Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Öffentliche Kundmachung - Verordnung über die Einverleibung von öffentlichem Gut

Die Kundmachung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-16

Öffentliche Kundmachung - Verordnung über die Auflassung, den Verkauf von öffentlichen Gut

Die Kundmachung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-16

Singprojekt - Wir legen wieder los!

Das Singprojekt der Pfarre Irdning-Aigen geht in die nächste Runde!

Die gemeinsamen Proben starten am

Mittwoch, 17. September 2025

19:30 bis 21:00 Uhr im Pfarrsaal Irdning

 

Alle näheren Information sind dem beigefügten Plakat zu entnehmen!

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-15

Gemeindenachtragsvoranschlag 2025

Die Kundmachung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-15

Straßenpolizeiliche Verordnung / Stummer - Donnersbach

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-12

Straßenpolizeiliche Verordnung / Stummer - Donnersbachwald

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-12

Infoveranstaltung Pro Klinikum am 18.9. - ÖHA Halle

Informationsveranstaltung „Gesundheitsversorgung im Bezirk Liezen“

Pro Klinikum Stainach und die Bürgermeister der Kleinregion Gröbmingerland laden ein

Donnerstag 18.9. um 19:00 Uhr

ÖHA Halle – Öblarner Haus für Alle

 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-10

Bauverhandlungen

Die Kundmachungen zu den am Donnerstag, 18.09.2025 stattfindenden Bauverhandlungen können in den beigefügten PDF Dokumenten abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-08

Straßenpolizeiliche Verordnung / Stummer - Fristverlängerung

Die Verordnung für den Ortsteil Donnersbachwald kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-05

Straßenpolizeiliche Verordnung / Spülbohrungen

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-05

Straßenpolizeiliche Verordnung / Biowärme Irdning

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-05

RE-USE – Wiederverwendung ohne Abfall zu machen

In Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsverband Liezen und Jugend am Werk sammelt der Bauhof Irdning an drei Terminen (19. 09., 26.09., 03.10. - jeweils 14.00 – 17.00 Uhr)

 

  1. defekte Elektrogeräte, welche repariert und in Liezen verkauft werden (KEINE KÜHLSCHRÄNKE)

 

  1. Möbelstücke - werden aufbereitet und in Liezen verkauft

 

  1. Kinderspielsachen, Bilder, Geschirr, Deko (kein Sperrmüll)

Alles was wieder verwendet werden kann!!

 

 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-03

Termine Bäderfahrt - Herbst 2025/Frühjahr 2026

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Therme Geinberg

06:40 Uhr Grabenwirt, 06:45 Uhr Busbahnhof Irdning

 

Mittwoch, 5. November 2025 - Bad Waltersdorf

06:10 Uhr Grabenwirt, 06:15 Uhr Busbahnhof Irdning

 

Mittwoch, 14. Jänner 2026 - Bad Schallerbach

07:00 Uhr Grabenwirt, 07:05 Uhr Busbahnhof Irdning

 

Mittwoch, 04. Februar 2026 - Therme Geinberg

06:40 Uhr Grabenwirt, 06:45 Uhr Busbahnhof Irdning

 

Mittwoch, 04. März 2026 - Bad Waltersdorf

06:10 Uhr Grabenwirt, 06:15 Uhr Busbahnhof Irdning

 

Mittwoch, 08. April 2026

Bad Schallerbach - 07:00 Uhr Grabenwirt, 07:05 Uhr Busbahnhof Irdning

oder Therme Geinberg - 06:40 Uhr Grabenwirt, 06:45 Uhr Busbahnhof Irdning

Anmeldungen und Informationen am Gemeindeamt Irdning: Tel. (03682) 22 420 oder bei Gerlinde Ruhdorfer Tel. (0664) 42 96 933. Kosten pro Fahrt für Bus und Eintritt € 60,-. 

Alle Raumberger, Donnersbacher, Donnersbachwalder Badegäste mögen sich zwecks Abfahrtszeit bitte mit Gerlinde Ruhdorfer unter Tel. (0664) 42 96 933 in Verbindung setzen.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-08-28

LEADER-Region Ennstal-Ausseerland sucht innovative Projekte

LEADER-Region Ennstal-Ausseerland sucht innovative Projekte

Einreichungen bis 10. Oktober 2025 möglich

Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland lädt zur Einreichung von Projektideen ein: Bis 10. Oktober 2025 können für innovative Projektideen mit Mehrwert für die Region Förderanträge gestellt werden. Auf der Website www.ennstal-ausseerland.at gibt es alle wichtigen Informationen dazu.

