Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Auch heuer bietet die Marktgemeinde PölsOberkurzheim am Beginn der Gartensaison allen HobbygärtnerInnen wieder ein besonderes Zusatzservice an.
Die Öffnungszeiten unseres Altstoffsammelzentrums werden für die Annahme von Grünschnitt ab 08. März bis 30. April 2021wie folgt erweitert:
Montag: 12.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 12.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 12.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 12.00 - 14.00 Uhr
Freitag: 12.00 - 14.00 Uhr
Samstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Corona-Sicherheits-Regeln
Stand: 04.03.2021
*Abfälle zuhause vorsortieren!
*Kontrollierter Einlass für gleichzeitig max. 3 Anlieferer!
*One-in/One-out Prinzip!
*FFP2-Maskenpflicht!
*Mindestabstandspflicht von 2 Metern zu anderen Personen!
*Max. 2 Personen pro Auto!
*Bei Wartezeiten das Auto nicht verlassen!
*Das ASZ-Personal darf grundsätzlich beim Aus-/Abladen nicht helfen!
Liebe GemeindebürgerInnen!
Die Beamten der Polizeiinspektion Pöls haben uns darüber informiert, dass sich in letzter Zeit Anrufe mehren, in denen sich unbekannte Personen in verbrecherischer Absicht als Kriminalpolizisten ausgeben und den Angerufenen sensible Informationen über im Haus befindliche Wertgegenstände und Bargeld entlocken wollen. In weiterer Folge ergeht dann das Angebot, diese Wertsachen abzuholen und „sicherzustellen“. Achtung: Die Polizei tätigt niemals solche Anrufe und empfiehlt im Fall einer oben beschriebenen Kontaktaufnahme, keine Informationen preiszugeben, das Gespräch abzubrechen, die Telefonnummer des Anrufers zu notieren und in weiterer Folge mit der Polizeiinspektion unter 059/133/6304 in Verbindung zu treten.
Liebe Gäste! Liebe Freunde!
Wir haben wieder Montag und Dienstag Ruhetag.
Für den Menüplan von 03. - 07.03.2021 öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.
Eure Familie Neurad mit Team.
Bitte öffnen Sie das PFF-Dokument!
Kostenlose Beratung des KOBV Steiermark für Menschen mit Behinderungen im berufsfähigen Alter (15 - 65 Jahre) und deren Angehörige. Telefonische Voranmeldung bis spätestens 12 Uhr am vorherigen Arbeitstag ist notwendig (0664/1474706 oder 0664/1474704 oder 0316/82912171. Mund-Nasen Schutz ist zu verwenden, ein amtlicher Lichtbildausweis ist mitzubringen.
Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument.
Weitere Informationen Diesen MonatBitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen Diesen MonatBitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen Diesen Monat
Aufgrund von geplanten Instandhaltungs- und Systemreinigungsarbeiten, werden Teile der Prozessanlage der Zellstofffabrik im Zeitraum
15.03. – 31.03.2021
abgestellt.
Um die Energieversorgung während des geplanten Stillstandes aufrechtzuerhalten, wird zwischen 15.03. und 21.03. der Laugenkessel 1 betrieben. Der Plan sieht vor, dass der Normalbetrieb am 31.03.2021 wiederhergestellt ist.
Alle Maßnahmen während des geplanten Stillstandes werden nach Möglichkeit so getroffen, dass es zu keinen Geruchswahrnehmungen, Lärmbelästigungen oder anderen Umweltbeeinträchtigungen kommt.
Aus aktuellem Anlass ersucht die Polizeiinspektion Pöls um erhöhte Vorsicht im Zusammenhang mit sog. „Einschleichdiebstählen“. Die Täter (vorwiegend osteuropäischer Herkunft) erschleichen sich dabei unter dem Vorwand des Anbietens von Dienstleistungen (Gartenarbeit etc.) Zugang in den Wohnungsbereich, betäuben mitunter ihre Opfer und rauben Geld/Wertsachen.
Unser Appell: Lassen Sie keine fremden Leute in Ihr Haus/Ihre Wohnung!
Sollte ein, wie oben geschilderter Versuch unternommen werden, notieren Sie sich bitte das Kennzeichen verdächtiger Fahrzeuge und rufen Sie den Polizeinotruf 133.
Zweckdienliche Hinweise zum Vorfall in der Dr. Theodor-Körner-Straße, der sich am 15.2.2021 in der Zeit zwischen 12.00 und 14.00 Uhr ereignet hat, sind bitte an die Polizeiinspektion Pöls (059/133/6304) weiterzuleiten.
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen Diesen MonatFür nähere Informationen öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.
Weitere Informationen Diesen Monat
Liebe Freunde der Faschingskultur!
Der Faschingsumzug 2020 war das letzte große Event in unserer Gemeinde vor Ausbruch der Pandemie und dem anschließenden Lockdown in ganz Österreich. Aufgrund der aktuellen Lage fällt der Fasching 2021 veranstaltungstechnisch komplett aus. Wir begegnen dieser Situation aber wie immer kreativ und verlagern den diesjährigen Maskenball 2.0 auf die virtuelle Ebene und mit räumlicher Distanz, aber menschlicher Nähe in den "Home-Ballroom". Wir freuen uns auf eure Maskeraden und wünschen ein schönes Faschings- und Valentinswochenende in den eigenen 4 Wänden! Waudi Waudi!
Teilnahmebedingungen:
Persönliches Faschings(familien)foto 2021 per Mail bis 17.2. an gemeinde@poels-oberkurzheim.gv.at schicken.
Zu gewinnen gibt es wieder tolle Sachpreise für Jung & Alt!
(Thalheimer Bier, Gastro-Gutscheine & Familienspiele)
Die Verlosung erfolgt am 18.2. um 17.00 Uhr live auf Facebook.
Hinweis zur geltenden COVID-19-Rechtslage: Derzeit sind im privaten Bereich nur Zusammenkünfte von max. 2 Haushalten (4 Erwachsene und ihre aufsichtspflichtigen Kinder) in der Zeit von 06.00 – 20.00 Uhr erlaubt. Unabhängig davon wird grundsätzlich die Vermeidung haushaltsfremder Kontakte empfohlen.
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen Diesen Monat
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden!
Wir haben am Faschingsdienstag, den 16. Februar 2021,
am Nachmittag geschlossen!
Das Altstoffsammelzentrum ist am Faschingsdienstag, den 16. Februar 2021 geschlossen.
Weitere Informationen Diesen Monat
Eislaufplatzbetrieb 2021
Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse ist die Saison beendet.
BLUTSPENDEAKTION
Montag, 15. Februar 2021
Kultursaal Pöls
16.00 - 19.00 Uhr
Ab sofort kann auch in der Pölstal-Apotheke ein kostenloser COVID-19-Antigen-Schnelltest gemacht werden. Der Test wird nur an symptomfreien Menschen durchgeführt. Unbedingt notwendig ist eine
*vorherige telefonische Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03579/21020
*Bitte bringen Sie auch die E-Card mit
Apotheken-Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8:00 - 12:30 und von 14:30 - 18:00 Uhr
Samstag von 8:00 - 12:00 Uhr.
