Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Wir dürfen Sie darüber informieren, dass ab der KW 18 die Biomülltonnen wieder wöchentlich entleert werden.
Weitere Informationen Diesen Monat
Ab 01. Mai 2025 gelten neue Öffnungszeiten der TKV-Sammelstelle Knittelfeld:
Montag - Donnerstag: 07:30 - 09:30 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 10:00 Uhr
Das veraltete Schließsystem wird erneuert und ein neuer Schließplan erstellt!
Weitere Informationen Diesen Monat
Liebe Gemeindebürgerinnen und -bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Ordination von Dr. Emily Kreuzer, Frauenärztin, am Donnerstag, den 10.04.2025, ihren letzten Tag in der bisherigen Adresse in St. Lorenzen 30, 8715 St. Margarethen bei Knittelfeld hat. Nach einer kurzen Osterpause wird die Ordination ab Dienstag, den 22.04.2025, an ihrem neuen Standort in Floßmeistergasse 11, 8720 Knittelfeld ihre Türen für Sie öffnen.
Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie die Ordination weiterhin unter der Telefonnummer +436767113954 oder unter der angeführten Website.
Wir wünschen Dr. Emily Kreuzer und ihrem Team einen erfolgreichen Umzug und weiterhin alles Gute!
Weitere Informationen Älter
Der amtstierärztliche Rufbereitschaftsdienst ist ausschließlich für außerhalb der normalen Dienstzeiten anfallende, amtliche Angelegenheiten, insbesondere für Tiersuchen- und Tierschutzerhebungen, zuständig. Für den Fall, dass der eingeteilte Amtstierarzt/die eingeteilte Amtstierärztin unter der angeführten Nummer nicht erreicht werden kann, ist die Landeswarnzentrale - Tel. 0316 877-77 - zu verständigen.
Weitere Informationen Älter
Am 12.03.2025 wurde im Bereich Mitterbach/Gobernitz ein Schlüsselbund (Winkhaus) mit Anhänger gefunden und im Gemeindeamt St. Margarethen abgegeben.
Weitere Informationen Älter
Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr
Weitere Informationen Älter
Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durch.
Die Erhebung findet bis Juli 2025 statt. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Stichprobe ausgewählt. Für die – per Zufall - ausgewählte Haushalte besteht keine gesetzliche Auskunftspflicht.
Weitere Informationen Älter
Lesen Sie beiliegende Information zu den Themen:
Sehr geehrte GemeindebürgerInnen,
wir möchten Sie informieren, dass wir die Wahlunterlagen noch nicht erhalten haben und eine vorzeitige Wahl im Gemeindeamt St. Margarethen erst ab Mittwoch, 05. März 2025 möglich ist.
Wir dürfen auf diesem Wege nochmals ersuchen, wenn Sie am 23.03.2025 nicht vor Ort sind, dass Sie die Möglichkeit der persönlichen Stimmabgabe im Gemeindeamt ab 05. März 2025 wahr nehmen. Das Gemeindeamt ist für eine persönliche Stimmabgabe auch am Freitag geöffnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Weitere Informationen Älter
Unsere Agentur vermittelt in Zusammenarbeit mit unserer Partneragentur selbstständige Personenbetreuer in ganz Österreich! Unser Personal ist bestens geschult und verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse.
Nähere Informationen im beiliegenden Dokument.
Weitere Informationen Älter
Machen Sie mit bei der heurigen Anti-Littering-Kampagne "Der große steirische Frühjahrsputz 2025" im Aktionszeitraum 22. März - 10. Mai 2025.
Die Anmeldungen der einzelnen Sammelaktionen sind bereits über das Online-Anmeldeformular auf der offiziellen Frühjahrsputz-Webseite (siehe Link) möglich.
Die Sammelsäcke und Gewinnkarten (Einsendeschluss: 16. Mai 2025) können kurz vor Aktionsbeginn im Gemeindeamt St. Margarethen bei Knittelfeld abgeholt werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen "Frühjahrsputz 2025" für eine saubere Steiermark.
Weitere Informationen Älter
Lesen Sie beiliegende Informationen zum Thema:
* Gemeinderatswahlen am 23. März 2025 - WAHLKARTEN!
Weitere Informationen Älter
Am 28.01.2025 wurde beim Bahnübergang in St. Lorenzen ein Schlüssel (Winkhaus) mit Anhänger lt. beiliegendem Foto gefunden.
Der Schlüssel ist im Gemeindeamt St. Margarethen hinterlegt und kann jederzeit abgeholt werden.
Weitere Informationen Älter
In der Umkleide Herren im Turnsaal St. Lorenzen wurde vor Weihnachten eine Halskette in silber (Foto beiliegend) vergessen. Der Besitzer kann diese während der Amtsstunden im Gemeindeamt St. Margarethen abholen.
Weitere Informationen ÄlterVielen Dank dem Elternverein St. Margarethen für den Eintritt.
