Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Einladung und Tagesordnung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Die Einladung und Tagesordnung zu der am 3. November 2025 stattfindenden Gemeinderatssitzung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-27

Öffentliche Stellenausschreibung

Die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal schreibt folgende Stelle aus:

Reinigungskraft (w/m/d) für den Kindergarten Donnersbachwald und das Mitarbeiterhaus in Donnersbachwald

 

Die öffentliche Ausschreibung sowie der Bewerbungsbogen können in den beigefügten PDF Dokumenten abgerufen werden.

 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-20

Lehrstellenausschreibung der BH Liezen

das Land Steiermark schreibt aktuell LEHRSTELLEN für September 2026 aus, unter anderem eine Lehrstelle für Verwaltungsassistenz mit Dienstort „Bezirkshauptmannschaft Liezen“.

 

Der Lehrberuf „Verwaltungsassistenz“ bietet jungen Menschen eine vielfältige und spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst mit zahlreichen Möglichkeiten für Aufstiegschancen nach Abschluss der Lehre an. So bunt wie das Aufgabengebiet einer Bezirksverwaltungsbehörde ist auch dieser Lehrberuf. Auch die „Lehre mit Matura“ wird vom Dienstgeber sehr unterstützt.

 

Wir ersuchen Sie auf diesem Wege, junge Bürgerinnen und Bürger Ihrer Gemeinde auf die Möglichkeit einer Lehre für Verwaltungsassistenz in der Bezirkshauptmannschaft Liezen ab September 2026 in ortsüblicher Form zu informieren. Eine Bewerbung ist ausschließlich ONLINE (https://jobs.stmk.gv.at/Job/2266) möglich – Ende der Bewerbungsfrist ist der 7.11.2025.

 

Für nähere Auskünfte steht die Leiterin des Inneren Dienstes, Frau Julia Pirkmann, unter der Telefon-Nummer 03612/2801-280, gerne zur Verfügung.

 

Der Bewerbungs-Bogen kann im beigefügten Link abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-16

Überschalltraining Eurofighter von 03. bis 14. November 2025

Behördeninformation

 

Von 03. November bis 14. November 2025 (45. und 46. KW) findet das zweite Überschalltraining der österreichischen Luftstreitkräfte für das Kalenderjahr 2025 statt. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr im gesamten Bundesgebiet mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg geplant.

 

Unverzichtbar für eine funktionierende Luftraumüberwachung

Das Fliegen mit Überschall ist ein unverzichtbarer Teil des Trainings und der Ausbildung unserer Piloten. Es ist für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung unumgänglich.

Auch im Überschallbereich hat ein sicherer Flugbetrieb und die Flugsicherheit höchste Priorität. Die Piloten trainieren unter realen körperlichen Belastungen, welche im Simulator nicht dargestellt werden können. Die enge und äußerst zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, Radarleitoffizieren und der militärischen sowie zivilen Flugsicherung ist einer der wichtigsten Inhalte des Trainings.

 

Luftfahrzeuge:     zwei Eurofighter

                           

Rückfragehinweis:

Oberstleutnant Marco Spörk

Presseoffizier des Militärkommandos Steiermark

presse.steiermark@bmlv.gv.at

Mobil: 0043 664 622 3304

 

 

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-16

Heizkostenzuschuss 2025/2026

Die Steiermärkische Landesregierung hat wieder den Heizkostenzuschuss für den Winter 2025/2026 beschlossen. Personen, die Wohnunterstützung beziehen, können keinen Antrag auf Heizkostenzuschuss beim Land Steiermark stellen. Als Richtwerte für die Gewährung des Heizkostenzuschusses gelten folgende Einkommensgrenzen:

für alleinstehende Personen: € 1.661,-

für Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften: € 2.492,-

Erhöhungsbeitrag pro Familienbeihilfe beziehendem Kind: € 498,-

 

Die Förderaktion hat im Oktober 2025 begonnen und kann bis 27. Februar 2026 beantragt werden.

Bei einer Beantragung am Gemeindeamt ersuchen wir Sie, sämtliche Einkommensnachweise von allen im Haushalt lebenden Personen (z.B. Monatslohnzettel, nicht älter als sechs Monate bzw. Pensionsnachweis des laufenden Jahres) mit zu bringen. Ebenso ist ein Nachweis über die Heizkosten vorzulegen.

