Weiden bei Rechnitz

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Information zur Verwendung von E-Scootern

Wissenswertes über E-Scooter - Welche Regeln gelten für Tretroller und E-Scooter. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Dokument.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-21

Wochenkalender der Pfarre Weiden bei Rechnitz (25.10.25 - 02.11.25)

Im Dokument finden Sie die aktuellen Termine der Pfarre Weiden bei Rechnitz, betreffend die Ortsverwaltungsteile Podgoria, Rumpersdorf, Weiden bei Rechnitz und Zuberbach.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-17

Instandhaltung Friedhöfe

Im Vorfeld des Allerheiligenfestes wurden auf den Friedhöfen der Gemeinde einige Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. So erfolgte unter anderem die Sanierung des Soldatengrabes in Podgoria, die Instandsetzung von Dachrinnen auf Friedhofsgebäuden sowie weitere Gebäudeinstandsetzungen.

 

(Anmerkung Gemeinde-App: für weitere Bilder das Titelbild nach rechts wischen) 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-14

Kundmachung - Kooperationsvertrag zur gemeindeübergreifenden Kinderbetreuung (Ferien)

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-14

Verordnung - Hundeabgabe ab 2026

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-14

Verordnung - Gebühr für die Benützung der Abfallsammelstelle ab 2026

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-14

Verordnung - Kanalbenützungsgebühr ab 2026

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-14

GR-Beschlüsse 11.10.2025

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-14

Bereitschaftsdienst Ärzte und Apotheken, 4. Quartal 2025

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-08

Leseempfehlung - "Das Heim" von Walter Amon

Der in Podler wohnhafte Autor Walter Amon hat seinen neuen Roman "Das Heim" veröffentlicht.

 

Buchvorstellung:

DAS HEIM oder die unglaubliche Geschichte des braven Pflegers Adem Ibrahimović - Ein Roman aus dem Süden Österreichs über das Altwerden, das Ankommen – und das Weggeschicktwerden.

 

Südburgenland, 2000. Adem Ibrahimović ist Pfleger mit Leib und Seele – und bosnischer Herkunft. Sein Alltag im Gesundheitszentrum Kastlbach besteht aus Biographiearbeit, liebevoller Betreuung und dem beharrlichen Versuch, den Patienten ein wenig mehr Raum und Würde zu verschaffen. Was er dabei selbst dringend bräuchte, wäre die österreichische Staatsbürgerschaft. Oder zumindest einen Sachbearbeiter, der seinen Antrag nicht zwei Jahre lang verstauben lässt.

Während sich Österreich über eine neue Regierung aufregt, kämpft Adem leise gegen kafkaeske Amtswege, eine uralte Gesetzeslage und die Geister seiner Familiengeschichte. Zwischen Pflegealltag und Paragraphendschungel treten plötzlich die fittesten Senioren des Heims auf den Plan – mit einem Plan. Denn wenn die Jungen nichts ändern, müssen es eben die Alten tun.

„DAS HEIM“ ist kein Wohlfühlroman. Aber ein warmherziger. Kein politisches Pamphlet. Aber hochpolitisch. Kein Drama. Und doch zum Weinen schön.

Mit feinem Gespür für Sprache und Milieus erzählt der Autor vom Altwerden, Ankommen und vom Versuch, in einem Land heimisch zu werden, das sich gerne selbst für ein weltoffenes hält – solange keiner zu genau hinsieht. Der Ton: lakonisch, skurril, mit viel Empathie und einem guten Schuss österreichischer Bürokratieabsurdität.

Ein Roman über Menschlichkeit, Herkunft – und die Frage, wer eigentlich entscheidet, wohin man gehört.