 

Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland umfasst 17 Gemeinden - und auch wir sind Teil dieser Region. Daher haben auch Projektträger (Betriebe, Vereine, Gemeinde, Einzelpersonen) aus unserer Gemeinde die Möglichkeit, um LEADER-Förderungen anzusuchen. Das Wichtigste für LEADER-Projekte: Sie kommen aus der Region, sind innovativ, auf eine Art und Weise einzigartig und haben einen Nutzen für möglichst viele Menschen in der Region. Gemäß dem Leitsatz : „Aus der Region, für die Region.“

 

Die Themen reichen dabei von Wertschöpfung (Tourismus, Wirtschaft, Energie etc.) über Naturschutz und Kultur bis zum Gemeinwohl (Bildung, Generationen, Ortszentren, Ehrenamt etc.). Aktuell sind besonders Projekte gefragt, die sich mit der regionalen Wertschöpfung, sowie den Themen Klimaschutz und Klimawandelanpassung beschäftigen. Bis 10. Oktober läuft dieser Förderaufruf und neue Projektideen können eingereicht werden. Das LEADER-Team mit Barbara Schiefer und Brigitte Schierhuber freut sich auf interessante neue Projekte, beantwortet alle Fragen dazu gerne persönlich und unterstützt bei der Einreichung. Kontaktdaten und weitere Informationen auf www.ennstal-ausseerland.at.

 

Bild: Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland umfasst 17 Gemeinden von Schladming bis Aigen und Wörschach, sowie die Gemeinden des Ausseerlands

Foto: Harald Steiner

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-08-25

Urnenwiese am Friedhof in Irdning

Auf einen Anlassfall und auf Anfragen hin, hat die Marktgemeinde als Friedhofsverwalter einen neuen Bereich in unserem Friedhofsgelände geschaffen. Die sogenannte Urnenwiese ist eine freie Blumenwiese, die in die Natur eingebettet ist. Hier gibt es die Möglichkeit einer anonymen oder auch nicht anonymen Bestattung, welche unabhängig einer Konfessionszugehörigkeit oder der Herkunft des Verstorbenen ist.


Ein Gedenkstein wurde in die Urnenwiese integriert, auf dem nach Wunsch auch eine Erinnerungstafel angebracht werden kann. Somit bietet dieser neu geschaffene Bereich eine Alternative zur herkömmlichen Friedhofsbestattung.


Bei Fragen zur Urnenwiese können Sie Kontakt mit der Marktgemeinde / der Friedhofsverwaltung unter Tel. (03682) 224 20 -222 aufnehmen.

 

Weitere Informationen Älter
2025-08-18

Ablesung Wasserzählerstand

In unserer Gemeinde bieten wir die Möglichkeit, die Wasserzähler-Ablesung schnell und komfortabel über „www.zaehlerstand.at“ zu erledigen. Ihre Selbstablesekarte wurde Ihnen auf dem Postweg zugestellt. Nachdem Sie die Selbstablesekarte erhalten haben, gibt es drei Wege zur Bekanntgabe Ihres Zählerstandes: 1.) ONLINE-EINGABE - www.zaehlerstand.at 2.) QR-CODE SCANNEN - automatische Weiterleitung 3.) ZUM POSTKASTEN BRINGEN Bitte bringen Sie die Ablesekarte nicht auf das Gemeindeamt, oder geben Sie den Zählerstand nicht telefonisch oder per E-Mail durch. Ebenso machen Sie bitte keine Vermerke auf der Karte. KONTROLLIEREN Sie dennoch Ihre Daten auf Richtigkeit und halten Sie den ABGABETERMIN verbindlich ein, da sonst Ihr Zählerstand geschätzt wird. Ihr Benutzerkonto auf „www.zaehlerstand.at“ gibt Ihnen auch einen Überblick über Ihren Verbrauch. Bei Fragen setzen Sie sich bitte unter Tel. (03682) 22 420 mit den Mitarbeitern des Amtshauses Irdning in Verbindung.

Weitere Informationen Älter
2025-08-18

Ausschreibung Verpachtung Freizeitanlage Donnersbach

Die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal schreibt die Sport- und Freizeitanlage Donnersbach mit Gastronomie- und Badebetrieb zur Verpachtung aus.


