Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Nähere Details sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatNähere Details sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatDetails sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatDetails sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatDetails sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatDetails sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatDetails sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatDetails sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatDetails sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatDetails sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatDetails sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatNähere Details sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatNähere Details sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen Diesen MonatEine Event-Übersicht finden Sie im PDF anbei.
Weitere Informationen Diesen MonatDetails zum Volksbegehren entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.
Weitere Informationen ÄlterAnbei finden Sie die Liste der derzeit 135 offenen Lehrstellen im Südburgenland (Bezirke Jennersdorf, Güssing und Oberwart) mit Stand 01.04.2023.
Weitere Informationen ÄlterNähere Details zu den Vorbeugemaßnahmen zum Schutz vor Waldbränden sind der beiliegenden Verordnung der BH Jennersdorf zu entnehmen.
Weitere Informationen ÄlterNähere Details zu den Vorkehrungen gegen die Massenvermehrung des Borkenkäfers sind der beiliegenden Verordnung der BH Jennersdorf zu entnehmen.
Weitere Informationen Älter
Nachstehend finden Sie die Aufteilung der Wochenend- und Feiertagsdienste im 2. Quartal 2023!
April 2023:
1.-2.4.2023: Dr. Philipp Karner
8.-10.4.2023: Dr. Gerda Nikles-Wiesner
15.-16.4.2023: Dr. Franz Funovits
22.-23.4.2023: Dr. Gerda Nikles-Wiesner
29.-30.4.2023: Dr. Philipp Karner
Mai 2023:
1.5.2023: Dr. Philipp Karner
6.-7.5.2023: Dr. Franz Funovits
13.-14.5.2023: Dr. Gerda Nikles-Wiesner
18.5.2023: Dr. Konrad Steiner
20.-21.5.2023: Dr. Philipp Karner
27.-29.5.2023: Dr. Konrad Steiner
Juni 2023:
3.-4.6.2023: Dr. Franz Funovits
8.6.2023: Dr. Gerda Nikles-Wiesner
10.-11.6.2023: Dr. Konrad Steiner
17.-18.6.2023: Dr. Franz Funovits
24.-25.6.2023: Dr. Philipp Karner
Nähere Details zu den Volksbegehren:
- Untersuchungsausschüsse live übertragen
- Lebensmittelrettung statt Lebensmittelverschwendung
- Asylstraftäter sofort abschieben
- Verbot für Kinder-Instagram
- Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung!
- Rettung unserer Sparbücher
sind den einzelnen Anhängen zu entnehmen.
Nähere Details zu den Volksbegehren:
- NEUTRALITÄT Österreichs JA
- anti-gendern-Volksbegehren
sind den einzelnen Anhängen zu entnehmen.
Das Gemeindegebiet von Königsdorf wurde zu einem Gebiet mit STARK erhöhtem Geflügelpest-Risiko hochgestuft.
Details zu den Pflichten der Tierhalter in Gebieten mit STARK erhöhtem Geflügelpest-Risiko sind dem Anhang zu entnehmen.
Die Details zu den Wasserbezugsgebühren im Jahr 2023 sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen ÄlterDie Verordnung über die Einhebung von Kanalbenützungsgebühren im Jahr 2023 finden Sie anbei.
Weitere Informationen ÄlterDie Details über die Verordnung einer Hundeabgabe sind dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen ÄlterDie Gebührenverordnung zur Benützung der Abfallsammelstelle ist dem Anhang zu entnehmen.
Weitere Informationen ÄlterFür das Betriebsgebiet S7 Königsdorf ,nördlich der Tankstelle “Spritkönig“, liegt ein 1. Entwurf auf, der die direkte Anbindung zum S7-Kreisverkehr zeigt. Die Betriebsgröße ist individuell anpassbar. Das Betriebsgebiet wird nach Fertigstellung der Anbindung an den S7-Kreisverkehr bebaubar sein. Alle Interessenten können sich für weiterführende Informationen ab sofort an das Gemeindeamt wenden.
Weitere Informationen ÄlterDen Fahrplan entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument!
Weitere Informationen Älter[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2023 Fa. Gemeinde24