Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
GH Mossauer verwöhnt Sie an den Sonntagen im März mit kulinarischen Köstlichkeiten! Sehen Sie den Anhang!
Weitere Informationen GesternIm Anhang finden Sie die Blutspendetermine vom März
Weitere Informationen Diesen MonatAm Sonnenhang in Fentsch ist seit Samstag, 20.02. eine braun-weiße Katze entlaufen (Rasse Ragdoll). Meldungen bitte an Fam. Schatz: 0680/3008942
Weitere Informationen Diesen MonatSehen Sie im Anhang eine Stellenausschreibung für einen Dienstposten in der Verwaltung
Weitere Informationen Diesen MonatIm Anhang finden Sie die Sonntagsmenüs vom Februar.
Weitere Informationen Diesen MonatEntnehmen Sie weitere Informationen zu den Corona-Testungen bzw. Impf-Anmeldungen aus dem angefügten Dokument
Weitere Informationen Diesen MonatSehen Sie in der Anlage das Angebot unserer Schneiderin, Fr. Silke Moitzi!
Weitere Informationen Diesen MonatSehen Sie im Anhang eine Mitteilung der Pfarre
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie in der Anlage ein Informationsschreiben der ÖBB
Weitere Informationen Älter
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Eltern, machen Sie Ihre Kinder auf Naturgefahren aufmerksam! Vereiste Bäche und Teiche reizen Kinder, das Eis zu betreten. Kinder sind sich der Gefahr des Einbrechens nicht bewusst. Bitte vermitteln Sie Ihren Kindern außerdem, dass Beschilderungen generell nicht von ungefähr aufgestellt und daher zu beachten sind.
Im Anhang finden Sie die Speisekarte für die nächsten Lockdown-Sonntage.
Weitere Informationen ÄlterAb sofort gibt es FFP2 Masken beim heimischen Nahversorger TREFF Punkt um € 1,99/Stk. zu erwerben
Weitere Informationen ÄlterIm Anhang finden Sie ein Informationsblatt von Frau Dr. Victoria Pichler-Hösele.
Weitere Informationen Älter
Frau Dr. Victoria Pichler-Hösele ordiniert seit 07. Jänner 2021 am gewohnten Standort - Am Kirchbichl 7.
Ordinationszeiten:
Montag: 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch: 17:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr
Wir wünschen Fr. Dr. Pichler-Hösele alles Gute, viel Freude und Energie bei ihrer Arbeit
Im Anhang sehen Sie eine Speisekarte - gekocht an den Lockdown-Sonntagen im Jänner - Vorbestellung erbeten
Weitere Informationen Älter
Die Sternsingeraktion wird heuer in anderer Form durchgeführt und soll wie immer ein Zeichen der Hoffnung für die Menschen in Armutsregionen der Welt darstellen.
Da unsere Sternsinger diesmal keine Hausbesuche machen können, bitten wir Sie, unsere Aktion trotzdem durch Ihre Spende zu unterstützen. Mit dem Öffnen des Links haben Sie die Möglichkeit, den Sternsinger-Segen unserer Könige zu hören.
Die Naturwelten Steiermark und die steirische Landesjägerschaft wollen mit der Kampagne 'Stille Steiermark' ein Zeichen setzen und Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur und unseren heimischen Wildtieren in der Bevölkerung schaffen. Es sollen die Auswirkungen der Silvester-Knallerei auf unsere Wildtiere, die Natur und unsere Haustiere näher gebracht werden und zum Umdenken anregen. Setzen wir ein Zeichen!
Weitere Informationen ÄlterIm Sinne der Sicherheit von Mensch und Tier sowie von Hab und Gut wird auf das Pyrotechnikgesetz verwiesen, wonach Feuerwerke im Ortsgebiet grundsätzlich verboten sind. Eine Ausnahme davon wurde für St. Marein-Feistritz n i c h t verordnet. Mit dem Verzicht auf Feuerwerke schützen wir unsere Gesundheit und schonen die Umwelt. Wie das BMI verlauten lässt, wird die Polizei verstärkt präsent sein und die Einhaltung der Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes überwachen.
Weitere Informationen Älter
Sehen Sie im Anhang eine Nachricht unseres lieben Pater Othmar. Beim Öffnen des Links gibt es persönliche Weihnachtsgrüße von P. Othmar.
Frohe Weihnachten!!!
