GEMEINSAM.SICHER durch die Dämmerungszeit

Europagemeinde Draßburg - GEMEINDE24

 

Kriminalprävention_Logo_positiv


GEMEINSAM.SICHER durch die Dämmerungszeit


In den Monaten Oktober bis März schlagen Täter durch die frühe Dämmerung besonders häufig zu. Ruhige Wohnsiedlungen mit schwer einsehbaren Grundstücken stehen besonders im Fokus der Einbrecher. Darüber hinaus ermöglichen gute Anbindungen an Hauptverkehrsrouten den Tätern eine rasche Flucht.

Bevorzugt dringen die Täter über ebenerdige Fenster und Terrassentüren ein. Dabei suchen sie nach Schmuck, Bargeld, Münzsammlungen, diversen Wertgegenständen, Fahrzeugdokumenten oder dem Schlüssel Ihres Fahrzeuges.


Tipps der Polizei:

  1. Das Heim sollte immer bewohnt aussehen!
  2. Briefkästen leeren und Werbematerial beseitigen.
  3. Verwendung von Zeitschaltuhren für die Innenbeleuchtung.
  4. Bewegungsmelder im Außenbereich montieren.
  5. Wohn- bzw. Kellerräume nur dann lüften, wenn sich jemand im Wohnhaus befindet.
  6. Das Sichtfeld der Türspione gut ausleuchten.
  7. Verriegeln von Fenstern und Türen, selbst bei kurzer Abwesenheit.
  8. Nachbarschaftshilfe ist besonders wichtig – halten Sie Kontakt mit ihrem

Nachbarn und informieren Sie ihn nach Möglichkeit von ihrer Abwesenheit.

  1. Lassen Sie keine Leitern bzw. Werkzeuge vor dem Haus zurück, da diese als Einsteigehilfen dienen können.
  2. Einbruchhemmende Türen und Fenster, ein Balkenriegelschloss an der Eingangstür, eine Alarmanlage oder Kameras im Außenbereich helfen zusätzlich Ihr Heim gegen potenzielle Einbrecher abzusichern.



Bei verdächtigen Wahrnehmungen verständigen Sie umgehend die Polizei – Notruf 133




Eine sichere Zeit wünscht Ihnen



Ihr GEMEINSAM.SICHER – Team



                                                                                                   133 Ihre Polizei – immer für Sie da!

 

 

[zurück]

Kontaktdaten

Europagemeinde Draßburg
Eisenstädterstraße 7
7021 Draßburg
P: +4326865007

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]