Bitte warten...
Katzling 26, A-8762 Oberzeiring +43357920088 info@gemeinde24.at
Wichtige Mitteilungen zu Stromab- schaltungen, Straßensperren, Wasser- rohrbrüchen etc... erhalten.
Zu Terminen - z.B. Müllabholungen oder Events - automatisch via Push erinnert werden.
Kontakte und Infos der Gemeinde oder von Einrichtungen, Vereinen, Betrieben abrufen oder direkt auf Knopfdruck in Kontakt treten.
Ideen & Zukunftsimpulse einbringen, auf Probleme hinweisen oder Inhalte vorschlagen.
Informationen und Kontaktmöglich- keiten der Vereine in der App veröffentlichen, um direkt mit Vereinen auf Knopfdruck in Kontakt zu treten.
Direkt über die App einen Inhalt der Gemeinde vorschlagen, um z.B. auf eine Vereinsveranstaltung aufmerksam zu machen oder über vergangene Events zu berichten.
Öffnungszeiten, Betriebsbeschreibung und Kontaktmöglichkeiten in der App veröffentlichen, um direkt mit Betrieb auf Knopfdruck in Kontakt zu treten.
Als Aktivanbieter mit eigenem Zugang Angebote und Aktionen in der App veröffentlichen und damit die Zielgruppe im Ort direkt erreichen. User können Betriebe als Favorit festlegen und erhalten eine Nachricht bei Veröffentlichung eines neuen Beitrages des Betriebes.
Alle Kommunikationskanäle sind so miteinander verknüpft, dass diese mit nur einer Eingabe über das Gemeinde24-Cockpit bespielt werden. Unsere Gemeinden entscheiden, welche Dienste sie zur Kommunikation in ihrer Gemeinde nutzen möchten.
Mit unserem Cockpit können Sie App, Website, Social Media, digitale Amtstafel und SMS-Dienst mit nur einer Eingabe verwalten.
Push-Mitteilungen werden automatisiert aber auch manuell gesteuert. Wichtige Ereignisse sind somit für Ihre Bürgerinnen und Bürger immer präsent.
Gemeinde24 verknüpft auf Wunsch die App mit einer modernen, responsive Website. Alle Inhalte der App scheinen voll automatisch auch auf der Website auf. Das spart nicht nur Zeit und Mühen in der Datenanlage, sondern auch Kosten.
Wir sind 100%ig auf Ihrer Seite und verfolgen dieselben Interessen, wie Sie: Ihr Gemeinde- kommunikation verbessern.
Klar, es zählen die inneren Werte. Aber ganz ehrlich: Schön sein, ist kein Nachteil. Denn das Auge liest bekanntlich mit.
Wir sind nicht nur einmaliger Technik-Lieferant, sondern langfristiger Kommunikationspartner und lassen Sie mit Ihrem Tool nicht allein, sondern unterstützen mit wervollen Tipps, Tricks & Services.
Gemeinde24 lebt, wächst und gedeiht - durch laufenden Austausch mit Gemeinden und daraus resultierende regelmäßige Updates und Erweiterungen.
Immer mehr Gemeinden nutzen auch Facebook zum Informations- tausch. Wie praktisch, dass Beiträge vom Gemeinde24-Cockpit mit nur einem Klick automatisch auf Facebook veröffentlicht werden können!
Um auch jene Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, die noch über kein Smart- phone verfügen, bieten wir einen SMS- Dienst zum Versand von SMS-Nachrichten an. Im SMS-Tool können Nummern mit Nutzer angelegt bzw. gruppiert und Nachrichten geplant werden.
Möchten Sie die Amtstafel-Informationen digital darstellen? Kein Problem! Wir bieten gemeinsam mit einem Partnerunternehmen Amtstafel-Screens für In- und Outdoor-Bereiche an, die komplett mit dem Gemeinde24-Tool interagieren.
Mit 4,6 von 5 Sternen ist Gemeinde24 die best-bewerteste Gemeinde-App im Apple-Store in Österreich!
Überzeugen Sie sich selbst!
Die billigste App, ist nicht die beste App.
Es heißt nicht umsonst„Wer billig kauft, kauft teuer“... Denn auch bei Apps wird leider oft vorab viel zu einem günstigen Preis angeboten, wobei im Kleingedruckten dann oft Überraschungen lauern, wie: Zusatzkosten für Push-Versand, Service-Gebühren für Beratungs- gespräche oder Kosten für Updates.
Achten Sie darauf, was mit Ihren persönlichen Daten bzw. den Daten der Bürgerinnen und Bürgern passiert. Bei vielen Apps ist eine Anmeldung erforderlich. Sobald Anmeldedaten notwendig sind, kann man davon ausgehen, dass die Daten in gewisser Art und Weise weiterverarbeitet werden. Manche Anbieter nutzen sogar Server außerhalb der EU. Hier sollten Ihre Alarmglocken läuten und Sie sollten lieber auf Unternehmen setzen, die Datenschutz wirklich ernst nehmen.
Vetrauen Sie auf echte, native App-Programmierung. Leider verkaufen manche Anbieter webbasierte Apps, die nichts anderes sind, als Gemeindewebsites in einer App dargestellt. Dabei wird komplett auf Interaktionswege verzichtet. Mit der App Gemeinde24 erhalten Sie eine Anwendung, die speziell für Mobilgeräte entwickelt wurde.
Lassen Sie sich nicht von einer langen Liste
von Funktionen blenden. Viele Funktionen heißt nicht ‚ mehr Nutzung. Ganz im Gegenteil: Viele Bürgerinnen und Bürger sind durch eine Funktionsflut überfordert und nutzen dann die App gar nicht. Daher besser auf durchdachte Funktionen und Interaktionen, die wirklich benötigt und genutzt werden, setzen.
Möchten Sie eine Wirtschafts-App oder eine Gemeinde-App? Manche Anbieter bringen wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund. Was auf den ersten Blick für Gemeinden verlockend aussieht, kann in weiterer Folge aber kontraproduktiv sein. Nämlich dann, wenn wirklich wichtige Gemeindeinformationen veröffentlicht werden, diese aber aufgrund der Informationsflut der Betriebe übersehen wird. Ist Ihnen das tägliche Menü vom Wirt oder eine Information zu einer Wasser- oder Stromabschaltung wichtiger?
Eine App benötigt laufende Updates und Anpassungen um den Ansprüchen der Stores
(z.B. Apple oder Google) zu entsprechen. Einmalige Techniklieferanten statten Gemeinden zwar kurzfristig mit einer App aus, die aber langfristig nicht gewartet und somit unbrauchbar wird.
Melden Sie sich für Tipps und Neuigkeiten hier an.
Following best practices and pro edures provided by leading orga izations in the industry, our clea ng and disinfecting
Following best practices and pro edures provided by leading orga izations in the industry, our clea ng and disinfecting
Following best practices and pro edures provided by leading orga izations in the industry, our clea ng and disinfecting
Following best practices and pro edures provided by leading orga izations in the industry, our clea ng and disinfecting
Copyright © Gemeinde24