Pachtgegenstand: Abgeschlossener, voll funktionsfähiger Gastronomiebetrieb (ca. 163m²) mit Sitzplätzen im Lokal und Terrassenbereich, angrenzend zum Badeteich und Fußballplatz.

Verfügbarkeit: Oktober 2025


Nähere Informationen sind am Gemeindeamt Irdning erhältlich! Tel. (03682) 224 20

 

Weitere Informationen Älter
2025-08-18

LIMO Sommerchallenge des RML Liezen

Vom 20. August bis 20. September 2025 veranstaltet das Regionalmanagement Bezirk Liezen die LIMO-Sommerchallenge 2025.

Mit dieser zeigen wir, wie vielseitig und alltagstauglich umweltfreundliche Mobilität in der Region Liezen sein kann. Wer in diesem Zeitraum zu Fuß, mit dem Rad, Bus, Zug oder in Fahrgemeinschaften unterwegs ist und seine Wege mit der LIMO-App trackt, spart CO₂, sammelt Greencent und kann regionale Preise gewinnen. Zum Beispiel Kinogutscheine, Frühstücksgutscheine, Geschenkkörbe mit regionalen Produkten, Führungen und mehr.

Weitere Informationen Älter
2025-08-13

Neue Beschilderung für unsere Radwege & wichtiger Appell an deren NutzerInnen

Das Land Steiermark hat 2024 ein neues Leitsystem für das Radfahren erstellt. Dieses wird in den kommenden Jahren auf allen Radwegen, Mountainbikerouten und Trails umgesetzt werden, damit man im gesamten Bundesgebiet ein einheitliches Konzept vorfindet. Das Konzept ist zudem sehr ähnlich zu den bereits vorhandenen Konzepten und wird die Beschilderung in naher Zukunft auch in unserer Marktgemeinde adaptiert bzw. angepasst werden.

 

Rücksichtnahme schützt unsere Radwege!

Die Gemeinde weist alle Radfahrerinnen und Radfahrer eindringlich darauf hin, die geltenden Verhaltensregeln zu beachten und ausschließlich die ausgeschilderten Radwege zu nutzen. Immer wieder gibt es Beschwerden von Grundeigentümern über das widerrechtliche Befahren von Wiesen, Feldern und privaten Wegen.


Bitte beachten Sie: Wenn Radfahrer weiterhin Wege außerhalb der freigegebenen Routen nutzen, drohen Sperrungen durch die betroffenen Eigentümer. Dies würde das Angebot an Bike-Strecken für alle erheblich einschränken! Wir bitten auch alle Vermieterinnen dies ihren Gästen so mitzuteilen.


Wir appellieren daher an Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis – nur gemeinsam können wir das bestehende Wegenetz erhalten.

 

Weitere Informationen Älter
2025-08-08

Stellenausschreibungen der BH Liezen

Für die behördliche Gesundheits- und Sozialversorgung im Bezirk schreibt die Bezirkshauptmannschaft Liezen Fachstellen aus:

  1. Ärztin/Arzt im Öffentlichen Gesundheitsdienst (Amtsärztin/Amtsarzt)
  2. Sozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter

Die Ausschreibungen können in den beigefügten Dokumenten abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-08-06

Wie schütze ich meinen Keller

Rückstau im Kanalnetz kann verheerende Folgen haben. Hausbesitzer:innen sind aufgerufen, im Eigeninteresse ihre Keller vor Überflutung schützen!  

Um die steirische Bevölkerung über diese Thematik umfassend zu informieren, startete die Gemeinschaft Steirischer Abwasserentsorger (GSA) gemeinsam mit dem Land Steiermark, der ZT-Kammer, der GRAWE sowie mit Städte- und Gemeindebund eine Informationsoffensive.  

Durch den Klimawandel nehmen Starkregenereignisse zu und führen vermehrt zur Überlastung des Kanalsystems. Auch bisher noch nicht betroffene Kellerräume können überflutet werden. So ist es im Interesse jeder Bürgerin und jedes Bürgers, ausreichend informiert und dementsprechend geschützt zu sein. 

 

Nähere Informationen können im beigefügten Folder oder unter dem angegebenen Link abgerufen werden.

