Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Wir machen mit- für ein sauberes St.Oswald!
Weitere Informationen Diesen Monat
Hier finden Sie alle Apothekenstandorte die Corona-Testmöglichkeiten anbieten:
Weitere Informationen Diesen Monat
Ab dem 7. Februar finden wieder Gottesdienste statt. Nähere Infos in der PDF Datei
Weitere Informationen ÄlterAufgrund der neuen Covid-Maßnahmenverordnung wird um Beachtung der beiliegenden PDF-Datei ersucht.
Weitere Informationen ÄlterBis spätestens Dienstag 19. Jänner haben Sie ein Schreiben der Gemeinde, betreffend der Corona-Impfung, im Haus. Bei Interesse füllen Sie bitte das Formular aus und geben Sie es in der Gemeinde ab (Briefkasten der Gemeinde, E-Mail, Fax oder persönlich). Wenn wir einen Impftermin erhalten, können wir Sie dann sofort über Ort und Zeit der Impfung informieren. Für jede Person ist ein eigenes Formular auszufüllen. Die Information gilt nur für BürgerInnen aus St. Oswald b. Pl.
Weitere Informationen Älter
Die Blutkonserven werden knapp. Aus diesem Grund hat das Rote Kreuz einen zusätzlichen Blutspendetermin organisiert. Die Freiw. Feuerwehr stellt dankenswerter Weise die Räumlichkeiten zur Verfügung
Montag 8. Februar 2021
16 - 19 Uhr im Feuerwehrhaus St. Oswald b. Pl.
Weitere Informationen ÄlterAm Freitag 15.1.2021 schließt der Postpartner beim Gemeindeamt. Am Dienstag, 19.1. (wahrscheinlich ab Nachmittag) ist der Postpartner im neuem UNI-Markt, St. Oswald 290 geöffnet. In der Zwischenzeit können leider keine Sendungen aufgegeben und auch nicht abgeholt werden. Der Postpartner beim UNI-Markt hat dann von Montag bis Freitag von 7.30 - 18.30 Uhr und am Samstag von 7.30 - 12.00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen Älter
DURCHFAHRT OFFENBACHWEG
wegen Baumschlägerungsarbeiten
(Höhe Hafner, Plankenwarth 26) am
Montag, 18.1.2021, 8-14 Uhr und
Dienstag, 19.1.2021, 8-14 Uhr
GESPERRT!
Von Plankenwarth ist die Zufahrt bis zum Haus Klotzinger, Plankenwarth 134
und von Steinberg ist die Zufahrt bis zum Haus Ortner, Plankenwarth 27A möglich!
Die Sternsinger können heuer nicht persönlich in das Haus oder in die Wohnung kommen.
Die Coronakrise hat die Armut vieler Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika dramatisch verschärft. Daher bitten wir um Ihre Spende für die Sternsingeraktion. Die einzelne Projekte werden genau kontrolliert, und erst bei der Fertigstellung bezahlt. So kann gewährleistet werden, dass kein Euro der Spenden verloren geht.
Wir haben in St. Oswald auch die Möglichkeit im Pfarrhaus bei Resi Seiner oder dem Postkasten abzugeben oder auf das Konto der Pfarre
AT18 3813 8000 0301 7100 mit dem Verwendungszweck "Sternsingen" zu überweisen.
Ich wünsche allen einen besinnlichen Dreikönigstag und Gottes Segen im Neuen Jahr.
P. Paulus
Als Ersatz für die Kinderkrippenfeier finden um 16 Uhr Familienfeiern statt. Nähere Infos dazu finden sie in der PDF-Datei
Weitere Informationen ÄlterAm 24.12. und 31.12.2020 sind das Gemeindeamt und der Postpartner geschlossen.
Weitere Informationen Älter
Mito Gutscheine bestellen und am Samstag, 19.12.2020 von 10 bis 15 Uhr vor dem Cafe abholen.
Tel. 0676/5868058 (Telefon oder WhatsApp)
Insta: mitocafebar
siehe auch PDF Datei
Leider wird von der Anmeldehotline für die Massentestung nicht richtig informiert. Die BürgerInnen von St. Oswald b. Pl. sollen bitte nach Hitzendorf in die Kirschenhalle kommen. Lassen Sie sich nicht von den Aussagen der Hotline einschüchtern. Bitte kommen Sie zum Test nach Hitzendorf, Sa 12. und Sonntag 13. Dezember, 8 - 18 Uhr. Eine Teststraße ist auch mit Mitarbeitern aus St. Oswald b. Pl. besetzt. Sollten Sie ohne Anmeldung kommen, ist das auch kein Problem, es ist allerdings mit Wartezeiten zu rechnen.
