DAS Holzmuseum - Sommerprogramm

St. Georgen am Kreischberg - GEMEINDE24

 

Kreativprogramm im Holzmuseum St. Ruprecht/Murau

30. Juni bis 5. September, jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 12.00 bis 17.00 Uhr

Kreatives Werken mit dem Naturstoff Holz vom Kleinkind bis zur Oma, unter fachkundiger Anleitung im Holzmuseum!

Kosten je nach Werkstück, ab € 9,-- OHNE ANMELDUNG!

 

Begleiteter Spaziergang durchs Arboretum (Baumgarten mit zahlreichen Baum- und Straucharten) unter dem Motto „Im Einklang mit der Natur“

30. Juni bis 5. September, jeden Montag um 13.00 Uhr, Anmeldung bis 12.00 Uhr an der Kassa (Mindestteilnehmer 5 Personen), Treffpunkt Kassa im Holzmuseum St. Ruprecht/Murau mit Eintrittskarte kostenlos, sonst € 4,00

 

Getreidemühle St. Ruprecht ob Murau - Schaumahlen

Jeweils am Donnerstag, 10., 24. und 31. Juli, 7. und 21. August

14.00 Uhr, Treffpunkt bei der Getreidemühle, Parkmöglichkeit beim Holzmuseum. Beim Schaumahlen besteht die Möglichkeit dem Müller über die Schulter zu schauen und zu sehen wie Korn zu Mehl wird. Eintritt: freiwillige Spende

 

Information bei allen Aktivitäten, Tel: 03534/2202, bargeldlos bezahlen möglich (Bankomat, Mastercard, VISA)

NEU – wir sind Inklusivpartner der MURAU GÄSTECARD!

 

Unser Museum ist ab Juli täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und bietet heuer zwei tolle Sonderausstellungen.

 

Im Jahr 2025 zeigen wir wieder tolle Sonderausstellungen: 

  1. "SPIELEN mit HOLZ" – In dieser Ausstellung geht es darum, pädagogisch wertvolles Spielen mit dem Naturwerkstoff in den Vordergrund zu stellen. Spielzeuge aus Holz sind nachhaltig, umweltfreundlich und ungiftig. Sie fördern bei Kindern das offene, fantasievolle Spielen, im Speziellen die Feinmotorik, das Reaktionsvermögen, sowie die Konzentrationsfähigkeit. Eine weitere Bedeutung zum Thema Spielen mit Holz ist der Bereich Musik. Es gibt überdimensionale Musikinstrumente aus Holz zu sehen.

 

  1. Im HolzBauHaus zeigen wir auch 2025 die beliebte Jagdausstellung. Das Thema Jagd in Synergie mit Land- und Forstwirtschaft und Tourismus wird anschaulich und interessant dargestellt.

 

 

Weitere Informationen in der PDF!

 

PDF-Dokument öffnen

[zurück]

Kontaktdaten

St. Georgen am Kreischberg
St. Georgen 45
8861 St. Georgen am Kreischberg
P: +433537221200

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]