 

>>> Zur Leseprobe <<<

 

Zum Autor:

Walter Amon, Jahrgang 1957, schrieb schon als Jugendlicher Wildwestromane im Stil von ‚Lassiter‘. Sie blieben unvollendet. Später spielte er Gitarre in einer Rockband namens Public Energy. Ein von ihm und Sänger Joe Hamilton geschriebener Song schaffte es durch Boris Bukowski an die Spitze der österreichischen Charts. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Karl Franzens Universität ging er in die Privatwirtschaft, wo es ihn für unterschiedliche Unternehmen ins Ausland führte, unter anderem in die USA, nach China, Taiwan und Hongkong. Danach folgten Jahre bei verschiedenen österreichischen Privatradios, eher er sich selbständig machte und in dieser Zeit seine Liebe zum Schreiben wiederentdeckte. Es entstanden Drehbuchentwürfe und eine Fernsehserienidee mit dem Titel „ D.I.E. 4 - Donausinseleinheit 4“ , die der ORF optionierte. Sein erstes Buch "Styrassic Rock“ erschien im Self-Publishing und laß sich als bitterböse, satirisch überhöhte Erzählung über einen gescheiterten Werbefachmann und Möchtegernmusiker. Sein zweiter Roman „Das Heim oder die unglaublichen Geschichte des braven Pflegers Adem Ibrahimović“ im Verlag „Ondaly" ist sein Beitrag zu einem akuten, gesellschaftlichen Thema, den er mit viel Empathie, gewürzt mit Witz und Verve, umsetzt.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-02

Sicherheitstipp des Monats - Wintercheck Auto

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-01

Elektro Tuk-Tuk Fahrzeuge

Die Landespolizeidirektion Burgenland informiert über die Vorschriften zur Verwendung von Elektro Tuk-Tuk Fahrzeugen. Informationen diesbezüglich entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt.

Weitere Informationen Älter
2025-09-17

Wieseninitiative - Mobile Saftpresse

Der Verein Wieseninitiative ist wieder mit einer mobilen Saftpresse in unserer Region unterwegs.

Das eigene mitgebrachte Obst wird direkt vor Ort gepresst, pasteurisiert und abgefüllt.

Unter folgendem Link sind alle Presstage als auch eine Terminbuchung möglich.

Weitere Informationen Älter
2025-09-04

Blutspendemöglichkeit Oberwart

Ab sofort kann auf der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart (Dornburggasse 101) jeden Dienstag von 14:00 bis 18:00 und Mittwoch von 15:00 bis 19:00 Uhr Blut gespendet werden.

Nähere Informationen entnehmen Sie dem beiliegenden Dokument.

Weitere Informationen Älter
2025-09-04

An- & Abmeldung von Hunden

Ab sofort kann die An- und Abmeldung von Hunden auch online auf der Gemeindehomepage unter dem folgenden Link erfolgen: https://www.weiden-rechnitz.at/hunde.html

Auch weiterhin können Sie Ihren Hund gerne am Gemeindeamt persönlich an- und abmelden.

Weitere Informationen Älter
2025-09-03

GR-Beschlüsse 04.07.2025

Weitere Informationen Älter
2025-07-08

Bereitschaftsdienst Ärzte und Apotheken

Nähere Informationen zu den Bereitschaftsdiensten entnehmen Sie bitte dem beiliegenden PDF-Dokument.

Weitere Informationen Älter
2025-07-03

Das war der Gipfelsturm auf den Geschriebenstein 2025

Das war der Gipfelsturm 2025

Sternwanderung zum Aussichtsturm am Geschriebenstein

 

Herrliches Wetter, traumhafte Landschaft und Wanderer aus 8 Gemeinden: das war der Gipfelsturm auf den Geschriebenstein am 22. Juni 2025

 

Der vom Naturpark Geschriebenstein-Írottkő gemeinsam mit den Naturfreunden Burgenland organisierte Gipfelsturm war ein voller Erfolg: Mehrere Hundert Teilnehmer*innen waren bei der Sternwanderung dabei. Gestartet wurde in allen 7 Gemeinden des Naturparks: Rechnitz, Markt Neuhodis, Weiden bei Rechnitz, Stadtschlaining, Bernstein, Oberkohlstätten und Lockenhaus. Zusätzlich wanderte Hans Goger mit 30 Weitwanderern von der Burg Güssing auf den höchsten Punkt des Burgenlandes. Diese Königsetappe der Wanderung führte auf den Spuren der Römer über ca. 45km durch das Südburgenland zum Geschriebenstein. Mit vollem Elan war auch ein Team der Special Olympics Burgenland mit dabei!

