Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Die Ortsgemeinde Berschweiler führt auch in diesem Jahr wieder eine HeizölSammelbestellung durch. Durch die Bestellung einer größeren Menge, lassen sich für den einzelnen Abnehmer bessere Preise erzielen. So lassen sich sicherlich gerade jetzt bei den stark gestiegenen Energiepreisen für jeden Haushalt wieder ein paar Euro einsparen.
Die Bestellung soll im Sommer durchgeführt werden. Alle Interessenten werden gebeten, ihren Bedarf bis zum 01.06.2023 bei Ortsbürgermeister Rouven Hebel unter Tel.-Nr. 01716923441 oder E-Mail gemeinde@og-berschweiler.de anzumelden. Es können sich auch Bürger aus den Nachbargemeinden und gerne auch interessierte Heizöllieferanten bei ihm melden.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in den beigefügten Presseveröffentlichungen.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie die Forstverwaltung der Gemeinde mitgeteilt hat, kann der Einschlag des Brennholzes für die privaten Haushalte erst im Herbst dieses Jahres erfolgen. Grund dafür seien Kapazitätsengpässe, die durch die notwendige Aufarbeitung von Käferholz entstanden sind.
Die Gemeinde kann bei Bedarf als Alternative noch kleinere Mengen Kronenholz (Buche) für Einwohner von Berschweiler anbieten. Der Preis für einen Raummeter liegt bei 20 Euro. Interessenten können sich bis zum 15.05.2023 bei Bürgermeister Rouven Hebel, Tel. 0171-6923441, Mail: gemeinde@og-berschweiler.de melden.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Über 60 Helfer, darunter auch viele Kinder und Jugendliche, auch aus den Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr, beteiligten sich am diesjährigen gemeinsamen Umwelttag der Ortsgemeinden Fohren-Linden und Berschweiler. Schwerpunkte der Aktion bildeten neben den beiden Ortslagen auch wieder die Wald- und Spazierwege rund um die beiden Orte sowie die L 348.
Weitere Informationen Älter
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Gemeinderäte aus den vier Unnertalgemeinden Berschweiler, Eckersweiler, FohrenLinden und Mettweiler kamen im Bürgerhaus in Fohren-Linden zusammen. Dabei ging es um “das wichtige Thema der Zukunft des evangelischen Kindergartens in Berschweiler“, wie Bürgermeister Michael Reis bei seiner Begrüßung der Ratsmitglieder betonte.
Rouven Hebel, Bürgermeister von Berschweiler und gleichzeitig 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde, informierte die anwesenden Ratsmitglieder umfangreich über den aktuellen Sachstand zum Kindergarten.
Lesen Sie weitere Details in der beigefügten Pressemeldung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 18.04.2023 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Berschweiler statt.
Dem beigefügten Dokument kann die Tagesordnung entnommen werden.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Insgesamt zufrieden war Ortsbürgermeister Rouven Hebel mit dem Besuch des diesjährigen Frühjahrsmarktes der Gemeinde. Zwar waren am frühen Vormittag und zum Fassanstich auf Grund des regnerischen Wetters nur wenige Besucher erschienen, was sich im Laufe des Tages, mit besser werdendem Wetter dann aber deutlich steigerte.
Lesen Sie weitere Details im beigefügten Pressebericht.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
lesen Sie im Anhang den Pressebericht vom Frühjahrskonzert mit Ehrung von Sebastian Herrmany.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in den beigefügten Presseveröffentlichungen.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 09.03.2023 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Berschweiler statt.
Dem beigefügten Dokument kann die Tagesordnung entnommen werden.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ab dem 25.01.2023 wird es in der Dr. Darge Halle in Berschweiler wieder ein Eltern - Kind Turnen für Kinder bis 4 Jahre (die laufen können) geben.
Die Details können dem beigefügten Dokument entnommen werden.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause gab´s in diesem Jahr am Vorabend des Heiligabends endlich wieder den “Singenden, klingenden Weihnachtsbaum“ in der Ortsmitte von Berschweiler.
