Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Alle wichtige Informationen entnehmen Sie aus dem beiliegenden PDF.
Bei den Präsenz-Infoveranstaltungen wird um telefonische Voranmeldung gebeten.
Tel.: 03152-2766
Alle Informationen zum neuen ORF Beitrag finden Sie im beigehängten PDF.
Änderungen ab 01. Jänner 2024 gültig
13.500 EURO FÜR DIE INNOVATIVSTEN UMSETZUNGEN
IN DEN KATEGORIEN KULINARIK, HANDWERK/ENERGIE UND LEBENSKRAFT
IM RAHMEN DER WIRTSCHAFTSOFFENSIVE DER GEMEINDEN IM STEIRISCHEN VULKANLAND
EINREICHFRIST:
VON 18. SEPT. BIS 17. OKT. 2023
DIE PREISE
JE KATEGORIE
1. Preis: 3.000 Euro
2. Preis: 1.000 Euro
3. Preis: 500 Euro
ANTRAGSFORMULAR & INFO:
www.vulkanland.at/innovationspreis
Mail: info@vulkanland.at
Tel.: +433152838012
Am Samstag, den 7. Oktober 2023, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probe-alarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen-probe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächen- deckende Sirenenwarnung.
Die Signale können derzeit über mehr als 8.200 Sirenen abgestrahlt werden. Die Auslösung der Signale kann je nach Gefahrensituation zentral von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres oder von den Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer erfolgen.
Die Bedeutung der Signale:
Sirenenprobe:
15 Sekunden
Warnung:
3 Minuten gleich bleibender Dauerton. Herannahende Gefahr!
Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
Alarm:
1 Minute auf- und abschwellender Heulton. Gefahr!
Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen
(ORF) bzw. Internet (www.ORF.at)durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
Entwarnung:
1 Minute gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahr!
Weitere Hinweise über Radio und Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) beachten.
Heute am 08.09.2023 ab 16:00 findet die Eröffnung des neuen Genussladens bei der Nikolauskapelle statt.
Es werden Produkte von heimischen Produzenten angeboten. KÖGL 33 lädt Wanderer, Radfahrer, Pilger und alle Anderen zum verweilen und genießen ein.
Auf euren Besuch freut sich Eveline Konrad.
Kundmachung bezüglich Änderung des örtlichen Entwicklungskonzepts und des Flächenwidmungsplanes
Weitere Informationen Diesen MonatKundmachung Änderung ÖEK und Flächenwidmungsplan
Weitere Informationen Diesen Monat
Liebe Bürgerinnen, Bürger, Jugendliche und Kinder,
es ist wieder soweit, am Montag beginnt die Schule. Daher bitte ich alle KFZ Lenker daran zu denken, dass wieder Schulkinder auf der Straße unterwegs sein werden. Um unseren Kindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen, wurde im Bereich der Schule eine Schulstraße errichtet. Was das genau bedeutet, können Sie dem Anhang entnehmen.
Ich wünsche allen Schulkindern einen sicheren Schulstart.
Mit besten Grüßen
BGM Heinz Konrad
Wegen Straßenneubau ist ab 11.09.2023 die Straße „OBERFLADNITZ“ im Bereich zwischen der Kreuzung Rabl bis zur Kreuzung Gerger/Maier gesperrt.
Schulbusse können in der früh durchfahren.
sanierungsbedürftiges Wohnhaus, Mitterfladnitz 21 (Ried: Oberfladnitz) zu verkaufen. Bei Interesse unter 06643842144 bei Jacqueline Trammer melden.
Weitere Informationen ÄlterHeute wurde mit dem Straßenbau im Bereich der Tiebersiedlung (Poitschen) begonnnen. Es wird ein neuer Gehsteig errichtet und anschließend die Straße asphaltiert. Bitte um Verständnis bei eventuellen Verzögerungen. Die Straße wird auch teilweise gesperrt werden. Mit besten Grüßen BGM Heinz Konrad
Weitere Informationen Älter
Katastrophenschäden:
Sollten Sie bei Ihrem Grundstück oder Gebäude Schäden durch die zahlreichen Niederschläge erlitten haben, können Sie im Gemeindeamt einen Privatschadensausweis beantragen. Der Schaden wird dadurch von Landesvertreter besichtigt, Beihilfen sind möglich. (Bei der Meldung bitte unbedingt IBAN u. BIC bekanntgeben.)
Liebe sportbegeisterte EichköglerInnen und BesucherInnen!
Der Beachvolleyballplatz in Mitterfladnitz wurde auf Vordermann gebracht und ist wieder bespielbar.
Vielen Dank an Gemeinderat Mario Nöst und die mitwirkende Dorfgemeinschaft für euren Einsatz!
Wir bitten euch höflich diesen Platz auch ordnungsgemäß und sauber für die nachfolgenden SpielerInnen zu hinterlassen!
Viel Spaß.
Aufgrund geringer Nachfrage musste das Kinder-Ferienprogramm, die Ferienspasswochen, leider abgesagt werden.
Weitere Informationen Älter
Du wohnst oder arbeitest in Feldbach, Paldau, Eichkögl oder Kirchberg an der Raab? Mach jetzt mit bei der Online-Umfrage der Klimawandelanpassungsregion – KLAR! Mittleres Raabtal!
Wir interessieren uns für deine Sichtweisen und Erfahrungen zu den Folgen des Klimawandels und zur Klimawandelanpassung. Die Umfrage ist anonym und dauert ca. 10 Minuten. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Link zur Umfrage: https://survey.lamapoll.de/KLAR-Befragung-2023-Mittleres-Raabtal
HYPNOSE by Erika Stöckl
DANK HYPNOSE SELBSTBESTIMMT
- Selbstwert und Selbstbewusstsein stärken
- Schlaf finden & abschalten
- Selbstheilungskräfte aktivieren
- Wunschgewicht ohne Diät
- Ziele verwirklichen
- Blockaden lösen
- Angstfrei
- Raucherentwöhnung
Terminvereinbarung unter 0664/3548272
Termine auch online möglich!
erikastoeckel@gmx.at
Wir wurden in den letzten Tagen häufig darauf hingewiesen, dass beim neuen Kindergarten das Außenlicht außerhalb der Betriebszeiten unnötig leuchtet. Die ausführende Elektrofirma wurde bereits darüber informiert und wird diesen Mangel in der nächsten Woche beheben. Vielen Dank an alle aufmerksamen BürgerInnen für die Meldungen.
Herzliche Grüße
BGM Heinz Konrad
Der Kindergarten-Bau schreitet planmäßig voran. Die endgültige Gebäudehöhe wurde erreicht. In den nächsten Tagen wird das Dach dicht sein und die Fenstermontage beginnen. Im Inneren wird bereits fleißig installiert.
Lg
Dank des schönen Wetters, gehen die Bauarbeiten sehr gut voran. Die erste Decke wurde bereits aufgelegt.
Weitere Informationen ÄlterDie Baumaschinen sind bereits voll im Einsatz und die Baumaßnahmen nehmen Fahrt auf.
