Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Weitere Informationen Diesen Monat
Pächter*in für das Kreuzstadlrestaurant am Schlösslberg gesucht! ![]()
Der Schlösslverein Mogersdorf sucht eine engagierte Person oder Familie, die das traditionsreiche Kreuzstadlrestaurant am Schlösslberg übernimmt und mit neuem Leben erfüllt.
Das beliebte Ausflugslokal bietet:
Voll ausgestattete Küche und Gasträume
Große Terrassen und kinderfreundliche Außenanlagen
Zahlreiche Parkplätze und hervorragende Verkehrsanbindung (S7)
Offizieller Trauungsort – ideal für Hochzeiten und Feiern
Ob Gastronomie-Profi oder motivierte Neueinsteiger – hier wartet eine einzigartige Chance, ein etabliertes Ganzjahreslokal in bester Lage weiterzuführen!
Interessiert?
Alle Infos zum Pachtangebot finden Sie in der Ausschreibung des Schlösslvereins Mogersdorf.
Kontakt:
Gerhard Granitz, Obmann Schlösslverein Mogersdorf
0664 / 541 68 11
gerhard.granitz@gmail.com
ACHTUNG!
Heute 14.10.2025 ab ca. 10 Uhr wird im Bereich Goldberg, Pfeiferberg, Sandriegel, Kesselgraben, Gmoserweg und Schlösslberg das Wasser abgedreht. Grund ist ein gebrechen der Verbandsleitung Jennersdorf welcher repariert wird.
Weitere Informationen Diesen Monat
Die Mobilitätszentrale Burgenland hat uns das Lastenfahrrad „Max“ zum Testen zur Verfügung gestellt. „Max“ ist zweispurig und sorgt damit für einen stabilen Halt beim Fahren. Mit einer großen, verschließbaren Transportbox eignet er sich zum Transport von Gegenständen von bis zu 100 kg.
Bei Interesse einfach zum Gemeindeamt kommen und kostenlos, z.B. gleich für ein paar Tage, ausborgen.
Text: KEM Jennersdorf
Weitere Informationen Diesen Monat
🏡 Neuer Wohn(t)raum in Mogersdorf!
Die OSG errichtet in Mogersdorf moderne Wohnungen, Bungalows und Reihenhäuser – bezugsfertig ab 2026!
🔹 8 Mietwohnungen (ca. 58 m²)
🔹 Bungalows (108 m²) & Reihenhäuser (139 m²)
🔹 Inkl. Carport, PV-Anlage, Wärmepumpe
🔹 Schlüsselfertige Übergabe
💡 Auch Mietkaufmodelle verfügbar!
📞 Infos: 03352 / 404 DW 51-52
🌐 Details unter: osg.at
📎 Den vollständigen Flyer findest du als PDF in der App.
Weitere Informationen Älter
Änderung der Öffnungszeiten im Gemeindeamt ab 01.07.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die Öffnungszeiten des Gemeindeamts ab dem 1. Juli 2025 ändern.
Die neuen Zeiten gestalten sich wie folgt:
Parteienverkehr (persönliche Vorsprache):
🕗 Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Sprechstunden des Bürgermeisters:
📅 Freitag: 09:00 – 11:00 Uhr
Amtszeiten:
🕒 Montag bis Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr
🕒 Montag bis Donnerstag: 13:00 – 15:30 Uhr
👉 Terminvereinbarungen außerhalb des Parteienverkehrs sind möglich.
Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns unter
📞 03325 / 8200
📧 post@mogersdorf.bgld.gv.at
Wir danken für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeindeverwaltung Mogersdorf
Weitere Informationen Älter
Informationen befinden sich in der beigefügten PDF Datei
Weitere Informationen Älter
Werte GemeindebürgerInnen, liebe Leserinnen und Leser !
Einige neue Bücher haben wieder ihren Weg in die Gemeindebücherei gefunden.
Durch diverse Bücherspenden sowie eine neue Bestellung warten diesmal mehr neue Werke als sonst darauf gelesen zu werden.
Viel Spaß dabei wünscht Ihnen das Bücherei- sowie Gemeindeteam :-) !
Werte GemeindebürgerInnen, liebe Kinder
aufgrund der Schlechtwetterprognose wird die Mobile Kinderbücherei morgen NICHT stattfinden.
Jedoch wird die Mobile Kinderbücherei beim Dorffest in Deutsch Minihof, am 19.08.2023 für ca. zwei Stunden vertreten sein.