Die Feuerwehr Feistritz freut sich mitzuteilen, dass heuer das Friedenslicht am Dorfplatz, Eingang Aufbahrungshalle, am 24.12.2020 ab 11:00 Uhr kontaktlos abgeholt werden kann. Frohe Weihnachten
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie in der Anlage eine Information von Frau Dr. Pichler-Hösele.
Weitere Informationen Älter
Liebe Bevölkerung von St. Marein-Feistritz!
Aufgrund der aktuellen Situation war es uns leider heuer nicht möglich unser traditionelles Jahresschlusskonzert zu veranstalten. Umso mehr freuen wir uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr, vielleicht bei einem Frühlingskonzert.
Wir wünschen auf diesem Wege eine ruhige und besinnliche Adventzeit und alles erdenklich Gute im neuen Jahr. Bleiben Sie gesund!
Ihr Musikverein St. Marein
Über angefügten Link kommen Sie zur Karte mit dem nächsten Standort für die Covid 19-Testung und zur Anmeldung. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich testen!
Weitere Informationen ÄlterDer Nikolaus kommt ins Haus! Klicken Sie bitte den youtube - Link an!
Weitere Informationen ÄlterFinden Sie in der Anlage Sicherheitstipps für den Advent vom Zivilschutz Steiermark
Weitere Informationen ÄlterIm Anhang finden Sie eine Nachricht von Pater Othmar an die Kinder - Auf dem Weg nach Weihnachten
Weitere Informationen ÄlterNachdem nun ein Teil der Moostalstraße erneuert wurde, steht jetzt der Hadlerweg zur Sanierung an. Der Weg wird vom Bachweg beginnend bis zur Abzweigung Pulverstampf mit einer neuen Wasserleitung versehen und wird für ca. 10 Tage nicht befahrbar sein. Wir danken für Ihr Verständnis.
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie in der Anlage eine Nachricht von unserem Pater Othmar.
Weitere Informationen ÄlterInformationen zur online Bildung-Beruf-Aktionswoche finden Sie im Anhang.
Weitere Informationen Älter
Trotz der besonderen Zeiten ist die Gemeinde St. Marein-Feistritz bemüht, die Infrastruktur nach Maßgabe der finanziellen Möglichkeiten zu erhalten.
Seit 19.11.wird ein Teil der Moostalstraße, von der Landesstraße bis nach dem Anwesen Rüf saniert und ist für ca. 10 Tage nicht befahrbar. Wir danken für Ihr Verständnis
Im Anhang finden Sie nähere Informationen zum Tag der offenen Tür - online - der FS Großlobming. Sehen Sie auch den informativen Schulfilm auf youtube.
Weitere Informationen ÄlterIm Anhang stellt die Landjugend St. Marein-Feistritz das Projekt 'Im Fluss der Zeit' vor
Weitere Informationen Älter
Achtung! Fliesenlegerlehrlinge gesucht!
Nähere Informationen im Anhang!
Sehen Sie in der Anlage die aktuellen Informationen.
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie im Anhang ein Informationsblatt von Frau Dr. Pichler-Hösele zum Verhalten in Quarantäne bei Covid 19
Weitere Informationen Älter
Werte Bevölkerung!
Laut COVID-Verordnung sind Abfallentsorgungsbetriebe von der Schließung ausgenommen und es ist mit Punkt 8 der Ausgangsregelung das Betreten zulässig.
Sehen Sie im Anhang die Einladung zum Adventmarkt vom Elternverein der VS St. Marein - die Covid19-Bestimmungen werden eingehalten
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie in der Anlage eine Information von Frau Dr. Pichler-Hösele zur Durchführung von Covid19 Antigen-Schnelltests
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie im Anhang eine Information des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark
Weitere Informationen Älter
Sehr geehrte Grundeigentümer entlang des Feistritzbaches!
Das Amt der Stmk. Landesregierung führt eine Abflussuntersuchung des Feistritzbaches durch, die bereits im Frühjahr mit Vermessungen gestartet wurde. In den nächsten Tagen finden ergänzende Vermessungsarbeiten statt. Um Kenntnisnahme und freundliche Aufnahme der Mitarbeiter des Vermessungsbüros, welche die Arbeiten durchführen, wird gebeten.