Weitere Informationen Älter
Liebe Tourismusinteressenten!
Liebe Betriebe!
Der Tourismusverband Eichkögl - Klein Mariazell wird im Mai diesen Jahres den neuen Tourismus-Imagefolder präsentieren. Der Wallfahrtsort steht nach wie vor im Mittelpunkt, zusätzlich soll der Fokus auf Betriebe im Ort gelegt werden. Ziel ist es, den Ort und die darin verbundenen Kulinarik- und Lebenskraft-Betriebe sichtbarer zu machen und Eichkögl als attraktives Ziel für Erholungs- und Genussurlauber sowie Tagestouristen zu bewerben.
Im neuen Imagefolder werden 1-2 Seiten (je nach Beteiligung) unter dem Titel 'Genussreich' zur Verfügung stehen. Hier erfolgt eine Auflistung der Betriebe mit touristischem Angebot. Name + Kategorie + Adresse + Webadresse (Falls keine Webadresse vorhanden bitte um Telefonnummer) und ggf. ein Foto.
Im Zuge dessen bitten wir ausschließlich Betriebe, welche ein besuchbares und/oder buchbares Angebot für Touristen im Bereich Kulinarik und Lebenskraft aufweisen (Besuch von Busgruppen/Individualreisenden, Hofladen, Workshops ect.), um eine Rückmeldung an thomas.brandl@inginity.at bis spätestens 14. April 2021.
Die Auflage der Imagefolder wird sich bei 10.000 Stk. bewegen. Veröffentlichung und Verteilung an das Gemeindeamt und die umliegenden Regionalverbände und deren Tourismusbüros erfolgt Ende Mai/Anfang Juni.
Bei Fragen bitte ich telefonisch unter 0664 / 7506 2430 erreichbar.
Liebe Grüße
Vors. Thomas Brandl
Tourismusverband Eichkögl - Klein Mariazell
Aufgrund der Bauarbeiten muss die Bahnstrecke zwischen Gleisdorf und Fehring von 29.
März bis 02. April 2020 jeweils von 08:15 Uhr bis 13:45 Uhr gesperrt werden. Ein
Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Durch die Verlängerte Fahrzeit der Busse
gilt auf der Strecke zwischen Fehring und Szentgotthard bei den vom Schienenersatzverkehr
betroffenen Zügen ein Sonderfahrplan mit geänderten Fahrzeiten! Genauere Info siehe PDF
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
liebe Vereinsverantwortliche,
Jeder kennt das Motto "Wer nicht wirbt der ......". Es freut mich bekannt geben zu dürfen, dass es uns gelungen ist eine dauerhafte Palaktwand im Ortsgebiet Eichkögl zu installieren. Damit bieten wir für Gewerbetreibende und Vereine eine äußerst günstige Möglichkeit, das Unternehmen oder die nächste Veranstaltung (wird es hoffentlich bald wieder geben), auf einer beidseitigen 16 Bogen (336 x 238cm) großen Plakatwand zu präsentieren.
Derzeit ist die Werbefläche frei und steht sofort zur Verfügung.
Interessenten können sich gerne bei mir persönlich für weitere Auskünfte und Terminvereinbarungen melden. 0664/8212892
BGM Heinz Konrad
Ab 24. Dezember sind alle Familien herzlich eingeladen, sich
„auf den Weg Zur Krippe“
zu machen.
Vom fidelium bis zur Kirche wird an mehreren Stellen die Weihnachtsgeschichte (von ehemaligen Kindergartenkindern gezeichnet und beschrieben) dargestellt. Die Krippenfeier am Nachmittag entfällt!
Sollten Sie sich nicht angemeldet haben, können Sie trotzdem zur Testung kommen!
Mitbringen: LICHTBILDAUSWEIß und E-CARD
Am 12. und 13. Dezember 2020 von 8-18Uhr im beim Schulzentrum Kirchberg a.d.Raab in der Sport und Kulturhalle.
Wie melde ich mich zur Testung an bzw. wie komme ich zu einem Termin?
Melden Sie sich entweder über das Online-Anmeldungstool www.österreich-testet.gv.at oder telefonisch unter der Hotline-Nummer Tel.: 0316/376 300 an. Dort können Sie sich sowohl das Zeitfenster als auch die Teststation aussuchen.
Was muss man zum Test mitbringen?
Kommen Sie bitte pünktlich zur Testabnahme und bringen Sie Ihre eCard und einen gültigen Ausweis sowie Ihre Anmeldebestätigung (ausgedruckt oder am Mobiltelefon) mit. Sollten Sie sich nicht angemeldet haben, können Sie trotzdem zur Testung kommen!
Genauere Info im Anhang PDF
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Eichkögl!
Der Klimawandel findet statt. Die Folgen des Klimawandels sind bereits spürbar. Die Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg a.d.R. und Eichkögl haben sich zu einer KLimawandelAnpassungsRegion – KLAR! Mittleren Raabtal – zusammengeschlossen. Zahlreiche Aktivitäten wurden bereits durchgeführt. Weitere Umsetzungen sind in den nächsten Jahren geplant.
Um die Aktivitäten besser planen und an den aktuellen Bedarf anpassen zu können, bitten wir um Ihre Mithilfe! Diese Umfrage richtet sich an alle Einwohner der KLAR! Mittleres Raabtal ab 16 Jahren. Durch Ihre Teilnahme liefern Sie einen wichtigen Beitrag, damit für Ihre Region zugeschnittene Maßnahmen (weiter) entwickelt werden können.
Wir bitten Sie, sich 5-10 min Zeit zu nehmen. Uns interessieren Ihre Erfahrungen! Haben Sie in Ihrer Region bereits Folgen des Klimawandels bemerkt?
Dazu wurde ein spezieller Online-Fragebogen vorbereitet. HIER können Sie teilnehmen https://s2survey.net/klar2020/?r=dc5e81
Gerne kann der Link an weitere interessierte Personen weitergeleitet werden. (Einzige Einschränkung: Die Person muss in Feldbach, Paldau, Kirchberg a.d.R. und Eichkögl wohnhaft sein).
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung schon im Voraus!
Denn: Nur gemeinsam kann es gelingen, die Region klimafit zu machen!
Mit freundlichen Grüßen,
Bgm. Heinz Konrad
#we_do – Frauen nutzen ihre Chance“ ist die neue Anlaufstelle für berufstätige Frauen in Feldbach, wo Coaching und Bildungsförderung für bessere Berufs- und Einkommenschancen angeboten werden. Die Beraterinnen Claudia Krenn und Katrin Krois unterstützen Frauen mit niedrigem Einkommen ihre Berufs- und Einkommenschancen zu verbessern. Die Beratung und das individuelle Coaching sind kostenfrei, familienfreundlich, vertraulich und flexibel. Frau Krenn und Frau Krois informieren zu Themen rund um die Berufstätigkeit wie Weiterbildung, Förderungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Kinderbetreuungsangebote, Existenzsicherung, Karriereplanung und vieles mehr. Das Angebot richtet sich an Frauen ab 18 Jahren in einem aufrechten Dienstverhältnis, wenn sie in der Region Südoststeiermark wohnen, ein niedriges Einkommen beziehen und ihre Einkommenssituation verbessern möchten.
