Stadtgemeinde Oberwölz

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Amtstierärztlicher Bereitschaftsdienst

Amtstierärztlicher Rufbereitschaftsdienst
IV. Quartal 2023
vom 02.10.2023 bis 01.01.2024

Weitere Informationen Heute
2023-10-04

Zivilschutz Probealarm Samstag 07.10.2023

Am 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.

Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Weitere Informationen Heute
2023-10-04

Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark

Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark
Dieser kann von 2. Oktober 2023 bis 29. Februar 2024 im Stadtamt Oberwölz - Bürgerservice beantragt werden. Die Höhe des Zuschusses beträgt € 340,00 für alle Heizungsanlagen.

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-28

Verordnung 120-2_HitthGraMainhd-2023-10

Verordnung für Grab- und Verlegearbeiten der Fa. Hithaller + Trixl Baugesellschaft m.B.H. im Auftrag der Energie Steiermark Technik GmbH. in Mainhartsdorf.

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-22

Wölzertaler Nachrichten - Neue Ausgabe

Wölzertaler Nachrichten
Erhältlich bei: Trafik Kreditsch, Oberwölz - Landforst/Lagerhaus Oberwölz und Kaufhaus Nah & Frisch Niederwölz

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-21

Volksbegehren

Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren
- COVID-Strafen-Rückzahlungs-VB
- Gerechtigkeit den Pflegekräften!
- Impfpflichtgesetz abschaffen - VB

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-20

Bauverhandlung Dr. Andreas Seidl und Mag. Alexandra Seidl

Donnerstag, 05.10.2023, 10:30 Uhr

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-19

Bauverhandlung Josef Schreilechner

Donnerstag, 05.10.2023, 08:00 Uhr

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-19

Rettungssanitäer-Kurs

Rettungssanitäter-Kurs
ab Februar 2024 - Bezirksstelle Murau

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-12

Stellenausschreibung Seniorenwohnheim Oberwölz

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Dipl. Gesundheit und Krankenpfleger/in

Weitere Informationen Älter
2023-08-23

Vorsicht bei Entsorgung von heißer Asche im Restmüll

Asche darf im Hausmüll entsorgt werden, jedoch wird die heiße Asche ohne entsprechende Auskühlfrist einfach in den Mülleimer gegeben, droht akute Feuergefahr. Wie es zuletzt bei der Müllsammelstelle am Lachtal der Fall war. Zwar ist den meisten Verbrauchern durchaus bewusst, dass mit der heißen Asche ein Risiko verbunden ist, allerdings wird die zum vollständigen Auskühlen benötigte Zeitspanne meist unterschätzt.

Experten raten zu einer Frist von 48 Stunden, bis die Asche ausgekühlt ist. Auch der Behälter spielt eine Rolle. Am sichersten ist heiße Asche in einem feuerfesten Metalleimer aufgehoben und dort soll diese auch bis zur vollständigen Auskühlung aufbewahrt werden. Passen Sie auch Zuhause auf, wo Sie ihre Asche lagern. In der Vergangenheit sind immer wieder größere Brände verursacht durch unsachgemäße Lagerung der Asche ausgebrochen.

Weitere Informationen Älter
2023-08-16

Wohn- und Heizkostenzuschuss des Bundes

Der Wohn- und Heizkostenzuschuss des Bundes kann zwischen 7. August 2023 und 31. Oktober 2023 online beantragt werden. Das Onlineformular steht ab 7. August 2023 am Sozialserver unter www.soziales.steiermark.at zur Verfügung. Personen ohne Internetzugang können diesen im Bürgerservice der Stadtgemeinde Oberwölz beantragen.

Weitere Informationen Älter
2023-08-03

Stellenausschreibung - Administrative*r Assistent*in für die Volksschule und die Mittelschule Oberwölz

Weitere Informationen Älter
2023-08-01

Erhebungen zur Revision des Gefahrenzonenplanes

Weitere Informationen Älter
2023-08-01

Mitgliederwerbeaktion Rotes Kreuz Murau

Seit 13.07.2023 führt das Rote Kreuz Bezirksstelle Murau in unserem Bezirk eine Mitgliederwerbeaktion durch. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Informationsschreiben.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Bezirksstelle Murau. Tel.: 050/1445 26100.

Weitere Informationen Älter
2023-07-14

Verordnung Straßenanlage "Peggesbichlstraße" (KG 65507 Oberwölz)

Weitere Informationen Älter
2023-07-07

Zusätzliche Altspeisefettsammlung

Ab sofort gibt es die Möglichkeit bei der Müllsammelstelle neben der Firma Zuchi Altspeisefett zu entsorgen. Dies ist ein zusätzliches Angebot zu den Fettkübeln welche im ASZ Oberwölz abgegeben werden können.

Für den Einwurf eignen sich am besten leere Ölplastikflaschen oder Speiseölkanister die ohnehin entsorgt werden müssen. *Bitte keine Glasflaschen einwerfen*.