Einige Grundbesitzer im Gemeindegebiet haben Rattengift ausgelegt, um einer Vermehrung von Ratten entgegenzuwirken. Dies stellt eine sehr große Gefahr für freilaufende Hunde dar. Bitte achten Sie darauf, Ihren vierbeinigen Liebling bei Verlassen Ihres Grundstückes immer an der Leine zu führen. Sollte Ihr Hund dennoch Vergiftungsanzeichen haben, weisen Sie bitte Ihren Tierarzt auf das Rattengift hin.
Ihr Bürgermeister
Steiermarkweite Aktionswoche informiert rund um Bildung und Beruf. Beachten Sie bitte den Anhang
Weitere Informationen ÄlterIm Anhang finden Sie die Blutspendetermine im November
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie in der Anlage die Maßnahmen für die Abfallsammelzentren in Knittelfeld und in Pausendorf
Weitere Informationen ÄlterDie Einladung zur Vorsorgeuntersuchung im Rahmen der Gesunden Gemeinde finden Sie im Anhang.
Weitere Informationen ÄlterDas Laternenfest wird heuer nicht wie gewohnt durchgeführt. Unsere Pädagoginnen in den Kinderbetreuungseinrichtungen haben daher die Aktion Laternenfenster von 01.11 - 13.11. ins Leben gerufen. Nähere Infos im Anhang.
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie im Anhang eine Mitteilung der Pfarre.
Weitere Informationen ÄlterAufgrund der derzeitigen Corona-Situation wird das Generationenmatch am 26.10.2020 abgesagt!
Weitere Informationen ÄlterHerzliche Einladung zur nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 22.10.2020. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Anhang
Weitere Informationen ÄlterHerzliche Einladung zum Fußballmatch der U14 von USV Kobenz gegen Kindberg am Samstag, 17.10. um 15:00 Uhr am Sportplatz St. Marein. Für die Kulinarik ist gesorgt - die Corona Richtlinien werden eingehalten.
Weitere Informationen ÄlterSollten Sie Probleme beim Öffnen des Anhangs in APP-Nachrichten haben, ersuchen wir Sie unter dem Menüpunkt "Mehr" - Feedback zur App - das Problem kurz zu beschreiben und abzusenden. Die Techniker von Gemeinde24 werden so mit der Lösung des Problems befasst.
Weitere Informationen ÄlterInformationen zum Mehrwegwindelsystem finden Sie im Anhang
Weitere Informationen ÄlterAb sofort kann der Heizkostenzuschuss beantragt werden. Die Richtlinien entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Weitere Informationen ÄlterDas Klimabündnis Steiermark hat gemeinsam mit der ZAMG Stmk. im Auftrag des Landes Steiermark, Abt. 15, ein Wetterzeugen-Webportal aufgebaut. Es werden Bilder und Erfahrungsberichte von außergewöhnlichen Wetterereignissen aus der ganzen Steiermark gesammelt. Helfen Sie mit bei der Befüllung des Webportals. Nähere Infos im Anhang.
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie im Anhang das aktuelle Bürgermeister informiert mit Infos über die Beschlüsse der letzten Gemeinderatssitzung.
Weitere Informationen Älter
Einladung zum Regionaltreffen!
Mittwoch, 11.11. 2020 19:00 in Neumarkt, Gemeindesaal
Dorfleben - auf die Probe gestellt - Infos von Initiativen, die das Dorfleben wieder aktivieren sollen, mit Umsetzungsideen und Fördermöglichkeiten.
Sollten Sie Interesse haben, an diesem Treffen teilzunehmen, melden Sie sich bitte telefonisch (03515/4232) am Gemeindeamt an.
Sperrmüllsammlung in St. Marein und Feistritz - nähere Infos entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Weitere Informationen ÄlterFußballturnier der U7 bzw. der U10 vom USV Kobenz am Freitag, 02.10.2020 um 16:00 Uhr am Sportplatz St. Marein. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Weitere Informationen ÄlterAuf der L 551 zwischen Prankh und St. Marein wurde ein Schlüsselbund gefunden und am Gemeindeamt abgegeben. Bild im Anhang.
Weitere Informationen ÄlterAm 03.10.2020 wird österreichweit zw. 12:00 und 12:45 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Die Bevölkerung soll dadurch mit diesen Signalen vertraut gemacht werden. Näheres im Anhang!
