Marktgemeinde Wildon

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Verlängerungen der Arbeiten an der Grazerstraße

V E R O R D N U N G

Aufgrund der mit Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz vom 13.05. bzw. 29.10.2025, GZ wie oben, gemäß § 90 Abs. 1 und 3 StVO 1960 straßenpolizeilich bewilligten Arbeiten werden für die Landesstraße

B 67 von StrKm 75,8+046 bis 76,6+118

dieselben Maßnahmen - wie in der ha. Verordnung vom 13.05.2025, GZ: BHLB-159339/2025-5, verordnet - bis 19. Dezember 2025 verlängert.

Die Verordnung tritt mit der Anbringung der entsprechenden Verkehrszeichen in Kraft und endet mit deren Entfernung, jedenfalls aber mit Beendigung der Bauarbeiten.

Weitere Informationen Heute
2025-10-30

Arbeiten an der B 67 zwischen 3.-14. November 2025

V E R O R D N U N G

 

Aufgrund der mit Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz vom 29.10.2025, GZ wie oben, gemäß § 90 Abs. 1 und 3 StVO 1960 straßenpolizeilich bewilligten Arbeiten werden an

6 Arbeitstagen im Zeitraum von 03. bis 14. November 2025

bei Bedarf die im Sinne der RVS 05.05.44, Regelplan Blatt LO4 und FO2 ersichtlichen Maßnahmen verordnet:

 

Landesstraße B 67 von StrKm 76,8 bis 78,0

a) „Geschwindigkeitsbeschränkung 30 km/h“ gem. § 52 a Z 10a StVO 1960, jeweils 25 m vor dem Arbeitsbereich bis 25 m danach → während der tatsächlichen Arbeitszeit

b) eine Postenregelung mittels Signalscheiben unmittelbar vor dem Arbeitsbereich


Diese Verordnung tritt mit der Anbringung bzw. Abdeckung der entsprechenden Verkehrszeichen in Kraft und endet mit deren Entfernung, jedenfalls aber mit Beendigung der Bauarbeiten.

Weitere Informationen Heute
2025-10-30

Familien-Skitag der Marktgemeinde Wildon

Auch im kommenden Jahr veranstaltet die Marktgemeinde Wildon einen Familien-Skitag - am Samstag, den 28. Februar 2026!

 

Alle Details dazu finden Sie am Formular anbei, Anmeldung bis spätestens 15. Jänner 2026 - Reiseanmeldung bitte persönlich bei Nina Tours in den Postkasten werfen oder per E-Mail übermitteln! (office@nina-tours.at)

 

(@Symbolbild von Freepik)

Weitere Informationen Gestern
2025-10-29

Kundmachung - ABT13-236470/2025-4

Projektunterlagen liegen im Büro Mag. Ofner, Hauptplatz 61, zur Einsichtnahme bis 17.11.2025 auf.

Weitere Informationen Gestern
2025-10-29

Kundmachung - ABT13-185186/2025-4

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-27

Kundmachung - Wassergebührenordnung A-2025-1044-00185

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-27

Heizkostenzuschuss 2025/2026

Die Heizkostenzuschüsse des Landes Steiermark und der Marktgemeinde Wildon können ab sofort bei uns im Bürgerservice beantragt werden!

 

Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark

Die Steiermärkische Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Oktober 2025 den Heizkostenzuschuss wieder in der Höhe von 340 Euro beschlossen. Diese Maßnahme stellt wieder eine wichtige Unterstützung für tausende steirische Haushalte dar.

Der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark kann von 16. Oktober 2025 bis 27. Februar 2026 im Gemeindeamt der jeweiligen Wohnsitzgemeinde, in den Stadtämtern, sowie in den Servicezentren und Servicestellen der Stadt Graz beantragt werden.

Auch in diesem Jahr werden die Einkommensobergrenzen (Nettoeinkommen aller im Haushalt lebenden Personen) auf das aktuelle EU-SILC-Niveau angehoben. Diese betragen:

  1. für einen Ein-Personen-Haushalte 1.661,00 Euro,
  2. Haushaltsgemeinschaften 2.492,00 Euro,
  3. sowie 498 Euro für jedes Familienbeihilfe beziehende im Haushalt lebende Kind.