Weitere Informationen ÄlterLeider wird von der Anmeldehotline für die Massentestung nicht richtig informiert. Die BürgerInnen von St. Oswald b. Pl. sollen bitte nach Hitzendorf in die Kirschenhalle kommen. Getestet wird mit oder ohne Anmeldung. Lassen Sie sich nicht von den Aussagen der Hotline einschüchtern. Bitte kommen Sie zum Test nach Hitzendorf, Sa 12. und Sonntag 13. Dezember, 8 - 18 Uhr. In Hitzendorf steht eine eigene Teststraße für St. Oswald b. Pl. zur Verfügung. Diese Teststraße ist auch mit Mitarbeitern aus St. Oswald b. Pl. besetzt.
Weitere Informationen ÄlterBeiliegend finden Sie Infos zur Covid-Massentestung am 12. und 13. Dezember
Weitere Informationen ÄlterAb 8. Dezember finden wieder Gottesdienste in der Pfarrkirche statt. Die Sicherheitsabstände sind einzuhalten und ein Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen.
Weitere Informationen ÄlterDas Adventlicht und der Feiertext für die Segnung des Adventkranzes können am Samstag, 28.11. von 9 bis 18 Uhr für zu Hause abgeholt werden. Die Abholorte finden Sie in der beiliegenden PDF Datei
Weitere Informationen ÄlterBitte beachten Sie die Anweisungen unserer ASZ Mitarbeiter
Weitere Informationen Älter
Seit Beginn der Corona-Ausnahmesituation im März 2020 steht das Kriseninterventionsteam Land Steiermark der Bevölkerung
unter der kostenlosen Nummer 0800 500154 täglich von 09.00 bis 21.00 Uhr auch telefonisch zur Verfügung.
Die psychosozialen Fragestellungen und Anliegen zeigen die unterschiedlichsten Herausforderungen der Bevölkerung
gepaart mit Sorgen und Ängsten auf, genauso vielfältig, wie Lebensgeschichten sind.
Unser Anliegen ist es, Menschen in Krisen zu begleiten und gut zu vernetzen, damit Sie eine passgenaue Hilfe erhalten.
Im Gegensatz zu anderen Hotlines führen wir auch Folgetelefonate durch.
Infos zum heurigen Christbaumverkauf bei Fam. Gratz finden Sie in der PDF-Datei
Weitere Informationen Älter
Der Gottesdienst zu Allerheiligen findet, wie geplant um 13 Uhr in der Pfarrkirche St. Oswald statt.
Der Gräbergang muss heuer aber leider entfallen.
Die Gräber werden ohne zeitliche Ankündigung von Pater Paulus oder Pater Thomas gesegnet. Dazu wird die Totenglocke läuten.
Eine Zirkusvorstellung am Dienstag, 20.10.2020, Beginn 17 Uhr, beim ASZ
Seitens des Betreibers wurde die Einhaltung aller Covid-19 Maßnahmen zugesichert. Es wird ersucht einen Mund-Nasen-Schutz beim Betreten des Geländes zu tragen!
Beiliegend finden Sie eine wichtige Information der Polizeiinspektion Gratwein
Weitere Informationen ÄlterAufgrund von Behebungsarbeiten eines Rohrbruches kann es am Mittwoch, 23.9.2020 ab 7.30 Uhr zu Unterbrechungen der Wasserversorgung am Krainbachweg kommen.
Weitere Informationen Älter
Am Samstag, den 3. Oktober 2020, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probe-alarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen-probe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächen- deckende Sirenenwarnung.
Die Signale können derzeit über mehr als 8.200 Sirenen abgestrahlt werden. Die Auslösung der Signale kann je nach Gefahrensituation zentral von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres oder von den Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer erfolgen.
Die Bedeutung der Signale:
Sirenenprobe:
15 Sekunden
Warnung:
3 Minuten gleich bleibender Dauerton. Herannahende Gefahr!
Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
Alarm:
1 Minute auf- und abschwellender Heulton. Gefahr!
Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen
(ORF) bzw. Internet (www.ORF.at)durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
Entwarnung:
1 Minute gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahr!
Weitere Hinweise über Radio und Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) beachten.
