Marktgemeinde Ollersdorf im Burgenland

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

ANTRAG UMWIDMUNGSBEGEHREN FLÄWI

Flächenwidmungsplan


Es wird kundgemacht, dass die Gemeindevertretung die Absicht hat, den Flächenwidmungsplan der Marktgemeinde Ollersdorf i. Bgld. neu aufzustellen.
Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer werden aufgefordert, geplante Grundteilungen und Bauvorhaben sowie Änderungswünsche der Flächenwidmung bis spätestens 30. Juni 2023 im Gemeindeamt bekannt zu geben, damit diese nach Möglichkeit bei der Planerstellung berücksichtigt werden können.
Für diese Bekanntgabe ist ein entsprechendes Formular zu verwenden, das Sie im Gemeinde-amt abholen oder von der Homepage www.ollersdorf-burgenland.at downloaden können.

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-06-01

Besuch der Volkssschulkinder am Gemeindeamt

Im Rahmen des Sachkundeunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Ollersdorf i. Bgld. gemeinsam mit ihrer Lehrerin, Frau Barbara Grandits, das Gemeindeamt.

Bei einem geführten Rundgang durch die Amtsräume erklärte Bürgermeister Bernd Strobl den Kindern, was denn so alles gearbeitet wird am Gemeindeamt. Die Kinder konnten dabei Fragen stellen und bekamen so manche Information, die ihnen bisher unbekannt war.

Den Abschluss bildete eine "Gemeinderatssitzung" im Sitzungssaal im Obergeschoss des Gemeindeamtes. Hier stellten die Kinder dem Bürgermeister noch weitere Fragen, die sich vor allem um die Motivation drehten, wie man eigentlich Bürgermeister wird.

Eine gelungene Veranstaltung, die nach zwei Jahren der Zwangspause eine willkommene Abwechselung, nicht nur für die Kinder, sondern auch die Gemeindebediensteten war.

Ein herzliches Dankeschön an die Kinder und Frau Grandits.

Vor dem Zurückgehen in den Unterricht bekamen die Kinder noch eine kleine Stärkung.

Ansehen Diesen Monat
2023-05-26

ABBRENNEN VON SONNWENDFEUERN

Anbei finden Sie das aktuelle Informationsblatt der Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz, Referat Naturschutzrecht in Bezug auf die Rechtmäßigkeit und das Abbrennen von Sonnwendfeuern im Juni 2023

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-05-17

VERSCHIEBUNG - Wanderung durch das Rohrer Moor

Die für heute geplante Wanderung durch das Rohrer Moor entfällt witterungsbedingt.

Die Veranstaltung wird im Herbst 2023 nachgeholt.

Details werden rechtzeitig über dies Plattform bzw andere Medien bekannt gegeben.

Danke für Ihr Verständnis.

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-05-12

POOLFÜLLKALENDER

Der Wasserverband Thermenland hat einen Poolfüllkalender erstellt, um die Spitzenentnahmen für Pool-Füllungen im Verbandsgebiet zu reduzieren.
Die Eingaben in diesem Tool sind selbsterklärend. Je Gemeinde stehen pro Tag 4 (VIER) Termine und am Wochenende nur 2 (ZWEI) Termine zur Verfügung.
Dies gilt für ALLE POOLS, die ein VOLUMEN VON MEHR ALS 10 KUBIKMETER aufweisen. Für die Volumsberechnung steht auf der angeführten Homepage ein Berechnungstool zur Verfügung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte zu den Amtszeiten an die Mitarbeiter des Gemeindeamtes.

Weitere Informationen Älter
2023-04-07

Flurreinigung

Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen TeilnehmerInnen, die heute im Rahmen der Flurreinigungsaktion wieder für ein sauberes Ollersdorf gesorgt haben.

Ansehen Älter
2023-04-01

Flurreinigung durch die Kinder der VS Ollersdorf

Ein herzliches Dankeschön den Kindern und Lehrerinnen der Volksschule Ollersdorf i. Bgld., die sich heuer wiederum in den Dienst des Umweltschutzes gestellt haben - Flurreinigung war angesagt.
Mit viel Einsatz und Spass wurde der achtlos weggeworfene Müll entlang des Radweges, im Bereich der Kapelle und dann am Heimweg zur Schule im Bereich des Kirchenwinkels eingesammelt.
Als Dankeschön gab es seitens der Marktgemeinde Ollersdorf i. Bgld. eine kleine Jause mit Getränk - DANKESEHR!