Kontakt: #we_do - Frauen nutzen ihre Chance
ÖSB Consulting GmbH
Schillerstraße 5, 8330 Feldbach
Tel.: 0664/60177 3027 Claudia Krenn, 0664/60177 3569 Katrin Krois
E-Mail: claudia.krenn@oesb.at, katrin.krois@oesb.at
Seit Beginn der Corona-Ausnahmesituation im März 2020 steht das Kriseninterventionsteam Land Steiermark der Bevölkerung
unter der kostenlosen Nummer 0800 500154 täglich von 09.00 bis 21.00 Uhr auch telefonisch zur Verfügung.
Die psychosozialen Fragestellungen und Anliegen zeigen die unterschiedlichsten Herausforderungen der Bevölkerung
gepaart mit Sorgen und Ängsten auf, genauso vielfältig, wie Lebensgeschichten sind.
Unser Anliegen ist es, Menschen in Krisen zu begleiten und gut zu vernetzen, damit Sie eine passgenaue Hilfe erhalten.
Im Gegensatz zu anderen Hotlines führen wir auch Folgetelefonate durch.
Die Landwirtschaftskammer kürt die innovativsten Ideen in der steirischen Landwirtschaft. Thomas Brandl ist mit seiner Produktlinie „INGINITY-handcrafted Gin & Tonic“ für den Agrarinnovationspreis Vifzack 2021 nominiert.
Das Publikumsvoting läuft bis zum 30. November 2020, wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Startnummer 8: https://stmk.lko.at/vifzack (Die Abstimmung ist täglich möglich)“
Familienlichterwanderung:
In der Woche vom 9.11.-15.11.2020 sind alle Familien herzlich eingeladen Schritt für Schritt mit ihren Liebsten eine Lichterwanderung durch den Ortskern von Eichkögl zu machen. Verschiedenste geschmückte Laternenfenster erzählen die Geschichte vom Hlg. St. Martin und bieten den Kindern so die Möglichkeit einen abendlichen Laternenumzug zu erleben.
Der Laternenrundweg beginnt beim Gemeindeamt, wo im Windfang die Wanderkarte mit weiteren Informationen bereit liegt.
Funkelnde Momente wünscht euch das Kindergartenteam Eichkögl
Übertragung des Sänger- und Musikantentreffens aus Eichkögl im Radio Steiermark (95,4 MHz) von 20 - 22 h die am 10.10. im Fidelium aufgezeichnet wurde.
Weitere Informationen Älter
Erntedankfest am So. 11. Okt.
9:30 Uhr Segnung der Erntekorne Zieserkreuz
10 Uhr Heilige Messe in der Wallfahrtskirche
Die Covid-19-Bestimmungen sind einzuhalten (Maskenpflicht in der Kirche)
Aufgrund der Aspaltierungsarbeiten in der Weiglsiedlung wird die Durchfahrtsstraße von Mittwoch 07.10. 7:00Uhr bis Freitag 09.10. 7:00Uhr, und für LKW über 3,5t bis 12.10. 7:00Uhr gesperrt. Bei Regen verschiebt sichs um einen Tag. Danke für ihr Verständnis
Weitere Informationen ÄlterEltern-Kind-Bildung Programm für 2020-2021
Weitere Informationen ÄlterAufgrund der Straßenarbeiten für den Asphalt wird die Durchfahrtsstraße am 11.09 und am 14.09. teilweise, jeweils von 8-17 Uhr gesperrt. Danke für ihr Verständnis.
Weitere Informationen Älter
Liebe Eichköglerinnen und Eichkögler,
unsere wunderschöne Gemeinde hat erstmalig die Chance mit einem Kinofilm ins Rampenlicht gerückt zu werden. Wir brauchen am 22.08. um 13:00 Uhr Statisten jeder Altersklasse beim Kirchplatz. Es wird eine Begräbnisszene gefilmt bei der wir die Trauergäste darstellen werden. Für das geplante Verkehrschaos werden auch PKW‘s benötigt. Wir bitten euch alle um zahlreiche Teilnahme in passender Kleidung. Helfen wir alle zusammen und kommt mit euren Familien, Freunden und Bekannten damit wir unseren Ort möglichst belebt darstellen können.
Die Dreharbeiten werden bis ca. 17:00 dauern, danach gibt’s eine kleine Verköstigung vom Theaterverein Eichkögl. Wenn jemand früher weg muss, ist das überhaupt kein Problem.
Weitere Informationen finden sie auf unser Homepage wenn sie dem Link dieses Beitrages folgen.
Heute werden die Masten für die neue Flutlichtanlage des USC aufgestellt.
Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer.
Liebe Sportbegeisterte,
wir wollen unserem Volleyballplatz neues Leben einhauchen. In den letzten Jahren wurde der Platz sehr wenig bespielt, weil viele nicht wissen, dass dieser Platz der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung steht. Aufgrund der schlechten Nutzung wurde überlegt den Platz aufzulassen. Ich bin jedoch der Meinung, dass er für uns eine tolle Wertschöpfung darstellt und wir den Platz mit Freunden und Familie sehr gut nutzen können. Mit dem Grundbesitzer konnten wir das Einvernehmen Herstellen um den Platz weiter in Anspruch nehmen zu dürfen. Beim letzten Starkregen wurde der Platz überschwemmt, den verschlammten Sand haben wir bereits entfernt. Nun muss der restliche Sand aufgelockert der Grasbewuchs entfernt und neuer Sand aufgebracht werden. Der nötige Sand wird seitens der Gemeinde beigestellt und wird eventuell schon morgen angeliefert. Wir treffen uns, wie bereits angekündigt, morgen am 21.07.2020 um 18:00 beim Volleyballplatz (hinter dem Tennisplatz) in Mitterfladnitz. Wer Zeit und Lust hat zu helfen, ist sehr herzlich eingeladen. Wer hat bitte Schaufel, Rechen und Kübel mitnehmen. Ich freue mich auf rege Teilnahme um unseren Platz erhalten zu können. Vielen Dank an dieser Stelle an Familie Gradischnig.
Liebe Grüße euer Bürgermeister
Sonnwendfeuer (21. Juni 2020);
da der 21. Juni 2020 auf einen Sonntag fällt, ist das Entzünden eines Brauchtumsfeuers anlässlich der Sonnenwende auch am vorhergehenden Samstag, den 20. Juni 2020, zulässig
Ab Montag den 18.05. wieder normale Öffnungszeiten des Gemeindeamts
Mo-Fr 08:00 - 12:00
Mi. 17:00-19:00
Fr. 14:00-17:00
Termin für die Sperrmüllübernahme beim ASZ Eichkögl ist am 7. und 8. Mai, jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr.