Bei einem negativen Testergebnis erhalten Sie von der Apotheke eine Testbestätigung, die, wenn sie nicht älter als 48 Stunden ist, als Freitesten für körpernahe Dienstleister gilt. Bei Vorliegen eines positiven Testergebnisses begeben Sie sich bitte in Selbstquarantäne und rufen Sie 1450. Es erfolgt eine Meldung an die Gesundheitsbehörde durch die Apotheke.
Stand: 08.02.2021
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Bitte öffnen Sie den Link oder die PDF-Datei
Weitere Informationen Diesen Monat
Störmeldung: Im Bereich der Gemeindestraßen Burgogasse, Andreas-Rein-Gasse und Sepp-Schlager-Siedlung ist aufgrund eines Defekts im Leitungsnetz die Straßenbeleuchtung ausgefallen. Fehlersuche und Reparatur werden Anfang der kommenden Woche durchgeführt. Wir ersuchen bis dahin um erhöhte Vorsicht in den Abendstunden.
Ihr Gemeindeteam
Herzliche Einladung
zur Andacht
„Meiner Seele Gutes tun“
mit PR Gerlinde Mayerl
am Sonntag, 07. Februar
um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Pöls
Wir bitten um Einhaltung der vorgegebenen Richtlinien!
Liebe Leserinnen und Leser!
Unsere Bücherei ist ab 9.2.2021 wieder geöffnet (lediglich der Betrieb am Dienstagvormittag entfällt aus Gründen des Schutzes der sensiblen Schnittstelle zum Schulbetrieb) und ist mit bestem Lesestoff gerüstet. Im Sinne eines bestmöglichen Gesundheitsschutzes für alle Beteiligten ersuchen wir beim Besuch um Einhaltung folgender Regeln:
*Während der gesamten Aufenthaltsdauer in der Bücherei ist verpflichtend eine FFP2-Maske zu tragen!
*Gegenüber anderen Personen ist ein Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten!
* Beim Betreten des Schulgebäudes bzw. der Bücherei sind die Hände zu desinfizieren!
*Es dürfen sich (neben der Bibliothekarin) max. 2 Personen gleichzeitig in der Bücherei aufhalten!
Öffnungszeiten:
Dienstag 16.00 – 18.30 Uhr Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr
Ab Sonntag, dem 7.Februar 2021 sind wieder öffentliche Gottesdienste, unter Einhaltung der geltenden Richtlinien, erlaubt.
Es gilt:
*Händedesinfektion beim Eingang
*Maskenpflicht (FFP2), in Rücksichtnahme auf den eigenen
Gesundheitszustand
*Mindestabstand von 2m zwischen Personen, die nicht im
selben Haushalt leben.
*Bitte beachten Sie die gekennzeichneten Sitzplätze
Wir freuen uns wieder mit Ihnen Gottesdienste feiern zu dürfen!
Pfarrer Andreas Fischer und das Pastoralteam
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
Erhaltungsarbeiten Weichen
Schleifarbeiten im Februar 2021
Wann und wo?
In den Nächsten zwischen 04. und 15.02.2021 wird gearbeitet:
Zwischen Bf. Fentsch & Thalheim-Pöls
Zwischen Bf. Krieglach & Wartberg / Mürztal
Zwischen St. Michael Ost-West & Bf. Seiz
Zwischen Bf. Unzmarkt & Bf. Treibach-Althofen
Zum Schutz der Arbeitenden werden akustische und optische Warnsignale abgegeben. Schleifarbeiten können vereinzelt Funken verursachen, die routinemäßig dazugehören. Leider können wir Lärm und Staub nicht gänzlich vermeiden. Um den Bahnbetrieb nicht zu stören, arbeiten wir in Nachtstunden sowie an Sonn- und Feiertagen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Nähere Infos: E-Mail infra.kundenservice@oebb.at | Web www.oebb.at | Telefon 05-1717
Bitte öffnen Sie den Link oder die PDF-Datei
Weitere Informationen ÄlterBiite öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Nächster Termin am 27.01.2021 um 18 Uhr.
Den Link zur Online-Infoveranstaltung finden Sie unter
www.nms-poels.at
Das Marktgemeindeamt PölsOberkurzheim ist ab 18.01.2021 auch wieder für den klassischen Parteienverkehr geöffnet - die begleitenden Schutzmaßnahmen finden Sie im PDF-Dokument (Dazu bitte PDF-Dokument öffnen).
Bitte öffnen Sie den LInk oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Ein neues Jahr
bedeutet neue Hoffnung,
neue Wege, neue Chancen.
Viel Glück, Erfolg und
Gesundheit für 2021
wünschen in diesem Sinne
Bgm. Mag. Gernot Esser,
der Gemeinderat und alle MitarbeiterInnen
der Marktgemeinde PölsOberkurzheim
Liebe Pfarrbevölkerung!
Alle öffentlichen Gottesdienste (Messen, Wortgottesdienste,Taufen, Hochzeiten…) sind ab Montag, dem 28. Dezember 2020 bis zum Ende des dritten Lockdowns (voraussichtlich 17. Jänner 2021) ausgesetzt.
Unsere Kirche bleibt aber für das persönliche Gebet geöffnet. An den Sonntagen werden Gestaltungen mit ansprechenden Texten und Gebeten zum Innehalten einladen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!
Pfarrer Andreas Fischer, das Pastoralteam und die Pfarrgemeinderäte
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Kunden!
Wir haben
am 24. Dezember und am 31. Dezember
jeweils von 8 bis 12 Uhr für Sie geöffnet.
Frohe Festtage, viel Glück und vor allem Gesundheit im neuen Jahr wünscht Ihr Postpartner
Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim
Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
KRIPPENLICHT
Es steht für Zusammenhalt in einem
schwierigen Jahr 2020 und gleichzeitig
für die Hoffnung auf ein besseres 2021.
Das Licht der PölsOberkurzheimer Volkskrippe.
Frohe Weihnachten
und alles Gute für das neue Jahr
wünschen in diesem Sinne
Bgm. Mag. Gernot Esser,
der Gemeinderat und alle MitarbeiterInnen.
'Lichtpunkte' - Ein Film von Katharina Steiner-Bittlingmaier
Resonanzen, Gedanken, Einblicke
... es erzählen Frauen aus unserem Seelsorgeraum
... zu sehen in der Pfarrkirche Pöls am...
4. Adventsonntag, 20.12.2020 von 16 - 18 Uhr
Montag, 21.12.2020 von 16 - 18 Uhr
Donnerstag, 24.12.2020 von 9 - 11 Uhr
'Besondere Momente der persönlichen Besinnung und Freude'
wünscht Gertraud Peinhopf
12 Minuten Filmlänge verbunden mit Harfenzauber in einer Videoschleife
Für die Kundmachung öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.
Für die Einsichtnahme öffnen Sie bitte den Link.
Herzliche Einladung zur
Kinderkrippenfeier
am 24.12. um 16.00 Uhr
Die gesamte Feier wird heuer im Freien vor der Pfarrkirche stattfinden.