Der Heizkostenzuschuss vom Land Steiermark kann nur noch persönlich am Gemeindeamt und nicht mehr online beantragt werden. Die Richtlinien zum Heizkostenzuschuss 2025/2026 können im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

 

Ebenso finden sie unter angeführtem Link alle Informationen zur Energieberatung Steiermark. Hier finden alle Informationen zur kostenlosen Energieberatung, Hilfe bei Zahlungsrückständen und Wissenswertes zum Einsparungspotenzial von Energie.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-16

Kundmachung Bauverhandlungen/Endbeschau - November

Die Kundmachungen und Ladungen können im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-14

Kundmachung FWP--Änderung 1.04, "Heizwerk Planneralm"

Die Kundmachung und der Auflageentwurf können in den beigefügten Dokumenten abgerufen werden.

 

Korrektur der Grundstücksnummer!

betreffend die Auflage der Flächenwidmungsplan-Änderung 1.04 „Heizwerk Planneralm“ teile die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal mit, dass es sich bei der Grundstücksfläche, die in der Kundmachung sowie in den Verfahrensunterlagen angeführt ist, richtigerweise um die Parzelle Nr. 954/1 der KG 67305 Erlsberg handelt.

 

Bitte dies bei Stellungnahmen o.dgl. zu berücksichtigen.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-10

Hecken und Sträucher im Straßenbereich

Wie jedes Jahr weisen wir darauf hin, dass Hecken und Sträucher, die in den Straßen- und Gehsteigbereich ragen, unaufgefordert und regelmäßig vom Eigentümer zurückzuschneiden sind!Die Verkehrssicherheit ist an einigen Stellen im Gemeindegebiet durch Einschränkung des Sichtfeldes beeinträchtigt. Wuchernde Pflanzen sind auch bei der Straßenbetreuung und im Winterdienst eine wiederkehrende Problematik. Immer wieder werden uns am Gemeindeamt Beschwerden bezüglich Hecken und Sträuchern zugetragen. Leider stellt sich bei Überprüfung oft heraus, dass geschilderte Tatsachen verkehrsbehindernd und nicht tragbar sind. Wir ersuchen Sie hiermit nochmals Hecken- und Sträucher im Straßenbereich ordnungsgemäß zu pflegen und zurückzuschneiden! Ansonsten werden notwendige Maßnahmen fremdvergeben und auf Kosten der Eigentümer durchgeführt! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-10

Sozialarbeit und Sozialunterstützung im Bezirk Liezen

Der aktuelle Folder für Sozialarbeit und Sozialunterstützung im Bezirk Liezen kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-08

Information - Mögliche Fahrplanänderungen im RegioBus Bündel Liezen

Information der Steiermärkischen Landesregierung - Abteilung 16 - Verkehr und Hochbau:

 

Wie Sie wahrscheinlich aus den Medien bereits entnommen haben, steht in der Steiermark am 14.12.2025 ein großer Umbruch des Öffentlichen Verkehrs bevor.

Ausgelöst durch die Betriebsaufnahme der Koralmbahn musste neben dem Fernverkehr auf der Schiene auch der Nahverkehr und in weiterer Folge auch der RegioBus in Ihrer Region angepasst werden.

 

Die dadurch entstandenen neuen Verbindungen können über die Homepage des Verkehrsverbundes (Der Web-Link ist diesem Beitrag beigefügt!) bereits abgefragt werden.

Zur Vollständigkeit weißen die Verantwortlichen darauf hin, dass bei einzelnen Linien noch nicht die aktuellen Zeiten im System erfasst sind.

 

Schulen werden über diese Maßnahmen diesbezüglich über die Bildungsdirektion informiert werden. Dennoch wird seitens des Landes Steiermark darauf hinweisen, dass teilweise in Frühverbindungen eingegriffen werden musste, wodurch sich Änderungen für Schüler:Innen ergeben können.

 

Rückmeldungen zum neuen Fahrplan, können an feedback@verbundlinie.at geschickt werden.

