Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Regionale Elternberatung im Murtal für Eltern von Kindern zwischen 0-3 Jahren.
Kontakt: 03572/83201165 oder 0676/86640579.
Neubau eines sichtbaren Antennen- u. Funkanlagentragmasten inkl. darauf befindlicher Sende- und Empfangsanlagen mit Outdoorsystemtechnik und von baulichen Nebenanlagen
Weitere Informationen Diesen MonatErhebungen zur Eintragung des Eigentümers des öffentlichen Gutes
Weitere Informationen Diesen MonatAnmeldungen sind direkt, telefonisch unter +43357283201233 oder über das Anmeldeformular auf der Homepage der Bezirkshauptmannschaft Murtal unter https://www.bh-murtal.steiermark.at möglich und haben bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu erfolgen.
Weitere Informationen Diesen MonatAnberaumung einer mündlichen Verhandlung unter Verwendung technischer Einrichtungen zur Wort- und Bildübertragung (Videokonferenz)
Weitere Informationen Diesen MonatAufschließung Kirchengründe - wasserrechtliche Überprüfung und nachträgliche Bewilligung von Änderungen
Weitere Informationen Diesen MonatAufschließung Kirchengründe - wasserrechtliche Überprüfung und nachträgliche Bewilligung von Änderungen
Weitere Informationen Diesen MonatAufschließung Guggamoar im Ortsteil St. Lorenzen - wasserrechtliche Bewilligung
Weitere Informationen Diesen MonatAufschließung Guggamoar im Ortsteil St. Lorenzen - wasserrechtliche Bewilligung
Weitere Informationen Diesen MonatErrichtung der Bergbauhalde Doberer - Genehmigung nach dem Mineralrohstoffgesetz
Weitere Informationen Diesen Monat
Nachstehende Gegenstände wurden nach dem Benefizkonzert am 01.05.2022 im Turn- u. Festsaal St. Margarethen vergessen:
* Herrenpullover (Tom Tailor) - Größe L
* 2 Regenschirme
Die Fundsachen können im Gemeindeamt St. Margarethen abgeholt werden.
Die Fa. Maschinenring Aichfeld Leoben sucht qualifizierte Kräfte für die Zählerdatenbringung.
Weitere Informationen Diesen Monat
Die Sonnenheimat St. Lorenzen GmbH sucht ab sofort zur Verstärkung Ihres Teams eine/n Hausmeister/in.
Beschäftigung auf geringfügiger Basis -
Arbeitszeit nach Absprache - verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich. Geboten werden ein sehr gutes Betriebsklima, ein schöner Arbeitsplatz sowie eine Dauerstelle.
Da kaum geeignete öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung stehen, ist ein eigenes Fahrzeug vorteilhaft.
Die Entlohnung erfolgt nach dem geltenden Kollektivvertrag.
Anforderungen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
technische und handwerkliche Fähigkeiten, soziale Kompetenz und
Flexibilität.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Sonnenheimat St. Lorenzen GmbH
Hausleitung Frau Verena Köck
Obere Dorfsiedlung 30
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Geschäftsübergaben
* Benefizkonzert für die Ukraine
* Saisonkarten Wipfelwanderweg
* Schwimmbadbefüllung
* Der große steirische Frühjahrsputz
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren
Weitere Informationen Älter
Das Land Steiermark bietet allen Steirerinnen und Steirern ein kostenfreies E-Bike-Fahrsicherheitstraining an. Gutscheine für das kostenfreie Training können Sie im Gemeindeamt abholen.
Nähere Informationen auf beiliegendem PDF-Dokument.
04. April bis 21. Mai 2022
Weitere Informationen Älter
Seit 4. April 2022 ist Nick Bogner selbstständiger Einzelhändler des „Nah & Frisch“ – Kaufhauses in St. Margarethen bei Knittelfeld und hat die Geschäfte vom bisherigen Inhaber Stefan Penz übernommen.
Für die Kunden ändert sich durch die Geschäftsübergabe kaum etwas – sie können weiterhin ein freundliches u. persönliches Service erwarten.
Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 07:30 – 18:30 Uhr, Samstag von 07:30 – 17:00 Uhr
Wir wünschen Herrn Bogner und seinem Team alles Gute, viel Erfolg, zufriedene Kunden und motivierte Mitarbeiter.
Der amtstierärztliche Rufbereitschaftsdienst ist ausschließlich für außerhalb der normalen Dienstzeiten anfallende, amtliche Angelegenheiten, insbesondere für Tiersuchen- und Tierschutzerhebungen, zuständig.
