Stadtgemeinde Oberwölz

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Bewilligung Grabungsarbeiten Mayerhofergasse gem. § 90 StVO

Bewilligung gem. §90 StVO für Grabungsarbeiten in der Mayerhofergasse der Firma Hitthaller + Trixl Baugesellschaft m.b.H.

Herstellung einer Stromkabelzuleitung zum Projekt Stadt 38

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-04-29

Bewilligung Grabungsarbeiten Schönberg-Lachtal gem. § 90 StVO

Bewilligung gem. § 90 StVO für Arbeiten auf oder neben der Gemeindestraße im Ortsteil Schönberg-Lachtal.

 

Abschnitt 1: Gemeindestraße Hochegg-Lachtalweg, Gst. Nr.: 1830/1, KG. 65513 – Schönberg-Lachtal auf

Höhe der Gst. Nr.: 58/5, KG. 65513 – Schönberg-Lachtal

 

Abschnitt 2: Gemeindestraße Robaßbichlweg, Gst. Nr.: 1806/2, KG. 65513 – Schönberg-Lachtal auf Höhe

der Gst. Nr.: 321, KG. 65513 – Schönberg-Lachtal

 

Abschnitt 3: Gemeindestraße Vorderschönbergweg, Gst. Nr.: 1853, KG. 65513 – Schönberg-Lachtal auf

Höhe der Kreuzung zum Granerweg.

 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-04-29

Frische Erde für den Garten beim AWV Murau erhältlich

🌿 Frische Erde für euren Garten – jetzt beim AWV Murau erhältlich! 🌿

Gute Nachrichten für alle Hobbygärtner, Hochbeet-Fans & Blumenliebhaber:

Ab sofort gibt’s beim Altstoffsammelzentrum Teufenbach-Katsch (Gewerbestraße 7) unsere hochwertigen, regionalen Erdmischungen zu kaufen! 💚

✨ Unsere Sorten:

✔ Qualitätskompost A+ – zur Bodenverbesserung

✔ Rasenerde – für einen dichten, grünen Rasen

✔ Hochbeeterde – nährstoffreich für Gemüse & Co.

✔ Blumenerde – für strahlende Blütenpracht

🌱 Aus der Region – für die Region:

Unsere Erden bestehen aus regionalem Kompost und unterstützen eine umweltfreundliche, nachhaltige Gartenarbeit.

📦 Lose erhältlich – einfach vorbeikommen oder bei größeren Mengen kurz voranmelden!

 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-04-16

Hundekundekurs 2. Quartal 2025

Das Veterinärreferat der Bezirkshauptmannschaft Murau veranstaltet einen HUNDEKUNDEKURS:

 

Termin: Freitag, 09.05.2025, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Anmeldung: BH Murau, Tel. Nr.: 03532/2101-218 bis spätestens 30.04.2025

Kosten: € 41,60

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-04-03

Verlängerung Straßensperre Herrengasse Verordnung gem. § 90 StVO

Straßenpolizeiliche Bewilligung, Verlängerung der Straßensperre im Bereich der Herrengasse bis Freitag 18.07.2025.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-04-03

FSME Impfaktion 2025

Ab sofort bietet das Sanitätsreferat der Bezirkshauptmannschaft Murau die Möglichkeit einer Zeckenschutz-Impfaktion an.

Weitere Informationen Älter
2025-03-24

Verordnung zu Maßnahmen zur Verringerung der Waldbrandgefahr

Verordnung vom 27.02.2025, GZ: BHMU-66653/2025-6

über das Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr.

Weitere Informationen Älter
2025-03-05

GELBE TONNE UND GELBER SACK WERDEN ZUM ALLESKÖNNER FÜR LEICHT- UND METALLVERPACKUNGEN

Ab 1. Jänner 2025 werden in der Steiermark sämtliche Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Gleichzeitig wird in ganz Österreich das Einwegpfand für Kunststoff-Getränkeflaschen und Getränkedosen eingeführt. Damit ist ganz Österreich auf eine einheitliche Sammlung umgestellt.

Weitere Informationen Älter
2024-11-19

Förderung zur Ortskernbelebung

Das Land Steiermark fördert Maßnahmen zur Revitalisierung und Sanierung oder Um- und Weiterbau von leerstehenden, fehl- oder mindergenutzten Gebäuden in Orts- und Stadtkernen in ländlichen Gebieten. 

