St. Peter-Freienstein

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Sonderöffnungszeiten des Grünschnittplatzes Raiwald im November

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

aufgrund der derzeit milden Witterung bleibt der Grünschnittplatz Raiwald auch im November weiterhin geöffnet – bis spätestens Ende des Monats, beziehungsweise früher bei einem Wintereinbruch.

Die Öffnungszeiten im November sind jeweils am Freitag von 09.00 bis 11.00 Uhr.

Bitte nutzt diese Gelegenheit, um euren saisonalen Grünschnitt noch fachgerecht zu entsorgen. 🌿🍂

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mithilfe!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr BGM Wolfgang Gomar

Weitere Informationen Heute
2025-11-06

🌸 Blumenschmuckwettbewerb 2025 – Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! 🌸

Vor wenigen Tagen fand die feierliche Prämierung des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbs statt. Auch heuer zeigte sich wieder, mit wie viel Leidenschaft, Kreativität und Liebe zur Natur unsere Bürgerinnen und Bürger ihre Gärten, Balkone und Vorgärten gestalten. 🌼🌿

Musikalisch wurde die Veranstaltung auf besonders stimmungsvolle Weise von Prof. Gottfried Hubmann und seinen Musikschüler:innen begleitet – ihre Darbietungen sorgten für eine angenehme, festliche Atmosphäre. 🎶

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen, Helfer:innen und Unterstützer:innen, die mit ihrem Einsatz, ihrer Geduld und ihrem grünen Daumen dafür sorgen, dass St. Peter-Freienstein Jahr für Jahr aufblüht und unsere Gemeinde noch lebenswerter und einladender wird. 💚🌺

#StPeterFreienstein #Blumenschmuckwettbewerb #Gemeinschaft #Naturverbunden #Musik #Dankbarkeit #Lebensqualität

Weitere Informationen Gestern
2025-11-05

TV-Tipp aus St. Peter-Freienstein!

Der ORF Steiermark stellt die Finalistinnen und Finalisten des Steirischen Harmonikawettbewerbs 2025 vor – und Clemens Bechter aus St. Peter-Freienstein ist mit dabei!

Ein schönes Beispiel dafür, welches musikalische Können in unserer Gemeinde gefördert wird – nicht zuletzt durch seinen Lehrer, Professor Gottfried Hubmann, einen der renommiertesten Harmonika-Pädagogen des Landes.

 

Das Video zur Kandidatenvorstellung gibt’s hier:

 

Spannung vor Harmonikafinale – ORF Steiermark

 

 

Wir sind stolz auf Clemens und wünschen ihm für das bevorstehende Finale viel Erfolg!

 

#stpeterfreienstein #orfsteiermark #harmonikawettbewerb2025 #musikverbindet #talentausderregion #tvTipp

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-11-02

Allerheiligen - Allerseelen

Allerheiligen - Allerseelen

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-29

Fitmarsch am Nationalfeiertag 2025 – St. Peter-Freienstein war wieder sportlich unterwegs!

Fitmarsch am Nationalfeiertag 2025 – St. Peter-Freienstein war wieder sportlich unterwegs!

Bei strahlendem Herbstwetter machten sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg durch unsere schöne Gemeinde. Die Strecke führte vom Marktplatz über die Gemeindegruppe hinauf zu unserer schönen Wallfahrtskirche und anschließend retour über die Steinleiten zurück zum Marktplatz, wo die Veranstaltung beim Kinderfreundeheim einen tollen Ausklang fand.

Eine kleine Überraschung gab es für die jüngste und die älteste Teilnehmerin – und am Ende durfte sich jede und jeder über eine wohlverdiente Medaille freuen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Helferinnen und Helfer, insbesondere an

den Musikverein St. Peter-Freienstein für das Platzkonzert,

die Pfarre und den Pensionistenverband (PVÖ) für die Labestation,

die Kinderfreunde St. Peter-Freienstein für die Verpflegung im Ziel,

die Freiwillige Feuerwehr St. Peter-Freienstein, die mit Umsicht für die Streckensicherheit gesorgt hat,

sowie an unser Streckenteam und die Mitarbeiter des Bauhofs, die die Wege bereits im Vorfeld bestens für eine sichere Wanderung vorbereitet haben.