Die Leykam Gemeinn. Wohn-, Bau- u. Siedlungsges. m.b.H errichtet in St. Oswald zwei Häuser mit je neun Wohneinheiten. Die Wohnungen sind vom Land Steiermark gefördert und haben eine Nutzfläche von 39 bis 70 m2. Die kleineren Wohnungen bestehen aus Vorraum, Abstellraum, Bad/WC, Wohnküche, Schlafzimmer, Terrasse oder Balkon und Tiefgaragenabstellplatz. Die größeren Wohnungen haben ein Zimmer mehr und Bad und WC sind getrennt. Das monatliche Entgelt (Miete, Betriebs- u. Heizkosten, Tiefgarage) beträgt für die kleinen Wohnungen rd. € 420,00 und für die größeren Wohnungen rd. € 740,00 brutto. Die Wohnungspläne und die genauen Kosten sind auf der Homepage der Leykam Siedlung www.leykam-siedlung.at zu finden. Im Gemeindeamt St. Oswald b. Pl. können die Pläne auch abgeholt werden. Die geplante Wohnungsübergabe wird im Juli 2021 erfolgen. Bewerbungen können beim Gemeindeamt St. Oswald b. Pl. oder auf der Homepage der SG Leykam abgegeben werden.
Weitere Informationen ÄlterDie Termine für die mobile Saftpresse finden sie in der PDF-Datei. Bitte um unbedingte Terminvereinbarung!
Weitere Informationen ÄlterAm Donnerstag, 6.8.2020, 7.00 bis ca. 12.00 Uhr ist die Durchfahrt am Oswaldeckweg nicht möglich. Es finden Reparaturabeiten an der Wasserleitung (Höhe St. Oswald 47 bzw. altes Feuerwehrhaus) statt. Von Richtung Guggi ist die Zufahrt bis zum Pflegeheim möglich. Von St. Oswald ist die Zufahrt bis zum alten Feuerwehrhaus möglich. Weiters kann es in diesem Bereich zu Unterbrechungen in der Wasserversorgung kommen. Wir bitten um Verständnis.
Weitere Informationen ÄlterAn der Behebung wird bereits gearbeitet, Dauer bis ca. heute 20.7.2020 12.00 Uhr. Die Durchfahrt am Oswaldeckweg ist gesperrt; Zufahrt von GH Guggi bis zum alten Feuerwehrhaus möglich, Zufahrt von St. Oswald nicht möglich!
Weitere Informationen Älter
Freitag, 10. Juli 2020
Benefiz Open Air
Ludwigsburg - Schloss Plankenwarth
Beginn: 18.30 Uhr
Wir appellieren jedoch, Altkleider vorerst nicht in größeren Mengen bei den Altkleidercontainern anzuliefern, sondern diese verteilt über die nächsten Wochen zur Sammlung zu bringen.
Weitere Informationen ÄlterAb Mittwoch, 1.7.2020 können wir wieder Reisepassanträge entgegen nehmen.
Weitere Informationen ÄlterBeiliegende die gelockerten Richtlinien für Gottesdienste
Weitere Informationen Älter
Aufgrund von Wartungsarbeiten am Hydranten, kann es am Freitag, 05.06.2020, von 07.30 – 11.00 Uhr
zu kurzzeitigen Unterbrechungen an der Wasserversorgung (im Bereich Krainbach) kommen.
Bitte um Verständnis.
Ein Zwischenergebnis der aktuellen Umfrage im Seelsorgeraum Rein zeigt, dass die Jüngeren unter uns (16 – 35 Jahre) kaum teilgenommen haben. Da sie aber die Zukunft unserer Pfarre sind, wäre gerade ihre Meinung enorm wichtig.
Daher die große Bitte: Nehmt an dieser Umfrage teil !
Im Auftrag des AWV Nördl. Liebochtal wird ein digitaler Leitungskataster erstellt. Dazu ist es notwendig, dass die beauftragten Firmen Zutritt zu Ihren Grundstück erhalten - nähere Infos dazu finden Sie in der beiliegenden PDF Datei.
Weitere Informationen ÄlterWasserrohrbruch am Krainbachweg, es wird bereits an der Behebung gearbeitet!