 

Zusätzlich werden Ende Oktober/Anfang November 2025 in der Region Informationsveranstaltungen stattfinden, dort informiert man dann konkret über die Änderungen auf der Schiene.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-08

Straßenpolizeiliche Verordnung - Kienach

Die Straßenpolizeiliche Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-10-07

Information - Renaturierungsprojekt Enns

Der beliebte Spazier- und Wanderweg nördlich der Enns und entlang des Leistenbaches (Gemeindegebiet Stainach-Pürgg) wird in den kommenden Monaten Schauplatz eines bedeutenden ökologischen Projektes. Im Rahmen des EU-geförderten LIFE-Programmes ist eine Aufweitung der Enns östlich der Umfahrung Stainach bis unter den Leistenbach geplant. Ziel ist es, die ökologische Qualität des Flusses zu verbessern und gleichzeitig den Hochwasserschutz durch eine Vergrößerung des Abflussquerschnitts zu stärken. Dabei sollen sogenannte Initialgerinne hergestellt und in weiterer Folge eine dynamische Gewässerentwicklung zugelassen werden.

Die Umsetzung dieses Projektes erfolgt durch die Baubezirksleitung Liezen - Wasserbau, als Vertretung der Bundeswasserbauverwaltung welche im Land Steiermark durch die Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit, wahrgenommen wird. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der EU und des Bundes.


Mit den Bauarbeiten wurden im September 2025 begonnen. Die Baufertigstellung ist mit Juli 2026 geplant. In der Zeit der Bauarbeiten ist ein Begehen der Bereiche der Baustelle leider nicht möglich. Dies betrifft insbesondere den Weg nordseitig entlang der Enns und einen Teil des Weges entlang des Leistenbaches.

Eine Plandarstellung kann im beigefügen PDF Dokument abgerufen werden.


Wir bitten um Verständnis für die Wegsperren im Zeitraum bis Juli 2026 und gehen davon aus, dass dieser Bereich der Enns zukünftig eine Aufwertung erlangt.

Abschließend wünschen wir allen Beteiligten an diesem Projekt ein gutes Gelingen.

 

Weitere Informationen Älter
2025-10-02

Straßenpolizeiliche Verordnung - Stummer

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-09-30

Amtstierärztlicher Dienst - 4. Quartal

Die Dienstplan/Runderlass kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-09-26

Information - Straßensanierung Gemeindegebiet Aigen - Jagerlenzweg

Im Zeitraum von 29. September bis 14. November 2025 wird der in unserer Nachbargemeinde gelegene "Jagalenzweg" saniert. Dieser Straßenabschnitt betrifft die Verbindungsstrecke zwischen Winklern und Gatschen. (Siehe Plandarstellung)

Es kann in Zuge der Bauarbeiten zu Verkehrseinschränkungen oder notwendigen Sperren kommen.

 

 

Weitere Informationen Älter
2025-09-25

Straßenpolizeiliche Verordnung / Stummer - Donnersbach

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-09-12

Straßenpolizeiliche Verordnung / Stummer - Donnersbachwald

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-09-12

Straßenpolizeiliche Verordnung / Spülbohrungen

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-09-05

Straßenpolizeiliche Verordnung / Biowärme Irdning

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-09-05

Termine Bäderfahrt - Herbst 2025/Frühjahr 2026

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Therme Geinberg

06:40 Uhr Grabenwirt, 06:45 Uhr Busbahnhof Irdning

 

Mittwoch, 5. November 2025 - Bad Waltersdorf

06:10 Uhr Grabenwirt, 06:15 Uhr Busbahnhof Irdning

 

Mittwoch, 14. Jänner 2026 - Bad Schallerbach

07:00 Uhr Grabenwirt, 07:05 Uhr Busbahnhof Irdning

 

Mittwoch, 04. Februar 2026 - Therme Geinberg

06:40 Uhr Grabenwirt, 06:45 Uhr Busbahnhof Irdning

 

Mittwoch, 04. März 2026 - Bad Waltersdorf

06:10 Uhr Grabenwirt, 06:15 Uhr Busbahnhof Irdning

 

Mittwoch, 08. April 2026

Bad Schallerbach - 07:00 Uhr Grabenwirt, 07:05 Uhr Busbahnhof Irdning

oder Therme Geinberg - 06:40 Uhr Grabenwirt, 06:45 Uhr Busbahnhof Irdning

Anmeldungen und Informationen am Gemeindeamt Irdning: Tel. (03682) 22 420 oder bei Gerlinde Ruhdorfer Tel. (0664) 42 96 933. Kosten pro Fahrt für Bus und Eintritt € 60,-. 