 

Am Gipfel wurden alle mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgt, ein buntes Musikprogramm von Volksmusik bis zu Blues und Jazz trug zur ausgelassenen Stimmung bei. Ein Kletterturm für Kinder sorge bei den Jüngsten für spannende Momente!

 

Wir freuen uns schon jetzt auf den „Gipfelsturm 2026“!

 

 

Rückfragehinweis:

 

Naturpark Geschriebenstein-Írottkő

Hauptplatz 10

A-7471 Rechnitz

Tel 03363/ 79 202 35 bzw. 0664/ 40 26 851

naturpark@rechnitz.at

www.naturpark-geschriebenstein.at

 

Weitere Informationen Älter
2025-06-26

Verkauf eines Baugrundstückes - Rumpersdorf

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument

Weitere Informationen Älter
2025-06-24

Privatinserat - Tausche Bau- gegen Ackerland (KG Weiden bei Rechnitz)

Weitere Informationen Älter
2025-06-04

Sicherheitstipp des Monats - Hitze im Auto

Weitere Informationen Älter
2025-06-03

GR-Beschlüsse 30.05.2025

Weitere Informationen Älter
2025-06-01

Sicherheitstipp des Monats - Sicheres Laden von Akkus

Weitere Informationen Älter
2025-05-13

Kriminalprävention - Sicheres Einkaufen im Internet

GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - Tipps für den sicheren Einkauf im Internet.

Nähere Informationen entnehmen Sie dem Dokument.

Weitere Informationen Älter
2025-05-05

Bericht zur Kräuterpädagogische Führung in Rumpersdorf

Am 12.04.2025 fand eine Kräuterpädagogische Führung in Rumpersdorf statt. Schon beim Treffpunkt erkundeten die 13 Teilnehmer*innen die spannende Flora der Umgebung. Am Rundwanderweg "von Stein zu Stein" ging es dann weiter mit der Entdeckungstour. Die Kräuterpädagogin Yvonne Klaus informierte über die alten Heil-, und Nutzpflanzen, Knospen und Bäume die entlang des Weges zu finden waren. Informationen über den Naturpark und das ELER Projekt: "Klimafit im Naturpark Geschriebenstein-Ìrottkö" durch das es möglich ist Führungen für Interessierte kostenlos anzubieten, gab es von der Biodiversitätsexpertin Veronika Schacht.

 

13 Pflanzen-Begeisterte, vorwiegend aus der Gemeinde Weiden bei Rechnitz, aber auch aus der Grazer Umgebung machten bei dieser bewusstseinsbildendenden Maßnahme mit und teilten ihr Wissen mit der Gruppe. Von 13:00 bis ca. 17:00 dauerte der Spaziergang um das Dorf. Trotz der eher kurzen Strecke gab es einen intensiven Austausch über Heilpflanzen wie Beinwell, Hirtentäschel und Schafgarbe. Wo, wann und was man beispielsweise an Hecken alles sammeln kann, was Zeigerpflanzen denn so alles anzeigen können und auch der Biodiversitätsverlust durch Neophyten oder die intensive Landwirtschaft wurden erkannt, entgegenwirkende Maßnahmen besprochen. So verging der schöne Nachmittag im Naturpark Geschriebenstein wie im Flug – Informationen für weitere Exkursionen wurden gerne angenommen.

Weitere Informationen Älter
2025-04-23

Gewinner - Steiermark-Card

Die Gemeinde gratuliert Franz Zingl und Constanze Brandstätter zum Gewinn der Steiermark-Card und wünscht ihnen viel Spaß bei den Ausflügen.