Weitere Informationen ÄlterAm Karsamstag ist (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) um 11 Uhr die Osterspeisensegnung in der Basilika des Stiftes Rein. Abt Philipp hat mich gebeten diese Segnung vorzunehmen. Sie wird auf folgenden Link live übertragen: www.youtube.com/user/webtvgratwein Lbg P. Paulus
Weitere Informationen ÄlterInformationen und Anregungen zur persönlichen Gestaltung des Palmsonntags und der Osterspeisensegnung sowie der Hirtenbrief unseres Diözesanbischofs Wilhelm Krautwaschl
Weitere Informationen ÄlterIn der PDF Datei finden Sie Informationen zu den Erreichbarkeiten und Feierlichkeiten der Kath. Kirche Steiermark
Weitere Informationen Älter
Nachdem unsere Schulkinder ihre Aufgaben, welche von der Schule elektronisch übermittelt werden, nun zu Hause erledigen müssen, und nicht jeder ausreichend Druckerpapier zu Haus hat, möchten wir wie folgt zur Lösung beitragen: Zur Bewerkstelligung der Aufgaben unserer Schüler zu Hause, stellt die Gemeinde A4 Papier (in Haushaltsmengen) zur Verfügung. Das Papier kann in der Gemeinde (gegen Terminvereinbarung) ab Montag abgeholt werden (bei Bedarf auch Zustellung möglich).
Scheuen Sie sich nicht, sich bei uns zu melden, wenn Sie ein Problem oder auch eine Idee zur Problemlösung haben - Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Aufgrund vermehrter telefonischer Anfragen, teilen wir mit, dass das Gemeindeamt und der Postpartner (bis auf weiteres) zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da ist. Das Gemeindeamt und der Postpartner sind mit einer Person besetzt (Montag-Freitag, 8-12 Uhr, Montag und Donnerstag 15 - 18 Uhr)
Weitere Informationen ÄlterIn der beiliegenden PDF Datei eine allgemeine Information des Rotenkreuzes zum Thema CORONA
Weitere Informationen ÄlterIn der PDF Datei finden sie eine Info vom RFKM Jauk, betreffend der anstehenden Kehrtermine
Weitere Informationen ÄlterNatürlich findet die JHV des Seniorenbundes morgen nicht statt (aufgrund einer zeitlichen Überschneidung ist eine Mitteilung rausgegangen)
Weitere Informationen ÄlterAufgrund der aktuellen Situation bleibt das ASZ am 27.3.2020 geschlossen. Es wird dringendst ersucht, keinen Sperrmüll beim ASZ abzustellen!
Weitere Informationen ÄlterÖffnungszeiten Gemeindeamt und Postpartner, siehe beiliegende PDF-Datei
Weitere Informationen ÄlterDas Cafe Mito ist bis auf weiteres geschlossen.
Weitere Informationen Älter
Die Gemeinderatswahl für 22.03.2020 wurde aufgrund des Coronavirus abgesagt. Der Vorwahltag am Freitag 13.03.2020 findet statt.
Im Gemeindeamt St. Oswald b. Pl. können Sie an diesem Tag Ihre Stimme von 17 - 19 Uhr abgeben.
Alle abgegebenen Wahlkarten behalten Ihre Gültigkeit. Es können auch weiterhin Wahlkarten angefordert werden. Die Fristen für die Beantragung und Abgabe der Wahlkarten bleiben (nach Stand 12.03.2020) aufrecht. Weitere Infos werden am Dienstag 17.03.2020 verlautbart.
In der PDF Datei finden Sie die Verordnung der BH Graz-Umgebung, betreffend der Veranstaltungsverbote.
Weitere Informationen Älter
Da wegen des „CORONAVIRUS“ soziale Kontakte derzeit zu meiden sind, hat das Clublokal der Pensionisten in St. Oswald von 18. März bis 1. April jeweils Mittwochs geschlossen.
Der Vorstand
Uns wurde für die Heizölsammelbestellung ein neuer Preis genannt (€ 61,90 / 100 l Premium Heizöl Ultratherm). Alle bereits eingegangenen Bestellungen werden auf den neuen Preis korrigiert!
Weitere Informationen Älter2 Pflegeassistenten/innen (jeweils 100 %) gesucht.
Weitere Informationen Älter
Der Seelsorgeraum REIN lädt Sie zur Teilnahme an einer Umfrage ein.
Nähere Infos finden Sie in der PDF-Datei. Mit dem eingefügten Link kommen Sie direkt zur Umfrage.
Am 26. Jänner haben die 29. Ortsmeisterschaften des GSV St. Oswald b.Pl. im Eisstockschießen stattgefunden
Ansehen ÄlterBeiliegend die Termine zum Blutspenden für Februar 2020
Weitere Informationen ÄlterAm Freitag 7.2.2020 und Samstag 8.2.2020 ist das Cafe Mito geschlossen
Weitere Informationen Älter
Betrifft: Anwesen St. Oswald 3 (ehem. Kogler bis St. Oswald 158 (Jaritz)
Aufgrund der Reparatur eines Wasserrohrbruches im Bereich St. Oswald 92 (altes Feuerwehrhaus) wird am Donnerstag, 23.01.2020 ab 08.00 Uhr die Wasserversorgung unterbrochen. Die Dauer der Unterbrechung kann noch nicht abgesehen werden. Wir bemühen uns aber, die Wasserversorgung so rasch wie möglich wieder herzustellen.