(MNS Pflicht auch im Freien, Einhaltung der Abstandregeln - 1,5 Meter zu Personen, die nicht im selben Haushalt leben. Es wird eine kürzere Feier als gewohnt sein)
Aufgrund der besonderen Situation bitten wir um Anmeldung bis Dienstag, 22.12.2020 unter 03579 / 8313 in der Pfarrkanzlei Pöls.
Wir freuen uns auf euer Mitfeiern
Pfarrer Andreas, Isabelle-Fritsch-Simbürger und der Kinderliturgiekreis
Bei Bedarf wird es noch eine weitere Feier um 16.30 Uhr geben.
Für die Kundmachung öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.
Für die Einsichtnahme öffnen Sie bitte den Link.
Sie haben die Möglichkeit, am 24. Dezember in der Zeit von 10 bis 12 Uhr beim Eingang zum Rüsthaus der FF Pöls-Ort und FF Götzendorf das Friedenslicht in Empfang zu nehmen.
Freiwillige Spenden erbeten.
Seitens der Bezirkshauptmannschaft Murtal wird mitgeteilt,
dass aufgrund der schwierigen Situation durch Covid-19 bis auf weiteres alle Hundekundesachkurse abgesagt werden.
Blutspendeaktion
des Roten Kreuzes
am Donnerstag,, 17. Dezember 2020
von 16 - 19 Uhr
im Kultursaal Pöls
Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Liebe Leserinnen und Leser!
Unsere Bücherei ist ab 10.12.2020 wieder geöffnet (lediglich der Betrieb am Dienstagvormittag entfällt aus Gründen des Schutzes der sensiblen Schnittstelle zum Schulbetrieb) und ist mit bestem Lesestoff für den Advent und die Feiertage gerüstet.
Auflagen für den Besuch:
Max. 3 BesucherInnen gleichzeitig,
Mund-Nasen-Schutz-Pflicht
1-Meter-Mindestabstand und
Handdesinfektion;
Öffnungszeiten
Dienstag 16.00 – 18.30 Uhr
Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr
Schulgasse 3 / Volksschule ● 8761 Pöls ● buecherei.poels@ainet.at
Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
COVID-19-Massentest
12. und 13. Dezember (Sa/So)
jeweils von 8.00 - 18.00 Uhr
im Kultursaal Pöls
Testart: Antigen-Schnelltest
Die Testung ist kostenlos und freiwillig.
Anmeldung:
online über www.steiermarktestet.at oder telefonisch unter 0316/37 63 00
Mitzubringen sind:
*eCard
*gültiger Lichtbildausweis
*die Anmeldebestätigung
(ausgedruckt oder am Mobiltelefon)
Für die Kundmachung öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.
Für die Einsichtnahme öffnen Sie bitte den Link.
Für die Kundmachung öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.
Für die Einsichtnahme öffnen Sie bitte den Link.
Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt unser Parteienverkehr weiterhin ausschließlich telefonisch oder per E-Mail.
Die Einsichtnahme in Verfahrensakte, aufliegende Flächenwidmungsplanentwürfe, Wählerverzeichnisse oder den Voranschlagsentwurf ist nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Wie wir mittlerweile aus Erfahrung wissen, wird es uns auch auf diesem Wege gelingen, Ihre Anliegen bestmöglich zu erledigen.
Müllsäcke werden nach telefonischer Bestellung (DW 27) für die Dauer des eingeschränkten Parteienverkehrs zugestellt.
Bleiben Sie gesund! Bleiben wir gemeinsam stark!
Ihr Bgm. Mag. Gernot Esser & das Team des Gemeindeamts
Online-Vortrag
'Menschenrechte & soziale Medien - Hass und Hetze in der Filterblase'
mit Jörg Kapeller
In diesem Online-Vortrag vermittelt Jörg Kapeller, freiberuflicherPädagoge und Referent der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus ein grundlegendes Verständnis für die Auswirkungen sozialer Medien auf Menschenrechte und Demokratie und vermittelt alltagspraktische Kompe-tenzen sowie einen kritisch-reflektierten Blick auf die täglich Nutzung von facebook & Co.
Online Vortrag über ZOOM
ZOOM-ZUGANGSDATEN:
Meeting-ID: 832 8731 2627
Kenncode: 08154711
Link zum Online-Vortrag: Bitte gehen Sie auf "Link"
Nähere Informationen zum Vortrag: Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument.
Für die Kundmachung öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.
Für die Einsichtnahme öffnen Sie bitte den Link.
Für die Kundmachung öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.
Für die Einsichtnahme öffnen Sie bitte den Link.
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
Der Nikolaus wurde im Rahmen seiner Besuchstour von den Ausgangsbeschränkungen der COVID-19-NotmaßnahmenVO ausgenommen, d.h. er kann auf Tour gehen und das Haus verlassen.
Nikolausaktionen in unserer Gemeinde
Offenburger Feuerteufel
Telefonische Anmeldung bis spätestens 03.12.2020 unter
0650 / 355 37 58 oder
0664 / 465 28 00
Pfarre Pöls
Telefonische Anmeldung bis spätestens 03.12.2020 unter
03579 / 8313 oder
0676 / 874 266 15
COVID-19 Schutzmaßnahmen:
*Der Nikolaus darf bis zur Haus-/Wohnungstür der jeweiligen Familie kommen (Mindestabstand einhalten – kein Körperkontakt – kein Eintritt in den Wohnraum)
*Die Besuchsdauer wird auf das erforderliche Minimum reduziert werden (Begrüßung, ein paar nette Worte mit dem Kind/den Kindern wechseln, Geschenk übergeben, verabschieden)
*Keine Konsumation von Getränken oder Speisen im Rahmen der Besuche.
*Für Familien, die ohne Nikolaus das Fest zu Hause feiern, werden ein paar Tage vor dem FestFeiervorschläge über die Homepage der Pfarre Pöls (www.poelstaler-pfarrverband.at) abrufbar sein.
Christbaumverkauf
auf der Straßer-Wiese in Pöls-Oberkurzheim
Heimische Tanne aus der Pezold'schen Forstverwaltung
10. bis 23. Dezember 2020
Montag bis Samstag immer von 9 - 17 Uhr.
Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Weitere Informationen ÄlterAm Bahnhof Thalheim-Pöls ist seit einigen Tagen ein Ticketautomat in Betrieb. Die Fahrdienstleiter vor Ort unterstützen Sie beim Ticketkauf.
Weitere Informationen Älter
Die Fachschule Großlobming lädt zum Tag der offenen Tür ONLINE ein.
Samstag, 28.11.2020, 9 - 11 Uhr.
Für nähere Informationen öffnen Sie bitte den Link oder das PDF-Dokument.
Stand: 17.11.2020
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Liebe Leserinnen und Leser!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Notmaßnahmenverordnung ist die Bücherei ab Dienstag, den 17.11.2020 bis auf weiteres geschlossen.
ASZ/Bauhof
Öffnungszeiten ab 17.11.2020:
Dienstag: 12.00 -16.00 Uhr
Samstag: 08.00 (neu) - 12.00 Uhr
Corona-Sicherheits-Regeln
(Stand: 17.11.2020):
*Abfälle zuhause vorsortieren!
