Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
AB SOFORT hat jeder Gemeindebürger die Möglichkeit - solange der Vorrat reicht - sich im BLUMENATELIER ROSA seine GRATIS-Wildblume im abzuholen.
Weitere Informationen Heute
Das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen hat sich im Jahr 2021 auf die Suche nach dem Lebensgefühl gemacht, das die Menschen in der Region Liezen verbindet und vereint.
Das Ergebnis ist eine 5-minütige audiovisuelle Reise durch alle Ecken und Enden der Region Liezen, von Altaussee bis Gaishorn, von Schladming bis Wildalpen.
Termin: MO, 23.05.2022 um 19:00 Uhr Ort: Volkshaus Stainach Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei im Anhang.
Weitere Informationen Diesen MonatKU Bauverhandlungen am 24.05.2022
Weitere Informationen Diesen MonatKU Gewerberechtsverhandlung Zubau Tierfreund KG
Weitere Informationen Diesen Monat
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 25 Zustellgesetz
Für
Fr. Wager Susanne Sophie
liegt ein Schriftstück am Marktgemeindeamt Stainach-Pürgg zur persönlichen Abholung innerhalb von zwei Wochen ab Anschlag während der Amtsstunden bereit.
Kundmachung Auflage kl. Bodenaushubdeponie Zlem, Fa. Erdbau Baumgartner GmbH
Weitere Informationen Diesen Monat
In der Marktgemeinde Stainach liegen ab 1. Mai 2022 zwei KlimaTickets Steiermark zum Verleih bereit:
Alle Bürgerinnen und Bürger mit dem Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Stainach-Pürgg haben die Möglichkeit, sich das KlimaTicket auszuborgen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei.
Melden Sie sich rechtzeitig im Gemeindeamt an!
Die Temperaturen werden wärmer und das Radfahren erlebt gerade einen richtigen Boom, sei es zur sportlichen Betätigung oder einfach, um von A nach B zu kommen. Doch Fahrräder sind auch ein beliebtes Diebesgut.
Nicht nur, weil manche überaus wertvoll, sondern vielmehr deswegen, weil sie oft sorglos ungesichert abgestellt sind.
GEBEM SIE DIEBEN KEINE CHANCE und beachten Sie die Informationen auf der PDF-Datei!
Das GEMEINSAM.SICHER – Team
wünscht Ihnen eine vergnügliche Radtour!
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF.
Weitere Informationen ÄlterDer Wildblumenwiesensamen ist ab sofort wieder im Postshop der Lebenshilfe Stainach - vorverpackt auch in kleineren Einheiten - erhältlich.
Weitere Informationen Älter
Öffentliche Kundmachung
Gem. 92. Abs. 1 und 2 der Gemeindeordnung 1967 LBGI. Nr. 115, in der derteit geltenden Fassung wird kundgemacht:
Betrifft:
Wildbachbegehung
Gem. § 101 Abs. 6 bis 8 Forstgesetz 1975 in der derzeit geltenden Fassung und des Stmk. Waldschutzgesetzes §§ 17 u. 18 in der derzeit, geltenden Fassung werden im Gemeindegebiet von Stainach-Pürgg, im Frühjahr 2022 nach der Schneeschmelze und bei Notwendigkeit nach Unwettern, Wildbachbegehungen durchgeführt.
Geöffnet vom 9.4. bis 31.10.2022.
Über die Ausstellung:
Die Heilkunst begründet sich auf der Pflege der Gesundheit und der Heilung von Krankheiten und Verletzungen.
Das Ausstellungsprojekt soll einen Überblick von der antiken Medizin über die Volksmedizin zur Klostermedizin, von Seuchen im Laufe der Geschichte bis hin zur modernen Medizintechnik und vor allem zur Zukunft der medizinischen Versorgung geben.
Zugleich zeigt sich dadurch die Abhängigkeit der Heilkunde, des ärztlichen Handelns und der heutigen Krankenhausmedizin von politischen, wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Entwicklungen.