Wir bitten um Verständnis.
Öffnungszeiten Gemeindeamt/Postpartner
Weihnachtswünsche
Bitte öffnen sie die PDF-Datei!
Blutspendeaktion Dezember 2019
siehe beil. PDF-Dokument
Beiliegend ein Informationsblatt der Polizeiinspektion Gratwein
Weitere Informationen Älter
Wildwochen vom 1.11. bis 24.11.2019, jeweils von Freitag bis Sonntag
Reservierungen unter 0664/44 55 177
Der Geldausgabeautomat beim alten Gemeindeamt ist ab Montag, 14.10.2019 außer Betrieb und wird abmontiert. Bitte nutzen Sie den neuen Bankomaten beim Gemeindezentrum St. Oswald 100!
Weitere Informationen Älter
Feuerlöscherüberprüfung beim ASZ
Freitag, 27.09.2019
13.00 bis 17.00 Uhr
Das Cafe Mito hat am 1. Schultag
Montag 9.9.2019 von 8.00 bis 13.00 Uhr für Sie geöffnet!!
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten ist die L332 (Bereich Luttengraben) am Donnerstag 22.8.2019 (ab ca. 7.00 Uhr früh) bis Freitag 23.8.2019 (abends), wegen Asphaltierungsarbeiten durchgehend komplett gesperrt.
Weitere Informationen Älter
Die Mobile Saftpresse kommt wieder nach St. Oswald b. Pl.
Termine:
Samstag, 7.9.2019
Donnerstag, 26.9.2019
Freitag, 11.10.2019
Montag, 28.10.2019
Öffnungszeiten Oswaldi 2019:
Sonntag, 4.8.2019, ab 10 Uhr geöffnet
Montag, 5.8.2019, von 10 - 18 Uhr geöffnet
Blutspendetermine August 2019 lt.beil. PDF-Dokument
Weitere Informationen ÄlterAm Montag, 5.8.2019 sind das Gemeindeamt und der Postpartner nur von 8 - 12 Uhr geöffnet
Weitere Informationen ÄlterBlutspendetermine Juli 2019 lt. beil. PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Betriebsurlaub
Cafe Mito
von 6.7. - 22.7.2019
ab Dienstag 23.7.2019 wieder geöffnet
Benefizkonzert am 05.07.2019 18:00
Ludwigsburg/Schloss Plankenwarth
siehe beil. PDF-Dokument
Wasserrohrbruch Oswaldeckweg Anwesen Fam.Jaritz/Oswald 158 bis zum GH Guggi/Jaritzberg Zeitangabe leider nicht möglich....heute 19.06.
Weitere Informationen Älter
Blutspendetermine Juni 2019 lt. beil.
PDF-Formular
Der GSV St. Oswald b. Pl. lädt zur Radsternfahrt nach Hitzendorf ein.
Pfingstmontag 11.6.2019
Abfahrt 9.00 Uhr beim Gemeindeamt
Nähere Infos in der PDF Datei
Informationsveranstaltung
Betreutes Wohnen
Donnerstag, 23. Mai 2019
18.00 Uhr
Kleiner Saal - Volksschule
Blutspendetermine Graz-Umgebung
Mai 2019 lt. beil. PDF-Dokument
Vom 13. bis 24. Mai 2019 finden Trainingsflüge der Eurofighter im Überschallbereich statt. Nähere Infos finden Sie in der PDF-Datei
Weitere Informationen ÄlterAm vergangenen Wochenende (13./14. April) hat jemand seine Reifen samt Felgen am Luttengraben entsorgt. Sollte jemand etwas beobachtet haben, melden Sie sich bitte im Gemeindeamt.
Weitere Informationen ÄlterDas Cafe Mito ist am Karsamstag, 20.04.2019 von 7.30 bis 15.00 Uhr geöffnet!