Es wird ausschließlich nur Sperrmüll und Sondermüll (Problemstoffe) in haushaltsüblichen Mengen übernommen.
Alle anderen Fraktionen sind außerhalb der Sperrmüllübernahmezeiten zu entsorgen. Bitte beachten Sie bei der Übernahme die Maskenpflicht und nehmen Sie Ihre Masken bitte selbst mit!
Rechnen Sie mit längeren Wartezeiten, da jeweils nur eine Anlieferung entgegengenommen werden darf.
Termin für die Sperrmüllübernahme beim ASZ Eichkögl ist am 7. und 8. Mai, jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr.
Es wird ausschließlich nur Sperrmüll und Sondermüll (Problemstoffe) in haushaltsüblichen Mengen übernommen.
Alle anderen Fraktionen sind außerhalb der Sperrmüllübernahmezeiten zu entsorgen. Bitte beachten Sie bei der Übernahme die Maskenpflicht und nehmen Sie Ihre Masken bitte selbst mit!
Rechnen Sie mit längeren Wartezeiten, da jeweils nur eine Anlieferung entgegengenommen werden darf.
05.05.-08.05.2020
A1 Beratungstage im fidelium
Kultur und Begegnungszentrum Eichkögl
Eichkögl 2, 8322 Eichkögl
Di, Do, Fr 09:00-17:00 Uhr
und Mi 11:00-19:00 Uhr
05.05.-08.05.2020
A1 Beratungstage im fidelium
Kultur und Begegnungszentrum Eichkögl
Eichkögl 2, 8322 Eichkögl
Di, Do, Fr 09:00-17:00 Uhr
und Mi 11:00-19:00 Uhr
05.05.-08.05.2020
A1 Beratungstage im fidelium
Kultur und Begegnungszentrum Eichkögl
Eichkögl 2, 8322 Eichkögl
Di, Do, Fr 09:00-17:00 Uhr
und Mi 11:00-19:00 Uhr
Liebe Eichköglerinnen und Eichkögler,
Ostern wird sich heuer erheblich von denen der vergangen Jahre unterscheiden. Festliche Gottesdienste sowie Osterfeuer wird es heuer nicht geben. Selbst innherhalb der Familie wird Ostern heuer anders sein. Zu Ostern wird an die Auferstehung Christi gedacht und verbindet sich so mit der zentralen Eigenschaft der Hoffnung. Hoffen wir heuer gemeinsam, dass wir die aktuellen Herausforderungen meistern werden. Hoffen wir, dass wir in dieser Zeit für die Zukunft gelernt haben. Hoffen wir, dass wir bald wieder in ein normales Leben zurückfinden auch wenn es sich vom bisher bekannten Alltag unterscheiden wird.
Ich wünsche Euch allen ein frohes Osterfest, eine schöne Zeit mit euren Familien und den Kindern viel Freude und Spaß beim Suchen der Osternester bei herrlichem Frühlingswetter.
Herzlichst Euer Bürgermeister
Wegen der Corona-Krise muss heuer auf jedes Osterfeuer verzichtet werden. Zum Schutz der Steirerinnen und Steirer, Feuerwehrfrauen und -männer und der Sicherheitskräfte wurden mit Verordnung des Landeshauptmanns alle Brauchtumsfeuer in der Steiermark bis 31.12.2020 verboten.
Weitere Informationen ÄlterSperrmüll Sammlung morgen den 3.4. ist wegen den Corona Virus ABGESAGT. Illegalen Müll Ablagerungen im ASZ, werden Strafrechtlich verfolgt! SG Bleiben Sie Gesund
Weitere Informationen Älter
Liebe Eichköglerinnen und Eichkögler,
vielen Dank an alle jene die in dieser Zeit die Maßnahmen der Regierung ernst nehmen und zuhause bleiben um sich und andere zu schützen. Auch wenn es für manche sehr schwer ist diese Maßnahmen einzuhalten, appelliere ich an Sie, sich daran zu halten. Leider gibt es immer wieder Menschen die sich bei Nachbarn treffen und Eltern die Ihre Kinder bei den Nachbarn gemeinsam spielen lassen. Bitte denken Sie daran, dass Sie damit Ihre Kinder, andere Menschen und sich selbst gefährden. Unsere Regierung scheut keine Kosten und Mühen um uns zu schützen. Das kann aber nur funktionieren, wenn wir alle aktiv daran mitarbeiten. Schön, dass es Familien gibt, die die Zeit nutzen um einen gemeinsamen Spaziergang zu machen und im Zuge dessen dazu beitragen unsere Gemeinde sauber zu halten. So hat sich eine Familie kurzerhand entschlossen eine Flursäuberung durchzuführen (siehe Foto). Unverschämt wie Menschen mit unserer Natur umgehen und Ihren Müll am Straßenrand entsorgen. Vielen Dank für euren Einsatz, vor allem den Jungs.
Achten Sie bei Spaziergängen jedoch darauf, dass Sie nur mit Menschen gemeinsam gehen mit denen Sie zusammenwohnen. Auch bei uns wird dies von der Polizei kontrolliert.
Gesunde Grüße
Euer Bürgermeister
Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Anhang finden Sie eine Information über die Maßnahmen der Gemeinde.
Weitere Informationen ÄlterFür lebensnotwendige Einkäufe oder dringend benötigte Medikamente für Menschen die keine Möglichkeit haben das selbst einzukaufen, haben wir ein Team eingerichtet welches diese Dienste für Sie gerne übernimmt. Telefonisch zwischen 8-12Uhr im Gemeindeamt melden 03115/2590.
Weitere Informationen Älter
Corona Info Bürger Gemeinde Eichkögl
Bitte weiterleiten
Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen Sie zur Wahl! Ermutigen Sie auch andere – Ihre Familie und Freunde, ihre Kinder, die nun ja auch bereits ab dem 16. Lebensjahr wählen gehen dürfen!
Weitere Informationen Älter
Am 11. März 2020 um 17:00 Uhr kann wieder online um eine Förderung für Stromspeicher angesucht werden.
Im Anhang befindet sich ein Leitfaden, für die Registrierung.
Veranstaltung Eltern Safer ist abgesagt. Es wird nach einen Ersatztermin gesucht. weitere INFO folgt
Weitere Informationen ÄlterAchtung, Achtung! Die diesjährige Mopedrallye findet wegen organisatorischen Gründen bereits am „Christi Himmelfahrtstag „ dem „21.5.2020“ um 11.00 Uhr statt. Informationen bei Fuchs Andreas 0664/7502 2674
Weitere Informationen Älter
Feldtag EINARBEITEN VON
ABFROSTENDEN UND
WINTERHARTEN BEGRÜNUNGEN
MIT MASCHINENVORFÜHRUNG
Fr., 27. März 2020
14-17 Uhr, Raabau
(direkt an der Landesstraße zwischen Feldbach und Raabau)
Referenten:
Bezirkskammer Südoststmk.,
Maschinenring Raabtal und DI Willi Peszt
Di., 28. Jänner 2020 19 Uhr,
Gemeindeamt, Paldau
Ein Film von Kurt Langbein und Christian Brüser
(Filmlaufzeit: 95 min)
Ackerland wird immer wertvoller und seltener. Nach der Finanzkrise
2008 hat das globale Finanzkapital die Äcker der Welt als Geschäftsfeld
entdeckt. Der Film portraitiert die Investoren und ihre Opfer. Ihr
Selbstbild könnte unterschiedlicher nicht sein: Die einen sprechen von
gesundem Wirtschaften und Sicherung der Nahrungsversorgung.
