Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Ab Dienstag 17.05.2022 bis einschließlich Mittwoch 18.05.2022 wird es im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Neumarkter Straße aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zu Behinderungen bzw. Straßensperren kommen.
Um Beachtung der Umleitungsschilder vor Ort wird gebeten!
Ab sofort steht für Sie auf unserer Homepage die Menü Funktion GIS FÜR ALLE bereit!
Mit diesem Service können Sie auf Katasterpläne, Orthophoto, Flächenwidmungspläne der Marktgemeinde Scheifling zugreifen, interessante Punkte finden, Ihren Standort eruieren u.v.m.
Die Karten werden ständig erweitert. Ein Link führt zu einer eigenen Handyversion.
Besuchen Sie unsere Homepage: https://www.scheifling.gv.at
Das Befüllen von Pools über die Gemeindewasserleitung ist nur nach vorheriger Anmeldung bei der Marktgemeinde Scheifling (03582/2315) erlaubt!
Damit es zu einer geregelten Wasserentnahme kommt, muss geprüft werden, ob die benötigte Wassermenge an dem Tag der gewünschten Befüllung möglich ist.
Um Kenntnisnahme und Einhaltung wird gebeten!
Die Marktgemeinde Scheifling hat für unsere in Scheifling aufgenommenen ukrainischen Flüchtlingsfamilien ein Spendenkonto bei der Raiba Scheifling eingerichtet.
Wenn Sie die Familien finanziell unterstützen möchten, dann spenden Sie bitte auf nachstehendes Konto:
AT29 3840 2000 0003 1377
lautend auf: 'Ukraine Hilfe Scheifling'
Danke!
Öffnungszeiten Raiffeisenbank ab 01.04.2022
Scheifling:
Montag, Mittwoch, Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
Neumarkt:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
14:00 – 16:00 Uhr
Beratungszeiten:
Montag – Freitag 7-19 Uhr
Im Gemeindeamt sind ab sofort kleine Vorsammelsäcke aus Papier für die Biomüll Küberl in der Wohnung um € 0,18 erhältlich.
Weitere Informationen Älter
Verordnung über das Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr vom 11.03.2022 bis 31.10.2022
Info s.PDF
Verunfallte Katze, grau, getigert, weiblich.
Unfallbereich: Obere Bachgasse Dr. Auer
Die Katze wird aktuell stationär beim Tierarzt Scheifling versorgt.
Doris Lassacher 0664/2421265
Bitte stellen Sie Ihre Biomülltonne, wenn sie entleert werden soll, immer schon am Tag VOR der Abholung am Standort, wo auch ihre Restmülltonne entleert wird, gut sichtbar bereit.
Damit die Tonne sauber bleibt und im Winter der Biomüll nicht in der Tonne anfriert, können Sie im Gemeindeamt Papier Einstecksäcke für die Tonne um je € 1,- pro Sack während der Parteienverkehrszeiten kaufen. Bitte nutzen Sie dieses Angebot!
Die Bücherei ist ab Freitag, 07.01.2022 von 16.00-17.00 Uhr wieder geöffnet.
Weitere Informationen Älter
Freies Impfen ist in der Ordination von Dr. Auer in Scheifling während der Arztzeiten immer ohne Anmeldung möglich, auch zwischen den Weihnachtsfeiertagen!
Arztzeiten: Di 9-12 Uhr, Mi und Do 13-17 Uhr
Tel.Nr. 03582/22361 oder 0670/7773331
Ab sofort können im Gemeindeamt während der Parteienverkehrszeiten der Abfuhrkalender 2022 und eine Rolle Gelbe Säcke abgeholt werden.
Weitere Informationen Älter
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass ab Dienstag, dem 21.12.2021, die Arztpraxis am bisherigen Standort wieder eröffnet werden kann.
Öffnungszeiten Ordination:
Dienstag 8-14 Uhr, Mittwoch 12-18 Uhr, Donnerstag 12-18 Uhr
Anwesenheit eines Arztes:
Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 13-17 Uhr, Donnerstag 13-17 Uhr
Tel.Nr. 03582/22361 od. 0670/7773331
Die Marktgemeinde Scheifling bietet zur Stärkung der heimischen Wirtschaft unter dem Motto 'Kauf im Ort' ab sofort für Privatpersonen Gutscheine zur Einlösung bei örtlichen Gewerbetreibenden an.
Gutscheine ab € 10,00 können im Bürgerservice während der Parteienverkehrszeiten in bar erworben werden.
Fundgegenstand Fahrrad in der Lindbergstraße
Weitere Informationen Älter
Der Heilpädagogische Kindergarten der Marktgemeinde Scheifling schreibt ab sofort die Stelle eines/r Sonderkindergartenpädagogen/in und eines/r Kindergartenpädagogen/in mit 50 % Beschäftigungsausmaß aus.
Bewerbungen und Infos unter kiga@scheifling.cc - Tel.Nr.0664/88659967
Fundgegenstand: Autoschlüssel
Fundort: Bereich Tennisplatz Scheifling
gefunden am: 15.05.2021
Wählen Sie mit und stimmen Sie für die schönste Radler Rast im Bezirk Murau:
"Murradbrücke Lind-Scheifling"
Die neu errichtete Murradwegbrücke am Murradweg zwischen Lind und Scheifling bietet beim Überqueren ein Erlebnis besonderer Art.
Einfach auf den Link klicken und abstimmen.
Vielen Dank für's Mitmachen!
