Neues Sammelsystem in der Gelben Tonne
Ab dem 1. Januar 2025 wird die getrennte Sammlung von Metallverpackungen und Leichtverpackung eingestellt. Ab dann sollen Kunststoff- und Metallverpackungen zusammen n der Gelben Tonne gesammelt werden. Dank moderner Sortiertechniken ist es möglich, diese Materialien später wieder zu trennen und gut zu recyceln. Die Abholtermine der Gelbe Tonne bleiben unverändert.
Die Umstellung wird schon im Dezember 2024 beginnen, da es nicht möglich ist, überall in der Steiermark am gleichen Tag die Metallbehälter abzuholen. Das bedeutet, dass ab Dezember auch Metallverpackungen in der Gelben Tonne gesammelt werden können.
Einwegpfandsystem
Ein weiteres neues System ist das Pfand auf Einweggetränkeflaschen aus Plastik und Getränkedosen aus Aluminium. Ab dem 1. Januar 2025 kostet jede dieser Flaschen oder Dosen 25 Cent extra. Dieses Geld bekommt man zurück, wenn man die leeren Flaschen und Dosen im Geschäft oder am Automaten abgibt. Dadurch wird mehr Platz in den Gelben Tonnen frei, der für Metallverpackungen genutzt werden kann.
Die Umstellung auf das Pfandsystem wird nicht überall sofort umgesetzt. Getränke, die vor 2025 ohne Pfand verkauft wurden, dürfen noch im ganzen Jahr 2025 ohne Pfand weiterverkauft werden. Solche Flaschen und Dosen können weiterhin im Gelben Sack oder der Gelben Tonne entsorgt werden.
Weitere Informationen gibt es bei der Abfallberatung des AWV Leoben oder auf den Webseiten www.oesterreich-sammelt.at und www.recycling-pfand.at.
Link öffnen
[zurück]
Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]