Weitere Informationen ÄlterBeiliegend eine Information der Polizeiinspektion Gratwein, betreffend 'Fahrraddiebstähle'
Weitere Informationen ÄlterShopping Day im Friseur Studio NiVa, Samstag 6. April 2019, ab 13.00 Uhr
Weitere Informationen Älter
Blutspendetermine April 2019
Graz-Umgebung
lt, beil. PDF-Dokument
Faschingsfeste im Pflegeheim und im Cafe Mito
Ansehen Älter
Fetzenmarkt am Samstag 4. Mai 2019, ab 6.00 Uhr beim ASZ
Veranstalter: Elternverein der Volksschule, nähere Infos in der PDF-Datei
Das Friseurstudio NiVa sucht ab September 2019 einen Friseurlehrling. Nähere Infos in der PDF-Datei oder im Friseurstudio NiVA, Tel.: 03123/3204
Weitere Informationen Älter
Eine Zirkusvorstellung am Freitag, 8. März 2019 um 17 Uhr beim ASZ
Ermäßigungskarten im Gemeindeamt erhältlich.
Infos: 0664/762 40 22
Faschingsparty im Cafe Mito, ab 17.00 Uhr
Weitere Informationen Älter
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für das Volksbegehren "Für verpflichtende Volksabstimmungen".
Öffnungszeiten in der Gemeinde St. Oswald b. Pl., siehe bitte beiliegende PDF Datei
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für das Volksbegehren CETA-Volksabstimmung. Öffnungszeiten in der Gemeinde St. Oswald b. Pl., siehe PDF Datei
Weitere Informationen ÄlterKinderfaschingsfest, Faschingsdienstag 05.03.2019, ab 15.00 Uhr in der Volksschule (Turnsaal) St. Oswald
Weitere Informationen ÄlterEinladung zum Steir. Frühjahrsputz in St. Oswald b. Pl., Samstag 6. April 2019, Treffpunkt 8.00 Uhr, Gemeindezentrum St. Oswald b. Pl.
Weitere Informationen Älter
Die Wildbach- und Lawinenverbauung sucht einen Bauhilfsarbeiter ab März 2019.
Bruttolohn lt. Kollektivvertrag der Wildbach- und Lawinenverbauung:
2.126,28/Monat Zulagen
Nähere Infos in der PDF-Datei
Kindertanzen für alle von 3 - 12 Jahren. Start am Sonntag, 10.2.2019, 11 Uhr im Tanzkreisraum, nähere Infos in der PDF Datei
Weitere Informationen Älter
Blutspendetermine Feber 2019 lt.
beil. PDF-Dokument
Das Bundesministerium f. Finanzen nimmt im Finanzamt Graz-Umgebung Lehrlinge für den Lehrberuf Steuerassistent/in auf. Nähere Infos in der PDF-Datei oder auf der Homepages des Bundesministeriums.
Weitere Informationen Älter
Blutspendetermine Jänner 2019
lt. beil. PDF-Dokument
Mit GUSTmobil bequem und stressfrei durch den Advent
"Stressfrei im Advent" ist das Motto der GUSTmobil Adventaktion. An den vier Adventsamstagen 1., 8., 15. und 22. Dezember sowie am 29. Dezember kosten alle Fahrten im Bedienungsgebiet der 29 GUSTmobil-Gemeinden nur die HÄLFTE!
NÄHERE INFOS SIEHE PDF-DATEI
Blutspenden im Dezember 2018
lt. beil. PDF-Dokument
Ärzte Dezember 2018
Wochenende und Feiertage
Die Gutscheine sind im Gemeindeamt St. Oswald erhältlich und können auch beim GH Jungmair, Friseur Niva und Cafe Mito sowie in den meisten Gewerbebetrieben in Gratwein-Straßengel (Gratwein, Eisbach, Gschnaidt, Judendorf) eingelöst werden.
Weitere Informationen ÄlterDie Klinik Judendorf sucht Restaurantfachkräfte und Servicehilfskräfte in Vollzeit oder Teilzeit. Nähere Infos siehe beiliegende PDF-Datei
Weitere Informationen Älter
Anmeldungen bei Andrea Moser,
St. Oswalder Zwergerlgruppen-Team
0660/5517221
27.11.2018 und 04.12.2018
jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr
im Pfarrhof St. Oswald
Der neue Bankomat beim Gemeindezentrum ist ab sofort in Betrieb!