Alle Raumberger, Donnersbacher, Donnersbachwalder Badegäste mögen sich zwecks Abfahrtszeit bitte mit Gerlinde Ruhdorfer unter Tel. (0664) 42 96 933 in Verbindung setzen.

Weitere Informationen Älter
2025-08-28

Urnenwiese am Friedhof in Irdning

Auf einen Anlassfall und auf Anfragen hin, hat die Marktgemeinde als Friedhofsverwalter einen neuen Bereich in unserem Friedhofsgelände geschaffen. Die sogenannte Urnenwiese ist eine freie Blumenwiese, die in die Natur eingebettet ist. Hier gibt es die Möglichkeit einer anonymen oder auch nicht anonymen Bestattung, welche unabhängig einer Konfessionszugehörigkeit oder der Herkunft des Verstorbenen ist.


Ein Gedenkstein wurde in die Urnenwiese integriert, auf dem nach Wunsch auch eine Erinnerungstafel angebracht werden kann. Somit bietet dieser neu geschaffene Bereich eine Alternative zur herkömmlichen Friedhofsbestattung.


Bei Fragen zur Urnenwiese können Sie Kontakt mit der Marktgemeinde / der Friedhofsverwaltung unter Tel. (03682) 224 20 -222 aufnehmen.

 

Weitere Informationen Älter
2025-08-18

Neue Beschilderung für unsere Radwege & wichtiger Appell an deren NutzerInnen

Das Land Steiermark hat 2024 ein neues Leitsystem für das Radfahren erstellt. Dieses wird in den kommenden Jahren auf allen Radwegen, Mountainbikerouten und Trails umgesetzt werden, damit man im gesamten Bundesgebiet ein einheitliches Konzept vorfindet. Das Konzept ist zudem sehr ähnlich zu den bereits vorhandenen Konzepten und wird die Beschilderung in naher Zukunft auch in unserer Marktgemeinde adaptiert bzw. angepasst werden.

 

Rücksichtnahme schützt unsere Radwege!

Die Gemeinde weist alle Radfahrerinnen und Radfahrer eindringlich darauf hin, die geltenden Verhaltensregeln zu beachten und ausschließlich die ausgeschilderten Radwege zu nutzen. Immer wieder gibt es Beschwerden von Grundeigentümern über das widerrechtliche Befahren von Wiesen, Feldern und privaten Wegen.


Bitte beachten Sie: Wenn Radfahrer weiterhin Wege außerhalb der freigegebenen Routen nutzen, drohen Sperrungen durch die betroffenen Eigentümer. Dies würde das Angebot an Bike-Strecken für alle erheblich einschränken! Wir bitten auch alle Vermieterinnen dies ihren Gästen so mitzuteilen.


Wir appellieren daher an Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis – nur gemeinsam können wir das bestehende Wegenetz erhalten.

 

Weitere Informationen Älter
2025-08-08

Wie schütze ich meinen Keller

Rückstau im Kanalnetz kann verheerende Folgen haben. Hausbesitzer:innen sind aufgerufen, im Eigeninteresse ihre Keller vor Überflutung schützen!  

Um die steirische Bevölkerung über diese Thematik umfassend zu informieren, startete die Gemeinschaft Steirischer Abwasserentsorger (GSA) gemeinsam mit dem Land Steiermark, der ZT-Kammer, der GRAWE sowie mit Städte- und Gemeindebund eine Informationsoffensive.  

Durch den Klimawandel nehmen Starkregenereignisse zu und führen vermehrt zur Überlastung des Kanalsystems. Auch bisher noch nicht betroffene Kellerräume können überflutet werden. So ist es im Interesse jeder Bürgerin und jedes Bürgers, ausreichend informiert und dementsprechend geschützt zu sein. 

 

Nähere Informationen können im beigefügten Folder oder unter dem angegebenen Link abgerufen werden.

