St. Peter am Kammersberg

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Zivilschutz-Probealarm am Samstag, den 4. Oktober 2025

Der Zivilschutzverband Steiermark erlaubt sich darauf hinzuweisen, dass am Samstag, den 4. Oktober 2025 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr, der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich abgestrahlt wird. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres bzw. von den Landeswarnzentralen in den einzelnen Bundesländern ausgelöst.

 

Details zu diesem Probealarm können Sie den beiliegenden Informationsblättern entnehmen.

 

Begleitend zur Sirenenprobe wird auch das digitale Warnsystem AT-Alert bundesweit ausgesendet. Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem beigefügten Link!

 

Für allfällige Rückfragen stehen Ihnen die Landeswarnzentrale Steiermark (0316/877-4444) sowie der Zivilschutzverband Steiermark (0664/913 58 50) jederzeit gerne zur Verfügung!

 

Weitere Informationen Heute
2025-09-04

Fahrer für Senioren-Taxi gesucht

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beil. Ausschreibung!

Weitere Informationen Heute
2025-09-04

HUNDE SCHULE Kalian

Nähere Infos im Anhang!

Weitere Informationen Heute
2025-09-04

Ordination Dr. Josef Huber von 04.09. bis 05.09.2025 geschlossen

Liebe Patienten!

 

Die Ordination Dr. Josef Huber ist von Donnerstag, den 4. September 2025, bis Freitag, den 5. September 2025, geschlossen.

 

Am Montag, den 8. September 2025, ist die Ordination wieder geöffnet.

 

Ordinationsteam

Dr. Huber

Weitere Informationen Gestern
2025-09-03

Gemeindeamt am Freitag, 05.09.2025, geschlossen

Geschätzte Bevölkerung!

 

Das Marktgemeindeamt St. Peter am Kammersberg ist am Freitag, den 5. September 2025, nicht besetzt bzw. geschlossen.

 

Wir sind am Montag, den 8. September 2025, ab 8.00 Uhr wieder für Sie da.

 

Mit der Bitte um Verständnis!

Weitere Informationen Gestern
2025-09-03

Bauverhandlungen am 16.09.2025

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-02

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Nähere Informationen sowie die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der beil. Einladung!

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-08-29

Einschreibung Musikschule Murau - Standort St. Peter a. Kbg., Schuljahr 2025/2026

Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument!

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-08-26

Pflegedrehscheibe Land Steiermark

Seit dem 3. Juni 2020 gibt es in allen steirischen Bezirken die vom Land Steiermark eingerichtete Pflegedrehscheibe.

Unser Team ist von Montag bis Freitag telefonisch und per E-Mail für Ihre Fragen und Anliegen erreichbar.

Beratungen in den Büroräumlichkeiten finden zu folgenden Zeiten statt:

 

• Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr.

• Außerhalb dieser Zeiten sind Beratungen oder kostenlose Hausbesuche nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

 

Wer sind wir und was tun wir?

Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlauf- und Servicestelle für Personen, die Pflege und Unterstützung benötigen, sowie für deren Angehörige.

Unser Ziel ist es, individuelle Fragen zu Pflege und Betreuung zu klären, die jeweilige Situation zu analysieren und so die bestmögliche Versorgung zu organisieren – zur richtigen Zeit und im passenden Umfang.

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten bei uns umfassende Beratung und Hilfe bei der Organisation der benötigten Pflege- und Betreuungsleistungen.

Unsere diplomierten Pflegefachkräfte unterstützen Sie dabei, die für Sie beste Betreuungslösung zu finden und informieren Sie über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsangebote.

 

Unsere Beratungsangebote umfassen unter anderem:

• Mobile Pflege- und Betreuungsdienste / Hauskrankenpflege

• Medizinische Hauskrankenpflege

• Mehrstündige Alltagsbegleitung

• Tageszentren

• Betreutes Wohnen

• Pflegeheime und Pflegeplätze

• Mobiles Palliativteam

• Finanzielle Zuschüsse für pflegende Angehörige

• Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz

• Erwachsenenschutzrecht (vormals Sachwalterschaft), Vorsorgevollmacht und Vertretungsbefugnis

• Essenszustellung

• Pflegegeld

• Hilfsmittel

• 24-Stunden-Betreuung

• Psychiatrische Unterstützungsangebote usw.

 

Unter dieser Nummer ist die PDS Murau erreichbar: 0316 – 877 7479

 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-08-18

ATELIER-AUSLANDSSTIPENDIEN DES LANDES STEIERMARK 2026

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument!

Weitere Informationen Älter
2025-08-05

Rückstau im Kanalnetz

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. Flyer!