Weitere Informationen ÄlterAufgrund von Sanierungsarbeiten an der Erdgashochdruckleitung im Bereich der Reduzierstation in Laas kann es zu einer Lärm- und Geruchsbildung am Sa. 26.09.2020 zwischen 06.00 - 06:30 Uhr und 17:00 - 17:30 Uhr kommen. Wir ersuchen um Ihr Verständnis
Weitere Informationen ÄlterDie Freiwillige Feuerwehr St. Marein teilt mit, dass das Oktoberfest am 04.10.2020 coronabedingt abgesagt werden muss. Diese Veranstaltung wird 2021 nachgeholt.
Weitere Informationen Älter
Heute Blutspenden im Dorfsaal - Gemeindeamt - von 16:00 - 19:00 Uhr!
Blutspenden rettet LEBEN!
Herzliche Einladung zum Fußballmatch der U14 Kobenz am Sportplatz St. Marein - Sonntag, 20.09.2020 um 11:00 Uhr - gegen den ESV Mürzzuschlag. Für die Kulinarik ist gesorgt - Coronarichtlinien werden eingehalten!
Weitere Informationen ÄlterAufgrund der Stromabschaltung am Freitag, 18.09.2020 im Ortsteil Feistritz von 08:00 - 12:00 ist der Postpartner geschlossen und das Gemeindeamt nur eingeschränkt geöffnet. Wir ersuchen um Verständnis.
Weitere Informationen ÄlterKönnen Sie sich vorstellen als Schülerlotse tätig und Volksschulkindern am Morgen beim Überqueren der Landesstraße behilflich zu sein? Wenn ja, melden Sie sich für Feistritz bei Philipp Stengg unter 0664/1486575 und für St. Marein bei Elfriede Sundl unter 0650/5367340 mit einer SMS oder über WhatsApp.
Weitere Informationen Älter
Achtung! Verkehrsbehinderungen und Schulstart in Feistritz :
Die Landesstraßenverwaltung unterzieht die L551 von Centerpoint bis einschließlich Hof zwischen 14.09. und 30.09.2020 einer Splittsanierung. Im Hinblick auf die Baustelle, die als „Wanderbaustelle“ mit halbseitigen Sperren betrieben wird, wurde die Bodenmarkierung der Schutzwege vom Straßenbelag abgekratzt. Aufgrund der Beschilderung bleiben die Schutzwege aufrecht geltend. Für den Schul- und Kindergartenstart in Feistritz wurde vom Straßenerhaltungsdienst zugesagt, die Schutzwegabschnitte mit 30 km/h zu beschränken.
Achtung: Blutspendetermin in unserer Gemeinde am Donnerstag, 24. 09.2020 im Dorfsaal, Gemeindeamt von 16:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie die Amtstafel auf der Homepage der Gemeinde St.Marein-Feistritz mit allen ausgehängten Schriftstücken
Weitere Informationen Älter
Aufgrund von Unwetterschäden sind folgende Straßen gesperrt:
Fressenberg West - Totalsperre;
Fressenberg Ost - Sperre, ausgenommen Anrainerverkehr;
Feistritzgraben - Sperre, ausgenommen Anrainerverkehr;
Der Bürgermeister lädt zur Gemeinderatssitzung am 24. August ein.
Sehen Sie die Tagesordnung anbei.
Im Anhang sehen Sie eine Ankündigung der ÖBB über Schleifarbeiten im Gleisbereich
Weitere Informationen ÄlterDer neue Gemeinderat der Gemeinde St. Marein-Feistritz stellt sich vor
Weitere Informationen Älter
Am Samstag, 15.08.2020, Beginn um 09:00 Uhr, ladet die Pfarre und der Pfarrgemeinderat zur Festmesse mit Blumen und Kräutersegnung in die Pfarrkirche ein!
Im Anschluss gibt es am Kirchplatz eine Agape!
In der Konstituierenden Sitzung am 23. 07.2020 wurde der Gemeinderat der Gemeinde St. Marein-Feistritz angelobt. Vom Gemeinderat wurden Bürgermeister Ing. Bruno Aschenbrenner, Vizebürgermeister Ing. Alfred Prutti und Gemeindekassier Roswitha Sulzbacher gewählt.
Fotos von Gemeindevorstand und Gemeinderat im Anhang.