 

Weitere Informationen Älter
2025-08-04

Straßenpolizeiliche Verordnung | STUMMER

Die Verordnung für die Ortsteile Altirdning, Falkenburg und Irdning kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-07-28

Straßenpolizeiliche Verordnung | Biowärme Irdning

Die Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-07-28

Information zur Altpapier Abholung!

Seit Juli 2025 hat die ENERGIE AG Bad Mitterndorf die Entleerung der Altpapier Container übernommen.

 

Der neue Abholtag ist Montag.

Die Abholung erfolgt in den Ortsteilen Donnersbach und Donnersbachwald in den geraden Wochen.

Im Ortsteil Irdning wird in den ungeraden Wochen.

 

Sollten am Anfang Tonnen/Container übersehen werden, bitten wir um Mitteilung und auch um euer Verständnis.

 

Für Rückfragen oder Meldungen bitte am Gemeinde Irdning melden: 03682/22420-226

 

KARTONAGEN können rund um die Uhr zum Bauhof Irdning gebracht werden.

Weitere Informationen Älter
2025-07-16

Straßenpolizeiliche Verordnung - Stummer Ortsteile Altirdning, Bleiberg, Falkenburg, Irdning & Winklern

Die Straßenpolizeiliche Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-07-12

Unterstützung für Pflegende Angehörige

Mehrstündige Alltagsbegleitung - Betreuung zu Hause!

  1. Sie können nicht zum Arzt gehen oder diverse Termine nicht wahrnehmen?
  2. Sie sind im Hamsterrad „Pflege“ eingespannt und sehnen sich nach einer regelmäßigen, planbaren Auszeit?
  3. Sie machen sich Gedanken, wer Ihr pflegebedürftiges Familienmitglied betreut, wenn Sie außer Haus sind?

Möglichkeiten wie z.B. Unterstützung durch die mobilen Dienste oder auch einer Tagesbetreuung, werden im Bezirk Liezen angeboten.

  1. Sie sind interessiert und möchten nähere Informationen zu diesen Unterstützungsmöglichkeiten?

Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe Liezen stehen Ihnen gerne als erfahrene Pflegekräfte beratend zur Seite. Unsere Informationsgespräche sind kostenlos. Es besteht die Möglichkeit der telefonischen Beratung oder eines persönlichen Beratungstermins im Büro der Pflegedrehscheibe. Wir kommen bei Bedarf auch zu Ihnen nach Hause, um mit Ihnen und Ihrer Familie die Situation zu erörtern und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu besprechen. Warten Sie nicht zu lange, informieren Sie sich rechtzeitig!

 

Sie erreichen uns Montag bis Freitag unter folgenden Kontaktdaten:

Telefon: 0316/877 - 7478

E-Mail: pflegedrehscheibe-li@stmk.gv.at

Oder persönlich vor Ort im Büro der Pflegedrehscheibe – um telefonische Voranmeldung wird gebeten!

Adresse: Admonterstraße 3, 8940 Liezen

 

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)

Weitere Informationen Älter
2025-07-08

Kundmachung Gemeinderats-Sitzungsplan 2025

Der Gemeinderats-Sitzungsplan 2025 kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2025-06-02

Müllabfuhr & Grabungsarbeiten

Im Zuge der andauernden Grabarbeiten für die Glasfaseraufschließung, kann es in den betroffenen Ortsteilen zu Behinderungen oder Ausfällen bei der Müllentleerung kommen.


Die Gemeinde bittet die Bevölkerung um Umsicht und Bereitstellung der Tonne an einem für die Abfuhrunternehmen zugänglichen Ort, da ansonsten die Entleerung nicht gewährleistet werden kann.

 

Weitere Informationen Älter
2025-05-22

Öffnungszeiten Altstoffsammelzentren

In Zukunft werden unsere Altstoffsammelzentren an Freitagen, welche ein Fenstertag sind, geschlossen sein. Diese Regelung wird bereits am 30. Mai und am 20. Juni 2025 schlagend.

Die Marktgemeinde bittet um Kenntnisnahme und ihr Verständnis.

 

Weitere Informationen Älter
2025-05-22

Gemeinsam wurde viel geschafft! "Z´sommkema & Z´sommrama"

Ein voller Erfolg war die am vergangenen Wochenende abgehaltene Aktion "Z´sommkema & Z´sommrama", in deren Rahmen die Spazier- und Wanderwege in unserem Gemeindegebiet aus dem Winterschlaf geholt wurden.