Weitere Informationen Älter
2025-04-22

Online-Vortragsreihe "Suchtprävention - Hilfestellungen für Erziehungsverantwortliche"

Die Online-Vortragsreihe zum Thema "Suchtprävention - Hilfestellung für Erziehungsverantwortliche" wird vom Burgenländischen Bildungswerk in Kooperation mit den sozialen Diensten Burgenland GmbH veranstaltet.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist erforderlich.

Nähere Informationen entnehmen Sie dem beiliegenden Dokument.

Weitere Informationen Älter
2025-04-16

Sicherheitstipp des Monats - Zeckenstich

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.

Weitere Informationen Älter
2025-04-01

Sicherheitstipp des Monats - Maul- und Klauenseuche

 

Weitere Informationen Älter
2025-03-28

GR-Beschlüsse 20.03.2025

Weitere Informationen Älter
2025-03-25

Verordnung Borkenkäfer

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.

Weitere Informationen Älter
2025-03-14

Vorbeugungsmaßnahmen gegen Waldbrände

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.

Weitere Informationen Älter
2025-03-12

Sicherheitstipp des Monats - Sicher durch Rauchmelder

Weitere Informationen Älter
2025-02-28

Digital überall

Digital überall - Jetzt kostenlose Workshops buchen!

Es werden Workshops für alle Altersgruppen zu verschiedenen Schwerpunkten geboten um die digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und weiter auszubauen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument

Weitere Informationen Älter
2025-02-21

Bevölkerungsschutz - Sicheres Schifahren und Snowboarden

Weitere Informationen Älter
2025-02-03

FF Zuberbach-Podler / Wahl des Kommandanten und des Kommandanten-Stellvertreter

Am 02.02.2025 fand die Wahl des Kommandanten und des Kommandanten-Stellvertreter der FF Zuberbach-Podler statt. In dieser wurde OLM Fabian Mikula (Bild links) zum Kommandanten und OFM Rene Rudolics (Bild rechts) zum Kommandanten-Stellvertreter gewählt. Die Gemeinde wünscht ihnen viel Glück und Erfolg bei der Ausübung ihrer neuen Funktionen. Ein großer Dank ergeht für ihre 16-jährige Abreit an den bisher Kommandanten OBI Dietmar Rudolics und an seinen Stellvertreter OBI Wolfgang Wukits.

Weitere Informationen Älter
2025-02-02

Landtagswahl 2025 - Gemeindeergebnis

Weitere Informationen Älter
2025-01-20

GR-Beschlüsse 13.12.2024

Weitere Informationen Älter
2024-12-18

Verordnung - Gebühr für die Benützung der Abfallsammelstelle ab 2025

Weitere Informationen Älter
2024-12-16

Verordnung - Kanalbenützungsgebühr ab 2025

Weitere Informationen Älter
2024-12-16

Bevölkerungsschutz - Schutz vor Sturm

Weitere Informationen Älter
2024-10-31

Bevölkerungsschutz - Hochwasserschutz-Tipps

Weitere Informationen Älter
2024-10-28

Bevölkerungsschutz - Sonderinformation "AT-Alert"

Weitere Informationen Älter
2024-10-28

Verordnung - Anschluss- und Ergänzungsbeitrag nach dem Kanalabgabegesetz ab 2024

Weitere Informationen Älter
2024-10-28

Verordnung - Hebesätze der Grundsteuer ab 2024

Weitere Informationen Älter
2024-10-28

Verordnung - Hundeabgabe ab 2024

Weitere Informationen Älter
2024-10-28

GR-Beschlüsse 01.03.2024

Weitere Informationen Älter
2024-10-28

GR-Beschlüsse 07.06.2024

Weitere Informationen Älter
2024-10-28

GR-Beschlüsse 27.09.2024

Weitere Informationen Älter
2024-10-28

[zurück]

Kontaktdaten

Weiden bei Rechnitz
Weiden bei Rechnitz 64
7463 Weiden bei Rechnitz
P: +4333552415

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]