Das gebrauchte Fett unbedingt abkühlen lassen und mit Hilfe eines Trichters, welchen Sie beim Stadtamt kostenlos erhalten, wieder in die leere Flasche abfüllen.

Danach die volle Flasche in den vorgesehenen gelben Container einwerfen.

ACHTUNG: Kein Fett ohne Behälter hineinschütten, der Fettkübel vom ASZ passt hier nicht hinein.

Für Rückfragen steht ihnen Alexander Brunner vom Stadtamt gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen Älter
2023-07-06

Kundmachung Änderung Flächenwidmungsplan 1.07

Weitere Informationen Älter
2023-06-07

Kundmachung Änderung Stadtentwicklungskonzept 1.03

Weitere Informationen Älter
2023-06-07

Verordnung Straßenanlage - "Peggesbichlstraße"

Weitere Informationen Älter
2023-05-16

Verordnung Straßenanlage - "Plattnersiedlungsstraße"

Weitere Informationen Älter
2023-05-16

Verordnung Straßenanlage - "Hollerweg"

Weitere Informationen Älter
2023-05-16

Verordnung Straßenanlage - "Hollerweg"

Weitere Informationen Älter
2023-05-16

Verordnung Schöttlbach - Hochwasserschutz

Grundbücherliche Durchführung der katastralen Schlussvermessung der Anlage: Schöttlbach, Hochwasserschutz

Weitere Informationen Älter
2023-05-16

Abfuhrordnung der Stadtgemeinde Oberwölz

Weitere Informationen Älter
2023-04-20

Abänderung von Jagdzeiten im Jagdbezirk Murau

Verordnung der BH Murau vom 30.03.2023 über die Abänderung von Jagdzeiten im Jagdbezirk Murau

Weitere Informationen Älter
2023-03-31

Verordnung der BH Murau über Maßnahmen zur Verringerung der Waldbrandgefahr

Verordnung der BH Murau vom 21.03.2023 über das Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr.

Weitere Informationen Älter
2023-03-28

WC-Anlage (Hintereggertor)

Die WC-Anlage beim Hintereggertor ist ab 26.3.2023 von 07:00 bis 21:00 Uhr geöffnet !

Weitere Informationen Älter
2023-03-27

Vorsicht vor gefälschten E-Mails der Stadtgemeinde Oberwölz

Die Stadtgemeinde Oberwölz wurde darüber informiert, dass gefälschte E-Mails von Bediensteten der Stadtgemeinde im Umlauf sind, die Schadsoftware oder auch Viren enthalten können. Bitte um besondere Vorsicht und Kontrolle der Absender-E-Mail-Adresse !!

Weitere Informationen Älter
2023-03-23

Leichtverpackungssammlung (Plastik) Sammelstellen

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten wieder einmal darauf hinweisen, dass es Regeln gibt wie der Müll bei den Sammelstellen abgegeben werden soll.
Speziell beim Plastikmüll gibt es in letzter Zeit vermehrt das Auftreten, dass hier der Müll falsch entsorgt wird.

Bei den Sammelstellen dürfen nur gelbe Säcke bzw. durchsichtige Säcke in den Tonnen für Plastik eingeworfen werden. Alle anderen Säcke werden von der Entsorgerfirma zurück gelassen und unsere Bauhofmitarbeiter müssen diesen Müll abholen und aufwendig trennen.

Weiters möchten wir noch einmal DRINGLICH darauf hinweisen, dass kein Restmüll oder Biomüll in den gelben Sack bzw. gelbe Tonne gehören.

Sollten Sie Fragen zur Mülltrennung haben, können Sie sich gerne an den Gemeindemitarbeiter Alexander Brunner wenden, er berät Sie gerne zum Thema Mülltrennung.

Herzlichen Dank für ihr Verständnis.

Weitere Informationen Älter
2023-03-03

Freies WLAN an öffentlichen Plätzen

Nutzen Sie die Möglichkeit von freien WLAN an folgenden öffentlichen Plätzen:
- Hauptplatz
- Eislaufplatz, Tennisplatz, Freizeithalle
- Fußballplatz (Birkenstadion)
- Freibad

Weitere Informationen Älter
2023-02-24

Hundeabgabeordnung

Weitere Informationen Älter
2023-02-13

Änderung des Flächenwidmungsplanes 1.08

Weitere Informationen Älter
2023-02-13

Fundanzeigen

Die Fundgegenstände können während
der Parteienverkehrszeiten im Stadtamt
Oberwölz behoben werden.