*Kontrollierter Einlass für gleichzeitig max. 3 Anlieferer!
*One-in/One-out Prinzip!
*Mund-Nasen-Schutz-Pflicht!
*Mindestabstandspflicht von 2 Metern zu anderen Personen!
*Max. 2 Personen pro Auto!
*Bei Wartezeiten das Auto nicht verlassen!
*Das ASZ-Personal darf grundsätzlich beim Aus-/ Abladen nicht helfen!
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
…damit wir die Augen unserer Kinder trotzdem zum Leuchten bringen!
Martinstag / Laternenfest einmal anders!
Liebe Gemeinde!
Auch der 2. Lockdown stellt uns vor die
Herausforderung, beliebte Traditionen anders zu pflegen. Da unsere Kindergärten ihr Laternenfest aus bekannten Gründen heuer leider nicht wie gewohnt feiern können, wollen wir auf andere Art und Weise ein „Licht in den Lockdown“ bringen. Wir laden Sie ein,
am 11. November
ab 17.00 Uhr
ein Fenster mit einer Laterne oder Lichterkette zu beleuchten.
Unsere Kinder werden im Rahmen der Ausgangsbeschränkungen mit ihren Eltern und den selbstgebastelten Laternen einen Spaziergang durch unsere Gemeinde unternehmen. Somit könnte PölsOberkurzheim am Martinstag in einem ganz besonderen Licht erstrahlen und die Augen unserer Kinder in dieser schwierigen Zeit zum Leuchten bringen!
Machen Sie mit!
Bringen wir gemeinsam ein Licht in den Lockdown!
Liebe PölsOberkurzheimerInnen!
Vor dem Hintergrund der bundesweit und auch regional stark steigenden Infektionszahlen rufen wir unsere Einkaufs-Aktion aus dem 1. Lockdown im Frühjahr wieder ins Leben. Für alle, die sie brauchen. Weil wir die 2. Welle nur gemeinsam brechen können!
Kontakt: 0664 - 88 199 192
Für wen:
*GemeindebürgerInnen über 65
*GemeindebürgerInnen mit Vorerkrankungen
*GemeindebürgerInnen in Quarantäne
Was: Lebensmittel & Medikamente
Wie: Einfach die Hotline anrufen. Wir liefern zu Ihnen nach Hause und stellen den Einkauf später in Rechnung (kein Bargeld-Austausch!).
Hinweis: Unser Einkaufsservice findet unter Einhaltung strengster Hygienestandards statt.
#Bleiben wir gesund! #Bleiben wir gemeinsam stark!
Euer Bgm. Mag. Gernot Esser & Team
Liebe GemeindebürgerInnen!
Im Bereich der Grillparzerstraße ist die Hauptwasserleitung geplatzt (siehe Foto). Unser Team arbeitet bereits mit Hochdruck an der Behebung des Schadens. Am späteren Nachmittag sollte die Wasserversorgung im betroffenen Bereich wieder funktionieren. Für Rückfragen steht unser Wassermeister Ingo Pogrietz unter 0664/91 077 66 zur Verfügung.
Stand: 28.10.2020
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Stand: 28.10.2020
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Stand: 28.10.2020
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Leider muss die Veranstaltung aufgrund der aktuellen COVID-19-Maßnahmenverordnung abgesagt werden!
Weitere Informationen ÄlterBitte Öffnen Sie den LINK oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Liebe GemeindebürgerInnen!
„Gute Arbeit braucht gutes Werkzeug“ lautet ein bekannter Spruch und diesem Motto folgend, tauschen wir alle 4 Jahre die EDV-Ausstattung des Gemeindeamtes gegen Geräte und Software der neuesten Generation aus. Heuer ist es wieder soweit, weshalb wir am Donnerstag, dem 15. Oktober, unser Amtshaus schließen und uns auf die Systemumstellung konzentrieren werden.
Für dringende Anliegen stehen Ihnen die Abteilungen wie folgt telefonisch zur Verfügung:
*Bürgermeister/Amtsleitung: 03579/8316-21
*Buchhaltung: 03579/8316-27
*Bauamt: 03579/8316-15
*Melde-/Standesamt: 03579/8316-23
Ab Freitag, dem 16.10.2020, sind wir dann wieder
in gewohnter Weise und Qualität für Sie da.
Ihr Bürgermeister Mag. Gernot Esser
& das Gemeindeamts-Team
Steirische Sänger- und Musikantentreffen
Radioübertragung am 14.10.2020 – Radio Steiermark
„Klingende Steiermark“ von 20:04 – 22:00 Uhr
Moderator: Karl Lenz
Mitwirkende:
Murtaler Streich
Murtaler Harfenklang
Elementisch-Steirisch
Perstl Viergesag
Interviewpartner:
Bgm. Mag. Gernot Esser
Kulturreferentin Birgit Esser
Gemeinderat Sepp Hafner
Trachtenvereinsobmann Balthasar Kendlbacher
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2020/2021
Antragstellung von 1.10.2020 bis 29.01.2021
im Meldeamt der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim
Einkommensgrenzen*:
Ein-Personen Haushalte: € 1.286,--
Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften: € 1.929,--
Erhöhungsbetrag pro Familienbeihilfe beziehendem Kind: € 386,--
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizulegen:
* Einkommensnachweis aller im Haushalt lebenden Personen
* Nachweis über den Bezug der Familienbeihilfe
Für Bezieher der Wohnunterstützung wird kein Heizkostenzuschuss gewährt!
Die Einkommensgrenzen gelten auch für jene Personen, die von der Rezeptgebühr befreit sind!
*Für das anrechenbare Einkommen gelten bestimmte Berechnungsgrundlagen!
Nähere Informationen zu den Richtlinien, insbesondere zur Berechnung des anrechenbaren Einkommens: Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Auch heuer bietet die Marktgemeinde PölsOberkurzheim am Ende der Gartensaison allen HobbygärtnerInnen wieder ein besonderes Zusatzservice an. Die Öffnungszeiten unseres Altstoffsammelzentrums werden für die Annahme von Grünschnitt ab 28. September bis 31. Oktober 2020 wie folgt erweitert:
Montag: 12.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 12.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 12.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 12.00 - 14.00 Uhr
Freitag: 12.00 - 14.00 Uhr
Samstag: 07.00 - 11.00 Uhr
Bürgermeister Mag. Gernot Esser
Es gelten die bekannten COVID-19-Sicherheitsregeln für die Benützung des ASZ.
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument.
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
Stand: 09.09.2020
Sehr geehrte Damen und Herren!
Vor dem Hintergrund der aktuell schwer einschätzbaren weiteren Entwicklung der COVID-19-Pandemie sowie in Umsetzung der Empfehlungen der österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung der Viruserkrankung, bleiben das Hallenbad sowie die Sauna bis auf weiteres geschlossen. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme im Dienste des Schutzes Ihrer Gesundheit und werden Sie informieren, sobald eine Wiedereröffnung möglich/sinnvoll ist.
Ihr Bürgermeister
Mag. Gernot Esser e.h.