Einreichfrist: 4.11.2024 bis 31.1.2025

Weitere Informationen Älter
2024-11-19

Wichtige Abfallinformationen

Sehr geehrte Bevölkerung!

Anbei ein paar wichtige Informationen und Neuerungen zur Müllannahme in unseren Altstoffsammelzentren.

Für Rückfragen steht ihnen Herr Alexander Brunner gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen Älter
2024-10-10

AT-Alert Warnungen direkt auf das Handy

AT-Alert ist ein Dienst, mit dem Behörden Warn-Meldungen direkt auf Mobiltelefone schicken können. „AT“ steht für Austria und „Alert“ ist Englisch für Alarm. Mit der Mobilfunktechnologie Cell Broadcast werden Meldungen an alle Mobiltelefone innerhalb ausgewählter Handy-Funkzellen verschickt. So können Millionen von Empfänger:innen in kurzer Zeit anonym kontaktiert werden. Eine AT-Alert-Meldung enthält dabei Informationen über ein eingetretenes oder drohendes Ereignis und Empfehlungen für das richtige Verhalten.

Österreich verfügt über ein flächendeckendes Warn- und Alarmsystem mit rund 8.300 Zivilschutzsirenen. AT-Alert wird dieses bewährte Warnsystem nicht ersetzen sondern vielmehr eine Ergänzung zu den Sirenen darstellen. Ziel dieses neuen zusätzlichen Warnkanals ist es, im Anlassfall möglichst viele betroffene Menschen direkt über ihr Mobiltelefon zu erreichen. AT-Alert wird in Österreich daher flächendeckend zum Einsatz kommen. Bitte informieren Sie sich, ob Ihr Mobiltelefon für AT-Alert geeignet ist. Nähere Informationen finden Sie bei den angeführten Dokumente, sowie über den Link des Zivilschutzverbandes Steiermark

Weitere Informationen Älter
2024-10-03

Bitte um Beachtung: Entsorgung Buchsbaum mit Buchsbaumzünsler (Kleinschmetterling)

Der Abfallwirtschaftsverband Murau informiert:

Beim Buchsbaumzünsler handelt es sich um einen Kleinschmetterling, welcher aus Ostasien eingeschleppt wurde, sich seither in ganz Europa ausbreitet und zu enormen Schäden an Buchs führt. Das Schadbild wird durch die blattfressenden Schmetterlingsraupen verursacht, welche sich vorwiegend im Inneren des Buchsbaumes aufhalten und vor allem zu Befallsbeginn übersehen werden. Bei fortschreitender Fraßtätigkeit verfärben sich die Buchsbäume hellbeige, sodass auch der Befall ersichtlich wird. 

Sollten befallene Buchsbäume vorliegen, so dürfen diese NICHT über die Biotonne oder über die Gemeinde-Grünschnitt Sammelstellen entsorgt werden. Diese müssen ausnahmslos, in Plastiksäcken verpackt und zugebunden, zum Altstoffsammelzentrum des Abfallwirtschaftsverbandes Murau in Teufenbach-Katsch gebracht werden. Anschließend werden die befallenen Sträucher einer thermischen Verwertung zugeführt. Nur so kann die weitere Verbreitung der Schädlinge verhindert werden.

Weitere Informationen Älter
2024-08-27

Historisches Filmmaterial aus Oberwölz gesucht

Sie besitzen altes Filmmaterial? Videomaterial, alte Aufnahmen etc. ?
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dieses Material zur Verfügung stellen könnten.

Weitere Informationen Älter
2024-01-23

Kundmachung Kanalabgabenordnung

Weitere Informationen Älter
2024-01-12

Kundmachung Wertsicherung Benützungsgebühren 2024

Kundmachung über die Wertsicherung der Benützungsgebühren 2024

Weitere Informationen Älter
2024-01-12

Marktgemeinde Scheifling - Auflage ÖEK 1.02 und FWP 1.05

Weitere Informationen Älter
2023-12-21

Verbandsversammlung AWV Murau

Montag, 4.12.2023 - 14:00 Uhr - Sitzungssaal des AWV Murau - 8842 Teufenbach-Katsch, Gewerbestraße 7
Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes Murau

Weitere Informationen Älter
2023-11-27

Team Österreich Tafel

Weitere Informationen Älter
2023-11-23

Stellenausschreibung Seniorenwohnheim Oberwölz

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Dipl. Gesundheit und Krankenpfleger/in

Weitere Informationen Älter
2023-11-23

Gemeindeversammlung

Gemeindeversammlung am Freitag, 1. Dezember 2023 - 19:00 Uhr - Festsaal der Mittelschule Oberwölz

Weitere Informationen Älter
2023-10-30

Anlieferung zu den Müllsammelstellen

Sehr geehrte Damen und Herren!

