Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Einladung zur Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes Murau.
Weitere Informationen Diesen MonatDonnerstag, 30.03.2023, 16:00 Uhr
Weitere Informationen Diesen MonatDonnerstag, 30.03.2023, 15:00 Uhr
Weitere Informationen Diesen MonatDonnerstag, 30.03.2023, 14:00 Uhr
Weitere Informationen Diesen MonatDonnerstag, 30.03.2023, 11:00 Uhr
Weitere Informationen Diesen MonatDonnerstag, 30.03.2023, 10:00 Uhr
Weitere Informationen Diesen MonatDonnerstag, 30.03.2023, 08:00 Uhr
Weitere Informationen Diesen Monat
Gemeinderatssitzung,
am Donnerstag, 23.03.2023,
mit Beginn um 19:00 Uhr,
in der Mittelschule Oberwölz
Im Vermessungsamt Judenburg ist aktuell eine Lehrstelle für eine Lehre mit Matura für den Lehrberuf Vermessungstechnik ausgeschrieben. Bewerbungsfrist: bis 6.4.2023.
Weitere Informationen Diesen MonatRechnungsabschluss 2022 AWV Murau
Weitere Informationen Diesen Monat
Wölzertaler Nachrichten
Erhältlich bei: Trafik Kreditsch, Oberwölz - Landforst Oberwölz, Kaufhaus Nah & Frisch Niederwölz
Der Rechnungsabschluss 2022 der Stadtgemeinde Oberwölz Orts- und Infrastrukturentwicklungs KG liegt 2 Wochen zur allgemeinen Einsicht auf
Weitere Informationen Diesen MonatDer Rechnungsabschluss 2022 der Stadtgemeinde Oberwölz liegt 2 Wochen zur allgemeinen Einsicht auf
Weitere Informationen Diesen Monat
Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen:
- Untersuchungsausschüsse live übertragen
- Lebensmittelrettung statt Lebensmittelverschwendung
- Asylstraftäter sofort abschieben
- Verbot für Kinder-Instagram
- Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung!
- Rettung unserer Sparbücher
- NEUTRALITÄT Österreichs JA
- anti-gendern-Volksbegehren
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten wieder einmal darauf hinweisen, dass es Regeln gibt wie der Müll bei den Sammelstellen abgegeben werden soll.
Speziell beim Plastikmüll gibt es in letzter Zeit vermehrt das Auftreten, dass hier der Müll falsch entsorgt wird.
Bei den Sammelstellen dürfen nur gelbe Säcke bzw. durchsichtige Säcke in den Tonnen für Plastik eingeworfen werden. Alle anderen Säcke werden von der Entsorgerfirma zurück gelassen und unsere Bauhofmitarbeiter müssen diesen Müll abholen und aufwendig trennen.
Weiters möchten wir noch einmal DRINGLICH darauf hinweisen, dass kein Restmüll oder Biomüll in den gelben Sack bzw. gelbe Tonne gehören.
Sollten Sie Fragen zur Mülltrennung haben, können Sie sich gerne an den Gemeindemitarbeiter Alexander Brunner wenden, er berät Sie gerne zum Thema Mülltrennung.
Herzlichen Dank für ihr Verständnis.
Repair-Cafe am 28.04.2023, von 08:30 bis 12:30 Uhr - Abfallwirtschaftsverband Murau, Teufenbach-Katsch.
Bürger und Bürgerinnen aus dem Bezirk sind eingeladen, defekte Gegenstände (Klein-Elektrogeräte, Kleidung, Fahrräder, Möbel, etc.) zusammen mit freiwilligen Bastler und Bastlerinnen zu reparieren.
Nutzen Sie die Möglichkeit von freien WLAN an folgenden öffentlichen Plätzen:
- Hauptplatz
- Eislaufplatz, Tennisplatz, Freizeithalle
- Fußballplatz (Birkenstadion)
- Freibad
Die Gewichtsbeschränkung während der Tauwetterperiode für Fahrzeuge mit über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht tritt mit Mittwoch 22.02.2023 in Kraft.
Weitere Informationen Älter
Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen:
- Lieferkettengesetz VB
- Beibehaltung der Sommerzeit
- Unabhängige JUSTIZ sichern
- GIS Gebühren NEIN
- BARGELD-Zahlung: Obergrenze NEIN!
- Nehammer muss weg
- ECHTE Demokratie - VB
Die Fundgegenstände können während
der Parteienverkehrszeiten im Stadtamt
Oberwölz behoben werden.
