Gemeinde Ranten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Wasserrohrbruch

Geschätzte Bevölkerung von Ranten!

Aufgrund eines noch nicht lokalisierten Wasserrohrbruches in der Hauptwasserleitung bitten wir bis zur Behebung des Lecks um sparsamen Umgang mit dem Trinkwasser.

Wir informieren Sie, sobald das Leck gefunden, und der Schaden behoben wurde.

Wir bitten um Verständnis.

Weitere Informationen Gestern
2023-06-05

Kostenloses E-Bike-Fahrsicherheitstraining

Das Land Steiermark finanziert
IHR FAHRSICHERHEITSTRAINING!

Sie haben ein E-Bike? Sie wollen sich ein E-Bike kaufen? Dann nutzen Sie das Angebot eines kostenfreien
E-Bike-Fahrsicherheitstrainings!

Lernen Sie die Eigenschaften eines E-Bikes kennen, erfahren Sie von Profis, wie Sie richtig und sicher mit dem
E-Bike unterwegs sind und üben Sie schwierige Situationen, um für den Rad-Alltag gerüstet zu sein.

E-Bikes werden immer populärer und beliebter. Damit steigen auch die Unfälle, sowohl im Straßenverkehr als
auch im Freizeitbereich. Die Fahrgeschwindigkeit ist mit einem E-Bike um einiges höher als mit einem
herkömmlichen Fahrrad. Gleichzeitig ist der Reiz, rasch und entspannt sich mit einem E-Bike fortzubewegen,
groß.

Buchen Sie Ihren Kurs bei unseren steirischen Anbietern!

Gutscheine zum Download finden Sie auf www.verkehr.steiermark.at und
vor Ort im E-Bike-Fahrsicherheitstraining.

In 2 Stunden erfahren Sie mehr über die Ausstattung, besondere Gefahrenquellen und das richtige Fahren mit einem E-Bike.

Mehr Information unter www.verkehr.steiermark.at

Wir wünschen Ihnen
viel Spaß beim Radeln!

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-05-17

Geoinformationssystem (GIS)

Liebe Bevölkerung von Ranten!
Als zusätzlichen Bürgerservice haben wir seit heute für euch unser neues Geoinformationssystem (GIS) auf unserer Homepage veröffentlicht.

https://www.ranten.gv.at/gis.html

Sensible Daten können aufgrund der DSGVO natürlich nicht veröffentlicht werden.

Es sind allerdings verschiedene Ansichten (Kataster, Orthofoto, Flächenwidmungsplan, etc.) verfügbar, sowie die Möglichkeit, nach Adressen zu suchen, Kartenausschnitte sofort per Mail zu versenden, oder auszudrucken.

Ein schönes Wochenende wünscht das Team der Gemeinde Ranten

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-05-12

Feuerlöscherüberprüfung

Freitag, 16. Juni 2023
von 08.00 bis 16.00 Uhr
im Rüsthaus der FF-Ranten.

Nähere Infos siehe Beilage

Weitere Informationen Älter
2023-05-04

Seniorenurlaubsaktion 2023

Der Sozialhilfeverband der Bezirkshauptmannschaft Murau führt einen Seniorenurlaub durch.

Folgender Termin ist vorgesehen:
Dienstag 12.09.2023 bis Dienstag 19.09.2023
40 Personen „Gasthof zur Alten Post in Schwanberg“
8541 Bad Schwanberg, Hauptplatz 20

Falls Interesse vorhanden ist, wird ersucht, der Bezirkshauptmannschaft Murau bis spätestens 31.05.2023 dieses bekanntzugeben.

Weitere Informationen Älter
2023-04-19

freie Mietwohnung mit Kaufoption - Ranten 192/4

Im Wohnhaus Ranten 192 wird ab 01.07.2023 eine Mietwohnung mit Kaufoption frei:

Größe: 88,09 m²
mtl. Mietzins: € 854,95

4 Zimmer, Küche, Bad und Nebenräume, Balkon, Windfang, Kellerabteil, KFZ-Abstellplatz

Da es sich hier um eine Wohnung mit 4 Zimmern handelt, müssen mindestens 3 Personen dort den Hauptwohnsitz anmelden.

Nähere Infos entnehmen Sie bitte der Beilage.

Bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindeamt Ranten.

