Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Aus Anlass der am 24.10.2025 stattfindenden Feuerwehrübung im Tunnel Nationalpark an der B146 werden gemäß § 44a und 94 b der Straßenverkehrsordnung - StVO 1960 folgende straßenpolizeiliche Maßnahmen angeordnet.
Fahrverbot in beiden Richtungen mit der Zusatztafel "ausgenommen Übungsteilnehmer" am Freitag 24.10.2025 von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Weitere Informationen Gestern
Gerne weiterleiten und ausfüllen! Auch wenn Waidhofen/Ybbs mehr als 40 Minuten von uns entfernt ist, wurden auch bei uns Notarzteinsätze von Waidhofen aus alarmiert.
SOS Notarzt – jede Minute zählt! 🚨 Die Stadt Waidhofen a/d Ybbs startet eine öffentlich-Diskussion zur Sicherung der Notfall-Versorgung: Der Notarztstützpunkt darf erst geschlossen werden, wenn gleichwertige Alternativen vorhanden sind. Jetzt Petition online unterzeichnen. ➡ https://waidhofen.at/sos-notarzt-jede-minute-zaehlt
👉 Mach mit: Online-Petition jetzt bis 15. November unterzeichnen! Gemeinsam für eine leistungsfähige Notfallversorgung. 🙌
Eine Forderung nach einer Notarztversorgung für die Steirische Eisenwurzen ist natürlich immer noch die Maxime.
Weitere Informationen Diesen Monat
Sehr geehrte Damen und Herren der steirischen Gemeinden,
als Verkehrsverbund Steiermark möchten wir die Gelegenheit nutzen, Sie über die bevorstehenden Änderungen im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn am 14. Dezember zu informieren.
Zu diesem Anlass haben wir auf unserer Website folgende Landingpage erstellt: https://www.verbundlinie.at/koralmbahn.
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Bahn- und Busverkehr in den einzelnen Regionen.
Genaue Verbindungen können bereits über unseren Routenplaner BusBahnBim abgefragt werden:
https://verkehrsauskunft.verbundlinie.at/.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Information auf Ihren Kanälen veröffentlichen.
So können sich Ihre Gemeindebürger*innen über die jeweils gewünschte Verbindung eigenständig informieren.
(Mail vom 09.10.2025 - Steirischer Verbundlinie)
Weitere Informationen Diesen Monat
Informationen zu Rauchmelder
Neueste Umfragen zeigen, dass rund die Hälfte der Befragten bereits über Rauchwarnmelder verfügt. Umgekehrt bedeutet das allerdings auch, dass jede zweite Person bisher noch keinen bei sich zu Hause installiert hat! Der bundesweite Tag des Rauchwarnmelders soll daher daran erinnern, wie wichtig diese elektronischen Lebensretter sind. Denn im Falle eines Brandes zählt jede Sekunde: Es bleibt nur wenig Zeit, um den gefährlichen Rauchgasen zu entkommen. Rauchwarnmelder schlagen sofort Alarm und helfen dabei, noch rechtzeitig Löschmaßnahmen zu ergreifen oder ins Freie zu flüchten. Rauchwarnmelder retten Leben.
Damit Brände in der Entstehungsphase zuverlässig erkannt werden, sind Rauchwarnmelder immer so anzuordnen und zu montieren, dass sie vom Brandrauch auch wirklich ungehindert erreicht werden. Mindestanforderungen an Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung können in der TRVB 122 S 25 nachgeschlagen werden. Die Angaben des Herstellers in der Betriebsanleitung sind zu berücksichtigen. Nach erfolgter Installation sollte die Funktionsfähigkeit regelmäßig – zumindest jährlich – mittels Testtaste überprüft werden. Erklingt kein Signalton, ist die Batterie oder der Melder auszutauschen. Alle Infos dazu finden Sie in der mitgeschickten Information.
Foto: fuernholzer
Weitere Informationen Diesen Monat
Weitere Informationen Diesen Monat
Sammlungsbewilligung - Öffentliche Sammlung-Haussammlung 2025
Sammlungszeitraum: 01.10.2025 bis 30.11.2025
Sammlungsbereich: Bundesland Steiermark
Sammlungsform: Haussammlung mit Listen, welche den Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung entsprechen
Sammlungszweck: Förderung der statutenmäßigen Aufgaben des Vereines im Bereich Weiterbildung, Kultur-, Sport- und Sozialarbeit für die Gehörlosen in der Steiermark u.v.m.
Weitere Informationen befinden sich im angehängten Bescheid.
Weitere Informationen Diesen Monat
Gefördert wird
zur Neuerrichtung von innovativen Energiespeichern oder für die innovative Systemintegration von neuerrichteten oder bestehenden Energiespeichern.
Details zur Förderung:
Zur Förderwebseite: Innovative Energiespeicher und innovative Systemintegration
Foto: fuernholzer
Weitere Informationen Diesen Monat
Konkret gefördert werden:
Details zur Förderung:
Zur Förderwebseite: Innovative Photovoltaik-Doppelnutzung
Foto: fuernholzer
Weitere Informationen Diesen Monat
Das erste Buch über den UNESCO Global Geopark Steirische Eisenwurzen erschien im renommierten Springer Verlag.
Es lädt auf eine spannende Reise durch Millionen Jahre Erdgeschichte ein: Von Fossilien und Sauriern bis zu alten Riffen und eiszeitlichen Spuren. Das reich bebilderte Werk verbindet Wissenschaft mit praktischen Tipps für Besucher und richtet sich an Fachleute, Lehrkräfte sowie alle Naturinteressierten.
Das Buch ist beim Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen erhältlich.
Tel: 03632 7714
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-69874-7
Weitere Informationen Älter
Bequem und gratis reisen - 2 Klimatickest für unsere Gemeindebürger/innen
Mit diesen Ticket können alle Züge (S-Bahn, Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Steiermark kostenlos genutzt werden. 2 Kinder unter 6 Jahren fahren gratis. Alle im Steirischen Familienpass „Zwei und Mehr“ eingetragenen Kinder bis zum 15. Geburtstag fahren gratis.
Neben dem „first-come-first-serve“ Prinzip gelten für die Vergabe folgende Kriterien:
Weitere Informationen Älter
Das Befahren der B146 Gesäuse Straße im Bereich Gesäuse-Eingang (km 94,550 – 95,300) ist von
Montag bis Freitag (01.07.2025 – 30.11.2025) jeweils von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr
in beiden Fahrtrichtungen verboten.
Um 21:00 Uhr und 22:00 Uhr wird der Verkehr für jeweils 15 Minuten freigegeben (diese Zeit kann arbeitsbedingt bis zu 10 Minuten variieren)
→ ausgenommen sind Baustellenfahrzeuge (Str. VZ. §52/1 StVO mit Zusatztafel gemäß § 54 StVO), Fahrzeuge des Straßenerhaltungsdienstes und Einsatzfahrzeuge.
Weitere Informationen Älter
[zurück]
Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]