Die Richtlinien finden auf: www.soziales.steiermark.at

 

Energieberatung

Hier können Interessierte umfassende Informationen rund um Energiesparen abrufen sowie direkt einen Termin vereinbaren: energieberatung.steiermark.at

 

Wichtig: Das monatliche Einkommen wird so berechnet: Jahresnettoeinkommen (inkl. Sonderzahlungen) ÷ 12.

Bei Fragen steht Ihnen wie immer auch das Sozialservice des Landes unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 20 10 10 zur Verfügung.

 

Heizkostenzuschuss der Marktgemeinde Wildon

Für Menschen in Haushalten mit nachweislich geringem Einkommen gewährt die Marktgemeinde Wildon einen Heizkostenzuschuss in der Höhe von 200 Euro pro Jahr ab 01. Jänner 2026. Bezugsberechtigt sind Personen mit Hauptwohnsitz in Wildon, die die Anforderungen für die Gewährung des Heizkostenzuschusses des Landes Steiermark erfüllen.

 

Die Richtlinien finden Sie verlinkt auf unserer Homepage: https://www.wildon.gv.at/formulare-forderantrage.html

 

Kontakt: gde@wildon.gv.at, 03182 3227

 

 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-17

Kundmachung - 5. GRS 16.10.2025 - Beschlüsse

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-16

Neue Partnerschaft mit der Gemeinde Véménd (Ungarn)

Seit dem 11. Oktober 2025 ist die Marktgemeinde Wildon offizielle Partnergemeinde der ungarischen Gemeinde Véménd.

Wir freuen uns sehr über diese neue Verbindung und auf eine freundschaftliche, lebendige Zusammenarbeit zwischen unseren Gemeinden.

Ziel dieser Partnerschaft ist es, Begegnungen zu fördern, kulturelle Brücken zu bauen und gemeinsame Projekte in den Bereichen Kultur, Jugend und Regionalentwicklung zu verwirklichen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Zustandekommen dieser Partnerschaft beigetragen haben!

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-16

Ausschreibung Verpachtung - A-2025-1044-00159

Weitere Informationen Älter
2025-09-22

Fischerkarten für den Wildoner Badesee

🐟 Fischerkarten für den Wildoner Badesee für den Herbst sind wieder im Gemeindeamt (Bürgerservice, Hauptplatz 61) erhältlich.

Berechtigt sind Wildoner und Mitglieder von Wildoner Vereinen mit Fischereiberechtigungskarte.

🎣 Zeitraum: 16.09.2025 bis 30.11.2025

📌 Kosten: € 99,00

Foto: Freepik (Symbolfoto)

 

Weitere Informationen Älter
2025-09-12

Zweigleisiger Ausbau Südstrecke: Neue Anlaufstelle für den Abschnitt Werndorf – Lebring eingerichtet

In den kommenden Jahren wird die Südstrecke zwischen Werndorf und Spielfeld-Straß durchgehend zweigleisig ausgebaut. Damit sind die Weichen für eine moderne Bahn in der Südsteiermark gestellt mit vielen Vorteilen für Bahnkund:innen. Aktuell finden erste Erhebungen für das Großprojekt statt, das voraussichtlich 2039 fertiggestellt sein soll. Um die Bevölkerung von Anfang an über die kommenden Schritte zu informieren, haben die ÖBB schon jetzt ein Projektbüro für den Abschnitt zwischen Werndorf und Lebring mit regelmäßigen Sprechstunden eingerichtet. Am Bahnhof Wildon (Bahnhofstraße 1, 8410 Wildon) können Interessierte jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat, jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr ohne Voranmeldung ihre Fragen zum Projekt stellen. Auf diese Weise können Anrainer:innen persönliche Anliegen frühzeitig klären. Gleichzeitig können sich Interessierte aus erster Hand über verschiedene Projektschritte und Prozesse informieren. Die Sprechstunden starten bereits ab September 2025 und werden in den kommenden Jahren je nach Bedarf adaptiert.

 

 

Projektbüro Zweigleisiger Ausbau Werndorf – Spielfeld-Straß

ÖBB-Infrastruktur AG

Bahnhofstraße 1

8410 Wildon

Sprechstunden jeden 1. und 3. Mittwoch, jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr

projektkommunikation@oebb.at

Weitere Informationen Älter
2025-08-18

Beitrag - Wildon in der Kleinen Zeitung

Wildon wäre fast Hauptstadt geworden!