 

Weitere Informationen Älter
2025-08-04

Aufruf des Alpenvereins

Der Alpenverein Graz ist auf der Suche nach ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die gerne wandern und gleichzeitig die Wanderwege markieren und ausschneiden. 🥾⛰🙋‍♀️

 

Dieser Aufruf betrifft die alpinen Wanderwege und Steige welche vom Alpenverein betreut werden. Diese befinden sich in den Ortsteilen Donnersbach mit Planneralm und Donnersbachwald.

 

Wenn DU Lust und Zeit hast, melde dich für nähere Informationen gerne am Gemeindeamt bei Gerlinde Schrempf.

Tel.: (03682) 224 20-226 oder

📧gerlinde.schrempf@irdning.at

Weitere Informationen Älter
2025-07-29

Straßenpolizeiliche Verordnung | STUMMER (2)

Die Verordnung für die Ortsteile Falkenburg und Irdning kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-07-28

Straßenpolizeiliche Verordnung | STUMMER

Die Verordnung für die Ortsteile Altirdning, Falkenburg und Irdning kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-07-28

Straßenpolizeiliche Verordnung | Biowärme Irdning

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-07-28

Information zur Altpapier Abholung!

Seit Juli 2025 hat die ENERGIE AG Bad Mitterndorf die Entleerung der Altpapier Container übernommen.

 

Der neue Abholtag ist Montag.

Die Abholung erfolgt in den Ortsteilen Donnersbach und Donnersbachwald in den geraden Wochen.

Im Ortsteil Irdning wird in den ungeraden Wochen.

 

Sollten am Anfang Tonnen/Container übersehen werden, bitten wir um Mitteilung und auch um euer Verständnis.

 

Für Rückfragen oder Meldungen bitte am Gemeinde Irdning melden: 03682/22420-226

 

KARTONAGEN können rund um die Uhr zum Bauhof Irdning gebracht werden.

Weitere Informationen Älter
2025-07-16

Straßenpolizeiliche Verordnung - Stummer Ortsteile Altirdning, Bleiberg, Falkenburg, Irdning & Winklern

Die Straßenpolizeiliche Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-07-12

Unterstützung für Pflegende Angehörige

Mehrstündige Alltagsbegleitung - Betreuung zu Hause!

  1. Sie können nicht zum Arzt gehen oder diverse Termine nicht wahrnehmen?
  2. Sie sind im Hamsterrad „Pflege“ eingespannt und sehnen sich nach einer regelmäßigen, planbaren Auszeit?
  3. Sie machen sich Gedanken, wer Ihr pflegebedürftiges Familienmitglied betreut, wenn Sie außer Haus sind?

Möglichkeiten wie z.B. Unterstützung durch die mobilen Dienste oder auch einer Tagesbetreuung, werden im Bezirk Liezen angeboten.

  1. Sie sind interessiert und möchten nähere Informationen zu diesen Unterstützungsmöglichkeiten?

Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe Liezen stehen Ihnen gerne als erfahrene Pflegekräfte beratend zur Seite. Unsere Informationsgespräche sind kostenlos. Es besteht die Möglichkeit der telefonischen Beratung oder eines persönlichen Beratungstermins im Büro der Pflegedrehscheibe. Wir kommen bei Bedarf auch zu Ihnen nach Hause, um mit Ihnen und Ihrer Familie die Situation zu erörtern und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu besprechen. Warten Sie nicht zu lange, informieren Sie sich rechtzeitig!

 

Sie erreichen uns Montag bis Freitag unter folgenden Kontaktdaten:

Telefon: 0316/877 - 7478

E-Mail: pflegedrehscheibe-li@stmk.gv.at

Oder persönlich vor Ort im Büro der Pflegedrehscheibe – um telefonische Voranmeldung wird gebeten!

Adresse: Admonterstraße 3, 8940 Liezen

 

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)

Weitere Informationen Älter
2025-07-08

Amtstierärztlicher Dienst 3. Quartal

Der Amtstierärztliche Dienst für das 3. Quartal 2025 kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

 

Weitere Informationen Älter
2025-07-01

Soziale Energieberatung & Gerätetausch

Soziale Energiesparberatung im Haushalt & Gerätetausch

Können Sie Ihre Energiekosten nicht bezahlen? Kennen Sie Personen mit alten oder defekten Elektrogeräten, denen das Geld für einen Austausch fehlt? Die Energiesparberater*innen der Caritas Steiermark geben wertvolle Tipps, wie Sie zuhause Energie sparen und damit Ihre Energiekosten senken können und veranlassen ggf. einen kostenlosen Gerätetausch für Sie!