Die anderen erzählen von Vertreibung und vom Verlust der
wirtschaftlichen Grundlagen. Der Film wühlt auf, macht
nachdenklich und animiert zum aktiven Tun.
Eintritt frei!
Referent: Josef Eibler
Josef Eibler ist Bio-Bauer und Bio-Pionier und weiß,
wovon er spricht, wenn er über seinen Boden redet.
Er ist ein Pionier der nachhaltigen Bodenbewirtschaftung
im Steirischen Vulkanland.
Neben dem Landwirtschaften denkt sich Josef Eibler
auch immer neue Wege aus, um die Bodenqualität zu
verbessern und seine Erträge auch ohne Agrochemie zu
optimieren.
Eintritt frei!
Sa.25.01.2020 8:30-10:30 Straßensperre Ehrweg zwischen Kreuzung L244(Bull) und Zieserkreuz
wegen Holzschlägerungsarbeiten
Seit Sonntag 12.01. haben wir einen erhöhten Wasserverlust am Ortswassernetz. Wir bitten Sie ihre Wasserleitung zu kontrollieren. Danke die Gemeinde
Weitere Informationen Älter
Kino mal ganz anders
Sa, 18. Jänner 2020
Kino einmal ganz anders erleben wir an diesem
Nachmittag mit unserer Familie und unseren
Freunden im fidelium. Ein familienstarker Film,
Getränke und Popcorn sorgen für ein einzigartiges
Erlebnis für die ganze Familie.
Eintritt ist frei!
Anmeldung bei GR Sabrina Fitz unter der
Tel.Nr. 0664/4427724
Informationen
Ein Autoschlüssel wurde im Gemeinde Gebiet gefunden.
Abzuholen im Gemeindeamt
Mit der Eingabe vom 11.11.2019 haben Klein Daniel, Flöcking 216/8, 8200 Ludersdorf-Wilfersdorf u. Mott Sarah, Flöcking 216/8, 8200 Ludersdorf-Wilfersdorf um die Bewilligung zur Errichtung oben angeführter Bauvorhaben gemäß § 22 Abs. 6 des Steiermärkischen Baugesetzes auf dem Grundstück Nr.: 883/8, EZ: 526, KG: Mitterfladnitz angesucht.
Die Verhandlung wird
mit Ortsaugenschein für Mittwoch, den 11.12.2019
mit dem Zusammentritt an Ort und Stelle
um ca. 14:00 Uhr
anberaumt.
Rechtsgrundlagen: §§ 22 Abs. 6, 24, 25, 26 und 27 des Steiermärkischen Baugesetz (BauG), LGBl. Nr. 59/1995, idF. LGBl. Nr. 75/2015
Gemäß § 27 Abs. 1 Stmk. BauG idgF. behalten nur die Nachbarn Parteistellung, die spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung bei der Behörde oder während der Verhandlung Einwendungen im Sinne des § 26 Abs. 1 BauG idgF. (subjektiv-öffentlich-rechtliche Einwendungen) erhoben haben. Danach nicht rechtzeitig vorgebrachte Einwendungen finden daher im weiteren Verfahren keine Berücksichtigung.
Dem Ansuchen würde stattgegeben werden, sofern sich nicht von Amts wegen Bedenken dagegen ergeben. An der Verhandlung teilnehmende Vertreter beteiligter Stellen oder Personen haben sich rechtzeitig mit den erforderlichen Weisungen und Ermächtigungen zu versehen, um bindende Erklärungen bei der mündlichen Verhandlung abgeben zu können. Etwaige Vorbehalte hinsichtlich nachträglicher Erklärungen können gemäß den oben angeführten Bestimmungen nicht berücksichtigt werden. Die Nachbarn und sonstige Beteiligte werden eingeladen, sofern sie etwas vorzubringen beabsichtigen, bei der Verhandlung zu erscheinen.
Seite 2 von 2
Die für das Verfahren eingereichten Unterlagen, insbesondere das Projekt, liegen bis zum Tag vor der Bauverhandlung während der Amtsstunden im Gemeindeamt zur allgemeinen Einsicht auf.
Bei der Errichtung von Neubauten ist der Umriss des Bauvorhabens für die Beurteilung bei der Bauverhandlung provisorisch abzustecken!
In dieser Woche wurde mit den Erdbauarbeiten für die Tiebersiedlung begonnen. Der Kuppe wird abgetragen um den neuen Bauwerbern ein schönes Bauland zur verfügung stellen zu können. Je nach Witterung werden die Arbeit voraussichtlich bis Ende nächster Woche andauern.
Weitere Informationen Älter
Sa. 30.11. 14 Uhr im fidelium
KASPERL UND DER WEIHNACHTSZAUBERSCHNUPFEN
Familientheater in Lebensgröße.
Weihnachten steht vor der Tür. Aber- wird der König von seinem Schnupfen geheilt- und kann Weihnachten gerettet werden?
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ich lade Sie herzlich zur nächsten Bürgerversammlung ein.
Freitag 15.11 um 19:00 Uhr im
fidelium – Kultur und Begegnungszentrum Eichkögl
Freitag, den 08.11.2019
ca. 08:30 Uhr
Erbersdorf 202
8322 Erbersdorf,
Sa, 9. November 2019
In diesem Kurs erlernen Sie Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei
Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter.
Kursgebühr:
€ 52,00 - 10 € (Kostenzuschuss der Gemeinde) = € 42,00
(Einlösen des Zwei und mehr Bildungsschecks ist möglich)
Der Kurs findet ab 7 Personen statt und ist auf
20 Teilnehmer begrenzt.
Anmeldung bis spätestens 2.11.2019 bei
Barbara Amtmann unter der Tel.Nr. 0664/2763843
Am Freitag den 8.11.2019 um 16:30Uhr Laternenfest beim Kindergarten Eichkögl.
Auf euer Kommen freuen sich die Kindergartenkinder und das Kindergartenteam.
1. Repair-Café in Eichkögl – Vorbei schauen zahlt sich aus!
Wann? Fr, 04. Oktober 2019,
14 – 17 Uhr
Wo? Fidelium Eichkögl
„Reparieren statt Wegwerfen“ lautet das Motto vom 1. Reparatur-Café in Eichkögl. Gemeinsam mit Spezialisten werden defekte Elektrogeräte begutachtet und repariert. Werkzeug und diverses Kleinmaterial steht vor Ort zur Verfügung. Die Reparaturen sind kostenlos. Eine freiwillige Spende für unsere Helfer/-innen ist allerdings willkommen.