Für den Fall, dass der eingeteilte Amtstierarzt/die eingeteilte Amtstierärztin unter der angeführten Nummer nicht erreicht werden kann, ist die Landeswarnzentrale - Tel. 0316 877-77 - zu verständigen.
Am 1. April 2022 hat Frau Sonja Brunner die Geschäfte von Frau Ingrid Kargl-Holzer übernommen.
Das Friseurgeschäft in St. Margarethen, Hauptstraße 2, wird ab sofort unter dem Namen “Sonja`s Frisörsalon“ geführt.
Die Öffnungszeiten bleiben unverändert:
Dienstag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag von 08:00 - 12:00 Uhr
(Montag geschlossen)
Wir wünschen Frau Brunner zur Geschäftseröffnung alles Gute sowie viel Glück und Erfolg .
Anmeldungen sind direkt, telefonisch unter +43357283201233 oder über das Anmeldeformular auf der Homepage der Bezirkshauptmannschaft Murtal unter https://www.bh-murtal.steiermark.at möglich und haben bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu erfolgen.
Weitere Informationen Älter
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Katzenfütterung
* Kostenloses WLAN
* Sommerschule 2022
* Steiermark-Card Gewinnspiel
* Kontrollierte Selbsttestungen
* Gewässerverunreinigung
* Informationen zur Ukrainehilfe
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren
Weitere Informationen ÄlterWeitere Informationen Älter
Die ÖBB – speziell Dienstsitz Bruck a.d. Mur – wird heuer in Summe 60 Lokführer:innen aufnehmen.
Informieren Sie sich in beiliegender Ausschreibung bzw. im beigefügten Link.
Die ASFINAG Maut Service GmbH schreibt für den Standort 'Mautstelle Gleinalm' für die Monate Juni - September 2022 eine Ferialstelle aus.
Nähere Informationen im beiliegenden PDF-Dokument.
Beachten Sie bitte beiliegendes PDF-Dokument!
Weitere Informationen Älter
Räumlichkeiten: Vorraum, Bad/WC, Abstellraum, Wohnküche, 1 Zimmer
Weiters: Terrasse, Abstell-Abteil
Wohnnutzfläche: 67,94 m²
Stockwerk: EG
Miete inkl. Betriebskosten: ca. EUR 690,00
Kaution: ca. EUR 2.060,00
Bezug: ab 01.04.2022
Kontakt: Claudia Pfandl, Hausleitung
Tel.: 0664 88 23 91 21
Anmeldungen sind direkt, telefonisch unter +43357283201233 oder über das Anmeldeformular auf der Homepage der Bezirkshauptmannschaft Murtal unter https://www.bh-murtal.steiermark.at möglich und haben bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu erfolgen.
Weitere Informationen Älter
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Corona-Impfbus kommt nach St. Margarethen
* Fake News in der Gemeinde St. Margarethen
* Eigenjagd “Gmeiner“ - Verpachtung des Eigenjagdrechtes
* Förderung Raus-aus-Öl 2022
* Übung des Bundesheeres
Als weitere Anlaufstelle in unserer Gemeinde, bietet ab sofort auch Fr. Dr. Emely Kreuzer die Durchführung einer COVID-19-Schutzimpfung (Erst-, Zweit-, als auch Drittstich) an.
Als ordinierende Frauenärztin lädt sie besonders Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch zur Beratung und Aufklärung hinsichtlich einer COVID-19-Schutzimpfung ein.
Um telefonische Voranmeldung unter +436767113954 wird gebeten.
Beiliegende die Kundmachung mit den Gebieten mit erhöhtem Risiko (auszugsweise der Bezirk MURTAL)
Weitere Informationen ÄlterIn der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde am 04. Oktober 2021 eine Brille (pink/schwarz) gefunden.
Weitere Informationen Älter
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* COVID-Impfung
* Herbst-/Winterprogramm der Gesunden Gemeinde
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Parken auf dem Rad- und Gehweg
* Restmüllentsorgung am Friedhof St. Margarethen
* St. Margareth'ner Adventzauber am neuen Gemeindeplatz
* Bautätigkeiten
In der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde am 25. August 2021 ein Trachtenarmband gefunden.
Weitere Informationen Älter
ALPENSCHNITT ist der kleine und durchaus feine Frisörsalon mitten im Grünen. Bei der Frisörmeisterin Waltraud Hübler in Glein Nr. 11 sind Damen, Herren und Kinder in den besten Händen.