Weitere Informationen Älter
Blutspendetermine November 2018
siehe beil. PDF-Dokument
Weitere Informationen Älter
Freitag, 2. November 2018
14 - 19 Uhr Feuerlöscherüberprüfung
16 - 19 Uhr Blutspenden, Rotes Kreuz
im Feuerwehrhaus St. Oswald b. Pl. - St. Bartholomä
Öffnungszeiten:
Mi 8 - 20 Uhr
Do 8 - 20 Uhr
Fr 8 - 18 Uhr
Sa 8 - 12 Uhr
Tel.: 03123/3204
Mail: friseurstudio.niva@gmx.at
Blutspenden im Oktober 2018
lt. beil. PDF-Dokument
Das Eintragungsverfahren für das Volksbegehren "Don't Smoke" und "Frauenvolksbegehren" findet von 1. Oktober bis 8. Oktober 2018 statt. Weitere Infos (Öffnungszeiten, Text) finden Sie in der PDF Datei
Weitere Informationen ÄlterDas Eintragungsverfahren für das Volksbegehren "ORF ohne Zwangsgebühren" findet von 1. Oktober bis 8. Oktober 2018 statt. Weitere Infos (Öffnungszeiten, Text) finden Sie in der PDF Datei
Weitere Informationen Älter
Die am 30.09.2018 vorgesehene Firmbesprechung wurde abgesagt!!!!
Neuer Termin wird bald bekannt gegeben!
Vorführungen:
Freitag 19.10.2018, Beginn: 19.30 Uhr,
Samstag 20.10.2018, Beginn: 20.00 Uhr
Sonntag 21.10.2018, Beginn: 15.00 Uhr
und Beginn: 19.30 Uhr
Eröffnungsangebote Friseurstudio
NIVA siehe beil. PDF-Formular
Einladung zur Eröffnung am 16.09.2018 um 10:30 Uhr
Weitere Informationen Älter
RK Blutspendeaktion im September 2018
lt. PDF-Dokument
Termine siehe PDF Datei oder unter Veranstaltungen
Weitere Informationen Älter
Seit 1.1.2018 gehört das Gemeindegebiet
St. Oswald b. Pl. zum Einsatzgebiet der Ortsstelle Gratkorn der Stmk. Berg- und
Naturwacht.
Wochenenddienste August 2018
lt. PDF-Formular
Blutspenden Bezirk Graz-Umgebung im August 2018 lt. beil. PDF-Dokument möglich!
Am Samstag, 14.07.2018 von 7.00 bis 12.00 Uhr ist die Durchfahrt am
Oswaldeckweg (Bereich Hiebler, St. Oswald 67) wegen Baumschlägerungs-arbeiten nicht möglich.
Blutspenden im Juli 2018
siehe beil. PDF-Dokument
Der gesamte Ort St. Oswald - Schirning (Bereich WV Weizberg-Jaritzberg) (ausgenommen Oswaldeckweg) hat heute von ca. 13.00 bis 13.30 Uhr kein Wasser (Arbeiten an einem Wasseranschluss)
Weitere Informationen ÄlterAm Montag, 28.5.2018 wird ein Wasserrohrbruch am Oswaldeckweg repariert. Vom Anwesen Tiefengruber/Jaritzberg bis zum Anwesen Kogler/St. Oswald muss das Wasser von 9-13 Uhr abgedreht werden. Weiters ist die Durchfahrt am Oswaldeckweg nicht möglich. Zufahrt vom Kogler bis Glawogger/Egger St. Oswald 47 möglich. Der Rohrbruch befindet sich auf Höhe des Wohnhauses Kainz -Kaufmann St. Oswald 154.
Weitere Informationen Älter
Am Freitag 15.06.2018 findet bei der Feuerwehr im Rüsthaus St. Oswald 258
von 16:00 bis 19:00 Uhr
eine Blutspendeaktion statt!
Termine für die Blutspendeaktion
Juni 2018
Graz-Umgebung lt. beil. PDF-Dokument
am Sportplatz St. Oswald b. Pl.
am Samstag 26. Mai 2018
16.30 Uhr Dressenübergabe
18.30 Uhr GSV St. Oswald - STT Müller
20.15 Uhr Übertragung Champions
League Finale auf Leinwand
Treffpunkt Samstag 14. April 2018
8.00 beim Gemeindeamt
Infos: 0664/75103322
Im Friseurstudio NIVA wird ab September ein Lehrling aufgenommen. Nähere Infos in der PDF-Datei
Weitere Informationen ÄlterAufgrund eines Schieber-Tausches wird heute um ca. 10 Uhr das Wasser im Bereich St. Oswald-Ort für ca. 30 min. abgedreht.
Weitere Informationen ÄlterHeuer werden 4 Plätze für das GH Janits in Burgau für Senioren/innen aus St. Oswald b. Pl. zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen ÄlterHeimhelfer/innen Teilzeit 25 Stunden/Woche für mobile Betreuung gesucht.