Das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt beschäftigt sich mit der medizinischen Versorgung auf der regionalen Ebene der Steiermark, im Besonderen mit dem Bezirk Liezen im Zeitraum von 1700 bis ins 21. Jahrhundert.
Schloss Trautenfels
Trautenfels 1
8951 Stainach-Pürgg, Österreich
T +43-3682/222 33
trautenfels@museum-joanneum.at
Einige Informationen dazu:
Seit 1. April 2022 sind 5 PCR-Testungen pro Monat für Personen mit Wohnsitz in der Steiermark gratis
Weitere Tests sind natürlich möglich:
Antigen-Test € 15,00
PCR Test € 25,00
Testzeiten am Hauptplatz Stainach:
MO-FR 8-11.30 und 15-17.30 Uhr
SA 8-11.30 Uhr
Panther Apotheke Stainach
Salzburger Straße 255
8950 Stainach-Pürgg
Tel.Nr.: +43 (0)3682 22276
Öffentliche Kundmachung
- Entwurf des öftlichen Entwicklungskonzeptes 1.0 (Revision)
- Umweltprüfung mit Umweltbericht zum ÖEK-Änderungspunkt “Stainach-Ost, Bereich Leitspital Region Liezen“
-Entwurf des Flächenwidmungsplanes 1.0 (Revision)
Entwurf des FLÄWI 1.0 i.d.f. der Änderung Vf. 1.02. “Atzlinger“
Weitere Informationen ÄlterEntwurf des FLÄWI 1.0 i.d.f. der Änderung Vf. 1.05. “Atzlinger“
Weitere Informationen Älter
2022 wird der große steirische Frühjahrsputz im Zeitraum 4. April bis 21. Mai durchgeführt werden (unter Einhaltung der jeweils aktuell gültigen COVID-19 Maßnahmen).
Die Sammelsäcke sowie die Gewinnkarten sind bei der Marktgemeinde Stainach-Pürgg bei Frau Magdalena Neuhaus ab 4. April 2022 erhältlich.
Die Bürger und Bürgerinnen von Stainach-Pürgg leisten mit ihrem Engagement einen unschätzbaren Beitrag für eine saubere Gemeinde.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei im Anhang.
Weitere Informationen Älter
Auszug aus der Verordnung:
'Zur Hintanhaltung von Waldbränden ist ... im Gemeindegebiet Stainach-Pürgg ... das FEUERENTZÜNDEN UND DAS RAUCHEN im Wald und in der Kampfzone des Waldes ... ausdrücklich für jedermann... VERBOTEN “
Herausgeber:
Bezirkshautpmannschaft Liezen“
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument im Anhang.
Die ganze Welt und vor allem Europa zeigen sich mit den Menschen in der Ukraine solidarisch und wollen helfen.
So auch wir in Stainach-Pürgg!
Hilfe muss gut organisiert sein, damit diese auch dort ankommt, wo sie benötigt wird.
Aus diesem Grund wollen wir uns als Gemeinde mit den Behörden und den Hilfsorganisationen abstimmen und Sie dann darüber informieren, wie, wann und wo am besten geholfen werden kann.
Für Auskünfte und etwaige Hilfestellungen stehen wir gerne zur Verfügung:
Marktgemeinde Stainach-Pürgg:
Rita Tasch 03682 / 24800-13 und
Beate Wegscheider 03682 / 24800-22
Bitte beachten Sie auch die beigefügte PDF-Datei mit ersten Information und Kontaktdaten.
Um möglichste vielen Menschen in der Region die Gelegenheit zum Mitgestalten zu geben, wurden nun Postkarten aufgelegt - erhältlich am Gemeindeamt.
Damit kann jeder ganz einfach seine Ideen einreichen, auch im Internet auf www.ennstal-ausseerland.at/idee ist die Teilnahme möglich.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass ab 2. März jede Woche,
jeweils Mittwoch, von 8.30 - 12.00 Uhr
Herr Dominik JETZ in der Filiale Stainach für Bankkunden anwesend sein wird.
