Sankt Martin am Wöllmißberg

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Längere Wartezeiten Seewirtstraße

Sehr geehrte Gemeindebürger*innen!

 

Aufgrund von Asphaltierungs- und Grabarbeiten kommt es im Bereich Seewirtstraße heute und morgen zu längeren Wartezeiten.

 

Wir bitten um Verständnis.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-12

Stellenausschreibung Sprachförderungskraft

 Nähere Informationen befinden sich in der PDF Datei.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-09-10

Zivilschutz Probealarm 04.10.2025

Am 4. Oktober 2025 wird in Österreich zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres bzw. von den Landeswarnzentralen in den einzelnen Bundesländern ausgelöst werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen vertraut gemacht werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-08-29

Impfungen in der BH Voitsberg

Impftermine September 2025

 

Montag, 8. September 2025 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Voitsberg, Sanitätsreferat, Parterre)

 

Montag, 15. September 2025 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Voitsberg, Sanitätsreferat, Parterre)

 

Montag, 22. September 2025 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Voitsberg, Sanitätsreferat, Parterre)

 

Anmeldung zur Impfung ist unbedingt erforderlich!

 

  1. Telefonische Anmeldung ausschließlich unter der Tel-Nr.: 03142/21520-252 oder
  2. Online-Anmeldung mittels neuer „Land Steiermark“ App (kostenlos erhältlich auf den App-Stores von Google und Apple)

 

Impfstoffe – Kosten

 

kostenlos          Masern-Mumps-Röteln

 

kostenlos          HPV9-Impfung bis zum vollendeten 30. Lebensjahr

 

€ 30,50               REPEVAX  (Diphtherie-Tetanus-Kinderlähmung-Keuchhusten) ab dem vollendeten 15. Lebensjahr

 

Mitgebrachte Impfstoffe dürfen aus rechtlichen Gründen nicht verabreicht werden:

Weitere Impftermine werden noch fixiert und auf der Homepage der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg www.bh-voitsberg.steiermark.at angeführt.

 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-08-27

EBZ Monatsprogramm September

Im Anhang befinden sich das Monatsprogramm September im Elternberatungszentrum Voitsberg.

Weitere Informationen Älter
2025-07-30

Langer Tag der Demenz

Im Zuge des „Langen Tages der Demenz“, der steiermarkweit von needs-Netzwerk Demenz Steiermark koordiniert wird, laden akzente, SALZ, die Pflegedrehscheibe Voitsberg, die Caritas und der Seelsorgeraum Voitsberg Sie und alle Interessierten zu folgenden Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg ein:

 

Vortrag mit anschl. Diskussion „Demenz verstehen – was die Wissenschaft heute weiß“

Termin: Mittwoch, 10. September 2025, 17.00-19.00 Uhr

Ort: akzente im Bildungs- und Begegnungszentrum Voitsberg (Hauptplatz 3/1, 8570 Voitsberg)

Referent: Dr. Raphael Wurm (Ambulanz für Gedächtnisstörungen und Demenzerkrankungen, AKH Wien)

 Anmeldung bei akzente unter office@akzente.or.at oder unter folgendem Link: http://begegnungszentrum-voitsberg.at/events/demenz-verstehen-was-die-wissenschaft-heute-weiss/

 

Ökumenischer Gottesdienst mit allen Sinnen – für alle Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen, Familien, Freunde und Freundinnen und alle, die gerne mit uns feiern möchten!

Termin: Dienstag, 16. September 2025 um 14.30 Uhr

Ort: Pfarrkirche St. Josef – Voitsberg

Anmeldung bis 12. September in der Pfarrkanzlei Voitsberg – 03142/22354

 

Vortrag „Wer entscheidet? Erwachsenenschutz und Vorsorgevollmacht verständlich erklärt“

Termin: Dienstag, 23.September um 18 Uhr

Ort: Haus des Lebens, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 25b, 8570 Voitsberg

Referentinnen: Mag.a Bettina Kraus und Mag.a Sonja Jagoditsch vom Vertretungsnetz

Keine Anmeldung erforderlich!

 

 

Weitere Informationen Älter
2025-07-09

Klimaticket Steiermark

Die Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern einen neuen Service für Mobilität an. Ab sofort gibt es ein Klimaticket Steiermark zum Ausleihen. Die Nutzungsgebühr pro Tag beträgt € 3,-. Die Verleihdauer ist auf max. 3 Tage (36 Stunden) am Stück beschränkt (max. 7 Tage pro Monat). Melden Sie sich im Gemeindeamt telefonisch unter 03140-202 oder per Mail: gde@st-martin-woellmissberg.gv.at an.

Weitere Informationen Älter
2025-06-04

Wahlkundmachung / Gemeindevorstand

Nähere Infos befinden sich im PDF-Dokument.

Weitere Informationen Älter
2025-04-17

Merkblatt Maul und Klauenseuche

Bitte die angehängte PDF- Datei beachten.

Weitere Informationen Älter
2025-04-09

Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald

Nähere Informationen befinden sich in der angehängten PDF- Datei.

Weitere Informationen Älter
2025-03-14

Neues Abfall-Trenn-ABC für Haushalte

Die Broschüre "Abfall-Trenn-ABC für Haushalte in der Steiermark" wurde aus Anlass der neuen Verpackungssammlung ab 01.01.2025 in Zusammenarbeit mit den steirischen Abfallwirtschaftsverbänden erweitert und neu gestaltet. Es enthält in bewährter Weise eine alphabetische Liste der gängigen Abfallarten und Angaben zu ihrer richtigen Trennung. Darüber hinaus wurden zahlreiche nützliche Informationen zu den haushaltsnah gesammelten Fraktionen, zur Sammlung im Altstoffsammelzentrum sowie zur richtigen Sammlung von Li-Ionen-Akkus in den Informationsteil des "Abfall-Trenn-ABC" aufgenommen.

Weitere Informationen Älter
2025-02-27

KARTONS zerkleinern

Bitte die Kartons bei der Müllinsel zerkleinern und in den Container werfen, NICHT im Ganzen abstellen.

Weitere Informationen Älter
2025-02-25

Onlinemeldung zur Falltierabholung

Nähere Informationen befinden sich in der angehängten PDF- Datei.

Weitere Informationen Älter
2024-10-29

Umstellung Metall- Leichtverpackung 01.01.2025

Ab dem 1. Januar 2025 werden in ganz Österreich alle Verpackungen
aus Kunststoff, gemeinsam mit Metallverpackungen, wie Konserven oder
Tierfutterdosen im Gelben Sack gesammelt. In unserer Gemeinde wurden alle Metallverpackungscontainer mit der letzten Abfuhr entfernt, daher ist eine Mit-Sammlung von Metallverpackung im Gelben Sack vorzunehmen. Nähere Informationen befinden sich in der angehängten PDF-Datei.

Weitere Informationen Älter
2024-10-29

flux Sammeltaxi

Nähere Informationen erhalten Sie in der PDF-Datei.

Weitere Informationen Älter
2024-07-01

[zurück]

Kontaktdaten

Sankt Martin am Wöllmißberg
St. Martin am Wöllmißberg 64
8580 St. Martin am Wöllmißberg
P: +433140202

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]