Wie das? Lesen Sie mehr dazu im Artikel von Frau Dr. Alexandra Kofler.

 

Weitere Informationen Älter
2025-06-17

Kundmachung - Amerikanische Rebzikade

Weitere Informationen Älter
2025-05-28

Kundmachung - Gemeinderat Sitzungsplan 2025

Weitere Informationen Älter
2025-05-08

App „Gemeinde24“

Holen Sie sich auch die App zur neu gestalteten Homepage um keine Infos mehr zu verpassen!

Diese ist eine kompaktere Version unseres neuen Webauftrittes mit raschem Zugriff zu den wichtigsten Infos wie Kontakte, neueste Infos, Müllabfuhr oder Veranstaltungen.

🦉 Kostenlos erhältlich im „App-Store“ (iOS) oder „Google Play Store“ 💚

 

Weitere Informationen Älter
2025-02-26

Zertifizierung "Goldener Boden"

Wir freuen uns über die erworbene Auszeichnung des Goldenen Bodens der WKO Leibnitz!

Bezirksstellenobmann Dr. Dietmar Schweigl und Bezirksstellenleiter Martin Heidinger überreichten das Zertifikat für die nachhaltige Unternehmerfreundlichkeit an Bürgermeister Christoph Grassmugg.


Der GOLDENE BODEN zeichnet Gemeinden aus, die Aktivitäten in Richtung nachhaltiger Wirtschaftsstandort setzen.

Die Einbindung von Unternehmerinnen und Unternehmern in die Gemeinde sowie ein umfangreiches Serviceangebot für Unternehmen, effektives Leerflächen- und Flächenmanagement, gezielte Förderungen sowie transparente Verfahren bei öffentlichen Vergaben sind nach wie vor von zentraler Bedeutung.

Zusätzlich werden nun jedoch neue Kriterien für eine langfristige und nachhaltige Standortentwicklung eingeführt, um ein bewusstes Miteinander von Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft zu fördern. Dieser Schritt reflektiert die sich verändernde Dynamik unserer Zeit und betont die Notwendigkeit, ökonomische Entwicklungen im Einklang mit Umwelt und sozialen Aspekten zu gestalten. Die Initiative GOLDENER BODEN bleibt somit ein Schlüsselinstrument für die Förderung einer gesunden und zukunftsorientierten Gemeindeentwicklung.


Weitere Informationen Älter
2025-02-13

Projekt "Zukunftsfestes Wildon"

Am Montag, den 18. November um 18:00 Uhr fand im Kulturzentrum Schloss Wildon der öffentliche Auftakt zum Projekt „Zukunftsfestes Wildon“ statt.

Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Ideen für die Entwicklung der Marktgemeinde einbringen. Konkreter Anlass ist der zweigleisige Ausbau der Bahn. Dieses Vorhaben hat in der Gemeinde zu einigen Diskussionen geführt. Der Gemeinderat hat daraufhin einstimmig beschlossen, gemeinsam ein LEADER-Projekt zu entwickeln und einzureichen, in dem die Ziele der Gemeinde gesammelt werden, um mit ÖBB und Land konstruktiv an einer für Wildon optimalen Lösung zu arbeiten.

Ein wesentlicher Teil ist es daher, mit möglichst vielen Wildonerinnen und Wildonern darüber zu diskutieren, in welche Richtung sich die Gemeinde entwickeln soll. Das Interesse an der Veranstaltung war so groß, dass fast alle Sitzplätze besetzt waren. Nach der Projektvorstellung konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei Räumen zu unterschiedlichen Themen ihre Vorschläge einbringen.

Haben Sie Fragen oder Anregungen: hello@mobilitaetundraum.com


Weitere Informationen Älter
2025-02-13

Beschlüsse 38. GRS, 15.01.2025

Weitere Informationen Älter
2025-01-15

Verordnung - B-2023-1044-00678

Weitere Informationen Älter
2025-01-09

[zurück]

Kontaktdaten

Marktgemeinde Wildon
Hauptplatz 55
8410 Wildon
P: +4331823227

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]