Es kann alles begutachtet werden, was leicht transportierbar ist: Haushaltsgeräte, Spielzeug, Computer und andere Elektrogeräte. Ob die Reparatur schlussendlich gelingt, kann nicht versprochen werden. Wichtiger ist vielmehr, dass die/der Besucher/-in die Einstellung zu defekten Dingen ändert: Scheinbar kaputte Geräte nicht sofort wegwerfen, sondern eine zweite Chance geben. Das alles passiert bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und Kuchen.
Organisiert wird das Repair-Café in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsverband Feldbach im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal.
Jugendblasorchester Abschluss Konzert von der MV Eichkögl
Weitere Informationen Älter
Exkursion „Klimafitter Wald“
In den heimischen Wäldern ist der Klimawandel bereits spürbar. Die Buche und die Fichte zählen zu den großen Klimaverlierern in unserer Region.
Der Verein Naturwald Steiermark lädt zu einer Exkursion in die Klimawandelanpassungsregion – KLAR! Lavanttal.
Referenzflächen zum „klimafitten Wald“ werden besucht sowie Fragen mit Experten diskutiert.
Die Exkursion findet am Samstag, 31. August 2019 statt.
Abfahrt mit dem Bus vom Bahnhofvorplatz Fehring um 07:45 Uhr bzw. vom Bahnhofvorplatz Feldbach um 08:00 Uhr.
Rückkehr um ca. 19:00 Uhr.
Anmeldungen sind beim Obmann Valentin Krenn unter der Telefonnummer 0664/73617228 möglich.
Nähere Informationen zum Ablauf entnehmen Sie bitte dem Programm.
Standgebühr: € 5,-
Information und
Tischreservierung:
Barbara Amtmann
0664/2763843
Der Reinerlös kommt der
Spielgruppe „Eichkögler Zwerge“ zugute!
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
Puls 4 bietet die Möglichkeit im Rahmen der Spitzenkandidatengespräche zur NR-Wahl persönlich Fragen an die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien zu stellen.
Bei Interesse im Gemeindeamt melden.
(Sandra Bartl – Puls4 0664-808996036)
Aufzeichnungen am:
23.8. Kogler und Hofer
1.9. Kurz
8.9. Rendi-Wagner
Nach den letzten beiden tollen und sehr gut besuchten Veranstaltungen, mussten wir leider zur Kenntnis nehmen, dass für die Veranstaltung am kommenden Samstag, 17.08.2019 nur sehr wenige Reservierungen getätigt wurden - vielleicht war der Termin einfach ungünstig?!
Da die beiden Vollblutmusiker Bablo Picasso und Susanne Kloiber es sich aber wirklich verdient haben, bei gut besuchten Veranstaltungen zu spielen und zumal sie auch nicht gerade ums Eck zu Hause sind, haben wir uns schweren Herzens entschlossen den "Italienischen Abend" abzusagen.
Kundmachung und Ladung
zur Bauverhandlung
Mittwoch, den 28.08.2019
ca. 14:30 Uhr
Gruppenführende /n Kindergartenpädagoge/in
Sind Sie dynamisch, initiativ und bereit, Bildung mitzugestalten? Dann sind Sie bei uns richtig in der Halbtagsgruppe am Vormittag!
BEWERBUNG BITTE BIS 19.07.2019: per E-Mail an gde@eichkoegl.gv.at, persönlich, oder per Post
Witterungsbedingt wird der Europameisterempfang heute um 18:00 Uhr ins fidelium verlegt. Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme. Beste Grüße BGM Heinz Konrad
Weitere Informationen Älter
Besuchen sie unser Pfarrfest am Sonntag, dem 30.6.19 10 Uhr Hl. Messfeier anschliessend Frühschoppen am Kirchplatz mit der Blasmusik Eichkögl
Sei dabei: Das Erleben von Gemeinschaft ist eine Bereicherung!
Kabarettist Stefan Schandor mit seinem Programm
Weitere Informationen Älter
Liebe USC Fans,
am Samstag organisiert der USC einen Fan Bus zum letzten Auswärtsspiel nach Klöch. Es würde uns sehr freuen mit euch einen Meilenstein in der Geschichte des USC Eichkögl zu schreiben.
Abfahrt: 15 Uhr beim Café Bar BULL.
Bitte um kurze WhatsApp Nachricht direkt an Köck Daniel (06645207088) oder in dieser Gruppe.
Mit sportlichen Gruß
Der Vorstand des USC Eichkögl
Straßensperre zwischen Tieber und Heurigen Schenke Papst
Dienstag 11. Juni 2019
VON 8:00 BIS 17:00 UHR
und
Mittwoch 12.Juni 2019
VON 08:00 BIS 17:00 UHR
Liebe Eichköglerinnen und Eichkögler,
anlässlich des Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerbes am 08.Juni 2019 dürfen wir uns auf den Besuch unseres Landeshauptmannes Hermann Schützenhöfer freuen. Ich lade euch alle sehr herzlich zur Siegerehrung um 20:00 Uhr beim fidelium ein. Ich freue mich sehr auf eure zahlreiche Teilnahme.
am 09. Juni 2019
Abfahrt 11:00 Uhr
am Kirchplatz Eichkögl
jedes Baujahr/Modell erwünscht
Mopeds bis 50 ccm
Oldtimer bis 250 ccm
Bei Fragen & Infos
0664/750 22 674
0664/38 72 50
Durch die starken Niederschläge kommt es vermehrt zu Bodenabtragungen und Verschlämmungen auf landwirtschaftlichen Flächen. Diese neuralgischen Erosionsstellen im Raum Eichkögl galt es beim Bodenstammtisch am 16. Mai im Café Schalk aufzudecken. Franz Uller und DI Josef Pollhammer führten durchs Programm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichteten von eigenen Erfahrungen und diskutierten Lösungsmöglichkeiten. Erosionen bedeuten nicht nur Verlust von wertvollen Boden, sondern auch die wirtschaftlichen Einbußen sind beträchtlich. „Wenn 1 mm Boden abgetragen werden, sind das 10 Tonnen pro Hektar“, gab DI Pollhammer zu bedenken. „Und der Aufbau von 1 mm Boden dauert 50 bis 100 Jahre“ fügt er hinzu. Organisiert wurde der Bodenstammtisch im Zuge der Klimawandelanpassungsregion (KLAR!) Mittleres Raabtal, welcher die Gemeinden Eichkögl, Paldau und Feldbach angehören.
Weitere Informationen Älter
Sa. ab 14 Uhr ist der Vergnügungspark am Parkplatz vom Fidelium schön geöffnet.