Weitere Informationen Älter
2023-01-30

Flächenwidmungsplan Änderung 1.09 "Bauhof" Kundmachung

Weitere Informationen Älter
2023-01-04

Sitzungsplan des Gemeinderates 2023

Weitere Informationen Älter
2023-01-02

Bürger- und Projektsprechtage BH Murau 2023

Bürger- und Projektsprechtage bei der BH Murau - “Beraten statt Beauflagen“
Termine im PDF-Dokument

Weitere Informationen Älter
2023-01-02

Umstellung Verpackungssammlung erst ab 2025

Getrennte Sammlung von Leichtverpackungen und Metallverpackungen

Alle Metallverpackungen, welche in der blauen Tonne gesammelt werden, werden ab 2025 zusammen mit der Leichtverpackung im gelben Sack bzw. der gelben Tonne gesammelt. In einigen Bundesländern wie Kärnten oder Niederösterreich wird die gemischte Sammlung bereits ab 2023 umgesetzt. In der Steiermark erfolgt die Umstellung, zusammen mit der Umstellung zum Mehrweg-Getränkepfand, aber erst ab 2025!

Bei Fragen stehe ich Ihnen sowie das Team des Abfallwirtschaftsverband Murau, jederzeit gerne zur Verfügung – scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.

Ihr René Hochegger
Umwelt- & Abfallberater
Mobil: +43 681 108 312 60, E-Mail: rene.hochegger@abfallwirtschaft.steiermark.at

Weitere Informationen Älter
2022-12-29

Kundmachung Wertsicherung Benützungsgebühren 2023

Kundmachung über die Wertsicherung der Benützungsgebühren 2023

Weitere Informationen Älter
2022-12-15

Stellenausschreibung Assistent:in

Dr. Anita Mang - 8832 Oberwölz, Stadt 4
Stellenausschreibung Assistent:in

Weitere Informationen Älter
2022-12-12

Stellenausschreibung LenkerIn

Busreisen Zuchi sucht LenkerIn Vollzeit 35-45 Stunden/Woche

Weitere Informationen Älter
2022-06-01

Entsorgung Kunststoffmüll bei den Sammelstellen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie darauf Hinweisen, dass bei den Sammelstellen ausschließlich jene gelbe Säcke welche von der Gemeinde ausgegeben werden, hinterlegt werden dürfen.
Alle anderen Leichtverpackungsmaterialien bitte direkt lose in die gelbe Tonne einwerfen. Sollten Sie die losen Verpackungsmaterialien in größere Säcke verpacken wollen, dann bitte unbedingt durchsichtige Säcke verwenden.

Alle nicht richtig entsorgten Abfälle werden in Zukunft nicht mehr von der Müllabfuhr mitgenommen und verbleiben bei der Sammelstelle und müssen dann von den Gemeindearbeitern aufwendig entsorgt werden. Aus Rücksicht auf die Umwelt und uns Allen, bitten wir Sie, die Mülltrennung wieder etwas ernster zu nehmen.

Für Rückfragen und Informationen, stehen wir gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen Älter
2022-05-06

PRO.E-BIKE 2022

Sicher radeln - sicher ankommen
Das Land Steiermark finanziert
IHR FAHRSICHERHEITSTRAINING

Weitere Informationen Älter
2022-04-08

Müllsammelstelle Winklern

Die Müllsammelstelle Winklern wurde in den Innenhof des ehemaligen Altstoffsammelzentrums Winklern gesiedelt.
ACHTUNG neu: Es gibt einen eigenen Lagerbereich für die gelben Säcke. Diese bitte nur in geschlossenem Zustand abgeben.

Weitere Informationen Älter
2022-04-05

Team Österreich Tafel

Wir suchen Verstärkung für unsere Teams in Oberwölz und Murau

Weitere Informationen Älter
2022-03-24

Stellenausschreibung Seniorenwohnheim

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dipl. Gesundheit und Krankenpfleger/in

Weitere Informationen Älter
2022-03-09

Biomüll

Bitte die Biomülltonnen einen Tag vor der geplanten Abfuhr an dem Platz bereitstellen, wo auch die Restmülltonnen zur Abholung gestellt werden.

Weitere Informationen Älter
2022-01-18

Voranschlag 2022 - Vorbericht

Weitere Informationen Älter
2021-12-22

Abfallordnung der Stadtgemeinde Oberwölz

Weitere Informationen Älter
2021-12-22

Voranschlag 2022

Weitere Informationen Älter
2021-12-22

Besucherregeln im Seniorenwohnheim

Besucherzeiten lt. Heimstatut
13.00 - 17:00 Uhr
Höchstens 2 Personen pro Bewohner pro Tag

3-G Regel beachten
(gilt für das gesamte Areal des Seniorenwohnheimes)
Geimpft, Genesen oder getestet (PCR-Test 72 Std. gültig) oder Antigentest einer befugten Stelle (24 Stunden gültig)
Genesungsnachweis oder Ärztliche Bestätigung über eine abgelaufene Infektion (gültig 6 Monate)
Absonderungsbescheid (gültig 6 Monate)

Weitere Informationen Älter
2021-11-22

[zurück]

Kontakt

Stadtgemeinde Oberwölz
Stadt 4
8832 Oberwölz
P: 03581/8203

Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!

Copyright © 2023 Fa. Gemeinde24