Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.
Hier steht mein Text mit allen Informationen....
Weitere Informationen Gestern
In der Gemeinde24 App können Sie weitere Gemeinden hinzufügen und auch wieder aus Ihrer Auswahl löschen.
Das geht ganz einfach über das Tab-Menü "Gemeinden" im unteren Bereich der App.
Weitere Informationen Älter
Die Waldgasse ist ab sofort gesperrt und kann nicht befahren werden.
Wir geben umgehend Bescheid, sobald die Straße wieder frei ist.
Gemäß § 4 iVm. § 2 Abs. 1 des Stmk. Katastrophenschutzgesetzes, LGBl. Nr. 62/1999 i.d.g.F. wurde
im Sinne des § 1 Abs. 2 vom Bezirkshauptmann festgestellt, dass sich in den Gemeinden Wald am Schoberpaß, Kalwang, Mautern und Kammern, Bezirk LEOBEN, am 17.07.2024 um 12:00 Uhr eine Katastrophe im Sinne des gegenständlichen Gesetzes aufgrund eines Unwetterereignisses ereignet hat.
Die Bevölkerung wird ersucht, den Anweisungen der Katastrophenschutz- und Sicherheitsbehörden
Folge zu leisten und die eintreffenden Rettungs- und Hilfskräfte nicht zu behindern.
Der Handwerkerbonus ist eine Maßnahme des Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
Dieser Bonus richtet sich an Privatpersonen und bietet die Möglichkeit 20% der Arbeitskosten für Handwerkerleistungen (netto/ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von EUR 2.000,00 (2025: EUR 1.500,00) zurückzubekommen.
Der Handwerkerbonus gilt rückwirkend für Arbeitsleistungen ab 01.03.2024 bis längstens 31.12.2025 und kann seit 15.07.2024 beantragt werden.
Sämtliche Förderrichtlinien im Detail finden Sie auf handwerkerbonus.gv.at.
Weitere Informationen Älter
In der Wohnstraße unserer Gemeinde ist eine Wohnung frei zum Mieten.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt im Gemeindeamt!
Weitere Informationen Älter
Beispiel aus Minihof2
Weitere Informationen Älter
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument!
Weitere Informationen ÄlterUnsere freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr für uns im Notfall erreichbar und einsatzbereit. Damit im Notfall richtig gehandelt wird, übt die Feuerwehr - gemeinsam mit der Bevölkerung - was im Brandfall zu tun ist! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Weitere Informationen Älter
Dies ist die aktuelle Nachrciht, die wir senden.
Und hier gibts noch mehr Info dazu, eine dritte Zeile sollte nicht mehr weit sein, denk ich mal. Eins Zwei Drei Vier
lg das Team!
Weitere Informationen Älter
Leider ist uns ein Fehler bei den Terminen passiert.
Das Z'sammensitzen findet heute um 19:30 Uhr im Gasthaus Karl statt.x
Die Jahreshauptversammlung findet am 02. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Gasthaus Karl statt.
Dies ist meine Nachricht “eingeschlossen“ in doppelten 'anführungszeichen' und noch “eins“
Weitere Informationen Älter
Ragweed beginnt vielerorts bereits Samen auszubilden! Um eine gezielte Entsorgung solcher samentragenden Pflanzen in Kleinmengen zu ermöglichen, wird für die heurige Saison eine kostenlose Entsorgungsmöglichkeit in den Übernahmestellen des Burgenländischen Müllverbandes bereitgestellt.
Die Entsorgung von samentragenden Ragweedpflanzen in Haushaltsmengen kann zwischen 1. und 30. September 2021 am unten genannten Ort erfolgen. Die Pflanzen sind in geschlossenen Säcken in den dafür gekennzeichneten Containern zu entsorgen.
Entsorgungsmöglichkeit in der Übernahmestelle des Burgenländischen Müllverbandes im Bezirk Jennersdorf:
Ressourcenpark (RAS) Heiligenkreuz
Industriegelände 8
7561 Heiligenkreuz
Tel: +43 2612 421 20-950
Öffnungszeiten:
Dienstag: 12:30 - 17:00
Mittwoch: 7:30 - 12:00
Donnerstag: 12:30 - 17:00
Freitag: 7:30 - 17:00
Samstag: 7:30 - 12:00
Weitere Infos siehe PDF-Dokument und Link.
Die aktuell gültigen Teststraßen, in denen kostenlose COVID-19-Antigen-Schnelltests (https://www.covid19.at) durchgeführt werden, inkl. der geltenden Öffnungszeiten und Anmeldemöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF-Dokument.
Tel.: +4350766131713, E-Mail: richard@justanapp.at
https://www.justanapp.at und mehr
Termine Stadtapotheke Jennersdorf:
Testtermine KW 22 (März):
Montag, (31. Mai: 13:00 – 16:00 Uhr)
Dienstag, 1. Juni: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 2. Juni: 9:00 – 13:00 Uhr
Freitag, 4. Juni: 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag, 5. Juni: 10:00 – 14:00 Uhr
Testtermine KW 23:
Montag, 7. Juni: 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag, 8. Juni: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 9. Juni: 8:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 10. Juni: 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 11. Juni: 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag, 12. Juni: 10:00 – 14:00 Uhr
Anmeldungen zum COVID-19-Antigen-Schnelltest sowie zur kostenlosen COVID-19-Schutzimpfung können unter https://www.burgenland.at/coronavirus test (siehe Link) durchgeführt werden.
(aktualisiert am 31.05.2021)
Der Winter hat seine Spuren hinterlassen... Doch der Rasen unseres Fußballplatzes wurde von unseren Mitarbeitern gehegt und gepflegt und ist für das erste Match bzw. die Trainings spielbereit!
Weitere Informationen Älter[zurück]
Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]