Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Aufgrund von unaufschiebbaren Wartungsabreiten wird die öffentliche Wasserversorgung im Ortsteil Donnersbach am Montag, 16.05.2022
von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unterbrochen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Öffentliche Ausschreibung
Die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal schreibt die Stelle einer Fachkraft (m/w/d) in der Entlohnungsgruppe VB/II/p03/01 ca. € 2.117,59/brutto bzw. € 2.216,78/brutto - Winterdienstzulage für 5 Monate (ohne Berechnung evtl. Vordienstzeiten) für den Wirtschaftshof aus.
Die Ausschreibung sowie der Bewerbungsbogen können in den beigefügten PDF-Dokumenten abgerufen werden.
Bausprechtag der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal
am Donnerstag, 19.05.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr
ACHTUNG! - Voranmeldung notwendig!
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen werden Termine beim Bausprechtag nur nach telefonischer Anmeldung vergeben. Bitte um Kontaktaufnahme mit dem Bauamt Irdning unter: Tel. (03682) 224 20 - 29.
Die Bausprechtage mit der Sachverständigen Frau Arch. DI Caroline Rodlauer finden im Bauamt des Gemeindeamts in Irdning im Erdgeschoß [Besprechungsraum Bauamt], unter Einhaltung der geltenden COVID-19 Bestimmungen, statt.
Kundmachung und Ladung zur Bauverhandlung am Donnerstag, 19.05.2022 - Luidold
Die Kundmachung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Kundmachung und Ladung zur Bauverhandlung am Donnerstag, 19.05.2022 - Danklmeier
Die Kundmachung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werdenl
Kundmachung und Ladung zur Bauverhandlung am Donnerstag, 19.05.2022 - Tiefenbacher
Die Kundmachung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Kundmachung und Ladung zur Endbeschau am Donnerstag, 19.05.2022 - Schwarzkogler
Die Kundmachung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Die Kundmachung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Weitere Informationen Diesen MonatDie Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für das Volksbegehren kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Weitere Informationen Diesen MonatDie aktuelle Ausgabe kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Weitere Informationen Älter
Das Land Steiermark, Abteilung Verkehr und Landeshochbau, bietet heuer wieder kostenfreie E-Bike-Fahrsicherheitstrainings für alle Steirerinnen und Steirer an. Die Aktion wird für alle Interessierten ohne Altersbegrenzung durchgeführt. Unter dem Titel PRO.E-Bike-Fahrsicherheitstraining werden bei verschiedenen steirischen Anbietern seit 1. April 2022 kostenfreie Trainings für E-Biker/innen angeboten.
Alle Informationen finden Sie auf der angeführten Homepage des Land Steiermark. Der Gutschein zum Download ist diesem Beitrag beigefügt.
Der Amtstierärztliche Dienst für das 2. Quartal 2022 kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Weitere Informationen ÄlterDie Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für das Volksbegehren kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Weitere Informationen Älter
SeniorInnenurlaubsaktion 2022
Auch dieses Jahr wurden vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung wieder Plätze für die SeniorInnenurlaubsaktion 2022 zur Verfügung gestellt.
Alle Informationen, Antragsformulare, sowie die Richtlinien zur SeniorInnenurlaubskation 2022 erhalten Sie im Bürgerservice der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal.
Die Antragsformulare können auch unter www.soziales.steiermark.at /Soziale Leistungen/Urlaubsaktionen des Landes heruntergeladen werden.
Kundmachung und Ladung zur Bauverhandlung am Mittwoch, den 20.04.2022 - Krug
Die Kundmachung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal gratuliert allen Jubilaren herzlich zum Geburtstag und lud zu einer gemütlichen Feier beim Grabenwirt in Irdning ein.
Ansehen Älter
Mieten Sie sich jetzt ein E-Car!
Ob auf einen schnellen Sprung in die Stadt, einen gemütlichen Familienausflug am Wochenende oder zum erstmaligen Testen eines Elektroautos: Ab sofort bietet die Marktgemeinde Irdning- Donnersbachtal allen Interessierten die Möglichkeit, mittles E-Carsharing auf einfache Art und Weise ein E-Car zu mieten.
Erleben Sie bereits ab EUR 4,00 pro Stunde die begeisternde Beschleunigung eines Elektroantriebs und gleiten Sie mit dem Renault Zoe völlig abgasfrei durch unsere Heimat.
So mieten Sie unser Elektroauto: Zur erstmaligen Registrierung besuchen Sie das Gemeindeamt mit Ihrem Führerschein und erhalten Sie nach einer kurzen Einschulung Ihre persönliche Mobilitätskarte für die Entlehnung des Fahrzeugs. Die Jahresmitgliedschaft für das E-Carsharing beträgt EUR 20,00, die Kaution für die Mobilitätskarte EUR 30,00.