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung unter 0664 21 74 325.
Bitte um Beachtung der im beiliegenden PDF-Dokument angeführten Warnmitteilung der Polizei!
Weitere Informationen ÄlterIn der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde am 02. August 2021 ein Handy der Marke "HUAWEI" gefunden.
Weitere Informationen Älter
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Lärmgedämmte Glas-Großcontainer
* Anrainerpflicht betreffend Hecken- und Baumrückschnitt
* Covid-Impfung in der Gemeinde
Festlegen einer Zone um einen Bienenstand infolge des Auftretens von bösartiger Faulbrut in der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld
Weitere Informationen ÄlterIn der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde am 02.07.2021 ein Wohnungsschlüssel W1 (gefunden in St. Lorenzen) abgegeben.
Weitere Informationen Älter
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Änderung bei den Antigentests in der Gemeinde St. Margarethen
* Handy-Signatur
* Sommerkindergarten
In der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde am 30. Juni 2021 eine "optische Brille" (gefunden im Rachaugraben) abgegeben.
Weitere Informationen Älter
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Photovoltaikanlage
* Aufruf an alle Hundebesitzer
* Wasserversorgung St. Margarethen
* Rotes Kreuz Knittelfeld
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Steiermark-Card Gewinnspiel
* Umstellung der Altglassammlung
* Blumenschmuckbewerb 'Die Flora'|21
* Rad- u. Gehweg 'Dorfstraße-Auweg'
* Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Corona-Neuinfektionen
* Gemeinde24-App
* Verpachtung Grünland
* Eigenjagdrevier 'Gmeiner'
* Wildbachbegehung
* Gemeindezeitung
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zum Thema
* St. Margarethner Website
* Saisonkarten Wipfelwanderweg
* Schwimmbadbefüllung
* Erneuerung Hochbehälter Rachau
* Meldung von Bienenvölker
* Umstellung der Altglassammlung
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zum Thema
* Stellenausschreibung
* Osterfeuer 2021
* Steiermark-Card - Gewinnspiel
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zum Thema
* Notstromaggregate
Das gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt "inservice" bietet kleine Reparaturen, Reinigungsarbeiten
im Haushalt, Hilfe bei der Garten- oder Grabpflege, Botengänge sowie Begleitung bei Behördenwegen an.
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Antigen-Testung bei Dr. Heimo Korber
* COVID-19-Schutzimpfung
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* COVID-19-Schutzimpfungen
* StadlCafè Rachau
* Gemeindehomepage
* Appell an Hundebesitzer
* Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung
'Freddy Cool TV' ist ein Kinderprogramm, wie es früher einmal war und steht ab sofort auf unserer Gemeindehomepage - www.st-margarethen-knittelfeld.gv.at - unter 'Aktuelles' zur Verfügung!
In „Freddy Cool´s zauberhafter Welt“ herrschen Spaß, Freude und Zauberei.
Einfach auf das Freddy Cool TV Logo klicken und schon geht es los.
Alle zwei Wochen gibt es eine neue Sendung für unsere Kinder.
Frau Dr. Elfi Lukas hat wieder ein neues Buch herausgebracht.
"Von Marterl zu Marterl", so heißt ihr neuestes Werk und kann zu einem Preis von € 29,00 bei ihr erworben werden.
Kontaktdaten:
Dr. Elfi Lukas
Schillerstraße 11
8720 Knittelfeld/Apfelberg
Tel.: 03512 85224
E-Mail: 11ilu@aon.at
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Kinderbetreuung in der VS St. Margarethen
* Kinderbetreuung in den Kindergärten
* Gesundheitshotline 1450
* Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung
* Einkaufsdienst
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* 1. Nachtragsvoranschlag 2020
* Grundkauf in der KG Preg
* Verkauf Baugrundstücke "Sonnensiedlung"
* Laternenfest/Seniorennachmittage
* Illegale Müllablagerungen
* Gutscheine
* Fischwasserverpachtung
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Gemeindewandertag
* Herbst/Winterprogramm der Gesunden Gemeinde
* Seniorennachmittage
* Abwasserentsorgung
* Trinkwasseruntersuchungsergebnisse
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Ausschüsse
* Rasenmähen an Sonn- u. Feiertagen
* Grünschnittentsorgung
* Bewirtschaftung und Pflege von Gewässerrandstreifen
[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2022 Fa. Gemeinde24