Bitte beachten Sie auch weiterhin, dass das Befüllen Ihres Schwimmbades nur über die Hauswasserleitung und nur nach vorhergehender telefonischer Anmeldung bei der Marktgemeinde Scheifling erfolgen darf.
In der Beilage finden Sie eine Information des Land Steiermark dazu (s.PDF)
Unser neuer Mursteg ist ab Donnerstag, 22.04.2021, geöffnet!
Weitere Informationen Älter
Video von Arnold Felfer
Brückenschlag zwischen Scheifling und Lind
LINK: https://youtu.be/Kpf51MwmoAU
Sehr geehrte Bevölkerung!
Die Pfarrkirche Scheifling-St. Thomas ist bis auf weiteres nicht zugänglich, die Arbeiten für die Innenrenovierung haben bereits begonnen.
Alle Messen und Begräbnisse der Pfarre Scheifling werden für die Zeit der Innenrenovierung in der Pfarrkirche St. Lorenzen gefeiert.
Eine Aufbahrung in der Aufbahrungshalle in Scheifling ist möglich.
Die Arbeiten werden bis ca. Anfang Oktober 2021 andauern.
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf die neu renovierte Pfarrkirche!
Die ÖWGES bietet im Betreubaren Wohnen Scheifling - Generations 55+ - ab sofort 2 freie Wohnungen im 1. Obergeschoss an.
Infos und Besichtigungstermine bei ÖWGES, Herrn Sumak, Tel.Nr. 0316/8055-536
Wohnungen siehe PDF
Die 2-Zimmer-Wohnungen (Whg.Nr. mit 60,5 m², Whg.Nr. 7 mit 48,9 m²) befinden sich im 1. Obergeschoss und verfügen über Wohn-/Ess-/Kochbereich, 1 Schlafzimmer, Bad/WC mit Dusche sowie über einen Vorraum. Die Wohnungen sind mit einer Küche inkl. E-Geräte (Geschirrspüler optional auf eigene Kosten möglich) ausgestattet. Zusätzlich bietet eine Loggia (7,6 m²) Platz für Ihren individuellen Freiraum und lädt zum Verweilen ein. Weiters verfügen die Wohnungen über ein Kellerabteil welches zusätzlichen Stauraum bietet.
Ab sofort können Sie am Bauhof während der Problemstoffsammlung (freitags 7-10 Uhr) Nespresso Kapseln zum Recycling bringen. Eine eigene Tonne steht dafür in der Sondermüllsammelstelle bereit!
Alle Kapseln, die in den Nespresso Sammelstellen recycelt werden, verwertet das Tiroler Familienunternehmen Höpperger. Dort wird der Kaffeesud in einem Shredder vom Aluminium getrennt. Das Aluminium wird zu 100 Prozent in die Aluminium Produktion zurückgeführt und zur Herstellung neuer Produkte aus Aluminium genutzt. Der Kaffeesud in den Kapseln wird dabei verwertet, indem er über Kläranlagen in Biogas und dann in Energie umgewandelt wird.
Bitte nutzen Sie dieses Angebot!
Info: Es werden NUR Original Nespresso Kapseln gesammelt!
Nutzen Sie die Möglichkeit, Sperrmüll täglich und kostenlos im Abfallsammelzentrum Katsch zu entsorgen!
Nähere Informationen dazu siehe PDF-Dokument!
Für alle Wohnungssuchenden: Es gibt nun detaillierte Infos über die entstehenden Eigentumswohnungen im Wohnpark Lorenzerhof. Einfach PDF-Dokument herunterladen oder auf der Homepage
Weitere Informationen ÄlterIm Gemeindeamt sind wieder Gratis - Sammeltaschen für die Vorsortierung von Kunststoff, Altpapier, Glas und Metall im Haushalt und für den weiteren Transport zur Sammelstelle erhältlich.
Weitere Informationen ÄlterEs wird darauf hingewiesen, dass bei den temporären Deponien für Strauch- und Baumschnitt beim Friedhof sowie beim Badeteich Parkplatz ab sofort nichts mehr entsorgt werden darf! Grasschnitt sowie Baum- und Strauchschnitt dürfen nur mehr am Bauhof der Marktgemeinde Scheifling zu den Öffnungszeiten lt. Abfuhrkalender bzw. beim Abfallwirtschaftszentrum Katsch zu den jeweiligen Öffnungszeiten entsorgt werden. Um Kenntnisnahme und strikte Einhaltung wird gebeten!
Weitere Informationen ÄlterSchlüssel wurde am 04.09.2020 im öffentlichen WC (bei der NMS) gefunden.
Weitere Informationen ÄlterUnser neu gewählter Gemeinderat hat sich am 23.07.2020 konstituiert. Dabei wurden Bürgermeister Gottfried Reif, Vizebürgermeister Rudolf Schlager und Gemeindekassier Patrick Hansmann von 13 anwesenden Gemeinderäten einstimmig gewählt (Auer Thomas und Ebner Heidemarie waren entschuldigt abwesend).
Weitere Informationen Älter
Unsere Bücherei ist wieder zu den üblichen Zeiten, immer freitags von 16-17 Uhr, geöffnet!
Die geltenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen sind zu beachten!
Impressionen Kinder-Sommerprogramm 2019
Ansehen ÄlterAb sofort können auf der Homepage unter www.ordinationen.st die Öffnungszeiten der Ordinationen, auch die Wochenenddienste, abgerufen werden.
Weitere Informationen Älter[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2022 Fa. Gemeinde24