Dank Mobilitätskarte und Online-Buchungsplattform können Sie den Renault Zoe in wenigen Minuten über Handy, Tablet oder PC völlig problemlos und jederzeit selbst buchen.
Überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot und schauen Sie bei uns vorbei!
Kontakt:
Bürgerservice der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal
Irdning Trautenfelserstraße 200, 8952 Irdning-Donnersbachtal
Tel. (03682) 224 20
Demenzberatung Lebenslinien des Sozialhilfeverbandes Liezen
Martina Kirbisser, MSc und Monika Jörg sind im Bezirk Liezen für Personen mit Demenz sowie für betreuende und pflegende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz unterwegs.
Um den Bedürfnissen des großen Bezirkes gerecht werden zu können, werden die zu betreuenden Regionen zwischen den beiden Mitarbeiterinnen geteilt.
Für die Sprechstunden in den Gemeinden Admont, Landl, Gröbming und Schladming ist überwiegend Monika Jörg und für die Sprechstunden in den Gemeinden Liezen, Trieben, Bad Aussee und Irdning Martina Kirbisser im Einsatz.
Aus unzähligen Beratungen entstehen immer wieder Begleitungen für Angehörige von Menschen mit Demenz über viele Monate. Des Weiteren werden wertvolle Demenzschulungen für MitarbeiterInnen des Sozialhilfeverbandes Liezen und natürlich die Netzwerkarbeit mit anderen helfenden Organisationen im Bezirk angeboten. Ebenso sind für Gemeinden oder interessierte Vereine Vorträge nach individueller Vereinbarung möglich.
Unsere Angebote:
• Telefonische Beratung
• Sprechstunden
• Hausbesuche und fortführende Begleitung
• Informationsveranstaltungen und Vorträge
• Schulungen und Fortbildungen
• MemoryCafés
• DEMENZaktive Gemeinden
Das Lebenslinien Team
Martina Kirbisser, MSc
Projektleiterin Lebenslinien
T: 0676 84 63 97 36
M: martina.kirbisser@shv-liezen.at
Monika Jörg
LEBENSLINIEN Demenzberaterin
T: 0676 84 63 97 38
M: monika.joerg@shv-liezen.at
Die straßenpolizeiliche Verordnung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Weitere Informationen ÄlterDie aktuelle Ausgabe kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Weitere Informationen Älter
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal hat in seiner Sitzung am 13.12.2021 gemäß § 51 Abs. 2 Stmk. Gemeindeordnung 1967, idgF einstimmig folgenden Sitzungsplan für die Gemeinderatssitzungen im Jahr 2021 beschlossen:
Montag, 14. März 2022 um 19:00 Uhr
Montag, 25. April 2022 um 19:00 Uhr
Montag, 20. Juni 2022 um 19:00 Uhr
Montag, 12. September 2022 um 19:00 Uhr
Montag, 07. November 20202 um 19:00 Uhr
Montag, 12. Dezember 2022 um 18:00 Uhr
Die Sitzungen finden jeweils im Sitzungssaal beim Marktgemeindeamt Irdning, 1. Stock, statt.
Die Kundmachung kann im beigefügten PDF Dokument abgerufen werden.
Fundgegenstand: Smartphone
Datum: 24.10.2021
Seit dem letzten Update für unsere Gemeinde-APP „Gemeinde24“ ist im Bereich Wirtschaft eine neue Funktion freigeschalten. Neben der Listung unserer ortsansässigen Betriebe können nun auch laufende Aktionen der Wirtschaftstreibenden abgerufen werden. Sie finden aktuelle Angebote und Aktionen unter „Betriebe & Angebote“ und in weiterer Folge bei der links oben angeführten Kategorie „Angebote“.
Weitere Informationen Älter
Liebe Bevölkerung unserer Gemeinde Irdning-Donnersbachtal!
Die ersten Tage einer noch nie dagewesenen Situation in unserem Land sind vergangen.
Daher möchte ich mich als Bürgermeister bei den vielen Helferinnen und Helfern im Pflegezentrum, den Ärzten u. Pflegediensten, den Freiwilligen im Versorgungsbereich, sei es mit Medikamenten oder Nahrungsmitteln, den Mitarbeitern der Supermärkte und nicht zuletzt bei meinen Mitarbeitern im Gemeindeamt die die grundversorgende Infrastruktur am Laufen halten mit großem Respekt und Hochachtung bedanken.
Die Lage ist nach wie vor ernst - daher neuerlich der AUFRUF die MAßNAHMEN der BUNDESREGIERUNG ausnahmslos einzuhalten!
HALTEN WIR ZUSAMMEN UND BLEIBEN WIR ZU HAUSE - DEM NÄCHSTEN ZU LIEBE!
Euer Bürgermeister
Herbert Gugganig
[zurück]
Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!
Copyright © 2022 Fa. Gemeinde24