Ansehen Älter
2023-03-30

Der STORCH ist da....

Ansehen Älter
2023-03-27

Blühwiesenanbau beim Hobelhaus

Die Kinder der VS Ollersdorf und ihre Lehrerinnen brachten Blumensamen aus, um eine Blühwiese im vorderen Bereich des Hobelhauses anzulegen. Begleitet wurden die Kinder dabei von Frau Brigitte Gerger, Wieseninitiative, und von Bürgermeister Bernd Strobl.

Ansehen Älter
2023-03-27

Informationsblatt Festjahr 2023

Weitere Informationen Älter
2023-03-27

WOCHENEND ÄRZTEDIENSTE APRIL bis JUNI 2023

Ärztedienste
Samstag/Sonntag/Feiertag



April 2023
01.-02. Dr. Preis, Olbendorf 52950
08.-09. Dr. Novakovits, Stegersbach 52140
10. Dr. Friedl, Stegersbach 52625
15.-16. Dr. Fassl, Litzelsdorf 03358/2412
22.-23. Dr. Radakovits, Güttenbach 03327/2138
29.-30. Dr. Lehner, Stinatz 03358/2750


Mai 2023
01. Dr. Friedl, Stegersbach 52625
06.-07. Dr. Bartsch, St. Michael 0699/11969529
13.-14. Dr. Radakovits, Güttenbach 03327/2138
18. Dr. Lehner, Stinatz 03358/2750
20.-21. Dr. Preis, Olbendorf 52950
27.-28. Dr. Fassl, Litzelsdorf 03358/2412
29. Dr. Bartsch, St. Michael 0699/11969529


Juni 2023
03.-04. Dr. Friedl, Stegersbach 52625
08. Dr. Novakovits, Stegersbach 52140
10.-11. Dr. Radakovits, Güttenbach 03327/2138
17.-18. Dr. Bartsch, St. Michael 0699/1196529
24.-25. Dr. Lehner, Stinatz 03358/2750



Im Zeitraum von 17 - 22 Uhr ist im Bedarfsfall die Akutambulanz im KH Obewart (Tel: 05 7979 32000) oder im KH Güssing (Tel: 05 7979 31000) zu kontaktieren.
Nach 22 Uhr steht der Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 141 zu Verfügung. Für Notfälle gilt die Rufnummer 144 !

Weitere Informationen Älter
2023-03-20

Volksbegehren

MO 19.6. : 8:00 - 20:00 Uhr

DI 20.6. - FR 23.6.: 8:00 - 16:00 Uhr

MO 26.6.: 8:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen Älter
2023-03-03

Volksbegehren

NEUTRALITÄT Österreichs JA
anti-gendern-Volksbegehren

MO 19.6. : 8:00 - 20:00 Uhr

DI 20.6. - FR 23.6.: 8:00 - 16:00 Uhr

MO 26.6.: 8:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen Älter
2023-03-03

NEUE APP - GEMEINDE24

Werte Ollersdorferinnen und Ollersdorfer!

Mit der neuen App “Gemeinde24“ wurde ein neues Format installiert, welches die Kommunikation zwischen Gemeinde und GemeindebürgerInnen auf komplett neue Beine stellt bzw erleichtert.
In der Beschreibung der App finden Sie alle Details, um diese Anwendung zu installieren, zu nutzen und auch um mit der Gemeinde zu interagieren.
Wenn Sie Fragen zur App haben, so können diese unter 03326/524 44 2 Hr. Popofsits geklärt werden. Sie brauchen Hilfe bei der Installation - wenden Sie sich an Herrn Popofsits.
Wir wünschen Ihnen und uns, dass mit dieser Anwendung Ollersdorf noch lebens- und liebenswerter wird.

Weitere Informationen Älter
2022-03-22

[zurück]

Kontakt

Marktgemeinde Ollersdorf im Burgenland
Gemeindeplatz 1
7533 Ollersdorf im Burgenland
P: Tel 03326/524 44-0

Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!

Copyright © 2023 Fa. Gemeinde24