Startschuss zum Projekt „Linksabbieger Sauerbrunn“ – Ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf der B114
In Kooperation zwischen der Thalheimer Heilwasser GmbH, dem Land Steiermark und der Marktgemeinde PölsOberkurzheim erfolgt mit 1. September der offizielle Baustart zum Projekt „Linksabbieger Sauerbrunn“. Hier die wesentlichen Eckpunkte des Projekts:
*Bauzeit: 1.9. – 27.11.2020
*Baumaßnahmen: Die derzeit bestehenden Gemeindestraßeneinbindungen nord- und südseitig der B114 werden um rund 60 Meter nach Nordwesten zu einem T-Knoten verschoben, aus beiden Fahrtrichtungen wird jeweils eine Linksabbiegespur errichtet. Aufgrund der engen Platzverhältnisse wird im Einbindungsbereich für die südseitigen Gemeindestraßen ein Damm in Form von bewehrter Erde, für den nördlich gelegenen Schirblerweg eine Steinschlichtung errichtet. Die B114 selbst wird auf einer Länge von 250 Metern neu asphaltiert, parallel wird auch die Sauerbrunnstraße einer Generalsanierung unterzogen.
*Baukosten: 1,5 Millionen Euro
*Kostentragung: Thalheimer Heilwasser GmbH 1,4 Mio; Land Steiermark 0,1 Mio.;
*Gemeindeanteil: Grundeinlösen, Markierungs- und Instandhaltungsarbeiten
Nachdem ein Großteil der Arbeiten neben der B 114 stattfindet, kommt es bis zur geplanten Fertigstellung Ende November nur zu leichten Verkehrsbehinderungen, die B114 wird durchgehend zumindest einspurig befahrbar sein. Das gilt auch für die Sauerbrunnstraße, wo lediglich im November eine 5-tägige Totalsperre erforderlich sein wird. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Projektumsetzung und bedanken uns bei der Thalheimer Heilwasser GmbH sowie dem Land Steiermark für die Ermöglichung dieses infrastrukturellen Meilensteins.
Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
Stand: 24.08.2020
Wir freuen uns (sicher) auf Ihren Besuch!
Im Sinne eines bestmöglichen Gesundheitsschutzes für alle Beteiligten ersuchen wir beim Besuch am Gemeindeamt um Beachtung folgender Regeln:
*Während der gesamten Aufenthaltsdauer im Amtshaus ist verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen!
*Beim Betreten des Amtsgebäudes Hände desinfizieren!
*Mindestabstand von 1 Meter gegenüber anderen Personen einhalten!
*Max. 1 Besucher pro Büroraum (Einzeleintritt)
*Wartebereich EG: Max. 3 BesucherInnen gleichzeitig
*Wartebereich OG: Max. 3 BesucherInnen gleichzeitig
*Bitte benutzen Sie die Sitzgelegenheiten!
Ihr Bürgermeister Mag. Gernot Esser
& das Team des Marktgemeindeamtes
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
ANMELDUNGEN *
Donnerstag, 16.07.2020, in der Pausenhalle der NMS von 8 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr,
ab Freitag, 17.07.2020 findet die Anmeldung für Restplätze im Bauamt der Marktgemeinde (1. Stock) von MO bis FR 8 – 12 Uhr, MO und DO zusätzlich von 14 – 17 Uhr, statt.
Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle Kinder, mit Hauptwohnsitz in Pöls-Oberkurzheim, die im Herbst mit der Schule starten! (Ausnahmen siehe Programm)
* ANMELDUNGEN nur durch den/die Erziehungsberechtigte/n, sowie durch
Einzahlung des Beitrages möglich!
Keine telefonische Anmeldung!
Detaillierte Informationen zu den Aktivitäten gibt es direkt bei der Anmeldung!
Für Rückfragen steht euch euer Familien- und Jugendreferent Hagen Roth, Tel. 03579/8316-25, e-mail: roth@poels-oberkurzheim.gv.at gerne zur Verfügung!
Bitte beachten:
Wir haben uns heuer trotz der schwierigen Rahmenbedingungen (COVID-19) bemüht, unseren Kids ein kleines, aber feines Ferienprogramm zusammenzustellen. Vor dem Hintergrund der aktuell geltenden COVID-19-Lockerungsverordnung können maximal 20 Kinder pro Gruppe bzw. Event von uns betreut werden, wofür wir um Verständnis bitten. Aufgrund dieser Limitierung appellieren wir diesmal besonders an die Fairness bei der Anmeldung und ersuchen darum, Kids nur dann anzumelden, wenn sie auch wirklich Zeit haben.
Der Gemeinderat und die Bediensteten
der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim wünschen der Bevölkerung sowie unseren Gästen einen schönen Sommer jede Menge Sonne und viel Spaß!
Ihr Bürgermeister Mag. Gernot Esser
Die STRABAG beginnt in diesen Tagen im Auftrag des Landes Steiermark mit der Sanierung der Pölsbrücke an der L 533 (Götzendorferstraße). Im Zuge der Baumaßnahmen sollen neue Widerlager versetzt, Randbalken erneuert bzw. saniert, Tragwerksverstärkungen durchgeführt und eine neue Fahrbahnoberfläche eingebaut werden. Die Eckdaten des Sanierungsprojekts stellen sich wie folgt dar:
*Dauer der Baustelle: Juli – Dezember 2020
*Verkehrsführung: einseitige Sperre/einseitige Befahrbarkeit mit Fly-Over-Brücke und Ampelregelung
*Arbeitszeit auf der Baustelle: Mo – Fr von 07.00 – 17.00 Uhr
Wir halten Sie am Laufenden - Ihr Gemeindeteam
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
Welcome back at the Beach!
Unser Beachvolleyballplatz ist ab 15. Juni 2020 unter folgenden Auflagen wieder geöffnet:
*Einhaltung des 2-Meter-Abstands!
*Max. 4 Personen am Court
*Spiel/Training nur mit eigenen Bällen!
*Eintragung in die Spielerliste
Viel Spaß beim Baggern!
Stand 09.06.2020
Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument oder den Link.
Sommeferienbetreuung 2020
Gemeinsam – kostengünstig – flexibel!
Auch für 2020 wird es eine ganztägige Sommerferienbetreuung für Kinder in PölsOberkurzheim geben! In Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde PölsOberkurzheim, der Heinzel Pulp Zellstoff Pöls AG war es wieder möglich, ein ganzheitliches Kinderbetreuungsangebot für den Sommer zu entwickeln.
Wie 2019 wurde wieder ein hochqualitatives, flexibles und kostengünstiges Sommer-Betreuungsprogramm für Kinder ab dem 6. Lebensjahr zusammengestellt. Vom 20. Juli bis 11. September 2020 findet eine ganztägige Betreuung mit wöchentlichen Themen-Schwerpunkten, in den Activity-Räumlichkeiten der Volksschule PölsOberkurzheim statt.
Ein wichtiger Aspekt dabei ist die flexible Anmeldung. Sie haben die Möglichkeit, Ihr(e) Kind(er) tage- oder wochenweise anzumelden.