Im Anhang finden Sie eine Broschüre über geführte Wanderungen in der Region Murau-Murtal von Juli bis Oktober 2020
Weitere Informationen ÄlterIm Anhang finden Sie die Blutspendetermine für Juli
Weitere Informationen Älter
Der Bürgermeister informiert über die letzte Gemeinderatssitzung und erinnert an die Gemeinderatswahl am 28. Juni 2020.
Näheres entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Es wird in Erinnerung gebracht, dass die Gemeinde St. Marein-Feistritz auch heuer eine Ferialarbeiteraktion durchführt. Anmeldungen sind noch bis 26.06.2020 möglich.
Weitere Informationen ÄlterIm Anhang sehen Sie die neuesten Informationen vom GH Rassnitzwirt - Fam. Reyer
Weitere Informationen ÄlterSehen Sie im Anhang Informationen des Finanzamtes zum Kundenverkehr
Weitere Informationen ÄlterDer Abfallwirtschaftsverband teilt mit, dass aufgrund eines technischen Gebrechens heute keine Abfuhr der "gelben Säcke" im Ortsteil Marein möglich ist. Am Freitag, 22.05., startet die Abholung ab ca. 05:00 Uhr morgens.
Weitere Informationen ÄlterAktuelle Informationen zur nächsten Gemeinderatssitzung, der Gemeinderatswahl und andere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Weitere Informationen Älter
Pfarrer Pater Othmar lädt am Sonntag, 17. Mai, um 14:30 Uhr zur Maiandacht beim Moar am Berg in Wasserleith, Moarweg 3, ein.
Beachten Sie bitte den Sicherheitsabstand auch im Freien!
Gemäß der Verordnung des Bundesministers sind bis 15. Mai alle öffentlichen Sportflächen GESPERRT.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Pater Othmar überbringt in seiner Videobotschaft die besten Grüße zum Muttertag und gibt im angefügten Schreiben die Bestimmungen für die Gottesdienste bekannt.
Weitere Informationen ÄlterWenn Sie Wildblumen in Ihrem Garten lieben, besteht die Möglichkeit, Wildblumen kostenlos am 08. bzw. 15. Mai beim Biobauernhof Edlinger abzuholen, solange der Vorrat reicht. Näheres entnehmen Sie bitte der beiliegenden Ausschreibung!
Weitere Informationen Älter
Um die Mülltermine ordnungsgemäß angezeigt zu bekommen, prüfen Sie bitte im Menü dieser App, ob der richtige Ortsteil ausgewählt wurde.
Für weiter Fragen steht das Gemeindeamt gerne zur Verfügung!
Auch das Restaurant Seiger in St. Lorenzen bietet ein Abholservice für die im Anhang angeführten Speisen an.
Es gelten folgende Zeiten:
Mi - Sa von 11:00 - 14:00 Uhr und
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonn- und Feiertags von 11:00 - 14:00 Uhr
Die Ausgabe erfolgt über den GASTGARTEN
Das Murtal Catering bietet an:
a) Zustellung 'Essen auf Rädern' von Mo - Fr
b) Abholung Backhendl
Die Preise bei Essen auf Rädern belaufen sich auf € 7,20 für das Menü, bestehend aus: Vorspeise-Suppe, 2 Hauptspeisen stehen zur Auswahl und ein Dessert, die Zustellung beläuft sich auf € 3,20.
Preise beim Backhendl: 1 ganzes Backhendl = € 16,80 (2 Portionen) dazu passend Kartoffelsalat € 2,60 pro Portion. Wenn möglich eigene Behältnisse bitte mitbringen.
Ihre Wünsche werden unter den Telefonnummern, 03515/4270, od. 0664/4417250, entgegengenommen
Trotz Coronakrise schreiten die Bauarbeiten in der Volksschule St. Marein zügig voran. Sehen Sie in der Anlage den Baufortschritt aus der Vogelperspektive! Auf der Homepage der Gemeinde St. Marein-Feistritz finden Sie weitere Bilder!
Weitere Informationen Älter
Leider fällt auch der beliebte Brauch des Maibaumaufstellens dem Corona-Virus zum Opfer.
Laut Bundesministerium für Inneres ist aufgrund der Corona-Krise das Aufstellen eines Maibaumes an einem öffentlichen Ort durch Private oder Vereine mit, aber auch ohne „Publikum“ als Veranstaltung zu qualifizieren und daher untersagt.