Kontakt-Tel.Nr.: 05 0100 34641
Festsetzung des Einheitssatzes zur Bauabgabe gem. §15 Stmk. BauG
Weitere Informationen Älter
Erwerben Sie sich Anstecknadeln und Mund-Nasenmasken mit dem Wappen der Marktgemeinde Stainach-Pürgg - zu erhalten im Gemeindeamt:
Verkausfspreise:
Anstecknadel € 1,50
Mund-Nasenmaske € 7,00
Ab sofort können Sie im Gemeindeamt Hauben der Marke 'Jako' mit dem LOGO der MARKTGEMEINDE STAINACH-PÜRGG erwerben!
Preis: € 17.00
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Stainach-Pürgg hat nachstehende
Friedhofsgebührenordnung beschlossen, welche mit 01.01.2022 in Kraft tritt, wodurch die bis dahin geltende Friedhofsgebührenordnung der Marktgemeinde Stainach-Pürgg außer Kraft tritt.
Kundmachung des Bürgermeisters über die Wertsicherung von Benützungsgebühren 2022
Gemäß § 71a Abs. 2 der Steiermärkischen Gemeindeordnung 1967 – GemO, LGBl. Nr. 115/1967,
in Verbindung mit § 5 Abs. 3 der Kanalabgabenordnung, § 16 der Wassergebührenordnung und
§ 14 Abs. 2 der Abfuhrordnung der Marktgemeinde Stainach-Pürgg wird kundgemacht:
Aufgrund der Verlautbarung der Bundesanstalt Statistik Austria über den Verbraucherpreisindex
2015 (VPI 2015) ändert sich die Höhe der Benützungsgebühren ab 01.01.2022 um 3,2 %. Dies bedeutet eine Änderung der Gebühren - bitte beachten Sie dazu die PDF-Datei im Anhang.
AUSWEISPFLICHT - BITTE BRINGEN SIE EINEN LICHTBILDAUSWEIS MIT!
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie einen Termin unter der
Rufnummer +4350808808 bzw. online unter svs.at/termine.
Verständigung betreffend FLÄWI-Plan Nr. 5/2005 Änderungsnr. 5.79 und Örtliches Entwicklungskonzept Nr. 1 Änderungsnr. 1.31
Weitere Informationen ÄlterVerständigung betreffend FLÄWI-Plan Nr. 5/2005 Änderung 5.78 und Örtl. Entwicklungskonzept Nr. 1 Änderung 1.29
Weitere Informationen ÄlterKundmachung Entwurf Örtl. Entwicklungskonzeptes Nr. 5.00
Weitere Informationen ÄlterKundmachung Entwurf Flächenwidmungsplan Nr. 5.00
Weitere Informationen Älter
Egal bo Bus, Bahn, Taxi oder doch die bislang unbekannten Nachbarn:
LIMO (Liezen Mobil) bietet allen Menschem im Bezirk Liezen die Möglichkeit, sich kostengünstig, umweltschonend und zeitsparend von A nach B zu bewegen.
Die Besonderheit der App ist die integrierte Mitfahrbörse, wo freie Plätze im Auto zur Verfügung gestellt werden können.
Nähere Informationen zur LIMO finden Sie auf der PDF-Datei.
Umwandlung öffentliches Gut in freies Gemeindevermögen, Teilflächen in der KG Zlem
Weitere Informationen ÄlterErhebungen zur Eintragung des Eigentümers des öffentlichen Gutes (EZ 636 KG 67315 Stainach)
Weitere Informationen ÄlterWeitere Informationen Älter
Anberaumung einer mündlichen Verhandlung am 30.08.2021 - wasserrechtliche Bewilligung - Stainach-Pürgg, ÖBB-Infrastruktur AG
Weitere Informationen Älter
Von der Marktgemeinde Stainach-Pürgg wird folgende Wohnung zur
Vermietung ausgeschrieben:
Die Wohnung Nr. 9 im 2. Stock des Wohnhauses Stainach-Pürgg,
Bahnhofstraße Nr. 233, im Ausmaß von 44 m², bestehend aus
1 Vorraum, 1 Küche (eingerichtet), 1 Zimmer, Nebenräume, 1 Bad/WC
und ein Kellerabteil. Elektro-Infrarotheizung!
