Neuigkeiten aus unserem Kindergarten

Gemeinde Hengsberg - GEMEINDE24

 

Ausflug in den Märchenpark

Anfang Juni machten wir uns mit großen Reisebussen auf den Weg zum Märchenpark Judenburg. Bereits in den Wochen davor tauchten wir gemeinsam mit den Kindern in die faszinierende Welt der Märchen ein. Vor Ort wurden die Geschichten dann durch liebevoll gestaltete Märchenfiguren noch einmal lebendig – eine zauberhafte Erfahrung für Groß und Klein. Begleitet von einigen Eltern lauschten wir gespannt den Erzählungen der Figuren, bevor es weiter in den Freizeitbereich des Parks ging. Ein herzliches Dankeschön an unsere Begleitpersonen für ihre tatkräftige Unterstützung – es war ein rundum gelungener Vormittag!

 

 

Wir verabschieden uns…

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir uns von unseren „Großen“, die nun bereit sind für den nächsten großen Schritt – die Schule. Traditionell durften sie dabei mit dem Spruch „Mile, male, mule, du kommst jetzt in die Schule, drum werfen wir dich raus, aus dem Kindergartenhaus“ symbolisch ihren Abschied feiern. Für euren Schulstart wünschen wir euch alles erdenklich Gute, viel Freude am Lernen und spannende neue Erfahrungen. Ihr werdet uns sehr fehlen!

Zudem verabschieden wir uns mit diesem Kindergartenjahr von unseren Kolleginnen Jasmin Pinitsch, Kordula Hein und Katharina Winter. Wir danken euch für euren Einsatz und die gemeinsame Zeit. Für eure neuen Wege wünschen wir alles Gute, viel Erfolg und die nötige Kraft für kommende Herausforderungen!

 

Kindermund - ehrlich, witzig und manchmal ganz schön weise!

Kinder sagen, was sie denken – oft direkt, manchmal total witzig und manchmal tiefsinnig. In dieser Rubrik teilen wir einige der schönsten, lustigsten oder überraschendsten Aussprüche unserer Kinder, die uns zum Lachen gebracht oder zum Nachdenken angeregt haben.

Jakob (5) schaut mit Carina und anderen Kindern ein Buch an: „Das ist normal, dass man „vor Sterben“ Angst hat. Tod ist blöd.“

Olivia (3) zieht im Rollenspielbereich Schuhe mit Absatz an und sagt: „Ich bin jetzt eine alte Oma“.

Carina sagt: „Boah, hast du ein tolles Kleid an! So schön, was trägst du dann erst zu Weihnachten?“ Amelie (4): „Ja, an Skianzug natürlich!“

David (5) sagt zu Marie (4): „Dein Papa ist chillig!“

Jenny fragt daraufhin: „Wisst ihr, was chillig bedeutet?“

Leo (5): „Ja, er isst Chilli!“

Marie (4): „Mein Papa hat jetzt Chilli angesetzt, deswegen ist er chillig!“

Carina: „Meine Mama heißt Gertrude.“

Mathea (4): „Mein Papa geht auch rudern.“

Leo (5) und Raphael (6) sind nicht einer Meinung. Leo erklärt, dass er nicht so gerne möchte, dass andere Kinder beim Bauen helfen, da er sich Sorgen macht, dass sie „falsch“ mitbauen. Raphael sagt in einem ruhigen Ton: „Ich verstehe, dass du dir Sorgen darüber machst, aber ich denke, das wird schon funktionieren.“

Elias (3) ist seit ein paar Wochen windelfrei 😊: „Es ist schon lustig ohne Windel!“

Valerie (6): „Ich nehme immer nur ein Blatt Papier und nicht so viele. Das ist Papierverschwendung, das mag ich nicht! Die Bäume sind wichtig, sie machen unsere Luft. Ich würde alles aufgeben für Bäume. Ich würde mich sogar überall von Bienen stechen lassen wegen der Bäume. Ich würde alles aufgeben, nur nicht meine Familie!“

Timo (5) erzählt überzeugt: „Heute wird wirklich im Kindergarten eingebrochen. Ich hab das im Wetterbericht gehört!“

Elias (3) zu Carina: „Wo warst du solange, wir dachten du bist gestorben?!“ Sie war im Urlaub.

Lili (4): „Wo ist Mamafisch?“

Sophie (3): „Verstorben!“

 

Sommerkindergarten

Wie jedes Jahr stand auch heuer der Sommerkindergarten ganz im Zeichen der Interessen und Bedürfnisse der Kinder. In regelmäßigen Kinderkonferenzen konnten sie ihre Ideen und Wünsche einbringen, aus denen ein vielfältiges Programm entstand. Gemeinsam wurde gebacken, gemalt, gerätselt und mit viel Freude geturnt und gespielt. Neben den Kindergartenkindern durften wir in diesem Sommer auch Kinder aus der Kinderkrippe sowie einige Schulkinder bei uns willkommen heißen – ein buntes Miteinander, das den Sommer besonders lebendig gemacht hat.

 

 

Danke….

… an die Firma Stahlbau Grasch GmbH, sowie die Familien Rauscher und Lipnikar für die Versorgung mit leckerem Eis.

… an den KSK Baumarkt, Familie Prack und Familie Baumann für die Materialspenden.

 

Das WIKI-Kindergartenteam wünscht einen wünscht einen wunderbaren Kinderkrippen-, Kindergarten- und Schulstart und viel Kraft und Spaß im neuen Betreuungsjahr!

 

 

 

[zurück]

Kontaktdaten

Gemeinde Hengsberg
Mo-Mi, Fr: 07:30-12 | Do: 13-18 Uhr
8411 Hengsberg 4 Hengsberg
P: +4331852203

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]