Die Betreuung erfolgt durch IDEUM, ein regionales Unternehmen, das bereits seit Jahren ein zuverlässiger Partner der Gemeinde bei der Nachmittagsbetreuung ist. Ergänzt wird das Betreuungsangebot durch das umfang- und abwechslungsreiche Programm des PölsOberkurzheimer Kindersommers.
Anmeldung: Spätestens bis Ferienbeginn 2020 bei der Marktgemeinde PölsOberkurzheim.
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Hagen Roth: roth@poels-oberkurzheim.gv.at, 03579 / 8316 – 25
Programm und Anmeldeformular: Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Mach mit und blüh auf!
Anmeldeschluss für alle Kategorien: 15. Juni 2020.
Anmeldungen in Ihrem Gemeindeamt oder beim Tourismusverband.
Infos und Formulare: Bitte öffnen Sie den Link.
Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie den Link!
Weitere Informationen Älter
... wünschen
Bürgermeister Gernot Esser und das gesamte Team der Marktgemeinde PölsOberkurzheim
Bleiben Sie gesund!
Bleiben wir gemeinsam stark!
Die Thalheimer
Frühjahrs-Aktion von 06.04. - 17.04.2020
Öffnungszeiten im Shop (Rattenbergerweg 11, 8740 Zeltweg):
Montag bis Freitag: 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00-16:00 Uhr
Information des Landes Steiermark.
Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument.
Hotline: 0664 - 88 199 192
Für wen:
* GemeindebürgerInnen über 65
* GemeindebürgerInnen mit Vorerkrankungen
*GemeindebürgerInnen in Quarantäne
Was:
Lebensmittel & Medikamente
Wie:
Einfach die Hotline anrufen. Wir liefern zu Ihnen nach Hause und stellen den Einkauf später in Rechnung (kein Bargeld-Austausch!).
Hinweis:
Unser Einkaufsservice findet unter Einhaltung strengster Hygienestandards statt.
Liebe GemeindebürgerInnen!
Aufgrund der aktuellen Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus (Covid-19) sowie in Umsetzung der Empfehlungen der österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung der Viruserkrankung, bleiben folgende Gemeindeeinrichtungen ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen:
Hallenbad & Sauna
Turnsaal & Fitnessraum
Bücherei
Jugendlounge
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen im Dienste des Schutzes Ihrer Gesundheit, die uns sehr am Herzen liegt. Wir werden Sie selbstverständlich über die weitere Entwicklung auf lokaler Ebene am Laufenden halten und empfehlen dafür unsere Medienkanäle (Website, Facebook, Gemeinde24-App und Infokanal).
Ihr Bürgermeister
Mag. Gernot Esser
Semesterferienaktion 2020
Anmeldungen im Bauamt (1. Stock) der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim
von Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr,
und zusätzlich von Montag und Donnerstag von 14 - 17 Uhr
Anmeldungen nur durch den/die Erziehungsberechtigte/n, sowie nur durch Einzahlung des Teilnahmebetrages möglich. Keine telefonische Anmeldung!
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder ab verpflichtetem Kindergartenjahr :)
Anmeldeschluss: Freitag, 14.02.2020, 12 Uhr
Für das Programm öffnen Sie bitte das PDF Dokument!
Am 22. Februar 2020 findet für alle Faschingsbegeisterten der Faschingsumzug statt.
Treffpunkt: 14:00 Uhr
Parkplatz Zellstoff-Arena FSC Pöls
Start des Umzuges: 15:00 Uhr
Ab 17:00 Uhr Abschlussgschnas im Kultursaal mit Live-Musik mit 3Z.
Tombola mit tollen Preisen!
Für Infos und Rückfragen bitte 03579/8316-22
Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
Für das Plakat öffnen Sie bitte das PDF Dokument!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
werte Familien, liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir laden Sie bzw. euch sehr herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 11. Februar 2020, in der Zeit von 8.30 – 11 Uhr, ein.
Dabei präsentieren wir stolz unsere neuen Werkräumlichkeiten und natürlich mit Musik, Sprachen, Sport, Kochen, Robotics und EDV alle anderen Angebote unserer Schule.
Informieren Sie sich vor Ort über unsere Schule, wir laden Sie recht herzlich ein!
Am nächsten Tag, 12. Februar 2020, um 18 Uhr, laden wir dann noch zu einem Elternabend ein, wo Sie sich noch zusätzlich über unsere Schule und die Möglichkeiten Ihres Kindes in dessen weiterer Schullaufbahn mit uns beraten können.
Das gesamte Team der NMS Pöls freut sich sehr auf Ihr/dein Kommen!
Der Schulleiter:
DiplPäd. Wolfgang GREINIX
Am Sonntag, dem 09. Februar findet der 2. Pöls-Oberkurzheimer Family-Schitag beim Kinderschilift Pölstal in Oberzeiring statt.
Parallel-Riesentorlauf
Einzelwertung, Teamwettbewerb, Familybewerb.
Nenngeld: € 5,-- pro Person (inkl. Liftkarte und Tombola-Los)
Anmeldung im Meldeamt der Marktgemeinde PölsOberkurzheim, Nennschluss: Freitag, 07. Feb. 2020, 12:00 Uhr
Für genauere Informationen öffnen Sie bitte das PDF Dokument!
Der Eislaufplatz ist ab sofort geöffnet!
Betriebszeiten Saison 2019/20
Montag bis Sonntag von 14:00 bis 18:30 Uhr (Kinder-Eishockey: ausschließlich von 17:00 - 18:30 Uhr)
Viel Spaß beim Eislaufen!
Die Müllsackausgabe 2020 findet am Montag, 13.01.2020 von 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr und Dienstag, 14.01.2020 von 8:00 bis 13:00 Uhr im Müllbüro der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim statt.
Wir ersuchen Sie dringend, die Müllsäcke zu diesen Terminen abzuholen!
Auch im Jahr 2020, und zwar ausschließlich jeden Montag von 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Buchhaltung im 1. Stock des Marktgemeindeamtes für den Nachkauf von Müllsäcken gerne zur Verfügung. Im Rahmen unseres ausgedehnten Bürgerservices besteht dabei auch die Möglichkeit, sich in Umweltangelegenheiten beraten zu lassen.
Für das Plakat öffnen Sie bitte das PDF Dokument!
wünschen Ihnen Bürgermeister Mag. Gernot Esser & das gesamte Team der Marktgemeinde PölsOberkurzheim!
Weitere Informationen ÄlterFrohe Weihnachten sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr, wünschen Bürgermeister Mag. Gernot Esser, der Gemeinderat sowie das Team der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim!
Weitere Informationen Älter
Sehr geehrte Damen und Herren!
Als besonderes "Zuckerl" für unsere treuen Gäste, aber auch als zusätzliches Freizeitangebot in den Weihnachtsferien haben Hallenbad & Sauna heuer auch zwischen den Feiertagen geöffnet!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
ELTERN-KIND-TURNEN 2020
Für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren
07. und 21. Jänner
04. und 18. Februar
03. und 17. März
02. und 07. April
Wo: Turnsaal der NMS Pöls
Wann: 16:00 - 17:15 Uhr
Kosten: 2 € pro Einheit
Alle Kinder brauchen passende Turnbekleidung, rutschfeste Turnschuhe und eine Trinkflasche.