Miete einschließlich Betriebskosten und MwSt. monatlich € 400,33
für die Wohnung.
Zu vermieten ab 01. September 2021, Kaution 2 Monatsmieten.
Wohnungssuchende können schriftlich bei der Marktgemeinde Stainach-
Pürgg ansuchen.
Von der Marktgemeinde Stainach-Pürgg wird folgende Wohnung zur
Vermietung ausgeschrieben:
Die Wohnung Nr. 6 (Tür 3) im 1. Stock des Wohnhauses Stainach-
Pürgg, Erzherzog-Johann-Straße 236, im Ausmaß von 54 m²,
bestehend aus 1 Vorraum, 1 Küche (eingerichtet), 2 Zimmer,
1 Bad/WC und ein Kellerabteil! Infrarot-Elektroheizung!
Miete einschließlich Betriebskosten und MwSt. monatlich € 491,45
für die Wohnung.
Zu vermieten ab 01. Oktober 2021, Kaution 2 Monatsmieten.
Wohnungssuchende können schriftlich bei der Marktgemeinde Stainach-
Pürgg ansuchen.
Öffentliche Kundmachung betreffend Auflage des Aufteilungsentwurfes des Jagdpacht-Euro 2021-2022
Weitere Informationen ÄlterÖffentliche Kundmachung betreffend Bebauungsplan 4.03-1 (Tierfreund) Antragsteller: Landgenossenschaft Ennstal
Weitere Informationen ÄlterWeitere Informationen Älter
Vermessungsarbeiten zur Erhaltung und Plandokumentation der bestehenden Hochspannungsleitung - Zeitraum April 2021 bis Dezember 2021
Weitere Informationen Älter
Die Verrichtung lärmerregender Gartenarbeiten darf erfolgen:
An WERKTAGEN von MO-SA
zwischen 8-12 und 14-19 Uhr.
Dies gilt insbesondere für die Benützung von Arbeitsgeräten und Werkzeugen, welche mit Verbrennungsmotoren betrieben werden, wie Rasenmäher, Heckenschere, Baumsägen usw.
An SONN- und FEIERTAGEN ist die Vornahme von lärmerregenden Haus- und Gartenarbeiten nicht gestattet.
Die Beschränkung gilt NICHT für Gewerbetreibende, die Arbeiten im Rahmen ihres Gewerbes während der Betriebszeiten durchführen, sowie für Land- und forstwirtschaftliche Betriebe, Erwerbsgärtnereien und für alle Arbeiten die im Zusammenhang mit dem Bau von Eigenheimen notwendig sind.
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und Rücksichtnahme!
Öffentliche Kundmachung - Endbeschluss der Änderung des örtlichen Entwicklungskonzeptes 0.04 und Endbeschluss Flächenwidmungsplan-Änderung 0.15 (Tierfreund KG)
Weitere Informationen ÄlterAnberaumung einer mündlichen Verhandlung am 25.01.2021 betreffend wasserrechtliche Bewilligung Grimming-bachbrücke Trtfs. ÖBB
Weitere Informationen Älter
. Entwurf der Änderung des örtlichen Entwicklungskonzeptes 0.04
. Flächenwidmungsplan-Änderung 0.15
Gemäß § 47, Abs. 1 der Steiermärkischen Gmeindeordnung, LGBl. Nr. 115/1967, i.d.F. LGBl. Nr. 131/2014, wird vom Bürgermeister der Marktgemeinde Stainach-Pürgg zur Abwehr von Gefahren für die körperliche Sicherheit von Personen wegen Gefahr in Verzug bis auf weiteres
das Betreten und der Aufenthalt im Gefahrenbereich laut ausgewiesener Flächen (Bereich Pürgger-Wand) VERBOTEN.
Zusätzliche Details entnehmen Sie bitte der PDF-Datei im Anhang.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Weitere Informationen Älter[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2022 Fa. Gemeinde24