Ehrengäste. Ein Dankeschön galt besonders Herrn Josef Matella der sich um die Pflege und die Erhaltung über das Jahr annimmt.
Ansehen Älter
Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung Südweststmk.
Dies ist eine unabhängige Stelle des Landes Stmk. angegliedert an die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung.
Das Beratungszentrum bietet Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen sowie anderen Betroffenen und Interessierten Information und Beratung zu allen Themen wie z.B.: Leistungen der Behindertenhilfe, Pflegegeld, Barrierefreiheit, Mobilität.
Der Standort befindet sich in:
8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 32 (3. Stock)
Tel.: 0676-86660779
E-Mail: rbz@stmk.gv.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr v. 9.00 - 12.00 Uhr; Mi 14.00 - 17.00 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Wirbelsäulen+ Osteoporose Gymnastik 60 +
Besonders geeignet für ältere Personen die sich langsam an Bewegung herantasten wollen.
Ziel ist es die Gelenke zu mobilisieren sowie die Bewegungsgrenzen kennenzulernen.
Ein toller Kurs für alle die trotz Beschwerden sich gerne in einer netten Runde bewegen möchten.
Jeden Freitag 17:15 – 18:15 im Turnsaal der Volksschule Lang.
Wenn Interesse zu diesen Kurs besteht, bitte bei mir melden 0664/ 3955504
Elisabeth Zettel
Yoga und Entspannung
Sehr achtsamer und sanfter Yogakurs jeden Freitag um 18:30 – 20:00
Im Turnsaal der Volksschule in Lang.
Einstieg jeder Zeit möglich 0664/ 3955504 Elisabeth Zettel
Ich freue mich auf dein Kommen!
Die im Industriegebiet in Jöß ansässige Firma Messner hat ihr 70-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Das von Graz nach Lang im Jahr 2018 übersiedelte Unternehmen besticht im neuen Industriegebiet durch ein tolles architektonisches Gesamtkonzept. Als erstes Unternehmen in diesem neu entwickelten Areal wurde mit dem Bau die Startphase für die Betriebsansiedelungen eingeleitet. Im Rahmen des Festaktes wurde von den Geschäftsführern die positive wirtschaftliche Entwicklung sowie auch der Ausblick für eine weitere Investition am Standort ausgesprochen. Bgm. Joachim Schnabel und Vizebgm. Martin Größbauer gratulierten Namens der Gemeinde recht herzlich zum Jubiläum und dankten ebenso, dass die Firma Messner fast 30 Personen einen Arbeitsplatz in der Region bietet. Der Betriebsgründer und Seniorchef wurde von Seiten der WKÖ von der Sparte Industrie für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Mehr zu dieser tollen Firma erfährt man unter https://www.messner-graz.at/
Aufgrund der Medienberichte am 22.09.2022 übermitteln wir Ihnen die Information der Marktgemeinde Lebring-St. Marg. zu Ihrer Information weiter.
Wir möchten festhalten, dass in unserer Gemeinde die Nutzung des Wassers aus der öffentlichen Trinkwasserversorgung weiterhin unbedenklich ist.
vom 08. bis 10.08.2022 fanden die Abenteuertage in Lang statt. Danke dem Kulturpark Hengist für die Organisation.
Ansehen ÄlterDie österr. Wasserrettung Stmk. gibt Sicherheitstipps für einen sicheren Badespaß im Sommer, da jedes Jahr sehr viele Unfälle passieren!
Weitere Informationen Älter
Deine leeren Batterien und alten Akkus wollen richtig entsorgt werden!
Wo? Richtig, in einer Her-mit-Leer Sammelbox! Jetzt richtig entsorgen, überall wo du Batterien kaufen kannst und bei der Sammelstelle beim Ressourcenpark Leibnitz. Hole dir den Aufkleber für dein Einwegglas im Gemeindeamt ab! Solange der Vorrat reicht!
Die Gemeinde Lang hat 2 E-Ladesäulen mit 4 Ladepunkten am Dorfplatz.
Ab sofort sind diese kostenpflichtig. Nähere Informationen finden Sie im Schaukasten am Dorfplatz oder im Anhang.
Ab sofort gelten folgende Tarife:
Mischung aus kwh und Standgebühr
• € 0,25 pro kwh
• € 2,00 Standgebühr ab der
181 Minute (3 Stunden frei)
• Zwischen 22.00 Uhr und 04.59 Uhr
keine Standgebühr
Siehe die Anleitung der Firma „enio“ und folgen Sie dieser!
Die Ladestationen funktionieren mit QR-Code oder der Lade-App der Firma Enio am Handy (bitte herunterladen)
Die Gemeinde Lang informiert: Die Energie Stmk. - greenstream - informiert über einen Glasfaser-Anschluss in Teilen von Lang und wird daher an die Langer-Bürger ein Schreiben versenden. Bitte lesen Sie dieses genau durch und beachten sie den Inhalt! Danke!
Weitere Informationen ÄlterDas Landeskriminalamt Stmk. warnt vor Betrügern, die sich als falsche Polizisten ausgeben! Bitte lesen Sie die beiliegende Info genau durch!
Weitere Informationen Älter
Die Ausstellung bzw. Freischaltung einer Handy-Signatur ist ab sofort in deinem/Ihrem Gemeindeamt während den Parteienverkehrszeiten möglich. Unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis und Handy (mit Internetzugang) mitbringen. Danke
z.B.: für die Abfrage für den grünen Pass, Elga sowie Volksbegehren u.v.m.
Bitte lesen Sie die wichtige Info hinsichtlich der Trinkwasserversorgung - Hausbrunnen genau durch!
Weitere Informationen ÄlterDie Gemeinde Lang ist Klimabündnisgemeinde - wir geben KlimaTipps zum Radfahren.
Weitere Informationen ÄlterAm 07. Februar waren die FeuerwehroffiziereInnen des Bereiches Leibnitz zu Gast in der Gemeinde Lang. Die Mannschaft der Freiwillige Feuerwehr Lang unter Kommandant ABI Gottfried Rosenzopf lieferte dazu die besten Rahmenbedingungen.
Ansehen ÄlterLuftaufnahmen aus dem Jahr 2015 von unserem Gemeindegebiet
Ansehen Älter[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2023 Fa. Gemeinde24