 

13 ausgeschilderte Routen wurden gruppenweise begangen und deren Zustand und etwaige Missstände dokumentiert bzw. direkt behoben. Besonders erfreulich ist, dass der seit den Unwettern im Jahr 2024 gesperrte "Fischersteig" im Ortsteil Donnersbach, nach der Aktion wieder freigegeben werden konnte.

Die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal bedankt sich herzlich bei den knapp 40 freiwilligen Helfern und beim Tourismusverband-Schladming Dachstein für die abschließende, gemeinsame Jause.

Eine Wiederholung der Aktion im nächsten Jahr ist auf jeden Fall angedacht.

Weitere Informationen Älter
2025-04-30

Geburtengratulation 2025

Anfang März lud die Marktgemeinde ihre jüngsten BürgerInnen zu einem gemütlichen Beisammensein beim Gasthof Grabenwirt ein.

Ansehen Älter
2025-03-10

Information zum "elektronischen Postfach"

Da immer wieder nachgefragt wird, warum die Zustellung von Dokumenten seitens der Gemeinde „plötzlich“ über das elektronische Postfach (Digitales Amt) läuft, bitten wir Sie folgendes zu beachten:

  1. Die Änderung der Zustellungsart hängt mit der Aktivierung des Elektronischen Postfaches in Ihrer ID Austria zusammen und kann von der Gemeinde nicht beeinflusst werden.
  2. Nach Aktivierung erfolgt die Zustellung aller behördlichen Dokumente (z.B. auch Gemeindevorschreibungen) nur noch über das Elektronische Postfach im Digitalen Amt.

Eine Deaktivierung kann nur von Ihnen selbst direkt im „Digitalen Amt“ vorgenommen werden. Alle Infos dazu finden Sie unter dem beigefügten Link.


Weitere Informationen Älter
2025-02-17

Informationen zu youth@work

DU WILLST...

... dich sozial in deiner Gemeinde engagieren?

... gemeinsam mit deinen Freunden Spaß haben & Gutes tun?

... die Menschen in deinem Umfeld unterstützen?

... deine Chance zur persönlichen Entwicklung nützen?

 

Dann haben wir genau das Richtige f?r dich!

youth@work ist ein Projekt der Gemeinden Irdning-Donnnersbachtal und Aigen im Ennstal und wurde entwickelt damit junge Menschen, zwischen 12 und 18 Jahren, die M?glichkeit haben sich in der Gemeinde zu engagieren, andere BewohnerInnen oder Einrichtungen zu helfen oder bei gewissen T?tigkeiten zu unterst?tzen.

Diese Unterst?tzung ist sehr wichtig. Für das soziale Engagement und die Hilfe gibt es tolle Gegenleistungen.

 

Alle näheren Informationen gibt es direkt auf der youth@work Homepage im beigefügten Link.

Weitere Informationen Älter
2025-02-05

Bausprechtage 2025

Termine beim Bausprechtag werden nur nach telefonischer Anmeldung vergeben. Bitte um Kontaktaufnahme mit dem Bauamt unter: Tel. (03682) 224 20 – 229

Donnerstag, 10.04.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 15.05.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.06.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.07.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 14.08.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.12.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr 

Die Bausprechtage mit den Sachverständigen finden im Bauamt des Gemeindeamts in Irdning im Erdgeschoß [Besprechungsraum Bauamt] statt.

Weitere Informationen Älter
2025-01-13

Sprechstunden Irdning - Demenzberatung 2025

Martina Kirbisser, MSc und Monika Jörg sind im Bezirk Liezen für Personen mit Demenz sowie für betreuende und pflegende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz unterwegs.

Sprechstunden am Gemeindeamt Irdning (11:30 Uhr bis 13:30 Uhr):

Montag, 05.05. & 19.05.

Montag, 02.06. & 16.06. & 30.06.

Eine Übersicht der Termine für das 2. Halbjahr 2025 kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2024-12-23

Informationen zur Brandschutzsicherheit

Information der Landesstelle für Brandverhütung in der Steiermark:

Was ist beim Weihnachtsbaum aus Brandschutzsicht zu beachten?
Wir haben Ihnen und Ihrer Gemeinde die wichtigsten Punkte dazu
zusammengetragen, wie sich etwaige Risiken minimieren lassen. 

