Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Aufgrund der hohen Sammelmenge wurde ein weiterer HUMANA-Kleidercontainer in der Stadtgemeinde Murau aufgestellt.
Dieser ist beim Spar Markt in 8850 Murau, St. Egidi 76a, zu finden.
Die Stadtgemeinde Murau schreibt die Stelle einer RaumpflegerIn für die öffentlichen WC-Anlagen aus.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem beigefügten PDF.
Die Stadtgemeinde Murau schreibt die Stelle eines/einer Raumpflegers/In für die Mittelschule aus.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem beigefügten PDF.
im Teambewerb bei der Nordischen Weltmeisterschaft in Planica.
Die Stadtgemeinde Murau gratuliert recht herzlich!
Verkauf Mercedes Sprinter (in beliebter Allrad-Ausführung).
Hard Facts:
- Mercedes Benz 412D/35
- Erstzulassung: 11.07.1996
- Antriebsart: Allrad
- Treibstoff: Diesel
- Leistung: 90 kW/122PS
- Kilometerstand: 41.046 (Stand 23.02.2023)
- Farbe: rot
- Aufbau: geschlossen
- Sitz- und Stehplätze: 9
- Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 4.600 kg
- Anhängekupplung
- Differentialsperre
Der Mindestkaufpreis liegt bei € 15.000, - (Verkauf ohne Beladung!)
Kontaktdaten für die Besichtigung: HBI Thomas Tanner (0664/ 5350793)
Bei ernsthaftem Kaufinteresse wird darum gebeten, bis 1. Mai 2023 ein Kaufpreisangebot schriftlich in
einem verschlossenen Kuvert mit dem Hinweis „Anbot KLF“ im Stadtamt Murau abzugeben. Die
abgegebenen Kuverts werden in der darauffolgenden Stadtratssitzung geöffnet. Die Vergabe des KLF-A
erfolgt an den Meistbieter.
Siehe PDF!
Anbei finden Sie das Kinoprogramm für März im beigefügten PDF.
Weitere Informationen Diesen Monat
Am Montag, 18. September von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus in Murau
Bitte um Voranmeldung unter der Tel. 0676/86660774
Beratung bei Fragen zum Thema Behinderung.
Ab Montag 20.2.2023 tritt aufgrund der jährlichen Tauwetterperiode das Fahrverbot für Fahrzeuge über 7,5 t Gesamtgewicht in Kraft. Ausgenommen hiervon sind: Zustelldienste, Vieh-, Futtermitteltransporte und die Müllabfuhr. Die betreffenden Straßenzüge werden durch Fahrverbotstafeln für über 7,5 t Gesamtgewicht gekennzeichnet.
Weitere Informationen Älter
Die Trennung der Eltern verarbeiten - RAINBOWS HILFT!
Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle.
Die nächsten RAINBOWS-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 17 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März im PSN Murau.
Weitere Informationen finden Sie im beigefügten PDF.
Zukünftig können Sie die Informationen der Stadtgemeinde Murau per Newsletter erhalten.
Melden Sie sich bitte einmalig unter:
http://www.murau.gv.at/anmeldung-infomail.html an!
Aus Gründen der DSGVO müssten Sie sich anschließend nur noch mit einem
Bestätigungs-E-mail verifizieren und Sie sind automatisch in unserem Verteiler bis auf Widerruf aufgenommen!
POWER eTAXI
Neue Kontaktdaten für Taxifahrten in Murau:
Tel. 0699 1612 0015, www.familyofpower.com
bei der Bezirkshauptmannschaft Murau im Jahr 2023 “Beraten statt Beauflagen“
Eine Anmeldung ist zweckmäßig, aber nicht erforderlich unter Tel. 03532/2101-201 bzw. 03532/2101-221
Alle Termine und näheren Informationen entnehmen Sie dem beigefügten PDF.
Mit heutigem Tag startet der Umbau und die Sanierung der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft am Murauer Hauptplatz! Die Bautätigkeiten verlangen eine geänderte Verkehrsführung und zeitweise Einschränkungen der Nutzung des Platzes.
Eine amtliche Postwurfsendung in diesen Tagen erläutert dazu Näheres!
Ich ersuche um Verständnis und freue mich, dass dieses für den Altstadtbereich wichtige Projekt jetzt umgesetzt werden kann.
Die Bauzeit wird 14 Monate betragen.
Zufahrt Schillerplatz nur eingeschränkt möglich!
Gilt von:
17. Oktober 2022 bis 31. Dezember 2023
Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Verkehrsregelungen!
Die aus dem Jahre 1998 stammende Gemeindechronik der Stadt Murau wurde überarbeitet, mit den Chroniken der ehemaligen Gemeinden Laßnitz, Stolzalpe und Triebendorf zusammengeführt und bis in die
Gegenwart fortgeschrieben.
Dieses wissenschaftliche Gesamtwerk zur Geschichte Muraus wird in drei großformatigen Bänden bis Jahresende
2022 erscheinen.
Schon erschienen ist aber eine handliche „Kompaktausgabe“ des Werkes für die geschichtsinteressierten
Murauer und die Gäste der Stadt.
Redaktionell betreut und herausgegeben wird diese Publikation von Wolfgang Hager.
Murau – Geschichte der Stadtgemeinde
(Kompaktausgabe)
368 Seiten Hardcover, € 28,00
Wolfgang Hager Verlag, ISBN 978-3-903443-02-0
Erhältlich im Buchhandel
Bitte öffnen Sie das PDF-Dokument in der Anlage.
Weitere Informationen Älter[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2023 Fa. Gemeinde24