Lesen Sie weitere Details im beigefügten Pressebericht.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Drei Tage lang herrschte in der Ortsmitte von Berschweiler wieder Hochbetrieb. An Halloween und den beiden Tagen zuvor strömten viele Familien mit ihren Kindern zum Halloween-Haus von Sigrun und Jeff Peters. “Insbesondere am Sonntag war das Gedränge vorm Haus so groß, dass es kein Durchkommen mehr gab“, berichtet Sigrun Peters. Sie schätzt, dass alleine an diesem Abend 800 bis 1000 Besucher da waren.
Weitere Details entnehmen Sie dem beigefügten Bericht.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Den 2. Kinderwandertag veranstalteten die beiden Ortsgemeinden Berschweiler und Fohren-Linden Anfang Oktober. Nach der Erstauflage aus 2020 hatten sich die Organisatoren um Elke Ruppenthal und Matthias Zang auch diesmal wieder eine mit vielen Highlights gespickte Strecke rund um Fohren-Linden einfallen lassen.
Weitere Details entnehmen Sie dem beigefügten Pressebericht.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Die Ortsbürgermeister von Berschweiler und Fohren-Linden, Rouven Hebel und Michael Reis, nutzen jetzt die Gelegenheit anlässlich eines Festes des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schuld im Ahrtal, um die in den beiden Orten im vergangen Jahr gesammelten Spenden anlässlich der Flutkatastrophe persönlich zu übergeben.
Die Spende in Höhe von insgesamt 9.402 Euro war natürlich schon viel früher an den Förderverein der Feuerwehr Schuld überwiesen worden, es ergab sich bislang jedoch noch keinen geeigneten Rahmen für die persönliche Spendenübergabe.
Weitere Details lesen Sie in der beigefügten Pressemeldung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Nach dem Auftaktkonzert am Kirmessamstag mit der US Ambassadors Rock Band (wir berichteten) wurde in Berschweiler zwei weitere Tage lang nach alter Tradition die Kirmes gefeiert.
Der Kirmessonntag startete mit einem Frühschoppen und einem gemeinsamen Mittagstisch im TUS-Sportheim. Der Umzug der Straußjugend wurde wegen des Dauerregens stark abgekürzt: mit nur einem Traktorgespann wurde der Kirmesstrauß vom Grasbachweiher aus an die Dr. Darge-Halle befördert und in Rekordzeit an der Halle in der dafür eigens neu angebrachten Halterung befestigt. Nach einem kräftigen “Straußbuwe, wem ist die Kerb?“, ging es dann schnellstens in die Halle. So waren Lisa Schäfer und Sarah Kunz, die in diesem Jahr die Straußrede vortrugen, und die Zuhörer nicht dem ungemütlichen Dauerregen ausgesetzt.
Weitere Details lesen Sie in dem beigefügten Bericht.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Qualitativ hochwertige Rockmusik mit einer Stilrichtung hin zu Klängen einer Big Band, gab es zum Kirmesauftakt in Berschweiler. Der Gemeinde war es gelungen, die Ambassadors Rock Combo, ein Ensemble der US Air Force in Europe Band aus Ramstein, für ein Gastspiel in Berschweiler zu gewinnen.
Lesen Sie weitere Details in dem beigefügten Dokument.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gerne möchte ich neben unserem sozialen Hilfsnetzwerk “Wir füreinander in Berschweiler“ auf das Thema Bürgerbus der Verbandsgemeinde Baumholder aufmerksam machen.
Die Bedingungen sind wie folgt:
Telefondienst am Montag: 14.00 - 15.00 Uhr unter 06783-8181.
Fahrtage Dienstag in der VG Baumholder
Donnerstage rotieren wie folgt:
1. Donnerstag im Monat nach Kusel
2. Donnerstag nach Birkenfeld
3. Donnerstag nach Idar-Oberstein
4. Donnerstag wieder innerhalb der VG
Weitere Details können dem beigefügten Flyer entnommen werden.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Mit der Parksituation in der Hauptstraße, im unübersichtlichen Kurvenbereich oberhalb und unterhalb der Kirche bis hin zum Marktplatz, hat sich der Rat der Gemeinde in der Vergangenheit schon des Öfteren befassen müssen. Auch in der jüngsten Ratssitzung stand das Thema erneut auf der Tagesordnung.