Die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein bedankt sich bei allen, die diesen schönen Nationalfeiertag zu einem tollen Erlebnis gemacht haben.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-27

FITMARSCH

FITMARSCH

Ziel: Aufgrund der vorhergesagten Wetterlage im BEHEIZTEN KINDERFREUDEHEIM

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-23

easykids

easykids

Ein kostenloses Programm

für Familien mit

übergewichtigen Kindern

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-22

Verlautbarung

Verlautbarung

Ausschreibung der Wahlen 2026 Land- und Forstwirtschaft

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-22

Energiebericht

Energiebericht

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-21

AWZ

AWZ

7.November geschlossen

8.November von 8.00 - 11.30 Uhr geöffnet

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-20

Verkauf von Adventkränzen und vielem mehr vom Elternverein der Volksschule St. Peter-Freienstein

Verkauf von Adventkränzen und vielem mehr vom Elternverein der Volksschule St. Peter-Freienstein

 Vorbestellungen bitte über Facebook bzw. an die Mitglieder des Elternvereins bzw. Frau Christina Walcher

(+43 676 348 7810 per WhatsApp) bis 14.11.2025 bekannzugeben.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-15

Einladung zur Anmeldung für Adventstände

Einladung zur Anmeldung für Adventstände

Details zur Veranstaltung:

  1. Datum der Adventeröffnung: 28. November 2025 um 16 Uhr
  2. Verfügbare Stände: 10 Adventstände
  3. Angebotsfokus: Bastelsachen, Weihnachtsdeko, Handarbeiten

(kein Ausschank von Getränken oder Speisen)

  1. Vorrang für Anmeldungen: Die ersten 10 Anmeldungen haben Vorrang. Zudem werden St. Peterer- Aussteller bevorzugt.


 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-14

Flächenwidmungsplan

Änderung Örtliches Entwicklungskonzept Nr. 4.01 und Flächenwidmungsplan Nr. 4.01 "Schloss Freienstein"

Weitere Informationen Älter
2025-09-29

Klimaticket

Klimaticket

 

Weitere Informationen Älter
2025-09-04

Neophyten-Workshop in St. Peter-Freienstein

Heute fand unser erster Neophyten-Workshop statt – und einige interessierte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger sind der Einladung gefolgt.

Zuerst wurden die wichtigsten Arten vorgestellt, danach ging es hinaus in die Umgebung: und tatsächlich konnten wir einige Neophyten direkt vor Ort entdecken.

Ein großer Dank gilt dem Umweltausschuss, GR Elisabeth Wolkenstein sowie der Berg- und Naturwacht, die den Workshop gemeinsam initiiert haben.

Für alle, die diesmal nicht dabei sein konnten: Ein weiterer Termin am Abend ist bereits in Planung.

Weitere Informationen Älter
2025-09-01

Vandalismus in unserer Gemeinde

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,

 

leider muss ich mich heute mit einem ernsten Anliegen an Sie wenden. Am vorletzten Wochenende kam es erneut zu erheblichen Fällen von Vandalismus in unserer Gemeinde:

 

  1. Marktplatz – Turmuhr: Die frisch renovierte Turmuhr wurde massiv beschädigt.

 

  1. Öffentliche WC‑Anlage: Die Einrichtung wurde derart zerstört, dass sie derzeit unbenutzbar ist. Eine Reparatur wird noch einige Tage in Anspruch nehmen.

 

  1. Sitzbereich beim Spielplatz „Kinderfreundeheim“: Die Befestigungen wurden herausgerissen; dieser Bereich bleibt bis auf Weiteres gesperrt.

 

Diese mutwilligen Zerstörungen sind keine „Kavaliersdelikte“. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität, verursachen beträchtliche Kosten und werden letztlich von uns allen als Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger getragen. Aus diesem Grund haben wir Strafanzeige bei der Polizei erstattet.

 

Sollten Sie Hinweise zu den Vorfällen haben, bitten wir Sie, diese – gern auch anonym – entweder direkt an das Gemeindeamt oder an die nächste Polizeiinspektion weiterzugeben. Jede noch so kleine Beobachtung kann helfen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

 

Da es in letzter Zeit wiederholt zu ähnlichen Beschädigungen gekommen ist, prüfen wir nun leider die Möglichkeit, besonders sensible öffentliche Bereiche videoüberwachen zu lassen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Dass dies notwendig scheint, bedauern wir sehr.

 

Falls sich die Verursacher durch diese Zeilen angesprochen fühlen, ermutige ich sie, noch jetzt den Schritt zu machen und sich bei mir zu melden. Ein offenes Gespräch ist immer der bessere Weg als sich einer strafrechtlichen Verfolgung auszusetzen.

