Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Am Montag, dem 22. September 2025, findet die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Purbach am Neusiedler See statt. Die Sitzung beginnt um 18:30 Uhr und wird im Sitzungssaal des Gemeindeamtes abgehalten.
Nähere Informationen zur Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Wir weisen darauf hin, dass die Behandlung der nicht öffentlichen Tagesordnung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.
Weitere Informationen Diesen Monat
Kostenlose Dickdarmkrebsvorsorgeuntersuchung!
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Anhang.
Weitere Informationen Diesen Monat
Schulstartgeld für Taferlklassler ab 1. September beantragen: Für einen guten Schulstart in PURBACH!
Liebe Eltern!
Liebe Erziehungsberechtigte!
Der erste Schultag ist für Ihr Kind – und auch für Sie – ein ganz besonderer Moment. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, der viele schöne, aber auch herausfordernde Veränderungen mit sich bringt. Gerade beim Schuleintritt entstehen oft zusätzliche Kosten, die das Familienbudget belasten können.
Um hier gezielt zu unterstützen, bietet das Land Burgenland auf Initiative der SPÖ seit vielen Jahren das Schulstartgeld für Taferlklassler an. Bereits im Jahr 2022 wurde das Schulstartgeld aufgrund der Teuerung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler auf 120 Euro erhöht.
Gerade in Zeiten anhaltend hoher Preise ist es unsere Verantwortung, Familien spürbar zu entlasten und allen Kindern die besten Chancen auf ihrem Bildungsweg zu ermöglichen – unabhängig vom Geldbörsel der Eltern. Auf Maßnahmen wie das Schulstartgeld oder den Gratis-Kindergarten sind wir im Burgenland stolz!
Wer kann das Schulstartgeld beantragen?
Wie und bis wann?
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Schulstartgeld - Land Burgenland
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind einen erfolgreichen und unbeschwerten Start in das erste Schuljahr!
Ihr Bürgermeister
Ing. Harald Neumayer
Weitere Informationen Diesen Monat
kostenloser Workshop zum Thema: Sucht/Suchtprävention
Online über Zoom - am 11.09.2025
Veranstalter: Landesjugendreferat Burgenland
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Datei.
Weitere Informationen Älter
Phishing ist ein Versuch persönliche Daten über das Internet zu erlangen.
Nähere Informationen, wie Sie sich schützen können, finden Sie in der angefügten Datei!
Weitere Informationen Älter
VOR - Tarifanpassung bei VOR KlimaTickets und VOR Strecken-Jahreskarten
ab 01. September 2025 in Wien, Niederösterreich und Burgenland
Weitere Informationen zu den Ticketpreisen stehen in der angefügten Datei
oder unter www.preisauskunft.VOR.at zur Verfügung.
Weitere Informationen Älter
Damit Ihre Urlaubszeit entspannt verläuft, gilt es einige Vorkehrungen zu treffen. Dies beginnt
schon vor der Reise.
Nähere Informationen, wie Sie Ihr Heim während des Urlaubs schützen können, finden Sie in
der angefügten Datei.
Weitere Informationen Älter
Aufgrund der derzeit bestehenden Gefährdungslage wird zur Vorbeugung gegen Waldbrände für sämtliche im Bezirk Eisenstadt-Umgebung gelegenen Waldgebiete folgendes verordnet: Die Verordnung entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF-Datei.
Weitere Informationen Älter
Seitens des Amtes der Burgenländischen Landesregierung wurde mitgeteilt, dass anlässlich einer Novelle des Bgld. Raumplanungsgesetzes, die Baulandmobilisierungsabgabe erstmalig ab dem Jahr 2024 eingehoben wird.
Um betroffenen Personen die Möglichkeit zur geben, sich in einem persönlichen Beratungsgespräch zu informieren, werden Bezirkssprechtage an folgenden Terminen angeboten:
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Online-Terminbuchung unter nachfolgenden Link angeboten: Online-Terminbuchung
Telefonisch Auskünfte erhalten Sie von der Baulandmobilisierungs-Hotline unter: 057 600 1025
Weitere Informationen Älter
VOR - Fahrpreisanpassung ab 01. Juli 2025 in Niederösterreich und Burgenland
Weitere Informationen zu sämtlichen Ticketpreisen stehen in der angefügten Datei oder unter www.preisauskunft.VOR.at zur Verfügung.
Weitere Informationen Älter
Damit Ihre Urlaubszeit entspannt verläuft, gilt es einige Vorkehrungen zu treffen. Dies beginnt
vor der Reise, bei der An- und Rückreise zum Urlaubsort oder am Urlaubsort selbst.
Nähere Informationen, wie Sie sich schützen können, finden Sie in der angefügten Datei!
Weitere Informationen Älter
Gemäß § 44a Straßenverkehrsordnung 1960 werden anlässlich von Bauarbeiten im Bereich der Adressen Neubaugasse 2 bis Sätzgasse 25 vorübergehende Verkehrsbeschränkungen und Verbote verordnet.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang:
Weitere Informationen Älter
Seitens des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland wurden wir über die Sanierung der Wasserleitung in der Sandergasse bis zur Florianisiedlung informiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich von März bis Oktober 2025 andauern.
Während der Bauarbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen, erhöhtem Lärm und einer verminderten Anzahl zu rechnen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Schreiben des WLV.
Weitere Informationen Älter
GmoaBus Fahrzeiten ab 01.02.2025
Montag 07:30h - 12:30h
Dienstag 07:30h - 12:30h
Mittwoch 07:30h - 12:30h
Donnerstag keine Fahrten
Freitag 07:30h - 12:30h
Einzelfahrschein 2,50 € Tagesfahrschein (lt. Fahrzeitenplan) 3,50 € Fahrscheine sind im Bus und Stadtamt erhältlich.
Wochen, Halb-/Jahreskarten sind nicht mehr erhältlich.
Weitere Informationen Älter
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie in der angefügten Datei.
Weitere Informationen Älter
Die Ostregion ist österreichweit jene Region mit dem höchsten Bevölkerungswachstum. Es braucht daher mehr Kapazität auf der Schiene, um die Mobilität der Menschen klimaschonend zu bewerkstelligen. Zudem sind moderne und komfortable Bahnhöfe wichtig, um die Menschen zum Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn zu bewegen. Deshalb modernisieren wir den Bahnhof Himberg an der Ostbahn bis Ende 2026. Dies erfordert eine Sperre des Bahnhofs und Fahrplanänderungen
Die Fahrplanänderungen sowie nähere Informationen finden Sie in der angefügten Datei
Weitere Informationen Älter
Anlässlich der Wahl des Burgenländischen Landtages wird dessen Ausschreibung kundgemacht.
Wahltag ist der 19. Jänner 2025
Stichtag ist der 29. Oktober 2024
Weitere Informationen über das Wahlrecht und Wählbarkeit sowie die Wahlsprengel und Wahlbehörden entnehmen Sie bitte den Anhängen.
Weitere Informationen Älter
Die nachfolgende Kundmachung regelt den Verkehr zwischen Beteiligten und dem Gemeindeamt der Stadtgemeinde Purbach am Neusiedler See. Bitte beachten Sie hierzu das angehängte Dokument.
Weitere Informationen Älter[zurück]
Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]