Weitere Details entnehmen Sie dem beigefügten Pressebericht.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
dem beigefügten Dokument kann der Veranstaltungskalender für den Rest des Jahres entnommen werden.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ab sofort wird es aufgrund der sehr geringen Nachfrage bis auf weiteres keinen Markt mehr auf Bauersch Platz geben.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit ein paar Tagen ist das Automaten-Trio auf Bauersch Platz in der Ortsmitte komplett.
Neben dem Regiomaten mit Grundnahrungsmitteln steht ein Pizzaautomat und jetzt auch noch ein Eisautomat zur Verfügung.
Lesen Sie weitere Details in der beigefügten Pressemeldung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in Bezug auf die Brennholzvergabe hat Revierförster Stefan Kreuz auf Anfrage der Ortsgemeinde mitgeteilt, dass es derzeit auf Grund der angespannten Situation auf dem Holzmarkt zu Verzögerungen bei der Bereitstellung des bestellten Holzes kommt.
Lesen Sie weitere Details im beigefügten Dokument.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Die Leipziger Energie GmbH & Co. KG strebt in der Ortsgemeinde Berschweiler die Errichtung einer Agri-Photovoltaikanlage an. Dazu hatten sowohl der Rat der Gemeinde als auch der Verbandsgemeinderat in ihren Sitzungen kürzlich der Begründung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit Anpassung und Änderung des Flächennutzungsplans zugestimmt.
Weitere Details können dem beigefügten Pressebericht entnommen werden.
In der jüngsten Ratssitzung verabschiedete Ortsbürgermeister Rouven Hebel Ratsmitglied Manfred Jung offiziell als Mitglied des Gemeinderates.
Lesen Sie weitere Details im beigefügten Bericht.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
lesen Sie im Anhang den zweiten Teil des Presseberichts zur Sitzung vom 20.01.2022.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Aufgrund des Umfangs der Sitzung wird noch ein weiterer Bericht folgen.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Ab sofort werden im Testzentrum in Berschweiler auch PCR Tests angeboten.
Lesen Sie die weiteren Details im beigefügten Bericht.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zunächst möchte ich die Gelegenheit nutzen Ihnen allen, auch im Namen des Gemeinderates, ein frohes neues Jahr zu wünschen.
Nachdem der Aufbau des Unterstandes auf Bauersch Platz in wirklich kurzer Zeit durch fleißige Helfer vollzogen wurde; an dieser Stelle herzlichen Dank an die Helfer; konnten wir nun zu meiner großen Freude unsere beiden Automaten in Betrieb nehmen.
Der Regiomat und der Pizza Automat tragen zu einer deutlichen Verbesserung der Nahversorgung im Unnertal bei.
Scheuen Sie sich nicht; nutzen Sie das Angebot und melden sich bei Verbesserungsvorschlägen gerne auch bei mir. Ich werde die Anregungen entsprechend aufnehmen und weitergeben.
Lesen Sie weitere interessante Details im beigefügten Pressebericht.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
lesen Sie im Anhang den zweiten Teil des Presseberichts zur Sitzung vom 26.10.2021.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Aufgrund des Umfangs der Sitzung wird noch ein weiterer Bericht folgen.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Feuerwehr hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft am Standort gestellt.
Lesen Sie weitere Details im beigefügten Bericht.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Insektennisthilfe am Grasbach Weiher wurde fertiggestellt.
Lesen Sie die Details dazu in dem beigefügten Dokument.
Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer!
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Gemeinderat mit einigen Themen befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
da der Evangelische Kindergarten Berschweiler zur Zeit bis an seine Kapazitätsgrenzen ausgelastet ist, gibt es aktuelle Überlegungen, die Tagesstätte durch einen Ausbau zu erweitern.
Entnehmen Sie die weiteren Details dem beigefügten Pressebericht.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Sitzung des Gemeinderates hat sich der Rat schwerpunktmäßig mit dem Haushaltsplan befasst. Lesen Sie die Details in der beigefügten Presseveröffentlichung.
Ihr Ortsbürgermeister
Rouven Hebel
Satzung über die Erhebung von Hundesteuern vom 19.01.2017
Weitere Informationen Älter[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2023 Fa. Gemeinde24