 

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit, Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sicher und lebenswert erhalten.

 

Euer Bürgermeister

Wolfgang Gomar

Weitere Informationen Älter
2025-07-29

ID Austria

ID Austria

Weitere Informationen Älter
2025-06-12

Kundmachung Lärmschutzverordnung

Lärmschutzverordnung

Weitere Informationen Älter
2025-06-06

MITGLIEDERWERBUNG DES ROTEN KREUZES LEOBEN

MITGLIEDERWERBUNG DES ROTEN KREUZES LEOBEN

Weitere Informationen Älter
2025-05-26

„Solisten Parade“ – ein klangvoller Nachmittag

„Solisten Parade“ – ein klangvoller Nachmittag in St. Peter-Freienstein

Das Motto des diesjährigen Frühjahrskonzerts lautete „Solisten Parade“ – und genau das bot die Veranstaltung am Sonntag, dem 18. Mai 2025, in der Volksschule St. Peter-Freienstein: Ein abwechslungsreiches Programm mit solistischen Darbietungen von erfahrenen Musiker:innen und jungen Nachwuchstalenten.

Getragen wurde das Konzert von der erfolgreichen Spielgemeinschaft der Musikvereine St. Peter-Freienstein und Vordernberg, die gemeinsam ein breites musikalisches Spektrum präsentierten. Auch die Jugendkapelle war mit zwei Beiträgen vertreten und zeigte dabei eindrucksvoll ihr Können.

Ein herzliches Dankeschön an Lisa Reichenpfader für die musikalische Leitung, an Harry Kohlwegger für die unterhaltsame und informative Moderation – und natürlich an alle mitwirkenden Musiker:innen, die diesen Nachmittag so besonders gemacht haben.

Besonderer Dank gilt auch den fleißigen Helfer:innen, die mit ihrer kulinarischen Bewirtung für das leibliche Wohl der Gäste sorgten.

Ein gelungener Konzertnachmittag, der zeigte, wie viel musikalisches Talent und Engagement in unserer Region steckt!

Weitere Informationen Älter
2025-05-18

Die diesjährige Muttertagsfeier der Marktgemeinde St. Peter-Freienstein

Die diesjährige Muttertagsfeier der Marktgemeinde St. Peter-Freienstein

 

Gestern fand unsere traditionelle Muttertagsfeier statt – ein schöner Anlass, um Danke zu sagen: an alle Mütter, Großmütter und Urgroßmütter, die mit ihrem täglichen Einsatz eine tragende Rolle in unserer Gesellschaft übernehmen.

Sie sind oft diejenigen, die im Hintergrund vieles am Laufen halten – mit Geduld, Engagement und einem offenen Herzen. Gerade deshalb ist es uns wichtig, diesen Tag gemeinsam zu gestalten und den Müttern einen besonderen Moment der Anerkennung zu schenken.

Für die stimmungsvolle musikalische Begleitung bedanken wir uns herzlich beim Heimat- und Trachtenverein St. Peter, dem Musikverein St. Peter sowie bei den Schülerinnen und Schülern der Volksschule St. Peter und der Musikschule Mautern/Liesingtal.

Ein großer Dank gilt auch allen helfenden Händen – insbesondere den Damen aus der Gemeinde und dem Team des Fuhrhofs – die für das leibliche Wohl gesorgt und sich um den Auf- und Abbau gekümmert haben.

Danke an alle, die diesen Tag mitgestaltet und mitgefeiert haben.

Die Wertschätzung gegenüber unseren Müttern soll nicht bei einem Tag im Jahr bleiben – sie verdienen sie das ganze Jahr über.

 

#Muttertag #StPeterFreienstein #Gemeinschaft #DankeMama

Weitere Informationen Älter
2025-05-09

Kundmachung

Kundmachung Verzicht auf Berufung in den Gemeinderat

Weitere Informationen Älter
2025-05-08

Kundmachung

Aufhebung des Fahrverbotes für Fahrzeuge über 10t Gesamtgewicht

Weitere Informationen Älter
2025-03-26

Kundmachung Ergebnis der Wahl

Kundmachung

Ergebnis der Wahl

Weitere Informationen Älter
2025-03-24

DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT - Ortskehrung 2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

 

wir möchten Sie darüber informieren, dass wir ab dem 24. März 2025 mit der jährlichen Ortskehrung beginnen. Dabei werden unsere Straßen und Gehwege von Streusplitt und dem während des Winters angesammelten Schmutz befreit. Die gesamten Kehrarbeiten, die von einer externen Firma gemeinsam mit unserem Bauhof durchgeführt werden, werden voraussichtlich etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen.