Auf eurer Kommen freut sich Birgit (0664/3412053)!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Kunden!
Wir haben am 24. Dezember und 31. Dezember jeweils von 8 bis 12 Uhr für Sie geöffnet.
Frohe Festtage und viel Glück im neuen Jahr wünscht Ihr Postpartner Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden!
Aufgrund einer internen EDV-Umstellung ist der Postpartner am Dienstag, den 03.12.2019 von 8 - 12 Uhr geschlossen.
Wir stehen Ihnen am Nachmittag, ab 15 Uhr, wieder wie gewohnt zur Verfügung!
Mit der Bitte um Kenntnisnahme. Ihr Postpartner.
WO: Strasser-Wiese in Pöls-Oberkurzheim.
Heimische Tanne aus der Pezold'schen Forstverwaltung
WANN: 11. - 23. Dezember 2019
Montag bis Samstag von 9.00 - 17.00 Uhr
Für nähere Informationen öffnen Sie bitte das PDF-Dokument!
Weitere Informationen Älter
Am 08. Dezember 2019 um 16 Uhr
mit:
* Stimmungsvollem Programm der VS-Pöls und NMS-Pöls
* Jugendblasorchester der Werkskapelle Pöls
* Live-Christmas-Sound mit Lilly & Anja
Am 22. Dezember 2019 um 16:00 Uhr
mit:
* Christkindleinzug
* Stimmungsvollem Programm der beiden Kindergärten
* Bläserquartett der Werkskapelle Pöls
* Feuerwehrchor Baierdorf
* Friedenslichtübergabe des Bereichsfeuerwehrverbandes Judenburg
* Kutschenfahrten
* Jedes Kind erhält ein kleines Geschenk!
Für Ihr leibliches Wohl sorgen unsere Vereine als Betreiber der Adventhütten!
Für das Plakat öffnen Sie bitte das PDF-Dokument!
Abschlussübung der Feuerwehren Pöls und Götzendorf!
Liebe Bevölkerung von Pöls-Oberkurzheim, geschätzte Damen und Herren!
Im Zuge der jährlichen 24-Stunden-Übung, veranstalten wir auch heuer wieder, unsere gemeinsame Abschlussübung zentral im Ort.
Da es uns ein großes Anliegen ist, Ihnen einen Einblick in unsere professionelle Arbeit zu geben, möchten wir Sie hiermit herzlich dazu einladen, dieser Übung als BesucherIn beizuwohnen!
Wann: Am 23. November 2019 mit Beginn um 11:00 Uhr
Wo: Roseggerstraße nahe Pfarrkindergarten
Auf Ihren Besuch freuen sich
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Pöls und Götzendorf!
Für das Plakat öffnen Sie bitte das PDF-Dokument!
Behindertenberatung von A bis Z
Nächste Sprechtage BH Murtal - Standort Judenburg, am 14.01.2020, 17.03.2020, 12.05.2020, jeweils von 12:00 bis 14:00 Uhr.
Die genauen Themen für die kostenlose Beratung für Menschen im berufsfähigen Alter finden Sie im angehängten PDF Dokument!
In der Marktgemeinde PölsOberkurzheim gelangt folgender Verwaltungsdienstposten nach dem Entlohnungsschema I (Angestellte), Entlohnungsgruppe c, zur Ausschreibung: Mitarbeiterin/Mitarbeiter der Buchhaltung (Karenzvertretung)
Vollständige Stellenausschreibung: Bitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument.
Der Kindergarten Spatzennest veranstaltet einen Kinder Flohmarkt im Kultursaal Pöls. Gebraucht kaufen und verkaufen, alles rund ums Kind!
Am 8. November 2019 von 8-12 und 14-17 Uhr.
Kinderbekleidung, Spielsachen & Bücher, Sportausrüstungen und vieles mehr für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter können zu günstigen Preisen verkauft und gekauft werden!
Abgabezeiten für Artikel zum Verkauf:
7. November 2019 von 9-12 und 16-18 Uhr im Kultursaal.
Den Erlös Ihrer abgegebenen Artikel bekommen Sie!
Für das Plakat öffnen Sie bitte das PDF-Dokument!
Gemeinsam Bewegen und G'sund Jausnen zum Nationalfeiertag
Treffpunkt: 10 Uhr, Marktplatz Pöls
WANDERN UND NORDIC WALKEN:
Wanderroute: Marktplatz Pöls – Mühltalweg – Mauterndorf – Greith – vlg. Hidner – Lehrwanderweg – Opel Poier – Siedlung West – Hiaslsteig – Biobadeteich – Kultursaal Pöls.
Labestation mit G´sunder Jause in der Greith (vlg. Hidner)
Mountainbike:
Gemütliche Jahresabschlussfahrt zum Schwarzen Herrgott
Labestation über‘m Himmelbauer
Gemeinsames Abschlussessen im Kultursaal mit einem feinen „Kisten-Bratl“ aus dem Hause Widenschek!
Live-Musik und Freibier!
Auch heuer bietet die Marktgemeinde PölsOberkurzheim am Ende der Gartensaison allen HobbygärtnerInnen wieder ein besonderes Zusatzservice an. Die Öffnungszeiten unseres Altstoffsammelzentrums werden für die Annahme von Grünschnitt ab 23. September bis 31. Oktober 2019 wie folgt erweitert:
Montag: 12.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 12.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 12.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 12.00 - 14.00 Uhr
Freitag: 12.00 - 14.00 Uhr
Samstag: 8.00 - 11.00 Uhr
Turnbetriebszeiten 2019/2020 ASKÖ Turnverein Pöls
MINIS: 4 bis 6 Jahre von 16 - 17 Uhr; Spiele, Tänze mit Musik, Kleingeräte
Betreuer: Vanessa, Christine, Didi, Heinz, Isi
VOLKSSCHULKINDER: 6 bis 10 Jahre von 17 - 18:30 Uhr; Spiele, Gymnastik, Kinder Aerobic, Gerätturnen; Betreuer: Heinz, Vanessa, Christine, Didi, Isi
JUGENDTUREN: ab 10 Jahre von 18:30 bis 20:00 Uhr; Spiele, Gymnastik, Gerätturnen
HERRENTURNEN: von 20-22 Uhr; Gymnastik und anschließend Volleyball; Betreuer: Heinz und Didi
DAMEN SENIORENTURNEN: je 10 Einheiten im Herbst und Frühjahr; Beginn Herbstsaison: Mittwoch 18.09.2019, 18:30 - 20 Uhr; Betreuerin: Christine
Auf euer Kommen freut sich das Lehrwarteteam des ASKÖ Turnverein Pöls!