Sehr geehrte GemeindebürgerInnen,
Aufgrund der Schlechtwettervorhersage wird das Raabauenfest am 01.07.2023 leider abgesagt !
ÖFFNUNGSZEITEN ab 01.12.2022:
Montag – Freitag von 8:00 – 12:00
Dienstag und Donnerstag 13:30 – 15.30
Montag, Mittwoch und Freitag Nachmittag GESCHLOSSEN
SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS:
Freitag von 9:00 – 11:00
Gestern erreichte uns die letzte Buchlieferung für das Jahr 2022. Besuchen Sie die Gemeindebibliothek und borgen Sie sich einen neuen spannenden Roman/Thriller für die kalten Winterabende aus.
Weitere Informationen ÄlterUnter PDF ÖFFNEN gelangen Sie zu den Kundmachungen.
Weitere Informationen Älter
Geschätzte Damen und Herren,
Liebe Freunde der Blasmusik!
Es wird ab Oktober eine Erwachsenenbläserklasse in Mogersdorf starten, wo gemeinsam vom ersten Ton an ein Blas- oder Schlaginstrument erlernt werden kann.
Dazu sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Grundgedanke ist, dass im Kollektiv gemeinsam vom Ersten Ton an gelernt und musiziert wird.
Für all jene, die schon immer ein Instrument lernen wollten aber die Hürden bis jetzt noch zu groß waren ist das die optimale Möglichkeit ein Instrument zum Nulltarif zu erlernen. Instrumente werden vom Musikverein für die Dauer der Ausbildung gerne zur Verfügung gestellt.
Anbei die Anmeldung mit allen Infos.
Der Kurs wird vom Land Burgenland finanziert und ist kostenlos!
Ich freue mich auf viele Anmeldungen und auf viele schöne gemeinsame Stunden voller Musik.
Liebe Grüße,
Kapellmeister Mario Schulter
Heute erhielten wir neue Bücher für unsere Gemeindebibliothek:
Arenz, Ewald: Der große Sommer. Roman
Henn, Carsten: Der Geschichtenbäcker. Roman
Allende, Isabel: Violeta. Roman
Carlsson, Christoffer: Was ans Licht kommt. Kriminalroman
Günak, Kristina: Die Liebe kommt auf Zehenspitzen. Roman
Tudor, C. J.: Das Gotteshaus. Thriller
Wrobel, Stephanie: Willkommen in Wisewood. Roman
Lloyd, Sam: Sturmopfer. Ein Boot. Drei Vermisste. Eine fatale Entscheidung
Stevens, Chevy: Tief in den Wäldern.
Menger, Ivar Leon: Als das Böse kam. Thriller
Brauer, Antonia: Die Töchter des Geistbeckbauern. Zeit des Säens
Alsterdal, Tove: Sturmrot. Kriminalroman
Von 23. bis 28. Juni 2022 wurden im Burgenland die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung ausgetragen. Am Start war auch unsere Gemeindebürgerin, Martina Kainz. Freudig können wir Martina gratulieren. Sie nahm am 50 Meterlauf teil und erreichte in dieser Disziplin den hervorragenden dritten Platz und somit die Bronzemedaille. Liebe Martina, herzliche Gratulation!
Weitere Informationen ÄlterDie Erhebung findet bis November 2022 statt. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Zufallsstichprobe ausgewählt. Das Informationsblatt finden Sie unter “PDF ÖFFNEN“
Weitere Informationen ÄlterAm 22.03.2022 wurden im Zuge des Projektes “Nistkästen“ zwischen der Naturparkschule Mogersdorf, Umweltgemeinderat Siener Karl und der Jagdgesellschaft Mogersdorf (vertreten durch Mario Dolmanits) insgesamt 9 Stk. Nistkästen in Mogersdorf aufgehängt.
Weitere Informationen ÄlterDas Gemeinderatsprotokoll vom 02.03.2022 ist unter dem Menüpunkt Amtstafel ersichtlich.
Weitere Informationen ÄlterUnter “PDF ÖFFNEN“ finden Sie das Gemeinderatsprotokoll vom 02.03.2022
Weitere Informationen ÄlterNähere Informationen finden Sie im PDF-Dokument!
Weitere Informationen Älter
Ab Montag, 10. Jänner 2022
Parteienverkehr NUR gegen Voranmeldung möglich!
Nähere Informationen finden Sie im PDF-Dokument!
[zurück]
Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]