Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Die diesjährige Muttertagsfeier der Marktgemeinde St. Peter-Freienstein
Gestern fand unsere traditionelle Muttertagsfeier statt – ein schöner Anlass, um Danke zu sagen: an alle Mütter, Großmütter und Urgroßmütter, die mit ihrem täglichen Einsatz eine tragende Rolle in unserer Gesellschaft übernehmen.
Sie sind oft diejenigen, die im Hintergrund vieles am Laufen halten – mit Geduld, Engagement und einem offenen Herzen. Gerade deshalb ist es uns wichtig, diesen Tag gemeinsam zu gestalten und den Müttern einen besonderen Moment der Anerkennung zu schenken.
Für die stimmungsvolle musikalische Begleitung bedanken wir uns herzlich beim Heimat- und Trachtenverein St. Peter, dem Musikverein St. Peter sowie bei den Schülerinnen und Schülern der Volksschule St. Peter und der Musikschule Mautern/Liesingtal.
Ein großer Dank gilt auch allen helfenden Händen – insbesondere den Damen aus der Gemeinde und dem Team des Fuhrhofs – die für das leibliche Wohl gesorgt und sich um den Auf- und Abbau gekümmert haben.
Danke an alle, die diesen Tag mitgestaltet und mitgefeiert haben.
Die Wertschätzung gegenüber unseren Müttern soll nicht bei einem Tag im Jahr bleiben – sie verdienen sie das ganze Jahr über.
#Muttertag #StPeterFreienstein #Gemeinschaft #DankeMama
Weitere Informationen Diesen Monat
Kundmachung Verzicht auf Berufung in den Gemeinderat
Weitere Informationen Diesen Monat
Aufhebung des Fahrverbotes für Fahrzeuge über 10t Gesamtgewicht
Weitere Informationen Älter
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir ab dem 24. März 2025 mit der jährlichen Ortskehrung beginnen. Dabei werden unsere Straßen und Gehwege von Streusplitt und dem während des Winters angesammelten Schmutz befreit. Die gesamten Kehrarbeiten, die von einer externen Firma gemeinsam mit unserem Bauhof durchgeführt werden, werden voraussichtlich etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Um einen reibungslosen Ablauf der Reinigung zu ermöglichen, ersuchen wir alle Anrainerinnen und Anrainer, schwer erreichbare Stellen wie Gehsteigecken oder Nischen kurz vorher händisch von Streusplitt, Laub oder anderem Schmutz zu säubern und an den Fahrbahnrand zu kehren. Bitte achten Sie darauf, dass das Kehrgut dabei nicht angehäuft wird.
Hier der vorläufige Plan der Kehrarbeiten:
- Schörgelkhofsiedlung
- Bachgasse
- Ringgasse
- Sportplatzweg
- Bahnhofstraße
- Gewerbepark
- Unterer Tollinggraben
- Oberer Tollinggraben
- Grafsiedlung
- Traidersbergstraße
- Hammergasse
- Pausenfeldsiedlung
- Sonnbergsiedlung
- Hohenfeldsiedlung
- Hessenbergstraße
- Teichsiedlung
- Trabocherstraße
- Werk Hessenberg
- Rechte Siedlungsstraße
- Linke Siedlungsstraße
- Edlinstraße 1-3
- Niedermoasiedlung 22-41
- Edlingstraße 15-16
- Edlingstraße (Luef)
- Kulmsiedlung
- Schulstraße (L116)
- Gemeindegasse 8-11
- Hauptstraße 32-36
- Gmeingrube Eos Tore
- Niederung
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr BGM Wolfgang Gomar
Weitere Informationen Älter
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass es für die Probleme rund um die Sammelstellen bei Mehrparteienhäusern (betreffend Verpackungen und Metall – „Gelbe Tonne“) nun eine positive Lösung gibt. Durch intensive Bemühungen mit der Abfallwirtschaft ist es gelungen, zusätzliche Sammeltonnen bereitzustellen. Diese Maßnahme sollte zu einer raschen Entspannung der Situation führen und dafür sorgen, dass die Entsorgung wieder reibungslos verläuft.
Sollten sie noch wo keine zufriedenstellende Lösung haben, wenden sie sich bitte an uns, auch wir werden vor der nächsten Entleerung eine Überprüfung durchführen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr BGM Wolfgang Gomar
Weitere Informationen Älter
Bürgerinformation
Hochwasserschutzmaßnahmen
Kanalbauarbeiten
Weitere Informationen Älter
Einladung zum Vortrag Selbstschutz Hochwasser
9.April 2025 um 18.30 Uhr Feuerwehrhaus St. Peter-Frst.
Weitere Informationen Älter
Impfung Rauschbrandbekämpfung 2025
Weitere Informationen Älter
Bezirks-Verordnungsblatt
Weitere Informationen Älter
Obersteiermark NACHTBUS
Fahrplan und Infos entnehmen sie den Link
Weitere Informationen Älter
Nähere Informationen entnehmen sie bitte dem PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.
Weitere Informationen Älter
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den PDF-Dokumenten.
Weitere Informationen Älter[zurück]
Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]