Ansehen Älter
Im Damen-WC des Rüsthauses Rachau wurde am 09. Jänner 2025 ein iPhone gefunden. Der Besitzer möge sich im Gemeindeamt St. Margarethen melden.
Weitere Informationen ÄlterVielen Dank an den Elternverein St. Margarethen
Ansehen ÄlterVielen Dank an die Gemeinde St. Margarethen
Ansehen ÄlterDie Kinder des Kindergemeinderates organisierten eine Adventfeier in der Sonnenheimat und sorgten mit ihren Darbietungen für eine vorweihnachtliche Stimmung.
Ansehen Älter
Lesen Sie beiliegende Information des Bürgermeisters zum Thema:
* Übergabe u. Segnung neuer Mannschaftstransportfahrzeuge an die fünf Feuerwehren der Gemeinde St. Margarethen
Weitere Informationen Älter
Schüssel mit Anhänger wurde am Sportplatz der VS St. Margarethen bei Knittelfeld am Samstag, 02.11.2024 gefunden.
Weitere Informationen Älter
Lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* neue Gewerbetreibende in unserer Gemeinde
* ausgebildete "Energieschlaumeier" der 4-b-Klasse
Weitere Informationen Älter
Lesen Sie beiliegende Information des Bürgermeisters zum Thema "Wasserversorgungsanlage".
Weitere Informationen Älter
Leider passiert es immer wieder, dass Altpapiertonnen nicht entleert werden. Hauptgrund ist, dass die Tonnen nicht richtig bereitgestellt werden - die Entsorgung erfolgt mittels Seitenlader, der Fahrer ist allein und steigt nicht aus dem LKW. Wir dürfen im Auftrag des Abfallwirtschaftsverbandes Knittelfeld noch einmal darauf hinweisen, dass die Altpapiertonnen richtig (wie in beiliegender Information ersichtlich) bereitgestellt werden, damit eine reibungslose Entleerung der Papiertonnen gewährleistet ist.
Weitere Informationen Älter
Lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Defibrillatorenübergabe
* Notstromaggregate zur Blackout-Vorsorg
* Ablagerungen von Grün- u. Heckenschnitt an Uferböschungen
Weitere Informationen Älter
Lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Freihaltung/Räumung der Wildbäche
* MTB-Touren - Beschilderung
* Nationalratswahl am 29.09.2024 - Infos zur Beantragung von Wahlkarten
Weitere Informationen ÄlterAm Bauernhof der Fam. Freitag vlg. Schloafer
Ansehen ÄlterAm Bauernhof der Fam. Freitag vlg. Schloafer
Ansehen ÄlterAm Bauernhof der Fam. Freitag vlg. Schloafer
Ansehen Älter
Lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Kindergemeinerat
* Wiedereröffnung “Nah & Frisch“
* StadlCafe Rachau
Die Gemeinde St. Margarethen lässt sich zur familien- und kinderfreundlichen Gemeinde zertifizieren.
Um unsere Gemeinde in Zukunft noch familienfreundlicher zu gestalten, benötigen wir Ihre Hilfe. Wir wollen Ihre Anliegen und Bedürfnisse kennenlernen, um gemeinsam neue Ideen und Maßnahmen zu entwickeln.
Bitte machen Sie mit und unterstützen Sie uns, indem Sie beiliegenden Fragebogen ausfüllen und danach diesen im Gemeindeamt St. Margarethen abgeben. Sie haben allerdings auch die Möglichkeit, diesen Fragebogen online auszufüllen - scannen Sie den QR-Code, welcher sich auf der ersten Seite des Fragebogens befindet oder öffnen Sie gleich direkt den LINK und beantworten Sie die Fragen.
Wir bedanken und bereits jetzt für Ihre Unterstützung.
Lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Steiermark-Card - Gewinnspiel
* Übergabe Notstromaggregate
* Schmerzfrei durch Bewegung
* Vorschau Sportveranstaltungen
Aufgrund der zunehmenden Masernfälle in der Steiermark informiert das Sanitätsreferat der BH Murtal über vorbeugende Maßnahmen gegen eine Maserninfektion.
Lesen Sie dazu beiliegende Information.
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Erhöhung der Wasser- und Kanalgebühren ab 01.01.2024
* Kaufhaus “Nah & Frisch“ ab 08.02.2024 wieder geöffnet
* Falltierentsorgung - Anpassung der Förderungen an Landwirte
Bilder verschiedener Kunstrichtungen von Daniela Gstattmann & Valentina Ofner
Ansehen Älter
Das Land Steiermark ist immer auf der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bietet jungen Menschen auch 2024 wieder die Möglichkeit, steiermarkweit in der Landesverwaltung eine Lehrausbildung zu starten.
Ab 19.10.2023 startet die Ausschreibung dafür in folgenden Berufen:
• Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenz
• Bürokauffrau/-mann
• FacharbeiterIn Forstwirtschaft
• FacharbeiterIn Gartenbau
• FacharbeiterIn Landwirtschaft
• FacharbeiterIn Pferdewirtschaft
• FacharbeiterIn Weinbau- und Kellerwirtschaft
• Fleischverarbeitung
• Köchin/Koch
• LabortechnikerIn - Chemie
• ObstbaufacharbeiterIn
• Straßenerhaltungsfachkraft
• TischlerIn
• Verwaltungsassistenz
Alle Informationen dazu sind am Jobportal des Landes Steiermark unter www.jobportal.steiermark.at veröffentlicht.