Schick uns deinen ultimativen Sommer-Schnappschuss unter Angabe von Namen und Geburtsdatum bis 8.8.2019 per What's App an 0664/2144644 (Hagen Roth) und gewinne eine Teilnahme an der Medulin-Austauschwoche in der Zeit von 25.8. - 1.9.2019 (teilnahmeberechtigt sind alle PölsOberkurzheimer-Kids im Alter von 7 - 14 Jahren)
Weitere Informationen Älter
Kartrennen am 24.8.2018, Beginn um 8 Uhr am Vorplatz KatSchutzhalle Thalheim
Preisgeld, Ladies Race, Kids - Taxifahrten, After-Race-Party
Nähere Infos: Bitte öffnen Sie den Link.
Das Sportreferat der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim und der ASKÖ Tennis Pöls veranstalten vom 26. - 30. August 2019 einen Tenniskurs mit dem staatlich geprüften Tennislehrer Stefan Tripold.
Wann: 26. - 30. August 2019, jeweils von 9 - 11 Uhr
Wo: Tennisplatz ASKÖ Pöls (neben Kindergarten Spatzennest)
Kostenbeitrag: € 25,- pro Kind
Anmeldungen: bis 23.08.2019, 12 Uhr
im Meldeamt der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim oder unter 0664 - 55 38 226
Das Sportreferat der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim und der ASKÖ Tennis Pöls freuen sich auf eure Teilnahme!
Der Gemeinderat und die Bediensteten der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim wünschen der Bevölkerung sowie unseren Gästen einen schönen Sommer, jede Menge Sonne und viel Spaß!
Ihr Bürgermeister
Mag. Gernot Esser
Die Bücherei ist wegen Urlaub am Dienstag, 25. Juni und Donnerstag, 27. Juni 2019 geschlossen.
Weitere Informationen Älter
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Sauna- und HallenbadbesucherInnen!
Vom 28. Juni bis 8. September 2019 (Sommerpause) sind das Hallenbad und die Saunaanlage geschlossen. Bitte nützen Sie in dieser Zeit das tolle Freizeitangebot am Pölser Biobadeteich!
Mit den besten Wünschen für einen schönen Sommer
Bürgermeister Mag. Gernot Esser
Unsere Öffnungszeiten des Kiosk
ab Juni Samstag und Sonntag
ab Juli Montag bis Freitag
von 10 - 18 Uhr und
Samstag und Sonntag
von 10 Uhr bis Sonnenuntergang
Herzliche Einladung zum Tag der Ortsverschönerung!
Die Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim hat sich nach Beratungen im Umweltausschuss dazu entschlossen, die Ortsverschönerungswoche der letzten Jahre wieder auf einen "Tag der Ortsverschönerung" zu komprimieren. Hintergrund ist in erster Linie die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls durch die gemeinsame Arbeit und das anschließende Essen.
Im Rahmen der Reinigungsaktion sollen auch heuer wieder alle Parkanlagen, öffentliche Plätze, Gehwege, Haus- und Hofanlagen etc. einem gründlichen "Frühjahrsputz" unterzogen werden.
Die Ausgabe diverser Hilfsmittel (Müllsäcke, Handwerkzeug, Besen usw.) erfolgt am 18.5.2019 ab 8:30 Uhr am Bauhof der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim.
Am Samstag, dem 18.05.2019, ab 12:00 Uhr sind alle TeilnehmerInnen herzlich zu einem Abschlussessen am Biobadeteich eingeladen!
Wir bitten um Anmeldung bis 16.05.2019 unter 03579/8316-22 oder per Mail an miesbacher@poels-oberkurzheim.gv.at!
Am Freitag, dem 17.5.2019, findet im Überer-Kino folgende Veranstaltung statt: Johannes Silberschneider & der Stub´n Tschäss
Eine Verschmeldung von Wort, Ton & Gesang
Mundart-Lyrik, schräg - witzig - steirisch.
Garniert mit feinstem Jazz & Rock!
Öffnen Sie das PDF-Dokument um das Plakat zu sehen
Die Bücherei ist in der Karwoche (16.4. und 18.4.2019) geschlossen.
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie den Link oder das PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument oder den Link!
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument oder den Link!
Weitere Informationen Älter
Die Online-Plattform des Landes Steiermark bietet Informationen rund um das Thema:
"Hochwasser - was tun? VOR, WÄHREND und NACH der KATASTROPHE"
*Wetterwarnungen
*Gefährdungskarte
*Wissenswertes
*einfach mobil abrufbar…
www.hochwasser.steiermark.at
oder öffnen Sie den Link!
Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument oder den Link zur Webseite der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen.
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Mit 1. Juli 2018 tritt in der gesamten Steiermark ein verbindlicher Taxitarif in Kraft.
Taxifahrzeuge müssen dann verpflichtend mit einem geeichten Fahrpreisanzeiger ausgestattet sein, in den der verbindliche Taxitarif einprogrammiert ist. Der Taxameter kann in Verbindung mit Belegdrucker und elektronischer Signatur gleichzeitig auch als Registrierkassa fungieren.
Der verordnete Taxitarif wurde durch eine Wirtschaftsprüfungskanzlei eingehend überprüft, wodurch für alle Seiten gewährleistet ist, dass die Tarifhöhe weder für die Konsumenten zu hoch, noch für die Unternehmerinnen und Unternehmer unwirtschaftlich ist.
Verbindliche Taxitarife führen zu mehr Transparenz und letztlich auch zu mehr Preissicherheit für die Konsumenten.
Für Fragen steht Ihnen die WKO, Fachgruppe für die Beförderungsgewerbe und PKW, gerne zur Verfügung:
Telefon: 0316 / 601-614
E-Mail: befoerderung.pkw@wkstmk.at
Web: Bitte öffnen Sie den Link!
Tarife - Übersicht: Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument!
Es gibt wieder einen großen Bücher-Flohmarkt in der Öffentlichen Bücherei von 03.07. bis 20.07.2018 zu den regulären Öffnungszeiten!
Dienstag und Donnerstag jeweils von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Bitte öffnen Sie den LINK oder das PDF-Dokument.
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Auch heuer bietet die Marktgemeinde PölsOberkurzheim am Beginn der Gartensaison allen HobbygärtnerInnen
wieder ein besonderes Zusatzservice an.
Die Öffnungszeiten unseres Altstoffsammelzentrums
werden für die Annahme von Grünschnitt ab 04. April bis 18. Mai 2018 wie folgt erweitert:
Montag: 12.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 12.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 12.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 12.00 - 14.00 Uhr
Freitag: 12.00 - 14.00 Uhr
Samstag: 08.00 - 11.00 Uhr
Ihr Bürgermeister Mag. Gernot Esser
Kulturfahrt zu den Seefestspielen in Mörbisch
"Gräfin Mariza"
am 14.07.2018
Abfahrt: 13.30 Uhr vor dem Gemeindeamt
Karte und Bus: € 79,-
Anmeldungen im Meldeamt der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim
Beratungstag über Ihren Stromverbrauch beim Postpartner der Marktgemeinde PölsOberkurzheim am Donnerstag, 26.04.2018 von 8 bis 12 Uhr. Sie werden informiert über das Wichtigste rund um das Thema Energiewechsel.
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument!
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument!
Weitere Informationen ÄlterBitte öffnen Sie das PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2021 Fa. Gemeinde24