Weitere Informationen Älter
Aktionstag Steir. Frühjahrsputz am Samstag, 14. April 2018
Treffpunkt 8.00 Uhr beim Gemeindeamt
Termine d. Sprechtage lt .PDF Datei
Hobbykünstlerausstellung im Turnsaal der VS St. Oswald b. Pl.
Samstag, 24. März ab 13.00 Uhr
Sonntag, 25. März ab 9.00 Uhr
Aufgrund von Reparaturarbeiten kommt es heute zwischen 10 und 14 Uhr zu Unterbrechungen der Wasserversorgung am Oswaldeckweg.
(Pflegeheim bis Gratz Arnold, Hubenkainzweg)
Die Heilige Messe am Samstag 27.1. um 18.00 Uhr findet aus terminlichen Gründen nicht statt.
Weitere Informationen Älter
Kinderfasching
Faschingsdienstag, 13.02.2018
15.00 Uhr
im Turnsaal der VS St. Oswald b. Pl.
GSV Ortsmeisterschaften Eisstockschießen am Sonntag 4.2.2018
Weitere Informationen ÄlterSchitag am Grosseck-Speiereck, Samstag 17.02.2018
Weitere Informationen ÄlterUnsere neue Gemeindehomepage ist online! Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche.
Weitere Informationen Älter
Lehrstelle Finanz- und Rechnungswesenassistenz,
Lehrzeit 3 Jahre,
Ausbildungsbeginn: September 2018
in Seiersberg-Pirka
weitere Infos siehe Beilage
Urlaub Dr. Kobierski Peter
v. Mo 25.12.2017 bis Die 02.01.2018
Die Vertretung übernehmen die anwesenden Kollegen/Innen
Seitens des Blutspendedienstes wurde aufgrund der aktuellen Situation in Stiwoll die Blutspendeaktion am 2.11.2017 um 16.00 Uhr beim Feuerwehrhaus abgesagt!
Weitere Informationen Älter
Blutspenden am 2.11.2017
im Feuerwehrhaus St. Oswald
16.00 bis 19.00 Uhr
aufgrund der aktuellen Situation in Stiwoll seitens des Blutspendedienstes abgesagt
Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung sucht einen neuen Mitarbeiter für 20 Stunden pro Woche. Nähere Infos in den beiliegenden Dateien.
Weitere Informationen Älter
Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung sucht einen neuen Mitarbeiter für 40 Stunden pro Wolche.
Nähere Infos in den beiliegenden Dateien.
Aufgrund der Reparatur eines Wasserrohrbruches ist der Oswaldeckweg morgen Donnerstag 05.10.2017 von 9 bis ca. 13 Uhr gesperrt. Zufahrt bis St. Oswald 63 (Reisinger/Jaritz) beiderseits möglich.
Weitere Informationen Älter
Feuerlöscherüberprüfung beim ASZ,
Freitag, 29. September 2017,
12.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Kosten pro Löscher € 5,00
Mobile Saftpresse beim ASZ
am 28.09., 12.10., 25.10.2017
jeweils ab 09.00 Uhr
Das Heimspiel des GSV am Samstag 9.9.2017 beginnt um 17.00 Uhr
Weitere Informationen Älter
Einladung Spatenstich-Feier
Dienstag 12.09.2017 15:30 Uhr
(Baustelle St. Oswald 100) mit
Herrn LH-Stv. Mag. Michael Schickhofer
Neubau Gemeindeamt/
Kindergarten /
VS-Nachmittagsbetreuung/
Friseur / Cafe
Einladung und Termine für das Zwergerltreffen im Herbst/Winter 2017
Weitere Informationen Älter
Verordnung des Verbots des Feuerentzündens und Rauchens im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr
siehe PDF
Dr. Peter Kobierski
Dr. Irmgard Gradwohl
Dr. Roswitha Hillebrand
DA Dr. Peter Steinkellner
DA Med. Rat Dr. Norbert Kroisel
Statistik Austria kündigt SILC-Erhebungen 2017 an.
Die Erhebungen finden zwischen Februar und Juli 2017 statt.
Infoblatt bezüglich Brauchtumsfeuer siehe Link
Weitere Informationen Älter
Im Gemeindeamt haben Sie weiterhin die Möglichkeit einen neuen Reisepass zu beantragen.
Informationen diesbezüglich entnehmen Sie bitte dem pdf-Dokument.
[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2021 Fa. Gemeinde24