Denn wie die Brandursachenermittlung zeigt, ist es durchaus der
Fall, dass es beim Anzünden von Weihnachtskerzen zu Fehlern
und in weiterer Folge dann zu folgenschweren Bränden kommt.

Beigefügte Dokumente beinhalten Informationen zur Brandschutzsicherheit.

Die Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark wünscht Ihnen
einen schönen Advent und frohe Weihnacht!

Weitere Informationen Älter
2024-12-17

Müllabfuhrtermine 2025

Die Müllkalender für das Jahr 2025 können in den beigefügten PDF Dokumenten abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2024-11-20

Amtstierärztlicher Dienst 1. Quartal

Der Amtstierärztliche Dienst für das 1. Quartal 2025 kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2024-10-01

Sperre Parkplatz Rainerbrücke - Donnersbachklamm

Am 22.07.2024 wird mit Bauvorhaben Sanierung B75 Kulmerkehre im Ortsteil Donnersbach begonnen. Der Parkplatz bei der Donnersbachklamm (direkt bei der Rainerbrücke) kann währen der Bauzeit nicht genutzt werden!

Wir bitten Besucherinnen und Besucher der Donnersbachklamm beim Gasthof Leitner zu parken.
Die Parkplatzssperre wird voraussichtlich bis Oktober diesen Jahres andauern und ist auch vor Ort ausgeschildert.

Die Marktgemeinde bittet diesbezüglich um Verständnis!

Weitere Informationen Älter
2024-07-16

Weitere Informationen Älter
2024-06-09

Kundmachung und Ladung zur Bauverhandlung

Die Kundmachung und Ladung zu der am Mittwoch, den 19.07.2023 stattfindenden Bauverhandlung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.

Weitere Informationen Älter
2023-07-03

Caritas Bildungszentrum Nord - jetzt für das neue Schuljahr anmelden!

Nähere Informationen können unter dem beigefügten Link abgerufen werden.

Kontakt:
Bildungszentrum Nord Rottenmann
der Diözese Graz Seckau
Technologiepark 2
8786 Rottenmann
Sekretariat: 03614 2312

Weitere Informationen Älter
2023-02-14

Neue Funktion in unserer Gemeinde-APP

Seit dem letzten Update für unsere Gemeinde-APP „Gemeinde24“ ist im Bereich Wirtschaft eine neue Funktion freigeschalten. Neben der Listung unserer ortsansässigen Betriebe können nun auch laufende Aktionen der Wirtschaftstreibenden abgerufen werden. Sie finden aktuelle Angebote und Aktionen unter „Betriebe & Angebote“ und in weiterer Folge bei der links oben angeführten Kategorie „Angebote“.

Weitere Informationen Älter
2020-05-28

Ein herzliches Dankeschön!

Liebe Bevölkerung unserer Gemeinde Irdning-Donnersbachtal!
Die ersten Tage einer noch nie dagewesenen Situation in unserem Land sind vergangen.
Daher möchte ich mich als Bürgermeister bei den vielen Helferinnen und Helfern im Pflegezentrum, den Ärzten u. Pflegediensten, den Freiwilligen im Versorgungsbereich, sei es mit Medikamenten oder Nahrungsmitteln, den Mitarbeitern der Supermärkte und nicht zuletzt bei meinen Mitarbeitern im Gemeindeamt die die grundversorgende Infrastruktur am Laufen halten mit großem Respekt und Hochachtung bedanken.
Die Lage ist nach wie vor ernst - daher neuerlich der AUFRUF die MAßNAHMEN der BUNDESREGIERUNG ausnahmslos einzuhalten!
HALTEN WIR ZUSAMMEN UND BLEIBEN WIR ZU HAUSE - DEM NÄCHSTEN ZU LIEBE!
Euer Bürgermeister
Herbert Gugganig

Weitere Informationen Älter
2020-03-20

[zurück]

Kontaktdaten

Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal
Irdning Trautenfelserstraße 200
8952 Irdning-Donnersbachtal
P: +433682224200

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]