Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
In den frühen Morgenstunden des 3. September 2025 wurde Großalarm für mehrere Feuerwehren im Bezirk Voitsberg ausgelöst. Zwischen Steinberg und Modriach, in Fahrtrichtung Klagenfurt, geriet ein Sattelauflieger auf der Südautobahn (A2) in Vollbrand.
Weitere Informationen Heute
Am Sonntag den 31. August war auf der „Josef Tanzer“ Sportanlage volles Programm angesagt.
Ab 13 Uhr fanden durchgehend Jugendspiele des USV statt. U 9 Turnier und U 12 gegen Ragnitz. Viele Eltern und Großeltern waren begeisterte Zuschauer. DJ TOMK sorgte für das musikalische Rahmenprogramm. Bei einem Streetfoodwagen konnten Burger und ähnliches erstanden werden. Die Kantinendamen versorgten alle mit frischen Getränken und Schnitzelsemmel. Funktionäre des USV verkauften noch fleißig Lose unter den Gästen um ihnen die Chance auf einen der tollen Gewinne zu ermöglichen.
Die Spannung stieg von Stunde zu Stunde, und um 17 Uhr war es endlich so weit.
Weitere Informationen Gestern
Das Frauenreferat Graz-Süd des ÖKB lud zum 3. Bezirkswandertag in Fernitz ein.
Durch den guten Kontakt zur Landesfrauenreferentin StV. Brigitte Zöhrer, wurde unsere Kassierin Sabine Reinprecht zu diesem Event eingeladen. So fuhr Sie und Johanna Kainer am Samstag, den 23. August nach Fernitz und trafen sich dort um 14:00 Uhr mit 19 weiteren Damen zur gemütlichen Wanderung.
Weitere Informationen Diesen Monat
Zum zweiten Mal veranstaltete der Verein „KUMO“ (Kultur Mooskirchen) eine Operettenfahrt, heuer zum Kaiserfest und zur Operette „Die blaue Mazur“ nach Bad Ischl. Rund um den Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I ist es zur Tradition geworden, die Geburtstagsfeiern des Kaisers zu seinen Lebzeiten aufzugreifen und mit verschiedenen Veranstaltungen (Trabrennen, Gedächtnismesse, Kutschenfahrten, …) traditionell und nostalgisch zu feiern.
Weitere Informationen Diesen Monat
Notdienste im Bezirk Voitsberg gehören der Vergangenheit an; es stehen ab sofort Zahnärzte für die Bezirke Voitsberg, Deutschlandsberg und Graz-Umgebung zur Verfügung; bitte informieren Sie sich in der hier angefügten Übersicht oder über Gesundheitstelefon 1450
Weitere Informationen Diesen Monat
alle Informationen über Gottesdienstzeiten und sonstige Verlautbarungen im Zeitraum bis Sonntag, 07. September 2025
Weitere Informationen Diesen Monat
Unserer guten Feen für die Blumenpflege, Maria Hochstrasser, die für ihren „grünen Daumen“ bekannt ist, herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Jubiläum in der Marktgemeinde Mooskirchen.
Weitere Informationen Diesen Monat
Gerne informieren wir im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg über
Impftermine im September 2025
Montag, 8. September 2025 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 15. September 2025 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 22. September 2025 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Anmeldung zur Impfung ist unbedingt erforderlich!
Telefonische Anmeldung ausschließlich unter der Tel-Nr.: 03142/21520-252 oder
Online-Anmeldung mittels neuer „Land Steiermark“ App (kostenlos erhältlich auf den App-Stores von Google und Apple)
Impfstoffe – Kosten
Mitgebrachte Impfstoffe dürfen aus rechtlichen Gründen nicht verabreicht werden
Weitere Impftermine werden noch fixiert und auf der Homepage der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg
www.bh-voitsberg.steiermark.at angeführt.
Weitere Informationen Diesen Monat
Der Chor Pro Musica hat am Freitag, im Rahmen der Veranstaltung „Z`samm stehn“ zu einer Probe des Chores am Marktplatz Mooskirchen eingeladen. Seit der ersten Veranstaltung sind immer mehr Mooskirchner und mehr Gäste aus dem Bezirk gekommen, um diese lockere Veranstaltung mitzuerleben.
Weitere Informationen Diesen Monat
Besuch des traditionellen Frühschoppen unseres Partnervereines ÖKB Neustift bei Güssing.
Die Obfrau des ÖKB Neustift bei Güssing, Monika Deutsch lud wieder zum Frühschoppen auf der Festwiese in Neustift. Die Mooskirchner folgten diesen Ruf und fuhren mit 32 Personen zu einem überaus gelungenem Fest.
Weitere Informationen Diesen Monat
Oberflächenbehandlungen von Straßen im gesamten Gemeindegebiet
Zeitraum: 01.08. - 30.09.2025
Weitere Informationen Älter
bis zum Erscheinen des nächsten Pfarrblattes - nach Schulbeginn im September 2025 - ersuchen wir, die hier veröffentlichten Informationen
SOMMER 2025
zu beachten
Weitere Informationen Älter[zurück]
Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]