Weitere Informationen Älter
2023-03-30

Kundmachung Gewichtsbeschränkung 2023

K U N D M A C H U N G

Betreffend die Erlassung von Verkehrsbeschränkung während der Tauwetterperiode im Gemeindegebiet von Ranten werden ab

Donnerstag, dem 23. Februar 2023,

bis auf Widerruf folgende straßenpolizeiliche Maßnahmen erlassen:

Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Zif. 1 i.V.m. § 94 b Abs. 1 lit. b der Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO) wird im Bereich der Gemeinde Ranten während der Zeit der jährlichen Tauwetterperiode für alle Gemeindestraßen sowie Gemeindebrücken ein „Fahrverbot für Fahrzeuge mit über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht, ausgenommen Einsatzfahrzeuge, Fahrzeuge des Straßendienstes, Futtermittel- und Tiertransporte, Milchtransporte, Schülertransporte und Müllabfuhr" verordnet (§ 52 lit. a Zif. 9c StVO 1960).

Die gegenständliche Verordnung tritt mit der Aufstellung der entsprechenden Verkehrszeichen in Kraft und gilt mit deren Entfernung wieder als aufgehoben.

Die Aufstellung und Entfernung der Verkehrszeichen erfolgt durch den Straßenerhalter für den jeweils zu beschränkenden Straßenabschnitt.

Übertretungen dieser Verordnung werden gemäß § 99 StVO 1960 bestraft

Der Bürgermeister:
BGM Franz Kleinferchner

Weitere Informationen Älter
2023-02-17

Klarstellung: Getrennte Sammlung von Leichtverpackungen und Metallverpackungen

Alle Metallverpackungen, welche in der blauen Tonne gesammelt werden, werden ab 2025 zusammen
mit der Leichtverpackung im gelben Sack bzw. der gelben Tonne gesammelt. In einigen Bundesländern
wie Kärnten oder Niederösterreich wird die gemischte Sammlung bereits ab 2023 umgesetzt. In der
Steiermark erfolgt die Umstellung, zusammen mit der Umstellung zum Mehrweg-Getränkepfand, aber
erst ab 2025!
Siehe PDF

Weitere Informationen Älter
2023-01-18

"Ranten verschenkt" - Facebook Gruppe

Es gibt eine neue und interessante Facebook-Gruppe --> “Ranten verschenkt“:

https://www.facebook.com/groups/1550814852055385

>>Bitte lesen! >>
Die Idee ist einfach: Statt wegwerfen verschenken! Jede und jeder von uns sammelt im Laufe der Zeit Dinge an, die sie oder er nicht mehr brauchen kann. Statt die Sachen verstauben zu lassen oder gar wegzuschmeißen, kannst du hier in dieser Gruppe jemanden finden, der Verwendung dafür hat und sich freut.
Verschenken und beschenkt macht Sinn, weil es ist:
- nachhaltig
- sozial
- ökologisch
und macht Spaß! :-)


Und so geht´s:
Verschenken: Wenn Du etwas hast, das du nicht mehr brauchst und verschenken willst, machst du ein Foto davon und postest es auf die Pinnwand dieser Gruppe. Wer die Sachen haben möchte, kommentiert dein Foto.
Die genaue Übergabe handelt Ihr unter euch aus (PN/Privatnachricht).
Die wichtigste Regel lautet:
Du verschenkst deine Sachen und erwartest dafür KEINERLEI GEGENLEISTUNG.
Es besteht keinerlei rechtlicher Anspruch auf Geschenke und der Verschenkende kann selbst entscheiden wen er beschenkt.