Angebot: Energiesparberatung in Ihrem Haushalt & Gerätetausch (z.B. von Tief-/Kühlschränken, Geschirrspülern, Waschmaschinen und E-Herden) sofern das Gerät defekt ist oder einen hohen Verbrauch aufweist.

Für wen: Steirer*innen mit geringem Einkommen (Nachweis von ORF-Beitragsbefreiung, Heizkostenzuschuss Land Stmk, Sozialunterstützung, Ausgleichszulage oder Wohnunterstützung)

Gleich online anmelden oder anrufen: 0316/8015-300

www.caritas-steiermark.at/energiesparberatung

Nehmen Sie gerne Kontakt auf oder empfehlen Sie das Angebot weiter!

Weitere Informationen Älter
2025-06-25

Kundmachung Gemeinderats-Sitzungsplan 2025

Der Gemeinderats-Sitzungsplan 2025 kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-06-02

Müllabfuhr & Grabungsarbeiten

Im Zuge der andauernden Grabarbeiten für die Glasfaseraufschließung, kann es in den betroffenen Ortsteilen zu Behinderungen oder Ausfällen bei der Müllentleerung kommen.


Die Gemeinde bittet die Bevölkerung um Umsicht und Bereitstellung der Tonne an einem für die Abfuhrunternehmen zugänglichen Ort, da ansonsten die Entleerung nicht gewährleistet werden kann.

 

Weitere Informationen Älter
2025-05-22

Öffnungszeiten Altstoffsammelzentren

In Zukunft werden unsere Altstoffsammelzentren an Freitagen, welche ein Fenstertag sind, geschlossen sein. Diese Regelung wird bereits am 30. Mai und am 20. Juni 2025 schlagend.

Die Marktgemeinde bittet um Kenntnisnahme und ihr Verständnis.

 

Weitere Informationen Älter
2025-05-22

Gemeinsam wurde viel geschafft! "Z´sommkema & Z´sommrama"

Ein voller Erfolg war die am vergangenen Wochenende abgehaltene Aktion "Z´sommkema & Z´sommrama", in deren Rahmen die Spazier- und Wanderwege in unserem Gemeindegebiet aus dem Winterschlaf geholt wurden.

 

13 ausgeschilderte Routen wurden gruppenweise begangen und deren Zustand und etwaige Missstände dokumentiert bzw. direkt behoben. Besonders erfreulich ist, dass der seit den Unwettern im Jahr 2024 gesperrte "Fischersteig" im Ortsteil Donnersbach, nach der Aktion wieder freigegeben werden konnte.

Die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal bedankt sich herzlich bei den knapp 40 freiwilligen Helfern und beim Tourismusverband-Schladming Dachstein für die abschließende, gemeinsame Jause.

Eine Wiederholung der Aktion im nächsten Jahr ist auf jeden Fall angedacht.

Weitere Informationen Älter
2025-04-30

Meldepflicht! - Befüllung von Swimmingpools

Wichtige Information!

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit uns ausbleibender Niederschläge muss das Füllen von Swimmingpools heuer ausnahmslos vorab mit der Gemeinde abgesprochen werden. Die Absprache und Koordination hilft einer Wasserknappheit vorzubeugen.

 

Die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal weist darauf hin, dass das Befüllen von Swimmingpools etc. mit Wasser aus der Gemeindewasserleitung nur mehr über eine Leitung mit Wasserzähler und nach vorheriger Anmeldung beim Gemeindeamt, sowie im Einvernehmen mit dem Wassermeister der Gemeinde durchgeführt werden darf.

 

Die Gemeinde ist angehalten den tatsächlich benötigten Wasserbedarf für die behördliche Wasserbedarfsmeldung zu eruieren. Hierfür ist es erforderlich, dass der tatsächliche Wasserverbrauch über die Wasserzähler gemessen wird.

In der Folge wird sowohl die Wassergebühr sowie im Falle der Entleerung des Pools ins öffentliche Kanalnetz auch die Kanalgebühr von der Gemeinde in Rechnung gestellt.