Nähere Informationen, welche Impfungen konkret angeboten werden, finden Sie im beiliegenden Dokument sowie auf der Homepage der BH Murtal. Die Impfungen in der BH Murtal finden grundsätzlich an den Standorten Judenburg und Knittelfeld nach telefonischer Terminvereinbarung unter 03572/83201 – DW 252 oder DW 253 statt.
Achtung: Mitgebrachte Impfstoffe dürfen aus rechtlichen Gründen nicht verimpft werden. Bei Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Sanitätsreferats der BH Murtal gerne telefonisch zur Verfügung.
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Neue Schulleiterin für die VS St. Margarethen
* Neue Kinderkrippe in St. Margarethen
* KlimaTickets für Studenten
* Heizkostenzuschuss & Teuerungsausgleich
* Heckenschneiden
Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Sprengelfremder Schulbesuch
* Radausflug “Moravske Toplice“
* Einfriedungen und lebende Zäune bzw. Grünschnittplatz
Bitte lesen Sie beiliegende Information des Bürgermeisters zum Thema:
* Steiermark-Card Gewinnspiel
* Räumung der Wildbäche
* Der große steirische Frühjahrsputz
* TKV - Bezirkssammelstelle Knittelfeld
Bitte lesen Sie beiliegende Information des Bürgermeisters zum Thema:
* Praxiseröffnung
* Vortrag “Schmerzfrei durch Bewegung“
In der Bezirkshauptmannschaft Murtal werden regelmäßig “Bürger- und Projektsprechtage“ abgehalten, bei denen Juristinnen/Juristen des Anlagenreferates, bautechnische und maschinentechnische Amtssachverständige sowie Vertreter des Arbeitsinspektorates für eine umfassende rechtliche und technische Beratung zur Verfügung stehen.
Die Bürger- und Projektsprechtage finden an jedem zweiten Montag im Monat in der Zeit von 13 - 16 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Murtal, Standort Judenburg, Kapellenweg 11, 8750 Judenburg, statt.
Zur Voranmeldung stehen folgende Kontakte zur Verfügung:
* Anneliese Hörzer, Tel.-Nr. +43357283201221
* Sabine Rinofner, Tel.-Nr. +43357283201212
Am 01.02.2023 hat Frau DGKP Daniela Milla ihre Praxis “Professionelle Aromapflege“ in 8720 St. Margarethen bei Knittelfeld, Hauptstraße 12/1. Stock (Gebäude der Raiffeisenbank St. Margarethen) eröffnet.
Sie bietet in ihrer Praxis einen Ort des Wohlbefindens und der Entspannung an und unterstützt dabei professionell bei der Gesunderhaltung.
Angeboten wird:
- Professionelle Aromapflegeberatung
- Duftreise - Entspannen mit allen Sinnen
- Rhythmisches Körperbalancing mit ätherischen Ölen
- Aromapflege Fußbad und ab Mitte April 2023
- NADA-Akupunktur
Telefonische Terminvereinbarung unter: +43 664 92 82 678
Beiliegende Info betreffend “Kohlenmonoxid - die unterschätzte Gefahr!“ von
BV Steiermark - Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark. Verein zur Prävention vonBrand- und Elementarschäden.
Bekanntmachung betreffend Einbringung von schriftlichen Anbringen
Weitere Informationen ÄlterFestlegen einer Zone um einen Bienenstand infolge des Auftretens von bösartiger Faulbrut in der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld
Weitere Informationen Älter
Als weitere Anlaufstelle in unserer Gemeinde, bietet ab sofort auch Fr. Dr. Emely Kreuzer die Durchführung einer COVID-19-Schutzimpfung (Erst-, Zweit-, als auch Drittstich) an.
Als ordinierende Frauenärztin lädt sie besonders Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch zur Beratung und Aufklärung hinsichtlich einer COVID-19-Schutzimpfung ein.
Um telefonische Voranmeldung unter +436767113954 wird gebeten.
Das gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt "inservice" bietet kleine Reparaturen, Reinigungsarbeiten
im Haushalt, Hilfe bei der Garten- oder Grabpflege, Botengänge sowie Begleitung bei Behördenwegen an.
'Freddy Cool TV' ist ein Kinderprogramm, wie es früher einmal war und steht ab sofort auf unserer Gemeindehomepage - www.st-margarethen-knittelfeld.gv.at - unter 'Aktuelles' zur Verfügung!
In „Freddy Cool´s zauberhafter Welt“ herrschen Spaß, Freude und Zauberei.
Einfach auf das Freddy Cool TV Logo klicken und schon geht es los.
Alle zwei Wochen gibt es eine neue Sendung für unsere Kinder.
[zurück]
Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]