Vermehrt werden wir darauf aufmerksam gemacht bzw. vernehmen es, dass es immer wieder zu Müllanlieferungen nach 22 Uhr bei unseren Müllsammelstellen kommt. Wir möchten Sie daher aus Rücksicht der Anrainer bitten, ihren Müll nur in der Zeit von 06:00 bis 22:00 Uhr anzuliefern.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Weitere Informationen Älter
2023-10-18

Defibrillator beim Stadtamt Oberwölz

Oberwölz wird ein Stück sicherer. Ab sofort befindet sich im Eingangsbereich des Stadtamtes in Oberwölz ein öffentlich zugänglicher Defibrillator. Sollte sich ein Herz Kreislauf Stillstand ereignen, so kann der Defibrillator von einem Ersthelfer jeder Zeit ganz unter dem Motto “JEDER KANN LEBEN RETTEN“, abgeholt werden und zum Einsatz kommen.

Für Rückfragen und Informationen wenden Sie sich an Alexander Brunner vom Stadtamt Oberwölz.

Weitere Informationen Älter
2023-10-05

Stellenausschreibung - Administrative*r Assistent*in für die Volksschule und die Mittelschule Oberwölz

Weitere Informationen Älter
2023-08-01

Erhebungen zur Revision des Gefahrenzonenplanes

Weitere Informationen Älter
2023-08-01

Zusätzliche Altspeisefettsammlung

Ab sofort gibt es die Möglichkeit bei der Müllsammelstelle neben der Firma Zuchi Altspeisefett zu entsorgen. Dies ist ein zusätzliches Angebot zu den Fettkübeln welche im ASZ Oberwölz abgegeben werden können.

Für den Einwurf eignen sich am besten leere Ölplastikflaschen oder Speiseölkanister die ohnehin entsorgt werden müssen. *Bitte keine Glasflaschen einwerfen*.

Das gebrauchte Fett unbedingt abkühlen lassen und mit Hilfe eines Trichters, welchen Sie beim Stadtamt kostenlos erhalten, wieder in die leere Flasche abfüllen.

Danach die volle Flasche in den vorgesehenen gelben Container einwerfen.

ACHTUNG: Kein Fett ohne Behälter hineinschütten, der Fettkübel vom ASZ passt hier nicht hinein.

Für Rückfragen steht ihnen Alexander Brunner vom Stadtamt gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen Älter
2023-07-06

Verordnung Straßenanlage - "Peggesbichlstraße"

Weitere Informationen Älter
2023-05-16

Verordnung Straßenanlage - "Plattnersiedlungsstraße"

Weitere Informationen Älter
2023-05-16

Verordnung Straßenanlage - "Hollerweg"

Weitere Informationen Älter
2023-05-16

Verordnung Straßenanlage - "Hollerweg"

Weitere Informationen Älter
2023-05-16

Abfuhrordnung der Stadtgemeinde Oberwölz

Weitere Informationen Älter
2023-04-20

Freies WLAN an öffentlichen Plätzen

Nutzen Sie die Möglichkeit von freien WLAN an folgenden öffentlichen Plätzen:
- Hauptplatz
- Eislaufplatz, Tennisplatz, Freizeithalle
- Fußballplatz (Birkenstadion)
- Freibad

Weitere Informationen Älter
2023-02-24

Hundeabgabeordnung

Weitere Informationen Älter
2023-02-13

Änderung des Flächenwidmungsplanes 1.08

Weitere Informationen Älter
2023-02-13

Fundanzeigen

Die Fundgegenstände können währendder Parteienverkehrszeiten im StadtamtOberwölz behoben werden.

Weitere Informationen Älter
2023-01-30

Flächenwidmungsplan Änderung 1.09 "Bauhof" Kundmachung

Weitere Informationen Älter
2023-01-04

Abfallordnung der Stadtgemeinde Oberwölz

Weitere Informationen Älter
2021-12-22

[zurück]

Kontaktdaten

Stadtgemeinde Oberwölz
Stadt 4
8832 Oberwölz
P: 03581/8203

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]