Die Wasserentnahme über einen Hydranten ist nicht mehr gestattet und die Feuerwehren sind angewiesen keine Schläuche mehr für die Befüllung von Swimmingpools zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen Älter
2025-04-15

Oberflächen Schächte

Vergangene Unwetterereignisse haben gezeigt, wie schnell es bei Starkregen zu Problemen mit Kanalschächten und somit bei der Entwässerung von Oberflächenwässern kommen kann. Aus diesem Grund bitten wir Sie, Oberflächen-Schächte bereits vor Regen und Gewitter frei zu machen und auch frei zu halten.


Ebenso ersuchen wir Sie, bei starken Regenfällen, die verschlossenen Kanaldeckel (Schmutzwasserkanal) und die Gitterkanaldeckel (Oberflächenkanal) nicht zu öffnen. Dadurch gelangen Steine und Geröll in die Kanalisation. Dies kann zu einer Verstopfung des Kanals bzw. zu Schäden bei Pumpwerken führen. Zusätzlich stellt dies eine erhöhte Unfallgefahr dar.

Weitere Informationen Älter
2025-04-03

Geburtengratulation 2025

Anfang März lud die Marktgemeinde ihre jüngsten BürgerInnen zu einem gemütlichen Beisammensein beim Gasthof Grabenwirt ein.

Ansehen Älter
2025-03-10

Waldbrandverordnung

Verordnung über das Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr

Die Verordnung vom 25.02.2025 kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-02-25

Information zum "elektronischen Postfach"

Da immer wieder nachgefragt wird, warum die Zustellung von Dokumenten seitens der Gemeinde „plötzlich“ über das elektronische Postfach (Digitales Amt) läuft, bitten wir Sie folgendes zu beachten:

  1. Die Änderung der Zustellungsart hängt mit der Aktivierung des Elektronischen Postfaches in Ihrer ID Austria zusammen und kann von der Gemeinde nicht beeinflusst werden.
  2. Nach Aktivierung erfolgt die Zustellung aller behördlichen Dokumente (z.B. auch Gemeindevorschreibungen) nur noch über das Elektronische Postfach im Digitalen Amt.

Eine Deaktivierung kann nur von Ihnen selbst direkt im „Digitalen Amt“ vorgenommen werden. Alle Infos dazu finden Sie unter dem beigefügten Link.


Weitere Informationen Älter
2025-02-17

Informationen zu youth@work

DU WILLST...

... dich sozial in deiner Gemeinde engagieren?

... gemeinsam mit deinen Freunden Spaß haben & Gutes tun?

... die Menschen in deinem Umfeld unterstützen?

... deine Chance zur persönlichen Entwicklung nützen?

 

Dann haben wir genau das Richtige f?r dich!

youth@work ist ein Projekt der Gemeinden Irdning-Donnnersbachtal und Aigen im Ennstal und wurde entwickelt damit junge Menschen, zwischen 12 und 18 Jahren, die M?glichkeit haben sich in der Gemeinde zu engagieren, andere BewohnerInnen oder Einrichtungen zu helfen oder bei gewissen T?tigkeiten zu unterst?tzen.

Diese Unterst?tzung ist sehr wichtig. Für das soziale Engagement und die Hilfe gibt es tolle Gegenleistungen.

 

Alle näheren Informationen gibt es direkt auf der youth@work Homepage im beigefügten Link.

Weitere Informationen Älter
2025-02-05

Bausprechtage 2025

Termine beim Bausprechtag werden nur nach telefonischer Anmeldung vergeben. Bitte um Kontaktaufnahme mit dem Bauamt unter: Tel. (03682) 224 20 – 229

Donnerstag, 10.04.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 15.05.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.06.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.07.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 14.08.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.12.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr 

Die Bausprechtage mit den Sachverständigen finden im Bauamt des Gemeindeamts in Irdning im Erdgeschoß [Besprechungsraum Bauamt] statt.

Weitere Informationen Älter
2025-01-13

Sprechstunden Irdning - Demenzberatung 2025

Martina Kirbisser, MSc und Monika Jörg sind im Bezirk Liezen für Personen mit Demenz sowie für betreuende und pflegende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz unterwegs.

Sprechstunden am Gemeindeamt Irdning (11:30 Uhr bis 13:30 Uhr):

Montag, 05.05. & 19.05.

Montag, 02.06. & 16.06. & 30.06.