Noch ein paar Regeln:
1) Werbung für was auch immer, Partnergesuche, Umfragen und so weiter löschen wir ohne Kommentar. Wenn du zB etwas für einen sozialen Zweck bewerben willst, red` es kurz mir uns ab.
2) Wenn du für jemanden etwas reservieren möchtest, kommentier deinen Post bitte mit “reserviert”, das heißt es ist noch nicht geholt, aber momentan nicht zu haben. Beiträge von bereits abgeholten Sachen bitte löschen oder mit „verschenkt“ oder „vergeben“ kommentieren dann können wir das für euch löschen.
3) Das Verschenken von Tieren und allem Rezept- und Apothekenpflichtigen geht nicht.
4) Außerdem distanzieren wir uns! :-)
(Hiermit wird ausdrücklich erklärt, dass sich die Admins der Gruppe “Ranten Verschenkt“ von jeder Haftung für angebotene Artikel distanzieren. Wenn ein Beitrag als unseriös eingestuft wird, werden dieser und der Beitragsersteller gelöscht. Weiters wird der Name notiert und in eindeutig widerrechtlichen Angelegenheiten weitergeleitet.
5 ) Das Annehmen von Essen, Getränken und Verzehrprodukten jeglicher Art erfolgt auf eigene Gefahr.
6) Wir wollen respektvoll miteinander umgehen. Rassismus, Beleidigungen, Diskriminierungen haben in dieser Gruppe keinen Platz. Personen, die dies nicht einhalten werden dauerhaft ausgeschlossen.
Alle Probleme, Fragen, Anregungen, Beschwerden den Admins per PN melden. Beleidigende Posts werden kommentarlos gelöscht.

Viel Spaß beim Verschenken und beschenkt werden wünscht:
Das Team der Gemeinde Ranten

Weitere Informationen Älter
2022-10-27

Stillberatung - Geburtsvorbereitung - BabyTreff

Liebe (werdende) Mütter der Gemeinde Ranten!

Auch heuer stehen euch die vielfältigen Angebote rund um das Thema Still- und Mütterberatung von Frau Ingrid Forrer kostenlos zur Verfügung.

Details über die Beratungsmöglichkeiten sowie aktuelle Veranstaltungen und Termine könnt ihr dem Anhang entnehmen (siehe PDF).

Die Gemeinde Ranten freut sich, euch dieses Service anbieten zu können, und wünscht euch alles Gute mit eurem Nachwuchs

Weitere Informationen Älter
2022-09-06

Biomülltonne

Am Anhang darf die aktuelle Aussendung zum Thema Biomülltonne übermittelt werden.

Weitere Informationen Älter
2021-11-12

ID-Austria löst Handysignatur ab

In der Beilage übermitteln wir Ihnen Unterlagen (Flyer des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort), welche Informationen über die Einführung der elektronischen Identität beinhalten.
Die ID Austria ist die „technische Nachfolgerin“ der bereits vielfach in Verwendung stehenden Handy-Signatur und wird nach Beendigung der Pilotphase und dem Zeitpunkt der allgemeinen Verfügbarkeit eine Fülle von Möglichkeiten bieten.
So können vielfach Behördenwege einfach und teilweise auch kostengünstiger abgewickelt werden, andererseits wird über die e-ID auch die Möglichkeit bestehen, Personaldokumente elektronisch via Smartphone stets verfügbar zu haben (Führerschein, Personalausweis, Reisepass, ELGA, etc.).

Weitere Informationen Älter
2021-06-02

Leinenzwang für Hunde

Aus gegebenem Anlass und aufgrund mehrerer Beschwerde weist die Gemeinde Ranten auf das Landes-Sicherheitsgesetz 2005 im Bezug auf das Halten und Führen von Hunden hin.
Hier ein kurzer Auszug aus dem Gesetzblatt:

Die Halterinnen/Halter oder Verwahrerinnen/Verwahrer von Hunden haben dafür zu sorgen, dass öffentlich zugängliche, insbesondere städtische Bereiche, die stark frequentiert werden, wie z. B. Geh- oder Spazierwege, Kinderspielplätze, Freizeitanlagen oder Wohnanlagen, nicht verunreinigt werden.
Hunde sind an öffentlich zugänglichen Orten, wie auf öffentlichen Straßen oder Plätzen, Gaststätten, Geschäftslokalen und dergleichen, entweder mit einem um den Fang geschlossenen Maulkorb zu versehen oder so an der Leine zu führen, dass eine jederzeitige Beherrschung des Tieres gewährleistet ist.
In öffentlichen Parkanlagen sind Hunde jedenfalls an der Leine zu führen.

Die gesamte Rechtsvorschrift finden Sie unter dem o.a. Link.

Weitere Informationen Älter
2020-06-04

[zurück]

Kontakt

Gemeinde Ranten
Ranten 110
8853 Ranten
P: 035358246

Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!

Copyright © 2023 Fa. Gemeinde24