Die Verordnung des BMI lässt derzeit das Betreten öffentlicher Räume lediglich zur Abwendung unmittelbarer Gefahr, Hilfeleistung, Deckung der Grundbedürfnisse, Beruf und sportliche Betätigung zu. Das Maibaumaufstellen im öffentlichen Raum gehört leider nicht dazu.
Wichtige Notrufnummern, Apotheken- und Ärztebereitschaftsdienste finden Sie auf unserer Homepage unter 'Gesundheit & Soziales'
Ärzte Wochenenddienst: www.ordinationen.st
Apotheken-Nachtdienst:
www.zaversky.at/notdienste
Der Abfallwirtschaftsverband informiert, dass das Abfallsammelzentrum in Pausendorf von Mo - Fr von 07:00 - 15:00 Uhr geöffnet ist. Rechnen Sie mit Wartezeiten aufgrund der im Anhang ersichtlichen Hinweise zur sicheren Abwicklung im Abfallsammelzentrum. Das Abfallsammelzentrum in Knittelfeld bleibt bis auf weiteres geschlossen!
Weitere Informationen ÄlterBiomüllabfuhr-Fahrzeug defekt - Abfuhr erfolgt erst morgen, 21.04. - bitte Tonne stehen lassen
Weitere Informationen Älter
Die Zahl der Corona-Neuindizierten ist in den vergangenen Tagen kontinuierlich gesunken. Die gesetzten Maßnahmen der Bundesregierung zeigen Erfolg. Österreich hat hier schnell und restriktiv reagiert, sodass bisher das Schlimmste verhindert werden konnte. Dennoch ist es wichtig, dass der eingeschlagene Weg weiterhin konsequent eingehalten wird. Auch das bevorstehende Osterfest wird anders sein, als wir es gewohnt sind.
Trotz all der Einschränkungen erleben wir eine starke Solidarität und festen Zusammenhalt in Österreich. Dieses Miteinander zeigt eindrucksvoll, wie geschlossen wir alle mit dieser Herausforderung umgehen.
Mein großer Dank gilt allen Bürger*innen auch unserer Gemeinde St. Marein-Feistritz für die große Disziplin.
Auch all jenen Menschen, die im Bereich der kritischen Infrastruktur, in der Lebensmittelversorgung, im öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen, in der Exekutive, im Transportwesen, in der Landwirtschaft und in vielen weiteren Bereichen dafür sorgen, dass die Grundbedürfnisse des täglichen Lebens gewährleistet sind, möchte ich an dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN sagen.
Durch die hohe Disziplin wird es nach Ostern wieder möglich sein, langsam zu unserem normalen Lebensrhythmus zurückzukehren. Dies wird allerdings nur dann eintreten, wenn wir auch weiterhin die vorgegebenen Maßnahmen einhalten.
Daher bleiben Sie daheim, meiden Sie soziale Kontakte, halten Sie Abstand und vor allem feiern Sie nicht mit Familie und Freunden, sondern Sie mit den Menschen zusammen, mit denen Sie auch wohnen.
Im Namen des Teams unserer Gemeinde St. Marein-Feistritz wünschen wir Ihnen ein frohes Osterfest und alles Gute!
Halten wir GEMEINSAM durch!
Mitteilung und Videobotschaft von Pater Othmar zur Osterspeisensegnung
Weitere Informationen Älter
Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde-APP.
Mit dieser neuen Möglichkeit zur Kommunikation können wir Sie noch schneller und effizienter mit wichtigen und aktuellen Informationen versorgen. Sagen Sie es auch Ihrem Nachbarn !
Mit lieben Grüßen
Bgm. Bruno Aschenbrenner und das Gemeindeamtsteam
Unterstützen Sie unsere heimischen Betriebe - kaufen Sie online -
Weitere Informationen ÄlterAb sofort können Sie Gelbe Säcke aus einer Kiste vor dem Gemeindeamt - neben der Telefonzelle und vor unserem Nahversorger - neben der Eingangstür abholen. - Bitte nicht mehr als 2 Rollen pro Haushalt entnehmen.
Weitere Informationen Älter
Telefonnummern in Krisensituationen:
Coronavirus 24 h-Hotline: 0800 555 621
Ärztenotruf: 1450
Pflegehotline: 0800 500 176
Kriseninterventionsteam: 0800 500 154
Elterntelefon: 0676/8666-4668
[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2021 Fa. Gemeinde24