Eine Übersicht der Termine für das 2. Halbjahr 2025 kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2024-12-23

Informationen zur Brandschutzsicherheit

Information der Landesstelle für Brandverhütung in der Steiermark:

Was ist beim Weihnachtsbaum aus Brandschutzsicht zu beachten?
Wir haben Ihnen und Ihrer Gemeinde die wichtigsten Punkte dazu
zusammengetragen, wie sich etwaige Risiken minimieren lassen. 

Denn wie die Brandursachenermittlung zeigt, ist es durchaus der
Fall, dass es beim Anzünden von Weihnachtskerzen zu Fehlern
und in weiterer Folge dann zu folgenschweren Bränden kommt.

Beigefügte Dokumente beinhalten Informationen zur Brandschutzsicherheit.

Die Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark wünscht Ihnen
einen schönen Advent und frohe Weihnacht!

Weitere Informationen Älter
2024-12-17

Müllabfuhrtermine 2025

Die Müllkalender für das Jahr 2025 können in den beigefügten PDF Dokumenten abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2024-11-20

Amtstierärztlicher Dienst 1. Quartal

Der Amtstierärztliche Dienst für das 1. Quartal 2025 kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2024-10-01

Sperre Parkplatz Rainerbrücke - Donnersbachklamm

Am 22.07.2024 wird mit Bauvorhaben Sanierung B75 Kulmerkehre im Ortsteil Donnersbach begonnen. Der Parkplatz bei der Donnersbachklamm (direkt bei der Rainerbrücke) kann währen der Bauzeit nicht genutzt werden!

Wir bitten Besucherinnen und Besucher der Donnersbachklamm beim Gasthof Leitner zu parken.
Die Parkplatzssperre wird voraussichtlich bis Oktober diesen Jahres andauern und ist auch vor Ort ausgeschildert.

Die Marktgemeinde bittet diesbezüglich um Verständnis!

Weitere Informationen Älter
2024-07-16

Weitere Informationen Älter
2024-06-09

Kundmachung und Ladung zur Bauverhandlung

Die Kundmachung und Ladung zu der am Mittwoch, den 19.07.2023 stattfindenden Bauverhandlung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2023-07-03

Caritas Bildungszentrum Nord - jetzt für das neue Schuljahr anmelden!

Nähere Informationen können unter dem beigefügten Link abgerufen werden.

Kontakt:
Bildungszentrum Nord Rottenmann
der Diözese Graz Seckau
Technologiepark 2
8786 Rottenmann
Sekretariat: 03614 2312

Weitere Informationen Älter
2023-02-14

Neue Funktion in unserer Gemeinde-APP

Seit dem letzten Update für unsere Gemeinde-APP „Gemeinde24“ ist im Bereich Wirtschaft eine neue Funktion freigeschalten. Neben der Listung unserer ortsansässigen Betriebe können nun auch laufende Aktionen der Wirtschaftstreibenden abgerufen werden. Sie finden aktuelle Angebote und Aktionen unter „Betriebe & Angebote“ und in weiterer Folge bei der links oben angeführten Kategorie „Angebote“.

Weitere Informationen Älter
2020-05-28

Ein herzliches Dankeschön!

Liebe Bevölkerung unserer Gemeinde Irdning-Donnersbachtal!
Die ersten Tage einer noch nie dagewesenen Situation in unserem Land sind vergangen.
Daher möchte ich mich als Bürgermeister bei den vielen Helferinnen und Helfern im Pflegezentrum, den Ärzten u. Pflegediensten, den Freiwilligen im Versorgungsbereich, sei es mit Medikamenten oder Nahrungsmitteln, den Mitarbeitern der Supermärkte und nicht zuletzt bei meinen Mitarbeitern im Gemeindeamt die die grundversorgende Infrastruktur am Laufen halten mit großem Respekt und Hochachtung bedanken.
Die Lage ist nach wie vor ernst - daher neuerlich der AUFRUF die MAßNAHMEN der BUNDESREGIERUNG ausnahmslos einzuhalten!
HALTEN WIR ZUSAMMEN UND BLEIBEN WIR ZU HAUSE - DEM NÄCHSTEN ZU LIEBE!
Euer Bürgermeister
Herbert Gugganig

Weitere Informationen Älter
2020-03-20

[zurück]

Kontaktdaten

Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal
Irdning Trautenfelserstraße 200
8952 Irdning-Donnersbachtal
P: +433682224200

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]