Weitere Informationen Älter
2025-08-01

Anette Engelbrecht alias Eva Siebenherz präsentiert ihr neues Buch "Gott trägt manchmal Jeans - Eine Himmelsreise"

Anette Engelbrecht alias Eva Siebenherz präsentiert ihr neues Buch "Gott trägt manchmal Jeans - Eine Himmelsreise"

 

Eine Leseprobe befindet sich im angefügten Dokument.

 

Das Buch ist erhältlich am Gemeindeamt St. Peter am Kammersberg!

Weitere Informationen Älter
2025-07-31

Straßensanierungsarbeiten auf der L 512 "Greimerstraße" bis Ende September 2025

Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten auf der Landesstraße L 512 "Greimerstraße" kann es in der Zeit vom 28.07.2025 bis 29.09.2025 im Bereich vom Lagerhaus Landforst SPAR-Markt St. Peter a. Kbg. bis zum Anwesen vlg. Priala in Pöllau am Greim zu gestaffelten Geschwindigkeitsbeschränkungen, Überholverboten und Wartepflichten bei Gegenverkehr kommen!

 

Mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung!

Weitere Informationen Älter
2025-07-28

Nachhilfeunterricht zu Hause

Weitere Informationen Älter
2025-07-23

Repair Café am 19.09.2025

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument!

Weitere Informationen Älter
2025-07-18

Kreativwettbewerb: STRONGSOUNDS - So stark klingt Murau Murtal

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument!

Weitere Informationen Älter
2025-07-18

ARGE Flexible Hilfen Murau

Die Arbeitsgemeinschaft Flexible Hilfen Murau vereint acht erfahrene Einrichtungen, die in der Kinder- und Jugendhilfe und in angrenzenden Bereichen tätig sind und umfassendes regionales und überregionales Know How einbringen. Seit 2019 unterstützen wir im Auftrag der Bezirksverwaltungsbehörde Murau und des Landes Steiermark Kinder, Jugendliche und ihre Familien dabei, ihre individuellen Ziele zu erreichen.

 

Weitere Informationen über die ARGE Flexible Hilfen Murau erfahren Sie unter dem beigefügten Link!

Weitere Informationen Älter
2025-07-07

Trinkwasseruntersuchungsbericht 1/2025

Weitere Informationen Älter
2025-05-30

FUNDMELDUNG - Halskette mit Magnetanhänger

Am Gemeindeamt wurde eine Halskette mit Magnetanhänger abgegeben.

Der Fund wird im Marktgemeindeamt aufbewahrt.

Der Verlustträger oder die Verlustträgerin möge sich im Gemeindeamt melden.

 

Weitere Informationen Älter
2025-05-21

FUNDMELDUNG - Schlüsselbund mit schw. Anhänger

Am Gemeindeamt wurde ein Schlüsselbund mit schwarzem Anhänger abgegeben.

Der Fund wird im Marktgemeindeamt aufbewahrt.

Der Verlustträger oder die Verlustträgerin möge sich im Gemeindeamt melden.

 

Weitere Informationen Älter
2025-05-21

Hochgebirgslandelehrgang SOMMER 2025 von 25.08. - 05.09.2025 Bekanntgabe der geplanten Landezonen in der STEIERMARK und Ersuchen um Unterstützungsleistung; Antrag

Nähere Infos im Anhang.

Weitere Informationen Älter
2025-05-19

Greimhütte ab 01. Mai geöffnet!

Öffnungszeiten ab 01. Mai 2025

 

Mittwoch - Sonntag

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Weitere Informationen Älter
2025-04-23

Gastfamilien für Schuljahr 2025/26 gesucht

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. Schreiben!

Weitere Informationen Älter
2025-04-07

Offizielle Beratungsstelle Energieagentur Aunitz

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. Newsletter!

Weitere Informationen Älter
2025-04-07

Ankauf von Erdmischungen beim AWV Murau

Ab sofort stehen versch. Erdmischungen direkt beim Altstoffsammelzentrum des AWV Murau (Gewerbestraße 7, 8842 Teufenbach-Katsch) zum Verkauf bereit.

Angeboten werden vier verschiedene Erdmischungen für interessierte Hobbygärtner, Gemüseliebhaber und Blumenfans:

 

• Qualitätskompost A+

• Rasenerde

• Hochbeeterde

• Blumenerde

 

Die Mischungen werden NUR LOSE angeboten (nicht abgesackt) und können während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Sollte eine größere Menge je Sorte benötigt werden, wird um kurze Voranmeldung gebeten, sodass die tatsächlichen Mengen bei der Abholung auch verfügbar sind.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beil. Preisliste!

Weitere Informationen Älter
2025-03-27

LJ St. Peter - Konsument trifft Produzent!