So. ab 10 Uhr
Der traditionelle Klein Mariazeller Kirtag in Eichkögl begeistert jedes Jahr die Besucher aufs Neue. In der herrlichen Kulisse um die Wallfahrtskirche sorgen zahlreiche Musiker, Musikgruppen und Tanzgruppen aus nah und fern für beste Unterhaltung. Neben zahlreichen Handwerk- und Marktständen sorgen Eichkögler Vereine und Betriebe für das leibliche Wohl. Genießen Sie regionale Schmankerl und flanieren Sie durch das bunte Kirtagstreiben in der Gemeinde Eichkögl.
Bodenstammtische
Weitere Informationen Älter
Barbara Balldini - Balldini's Night
Das Schärfste aus vier Programmen und zehn Jahren.
16.11.2019 im fidelium
Karten ab sofort über Ö-Ticket oder an den Ö-Ticket Verkaufsstellen zu erwerben .
⚽⚽USC NEWS⚽⚽
#gemmaUSC
#Schlagerspiel
#Heimspiel
Am Sonntag den 12.05. Schlagerspiel der Unterliga Süd - Runde 21 - treffen sich die 2 besten ungeschlagenen Frühjahrsmannschaften .
Des weiteren findet vor dem Meisterschaftsspiel gegen Deutsch Goritz um 16:30 der Empfang des VIP Clubs des USC Eichkögl statt (100er Club und Sponsoren).
Musikverein - Wunschkonzert
Heute um 20 Uhr findet das alljährliche Wunschkonzert des MV Eichkögl im fidelium statt. Der MV freut sich auf ihr kommen.
Auf dieser Hompage können sich Vermarkter eintragen und Regionale Produkte gesucht werden.
Weitere Informationen Älter
Sind Sie bereit das Steirische Vulkanland mitzugestalten? Sagen Sie uns was Sie denken.
Hier geht´s zur Regionsumfrage: https://de.surveymonkey.com/r/bev
Das Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland nimmt sich konkret Ihren Bedarfen und Bedürfnissen an, um Maßnahmen abzuleiten, welche die menschliche, ökologische und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit der Region sicherstellen.
(c) Steirisches Vulkanland
Weitere Informationen Älter
Sind Sie bereit das Steirische Vulkanland mitzugestalten? Sagen Sie uns was Sie denken.
Hier geht´s zur Regionsumfrage: https://de.surveymonkey.com/r/bev
Das Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland nimmt sich konkret Ihren Bedarfen und Bedürfnissen an, um Maßnahmen abzuleiten, welche die menschliche, ökologische und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit der Region sicherstellen.
(c) Steirisches Vulkanland
Weitere Informationen ÄlterFür alle Gemeinde24-User ist seit heute ein Update verfügbar, dieses Update soll das Problem mit denn Pushmitteilungen beheben, Betrifft aber ausschließlich das Betriebssystem Android.
Weitere Informationen Älter
Vortrag im Fidelium 26.03.2019 19:00 Uhr
Referentin:
Ing. Angelika Ertl-Marko
Unser Boden – das Universum unter unseren Füßen. Angelika Ertl-Marko kann
ihre Gartenbegeisterung auf andere Leute übertragen.
Sie ist Humus-Botschafterin der Ökoregion Kaindorf und
ORF-Gartenexpertin.
Auf Grund des Riesenerfolges in den Vorjahren wird der Steirische Frühjahrsputz wieder durchgeführt
Weitere Informationen Älter
Wann: 1. April 2019
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Alexander Passer, MSc
Institut für Materialprüfung und Baustofftechnologie Technische Universität Graz
Wo: regionale Außenstelle Montagsakademie Feldbach
Freitag, 22. März 2019,
09:00 – 16:00 Uhr
Gemeindezentrum Hofstätten
8200, Pirching 80
Anmeldefrist
bis spät. 20. März 2019
LK Steiermark
T 0316/8050-1409
E tanja.solar@lk-stmk.at
Faschingsnachmittag in Eichkögl am Samstag 02.März im Fidelium
Zur Kinderanimation ab 14:00 und anschließender Maskenprämierung für Erwachsene ab 18:00 ladet die Faschingsgemeinschaft der 5 Vereine ein.
Die Gemeinde Bürger von Eichkögl haben im Jahr 2018 1386Kg Altspeiseöl gesammelt, und somit 3785Kg CO² eingespart
Weitere Informationen Älter
Heute General Probe Theater Be(t)reutes Wohnen im Fidelium
Eintritt Freiwillige Spende
Fr. 15.02.2019 19:00 Uhr
Sa. 16.02.2019 19:00 Uhr
So. 17.02.2019 17:00 Uhr
Fr. 22.02.2019 19:00 Uhr
Sa. 23.02.2019 19:00 Uhr
So. 24.02.2019 17:00 Uhr
Masern sind sehr ansteckend!
Ohne Impfung erkranken 95 von 100 Kindern, wenn 1 masernkrankes Kind auch nur in ihre Nähe kommt.
Masern ist keine Kinder-Krankheit. Wer nicht geimpft ist, kann sie bekommen.
Verbreitet sie diese Information weiter an: Kinder, KindergärtnerInnen, SchülerInnen, LehrerInnen,
Eltern, Großeltern – einfach alle.
Gratis-Schutz vor Masern gibt es bei niedergelassenen Haus- und KinderfachärztInnen,
in den Gesundheitsämtern der Bezirkshauptmannschaften,
im Magistrat Graz und der Landesimpfstelle. Aber nur, wenn Sie Ihr Kind und sich selbst impfen lassen.
Damit schützen Sie Ihr Kind, sich selbst – und alle Menschen in der Umgebung!
Bull Cafe Bar Eröffnung am 19.01.2019 15 Uhr
Fam. Schalk würde sich auf ihr kommen freuen.
Liebe Gemeindebewohner, ein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und ich freue mich bereits auf ein neues ebenfalls sehr erfolgreiches Jahr. Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr welches von Glück, Erfolg und Gesundheit geprägt ist.
Mit den herzlichsten Grüßen
Heinz Konrad
Die ÖVP Eichkögl mit der Frauenbewegung, und dem Bauernbund laden Sie sehr herzlich zum Bauernsilvester mit musikalischer Umrahmung ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr kommen
ORT: fidelium
Liebe EichköglerInnen,
ich wünsche Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Die FF Eichkögl teilt das Friedenslicht im fidelium aus.
Wann: 23.12.2018 17:00 Uhr
Derzeit findet ein hervorragendes Musikkonzert der Musikschule Ilz im fidelium statt. Nach der Pause gehts weiter. Wer sich von Klängen noch beigeistern lassen will, hat nach der Pause noch die Möglichkeit dazu.
Weitere Informationen Älter
Liebe BürgerInnen,
einige von Ihnen werden bereits bemerkt haben, dass in Erbersdorf zwei Ortstafeln erneuert wurden und im Zuge dieser Arbeiten ein Druckfehler passiert ist. Anstatt Erbersdorf wurde Ebersdorf gedruckt. Diesen Fehler haben wir bereits unmittelbar nach der Montage durch die Landesstraßenverwaltung gemeldet und die dringende Korrektur beantragt.