Vorläufiger Stellungsplan des
Militärkommandos STEIERMARK
Geburtsjahrgang 2005
Bürger- und Projektsprechtage bei der BH Murau - “Beraten statt Beauflagen“
Termine im PDF-Dokument
Getrennte Sammlung von Leichtverpackungen und Metallverpackungen
Alle Metallverpackungen, welche in der blauen Tonne gesammelt werden, werden ab 2025 zusammen mit der Leichtverpackung im gelben Sack bzw. der gelben Tonne gesammelt. In einigen Bundesländern wie Kärnten oder Niederösterreich wird die gemischte Sammlung bereits ab 2023 umgesetzt. In der Steiermark erfolgt die Umstellung, zusammen mit der Umstellung zum Mehrweg-Getränkepfand, aber erst ab 2025!
Bei Fragen stehe ich Ihnen sowie das Team des Abfallwirtschaftsverband Murau, jederzeit gerne zur Verfügung – scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.
Ihr René Hochegger
Umwelt- & Abfallberater
Mobil: +43 681 108 312 60, E-Mail: rene.hochegger@abfallwirtschaft.steiermark.at
Ab 23.12.2022 ist am Lachtal die beleuchtete Rodelbahn geöffnet.
Weitere Informationen Älter
Von 26.12.2022 bis 10.04.2023 fährt wieder ein kostenloser Schibus von Oberwölz in das Schigebiet Lachtal und zurück.
Abfahrt Oberwölz Kirchplatz: 09:00 Uhr
Abfahrt Lachtal: 16:00 Uhr
Für Anmeldungen und Auskünfte steht ihnen Zuchi Busreisen unter der Tel. Nr.: +43 3581 8455 zur Verfügung.
Kundmachung über die Wertsicherung der Benützungsgebühren 2023
Weitere Informationen Älter
Dr. Anita Mang - 8832 Oberwölz, Stadt 4
Stellenausschreibung Assistent:in
Die WC-Anlage beim Hintereggertor ist ab 2.11.2022 von 07:00 bis 19:00 Uhr geöffnet !
Weitere Informationen ÄlterBusreisen Zuchi sucht LenkerIn Vollzeit 35-45 Stunden/Woche
Weitere Informationen Älter
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie darauf Hinweisen, dass bei den Sammelstellen ausschließlich jene gelbe Säcke welche von der Gemeinde ausgegeben werden, hinterlegt werden dürfen.
Alle anderen Leichtverpackungsmaterialien bitte direkt lose in die gelbe Tonne einwerfen. Sollten Sie die losen Verpackungsmaterialien in größere Säcke verpacken wollen, dann bitte unbedingt durchsichtige Säcke verwenden.
Alle nicht richtig entsorgten Abfälle werden in Zukunft nicht mehr von der Müllabfuhr mitgenommen und verbleiben bei der Sammelstelle und müssen dann von den Gemeindearbeitern aufwendig entsorgt werden. Aus Rücksicht auf die Umwelt und uns Allen, bitten wir Sie, die Mülltrennung wieder etwas ernster zu nehmen.
Für Rückfragen und Informationen, stehen wir gerne zur Verfügung.
Sicher radeln - sicher ankommen
Das Land Steiermark finanziert
IHR FAHRSICHERHEITSTRAINING
Die Müllsammelstelle Winklern wurde in den Innenhof des ehemaligen Altstoffsammelzentrums Winklern gesiedelt.
ACHTUNG neu: Es gibt einen eigenen Lagerbereich für die gelben Säcke. Diese bitte nur in geschlossenem Zustand abgeben.
Wir suchen Verstärkung für unsere Teams in Oberwölz und Murau
Weitere Informationen ÄlterZur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dipl. Gesundheit und Krankenpfleger/in
Weitere Informationen ÄlterBitte die Biomülltonnen einen Tag vor der geplanten Abfuhr an dem Platz bereitstellen, wo auch die Restmülltonnen zur Abholung gestellt werden.
Weitere Informationen Älter
Besucherzeiten lt. Heimstatut
13.00 - 17:00 Uhr
Höchstens 2 Personen pro Bewohner pro Tag
3-G Regel beachten
(gilt für das gesamte Areal des Seniorenwohnheimes)
Geimpft, Genesen oder getestet (PCR-Test 72 Std. gültig) oder Antigentest einer befugten Stelle (24 Stunden gültig)
Genesungsnachweis oder Ärztliche Bestätigung über eine abgelaufene Infektion (gültig 6 Monate)
Absonderungsbescheid (gültig 6 Monate)
[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2023 Fa. Gemeinde24