Hast du schon einmal hinterfragt wieviel Zeit in einem Produkt steckt, bevor du es aus dem Regal holen kannst und es auf deinem Esstisch landet? Jetzt hast du die Chance genau das selbst herauszufinden und mitzuhelfen! Du kannst einen Tag auf einem Bauernhof verbringen und selbst mit anpacken. Leider wissen viele Konsumenten heute nicht mehr viel über die Landwirtschaft selbst und deren Arbeit. Konsument trifft Produzent! Du kannst jetzt zum absoluten “voll Bauern” werden! Willst du auch unwissend bleiben oder doch lieber mitreden können, wenn es um Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Lebensmittelversorgung und die Vorurteile gegenüber der Landwirtschaft geht?

 

Weitere Infos im Anhang.

Weitere Informationen Älter
2025-03-25

BH Murau - Waldbrandverordnung 2025

Weitere Informationen Älter
2025-03-05

Tagesbetreuung für ältere Menschen im CARITAS Tageszentrum St. Lambrecht

In den Anlagen finden Sie den Informationsfolder über das Angebot „TAGESBETREUUNG FÜR ÄLTERE MENSCHEN“ in der Marktgemeinde St. Lambrecht.

Dazu gibt es auch einen Abhol- und Heimbringerdienst, der ua. von der Marktgemeinde St. Peter a. Kbg. mitfinanziert wird.

Sollte diese Dienstleistung von den ho. Pensionisten und Senioren in Anspruch genommen werden, so ist hierbei direkt mit dem do. Tageszentrum Kontakt aufzunehmen.

Dazu finden Sie ua. Informationen im beil. Flyer bzw. angeführten Link!

Weitere Informationen Älter
2025-01-27

FUNDMELDUNG - Autoschlüssel mit grünem Anhänger

Am Gemeindeamt wurde ein Autoschlüssel mit grünem Anhänger abgegeben.
Der Fund wird im Marktgemeindeamt aufbewahrt.
Der Verlustträger oder die Verlustträgerin möge sich im Gemeindeamt melden.

 

Weitere Informationen Älter
2025-01-24

Sprechtagsverzeichnis 2024

Die Sprechtagstermine für das Jahr 2025 entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument!

Stand: Dezember 2024

Weitere Informationen Älter
2024-12-19

Müllkalender 2025

Die Abfuhrtermine für Restmüll, Gelber Sack, Biomüll, Sperrmüll und Problemstoffe im Kalenderjahr 2025 entnehmen Sie bitte dem beil. Müllkalender!

Stand: Dezember 2024

Weitere Informationen Älter
2024-12-19

Abfalltrennübersicht NEU

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument!

Weitere Informationen Älter
2024-12-19

FUNDMELDUNG - Autoschlüssel

KUNDMACHUNG

Am Gemeindeamt wurde ein Autoschlüssel abgegeben.
Der Fund wird im Marktgemeindeamt aufbewahrt.
Der Verlustträger oder die Verlustträgerin möge sich im Gemeindeamt melden.

Weitere Informationen Älter
2024-12-11

FUNDMELDUNG - braune Brille

KUNDMACHUNG

Am Gemeindeamt wurde eine braune Brille abgegeben.
Der Fund wird im Marktgemeindeamt aufbewahrt.
Der Verlustträger oder die Verlustträgerin möge sich im Gemeindeamt melden.

Weitere Informationen Älter
2024-12-11

FUNDMELDUNG - schwarze Brille

 

 

KUNDMACHUNG

Am Gemeindeamt wurde eine schwarze Brille by David BECKHAM abgegeben.
Der Fund wird im Marktgemeindeamt aufbewahrt.
Der Verlustträger oder die Verlustträgerin möge sich im Gemeindeamt melden.

Weitere Informationen Älter
2024-12-11

Umstellung Sammlung Metallverpackungen in Leichtverpackungen ab 1. Jänner 2025

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den beil. PDF-Dokumenten!

Weitere Informationen Älter
2024-11-12

Leitfaden für regionaltypische Baukultur im Bezirk Murau

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. Leitfaden!

Weitere Informationen Älter
2024-11-06

TKV Steiermark - Informationen zu Änderungen der Falltiermeldungen ab Jänner 2025

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument bzw. beigef. Link!

Weitere Informationen Älter
2024-10-16

Trinkwasseruntersuchungsbericht 2/2024

Weitere Informationen Älter
2024-10-07

Entsorgung Altholz mit Überlänge im ASZ des AWV Murau in Katsch

Aus gegebenen Anlass möchten wir auf Folgendes bezüglich der Anlieferung von Altholz beim Altstoffsammelzentrum des AWV Murau in Teufenbach-Katsch hinweisen:

Die Anlieferung von Altholz (sowohl thermisch als auch stofflich verwertbar), das länger als 3 Meter ist, ist nicht gestattet. Längeres Holz verursacht Probleme bei der Verladung und kann vom Verwerter nicht optimal geschreddert werden.

Mit der Bitte um Beachtung!

Weitere Informationen Älter
2024-09-10

Förderungen der großen steirischen Wohnraumoffensive

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beil. Broschüre bzw. dem angeführten Link!

