Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Weitere Informationen Diesen Monat
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - Tipps für den sicheren Einkauf im Internet.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem Dokument.
Weitere Informationen Diesen Monat
Nähere Informationen zu den Bereitschaftsdiensten entnehmen Sie bitte dem beiliegenden PDF-Dokument.
Weitere Informationen Diesen MonatWeitere Informationen Diesen Monat
Am 12.04.2025 fand eine Kräuterpädagogische Führung in Rumpersdorf statt. Schon beim Treffpunkt erkundeten die 13 Teilnehmer*innen die spannende Flora der Umgebung. Am Rundwanderweg "von Stein zu Stein" ging es dann weiter mit der Entdeckungstour. Die Kräuterpädagogin Yvonne Klaus informierte über die alten Heil-, und Nutzpflanzen, Knospen und Bäume die entlang des Weges zu finden waren. Informationen über den Naturpark und das ELER Projekt: "Klimafit im Naturpark Geschriebenstein-Ìrottkö" durch das es möglich ist Führungen für Interessierte kostenlos anzubieten, gab es von der Biodiversitätsexpertin Veronika Schacht.
13 Pflanzen-Begeisterte, vorwiegend aus der Gemeinde Weiden bei Rechnitz, aber auch aus der Grazer Umgebung machten bei dieser bewusstseinsbildendenden Maßnahme mit und teilten ihr Wissen mit der Gruppe. Von 13:00 bis ca. 17:00 dauerte der Spaziergang um das Dorf. Trotz der eher kurzen Strecke gab es einen intensiven Austausch über Heilpflanzen wie Beinwell, Hirtentäschel und Schafgarbe. Wo, wann und was man beispielsweise an Hecken alles sammeln kann, was Zeigerpflanzen denn so alles anzeigen können und auch der Biodiversitätsverlust durch Neophyten oder die intensive Landwirtschaft wurden erkannt, entgegenwirkende Maßnahmen besprochen. So verging der schöne Nachmittag im Naturpark Geschriebenstein wie im Flug – Informationen für weitere Exkursionen wurden gerne angenommen.
Weitere Informationen Diesen Monat
Die Gemeinde gratuliert Franz Zingl und Constanze Brandstätter zum Gewinn der Steiermark-Card und wünscht ihnen viel Spaß bei den Ausflügen.
Weitere Informationen Diesen Monat
Die Online-Vortragsreihe zum Thema "Suchtprävention - Hilfestellung für Erziehungsverantwortliche" wird vom Burgenländischen Bildungswerk in Kooperation mit den sozialen Diensten Burgenland GmbH veranstaltet.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist erforderlich.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem beiliegenden Dokument.
Weitere Informationen Diesen Monat
Am 25.04.2025 kommt es in Zuberbach aufgrund der Angelobung des Bundesheeres samt Waffenschau zu Straßensperren. Eine Zufahrt für Anrainer ist im Ausnahmefall gestattet, jedoch wird seitens der Gemeinde gebeten das Auto so gut es möglich ist nicht zu verwenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Weitere Informationen Älter
Die wärmeren Monate stehen bevor – und damit auch die Poolfüllsaison. Um die Trink- und Löschwasserversorgung in dieser verbrauchsintensiven Zeit zu sichern, setzt der Wasserverband Südliches Burgenland (WVSB) auch dieses Jahr den bewährten Poolfüllkalender ein.
Nähere Informationen und die Anmeldung zur Poolfüllung sind über den beigefügten Link möglich.
Weitere Informationen Älter
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.
Weitere Informationen ÄlterWeitere Informationen Älter
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Digital überall - Jetzt kostenlose Workshops buchen!
Es werden Workshops für alle Altersgruppen zu verschiedenen Schwerpunkten geboten um die digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und weiter auszubauen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Am 02.02.2025 fand die Wahl des Kommandanten und des Kommandanten-Stellvertreter der FF Zuberbach-Podler statt. In dieser wurde OLM Fabian Mikula (Bild links) zum Kommandanten und OFM Rene Rudolics (Bild rechts) zum Kommandanten-Stellvertreter gewählt. Die Gemeinde wünscht ihnen viel Glück und Erfolg bei der Ausübung ihrer neuen Funktionen. Ein großer Dank ergeht für ihre 16-jährige Abreit an den bisher Kommandanten OBI Dietmar Rudolics und an seinen Stellvertreter OBI Wolfgang Wukits.
Weitere Informationen ÄlterWeitere Informationen Älter
Weitere Informationen Älter
[zurück]
Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]