 

Um einen reibungslosen Ablauf der Reinigung zu ermöglichen, ersuchen wir alle Anrainerinnen und Anrainer, schwer erreichbare Stellen wie Gehsteigecken oder Nischen kurz vorher händisch von Streusplitt, Laub oder anderem Schmutz zu säubern und an den Fahrbahnrand zu kehren. Bitte achten Sie darauf, dass das Kehrgut dabei nicht angehäuft wird.

 

Hier der vorläufige Plan der Kehrarbeiten:

 

- Schörgelkhofsiedlung

- Bachgasse

- Ringgasse

- Sportplatzweg

- Bahnhofstraße

- Gewerbepark

- Unterer Tollinggraben

- Oberer Tollinggraben

- Grafsiedlung

- Traidersbergstraße

- Hammergasse

- Pausenfeldsiedlung

- Sonnbergsiedlung

- Hohenfeldsiedlung

- Hessenbergstraße

- Teichsiedlung

- Trabocherstraße

- Werk Hessenberg

- Rechte Siedlungsstraße

- Linke Siedlungsstraße

- Edlinstraße 1-3

- Niedermoasiedlung 22-41

- Edlingstraße 15-16

- Edlingstraße (Luef)

- Kulmsiedlung

- Schulstraße (L116)

- Gemeindegasse 8-11

- Hauptstraße 32-36

- Gmeingrube Eos Tore

- Niederung

 

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr BGM Wolfgang Gomar

Weitere Informationen Älter
2025-03-22

DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT - Verpackungen und Metall – „Gelbe Tonne“

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass es für die Probleme rund um die Sammelstellen bei Mehrparteienhäusern (betreffend Verpackungen und Metall – „Gelbe Tonne“) nun eine positive Lösung gibt. Durch intensive Bemühungen mit der Abfallwirtschaft ist es gelungen, zusätzliche Sammeltonnen bereitzustellen. Diese Maßnahme sollte zu einer raschen Entspannung der Situation führen und dafür sorgen, dass die Entsorgung wieder reibungslos verläuft.

Sollten sie noch wo keine zufriedenstellende Lösung haben, wenden sie sich bitte an uns, auch wir werden vor der nächsten Entleerung eine Überprüfung durchführen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr BGM Wolfgang Gomar

 

Weitere Informationen Älter
2025-03-21

Einladung zum Vortrag Selbstschutz Hochwasser

Einladung zum Vortrag Selbstschutz Hochwasser

9.April 2025 um 18.30 Uhr Feuerwehrhaus St. Peter-Frst.

Weitere Informationen Älter
2025-03-20

Impfung Rauschbrandbekämpfung 2025

Impfung Rauschbrandbekämpfung 2025

Weitere Informationen Älter
2025-03-17

Gastfamilie GESUCHT

Gastfamilie GESUCHT

Weitere Informationen Älter
2025-03-12

Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald

Bezirks-Verordnungsblatt

Weitere Informationen Älter
2025-03-12

Waldbrandgefahr

Weitere Informationen Älter
2025-03-12

Lebensmittel retten

Weitere Informationen Älter
2025-03-05

Mentor MINI Tageseltern

Weitere Informationen Älter
2025-02-13

Nachtbus

Obersteiermark NACHTBUS

Fahrplan und Infos entnehmen sie den Link

Weitere Informationen Älter
2025-01-30

Mitglieder der Wahlbehörde Sprengel 2

Weitere Informationen Älter
2025-01-23

Maul und Klauenseuche

Weitere Informationen Älter
2025-01-23

INFORMATION Abfallwirtschaftszentrum

Nähere Informationen entnehmen sie bitte dem PDF-Dokument.

Weitere Informationen Älter
2025-01-09

Leicht- und Metallverpackungen

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.

Weitere Informationen Älter
2025-01-09

Stellungsplan der Steiermark 2025

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.

Weitere Informationen Älter
2024-12-18

Ausbildung mit Zukunft: Lehrlinge für das Finanzamt Österreich (Steiermark) gesucht!

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den PDF-Dokumenten.

Weitere Informationen Älter
2024-12-13

[zurück]

Kontaktdaten

St. Peter-Freienstein
Gemeindegasse 1
8792 St.Peter-Freienstein
P: +43384222922

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]