Weitere Informationen Älter
2024-09-03

Handwerkerbonus

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. Informationsschreiben samt Antrag bzw. dem beigefügten Link!

Weitere Informationen Älter
2024-08-29

Entsorgung Buchsbaum mit Buchsbaumzünsler

Beim Buchsbaumszünsler handelt es sich um einen Kleinschmetterling, welcher aus Ostasien eingeschleppt wurde, sich seither in ganz Europa ausbreitet und zu enormen Schäden an Buchs führt. Das Schadbild wird durch die blattfressenden Schmetterlingsraupen verursacht, welche sich vorwiegend im Inneren des Buchsbaumes aufhalten und vor allem zu Befallsbeginn übersehen werden. Bei fortschreitender Fraßtätigkeit verfärben sich die Buchsbäume hellbeige, sodass auch der Befall ersichtlich wird.


Sollten befallenen Buchsbäume vorliegen, so dürfen diese NICHT über die Biotonne oder über die Gemeinde-Grünschnittsammelstellen entsorgt werden. Diese müssen ausnahmslos, in Plastiksäcken verpackt und zugebunden, zum Altstoffsammelzentrum des AWV Murau in Teufenbach-Katsch gebracht werden. Anschließend werden die befallenen Sträucher einer thermischen Verwertung zugeführt. Nur so kann die weitere Verbreitung der Schädlinge verhindert werden.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument bzw. Link.

Für weitere Detail-Fragen steht Ihnen der AWV Murau unter der Tel.-Nr. 03588/492 zur Verfügung!

Weitere Informationen Älter
2024-08-28

Transparenzportal Österreich

So fördert Österreich

Das Transparenzportal bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Förderlandschaft Österreich. Unter dem angeführten Link bekommen Sie detaillierte Informationen rund um Förderungsvergaben.

Weitere Informationen Älter
2024-08-22

Öffnungszeiten Problemstoffsammlung im Altstoffsammelzentrum (Gemeindebauhof)

Nähere Informationen über die Öffnungszeiten im ASZ St. Peter a. Kbg. für die Problemstoffsammlung entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument!

Weitere Informationen Älter
2024-08-22

Fahrraddiebe unterwegs - kostenloser Fahrradpass

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument!

Weitere Informationen Älter
2024-08-21

Altspeisefettsammlung NEU

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. Flyer!

Weitere Informationen Älter
2024-08-16

Tipps zum richtigen Umgang mit der Entsorgung von Biomüll

Nähere Informationen entnehmen Sie dem beil. PDF-Dokument!

Weitere Informationen Älter
2024-07-09

Gruppenangebot für Menschen mit Alkoholabhängigkeit

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument!

Weitere Informationen Älter
2024-07-01

BLACKOUT - Vorsorgen für den Krisenfall

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. Folder!

Weitere Informationen Älter
2023-12-04

Öffentliche Bekanntmachung gem. § 13 AVG

Weitere Informationen Älter
2023-10-17

Trinkwasseruntersuchungsbericht 2/2023

Weitere Informationen Älter
2023-09-27

Apotheken-Verordnung Bezirk Murau

Weitere Informationen Älter
2023-08-31

RegioBus-Linienverkehr Bezirk Murau

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beil. PDF-Dokument sowie dem beigefügten Link!

Weitere Informationen Älter
2023-06-27

Lustbarkeitsabgabeverordnung 2023

Weitere Informationen Älter
2023-04-25

Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabeordnung 2023

Weitere Informationen Älter
2023-01-20

Wasserleitungsordnung 1998

Weitere Informationen Älter
2023-01-02

Hundeabgabeordnung 2012

Weitere Informationen Älter
2023-01-02

Gastgartenverordnung 2006

Weitere Informationen Älter
2023-01-02

Wassergebührenordnung 2022

Weitere Informationen Älter
2023-01-02

Kanalabgabenordnung 2022

Weitere Informationen Älter
2023-01-02

Lärmschutzordnung 2005

Weitere Informationen Älter
2023-01-02

Müllabfuhrordnung 2022

Weitere Informationen Älter
2023-01-02

BEV - Österreichischer Kataster

Unter kataster.bev.gv.at kann man ab sofort einfach, schnell und kostenlos wichtige Informationen zu über 10 Millionen Grundstücke in ganz Österreich abfragen.

Der angeführte Link führt direkt zum Kataster der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg!

Wie der neue und für alle frei zugänglichen Webservice des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV) funktioniert, zeigt das anschauliche Video: https://www.youtube.com/watch?v=GCWAkMaVcy4

Weitere Informationen Älter
2022-07-12

[zurück]

Kontaktdaten

St. Peter am Kammersberg
St. Peter a. Kbg. 82
8843 St. Peter am Kammersberg
P: +4335367611

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]