Liebe Grüße
Mo. 10.Dez. Straßensperre wegen Bauarbeiten Erbersdorfstraße Richtung Takern
Weitere Informationen ÄlterDer erste Teil unserer neuen Weihnachtsbeleuchtung ist fertig installiert und wurde heute in Betrieb genommen. Der zweite Teil soll bis zum Wochende in Betrieb gehen.
Weitere Informationen Älter
2 Tage E-Auto testen um nur 20€ im Zeitraum von 5.Oktober bis 17.Dezember.
Anmeldung im Gemeindeamt.
Tel.:03115/2590
Exkursion nach St.Margarethen a.d.R. am 23. August 2018.
Weitere Informationen Älter
„Voll Energie im Steirischen Vulkanland“! So heißt die Kurzfilmreihe der Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion Mittleres Raabtal und ist ein besonderes Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Die Betriebe der Mitgliedsgemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl erhalten nun bereits seit einigen Monaten in regelmäßigen Abständen Videos von umgesetzten innovativen Projekten der Region. Diese Kurzvideos sollen über besondere praktische Umsetzungen informieren und zum Nachahmen anregen.
Die neue Kurzfilmreihe der Modellregion Wirtschaftsregion Mittleres Raabtal berichtet in der 6. Ausgabe über das „fidelium“ in Eichkögl. Der neu amtierende Bürgermeister Heinz Konrad präsentiert stolz das Ergebnis einer umfassenden Sanierung.
Das strategische Ziel – die Energievision 2025 – lautet, dass spätestens im Jahr 2025 im Steirisches Vulkanland 100% der Wärme, 100% des Treibstoffs für unsere Mobilität und 100% der nötigen Elektrizität im Vulkanland selbst, dezentral und nachhaltig erzeugt werden. Die Gemeinde Eichkögl unterstützt mit ihren Umsetzungen beim fidelium maßgeblich die Verwirklichung dieser Version
Sonnwendfeuer (21. Juni 2018); da der 21. Juni nicht auf einen Samstag fällt, ist das Entzünden eines Brauchtumsfeuers anlässlich der Sonnenwende auch am nachfolgenden Samstag, den 23. Juni 2018, zulässig.
Weitere Informationen Älter
Neue Seite auf der Hompage für abgegebene Fundgegenstände.
Zwischen Fehring und Studenzen werden Erhaltungsarbeiten der ÖBB an der Gleisanlage durch geführt
Wann:
21.6. 20:00 Uhr bis 22.6. 05:00 Uhr
25.6. 20:00 Uhr bis 26.06. 05:00 Uhr
Im zuge der Arbeiten kommt es nachts zu erhöhten Lärm- und Staubbelastungen. Die ÖBB tun alles, um die Auswirkungen auf Anrainerinnen und Anrainer so gering wie möglich zu halten.
Der Kindergarten Eichkögl ist Projektkindergarten vom 2-jährigen Projekt "gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen" der Kooperationen GKK, bva und Styria Vitalis und hat heute die Auszeichnung für das gelungene erste Projektjahr erhalten.
Wir gratulieren den Kindern und dem gesamten Kindergartenteam und wünschen bei diesem Projekt weiterhin viel Erfolg
Weitere Informationen Älter
Liebe Eichköglerinnen und Eichkögler, es freut mich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ich am 18.05. zum Bürgermeister der Gemeinde Eichkögl gewählt und angelobt wurde. Ausführlicheres über mich erwartet Sie in der nächsten Ausgabe der Gemeindezeitung. Zu den bisher gewohnten Amtszeiten und nach Terminvereinbarung bin ich sehr gerne für Sie da. Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Homepage www.eichkoegl.gv.at
Mit besten Grüßen
Ihr Bürgermeister
Ing. Heinz Konrad
"Fidelium" der neue Name des Kultur und Begegnungszentrum Eichkögl.
Veranstaltungshalle Eröffnungsfeier und 50 Jahre Gemeinde Eichkögl
Weitere Informationen ÄlterBei so viel Ehrgeiz gab es natürlich so manchen
Weitere Informationen Älter
Der Musikverein Eichkögl Veranstaltet am So. 04.03.2018 Rutsch-Partie auf der Kichleiten. Anmeldung ab 12:00Uhr
Start um 13:00Uhr. Anschließend Apres-Sackl Party mit Musik,Speisen und Getränke. Eigene Schneefahrzeuge einfach mitbringen
Im Kühlraum warten die Getränkeleitungen schon auf die Fässer
Weitere Informationen ÄlterWiterdienstschulung mit Ing. Fleischhacker und Christian Karner (STED) von denen wir Lob für unsere bestehenden Winter- dienstpläne ernteten
Weitere Informationen ÄlterDas Geländer in der Gallerie wird montiert- in 4Tagen Kindermaskenrummel
Weitere Informationen Älter
Silvia Kienreich wurde der Innovationspreis des Steir. Vulkanlandes in der Kategorie Kunsthandwerk verliehen.
Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg mit ihren Schmuck-Kreationen.
Die Küche wird eingerichtet.
Die Jury für die Namensfindung det Festhalle tagt am Donnerstag 1. Feb.
Baufortschritt 2 Wochen vor der ersten Veranstaltung
Weitere Informationen Älter
Baufortschritt am 18.01.2018.
Erste Veranstaltung - Kindermaskenrummel am 10.02.2018
Jede Stundenkarte wird zur Tageskarte!
Jeder mit Bus und Bahn gefahrene Kilometer trägt zur Luftreinhaltung bei. Als Anreiz für neue
Öffi -Fahrer/innen zum Ausprobieren und Umsteigen wird im Zeitraum von Dezember 2017 bis
Ende Februar 2018 jeden Freitag die Stundenkarte zur Tageskarte. Wer an diesen Tagen eine beliebige
Stundenkarte kauft, bekommt den rest lichen Tag (bis 24 Uhr) für diese Tarifzonen dazugeschenkt.
Diese Aktion gilt für alle 1- bis 6-Stunden-Karten zum vollen oder ermäßigten Preis.
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,
nach einer sehr langen und intensiven Entwicklungsphase ist es uns gelungen die neue Website fertig zu stellen. Unsere Gemeinde App ist direkt mit der Website verbunden so dass Sie alle Information zeitgleich abrufen können.
Die neue Homepage ist ab sofort für Sie online.
Die Gewinner des Fotowettbewerbes werden schriftlich verständigt.
Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Einsendungen.
Liebe Grüße
GR. Heinz Konrad
Heute am 10.7.2017 erfolgte der Spatenstich zum Umbau unserer Festhalle. Baubeginn am kommenden Montag.
Weitere Informationen ÄlterSchnelle Kommunikation wird in unserer digitalen Welt immer wichtiger, auch auf Gemeindeebene. Nun wurde unsere Gemeinde App vorgestellt, die genau diese Gemeindekommunikation verbessert. Mehr von der Gemeinde App sehen sie im Beitrag.
Weitere Informationen Älter[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2023 Fa. Gemeinde24