Eltendorf

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Umfrage KEM-Jennersdorf

Liebe Bürgerin, lieber Bürger,

 

unsere Gemeinde ist Teil der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Jennersdorf. Diese besteht aus allen Gemeinden des Bezirks bis auf Rudersdorf und Heiligenkreuz, welche Teil anderen KEM-Regionen sind. Bei den Klima- und Energie-Modellregionen handelt es sich um ein Förderprogramm des Klima- und Energiefonds, welches Gemeinden bei diversen Klimaschutzmaßnahmen unterstützt.


Gemeinsam haben wir uns das Ziel gesetzt, unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden, unsere Treibhausgasemissionen zu verringern, Ressourcen einzusparen, die Effizienz zu steigern und die regionale Wertschöpfung zu stärken. In den kommenden beiden Jahren wird es dazu einige Veranstaltungen, Workshops und Aktionen rund um Klima und Energie geben, bei denen alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger herzlich eingeladen sind daran teilzunehmen.


Um diese Ziele zu erreichen, braucht es jede Einzelne und jeden Einzelnen von uns. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Nehmen Sie sich ~10 min Zeit und füllen Sie den Fragebogen (siehe Link) anbei aus. Das hilft uns dabei das Angebot auf Ihren Bedarf und Ihr Interesse abzustimmen.


Die Modellregionsmanagerin DI Michaela Heigl steht Ihnen darüber hinaus bei Fragen rund um Energie, Mobilität, Klimaschutz und relevante Förderungen im Büro in Jennersdorf (Kirchenstraße 7), aber auch in Form von Sprechtagen in der Gemeinde gerne zur Verfügung.

 

Ihre Gemeinde

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-06-24

Neuigkeiten von IDUNA

So spannend ist Kreislaufwirtschaft!

 

Im Warengeschäft IDUNA in Jennersdorf zeigt sich, dass second hand einkaufen nicht nur umweltbewusst und nachhaltig ist, sondern ausgesprochen inspirierend. Waren mit Wert und Geschichte warten hier auf neue Besitzer:innen. Wie gut und sinnvoll diese Weiter- und Wiederverwendung ist, weiß mittlerweile eine wachsende Fangemeinde – und das führt zu erfreulichen Neuigkeiten bei IDUNA.

 

Nagelneue Rückläufer, die einfach nicht mehr in aktuelle Kollektionen passen, Schmuck, der nicht – oder nicht mehr – gefällt, Bücher, die man weitergeben möchte, Kleidung, die tadellos aber dennoch auf der Suche nach neuen Träger:innen ist: Die Liste von Waren, die man bei IDUNA findet, scheint endlos zu sein. Auch Kleinmöbel, einzigartige Sammlerstücke oder praktische Alltagshelfer findet man hier. Wiederverwenden statt wegwerfen – IDUNA trifft mit seiner nachhaltigen Philosophie den Kern der Kreislaufwirtschaft und damit auch den Zeitgeist – und das mitten im Südburgenland.

 

Während des Sommers wird IDUNA diesem Zeitgeist und der gesteigerten Nachfrage mit neuen Ideen begegnen: Es wird leicht veränderte Öffnungszeiten und ab dem 21.7. besondere Aktionstage geben. Man arbeitet außerdem an einem neuen Auftritt und an der Warenpräsentation im Geschäft. Und im Rahmen eines großen Festes am Samstag, dem 4.10., werden diese Änderungen gemeinsam präsentiert und gebührend gefeiert. Den Initiator:innen und Mitarbeiter:innen von IDUNA gebührt auch aller Respekt für ihre wegweisende Idee, einen Verein und ein Geschäft zu gründen, das auf vielen Ebenen nachhaltig und sozial tätig ist, ohne dabei von öffentlicher Hand getragen zu sein. Nach mittlerweile 10 Jahren ist der Verein lebendiger denn je, die Köpfe und Herzen der Verantwortlichen stecken voller Ideen – alles soll weiter ausgebaut werden. Mit Innovationen und viel Herzblut möchte IDUNA mit seinem Warenangebot eine immer breitere Käuferschicht inspirieren und motivieren, den so wichtigen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft zu tun. Die spannenden Produkte bei IDUNA machen es einem leicht!

 

IDUNA, Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf. Aktuelle Öffnungszeiten Mo-Do: 8:30-12:30, Fr 8:30-17:00Uhr

Weitere Informationen Diesen Monat
2025-06-16

„Bewegt im Park“ 2025

Jetzt mitmachen bei „Bewegt im Park“ 2025!

"Bewegt im Park" bietet heuer von Juni bis September ein vielfältiges Aktivprogramm in öffentlichen Parkanlagen und freien Flächen in ganz Österreich. Die Teilnahme ist einfach, kostenlos und unverbindlich! Die Kursangebote sind offen für alle Bewegungshungrigen, unabhängig von Alter und Fitnesslevel. Unter professioneller Anleitung können Sie diverse Sportarten sowie neue Aktivitäten ausprobieren und im Idealfall in Ihren Alltag integrieren. Die Angebote richten sich an alle Interessierten, die gern in der Gruppe trainieren. Neben frischer Luft und einem besseren Körpergefühl steht vor allem der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt.  Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Kurse finden immer am gleichen Wochentag (außer Feiertage), zur gleichen Uhrzeit, unabhängig vom Wetter statt.

 

Kurs in Eltendorf

Kursbeginn: 11.06.2025, Kursende: 27.08.2025 an jedem MITTWOCH

Kursort: Volksschule Eltendorf

Veranstalter: ASKÖ LV Burgenland

Weitere Informationen Älter
2025-05-19

Veranstaltungen Schloss Tabor

Nachstehend das Veranstaltungsprogramm für Frühling/Sommer 2025 auf Schloss Tabor:

 

14.-15. Juni: "Brass Frühling" - Das Musikfest auf Schloss Tabor

07.-17. August: "Die ganze Welt ist Himmelblau" - Die Große Robert Stolz Revue

04.-14. September: "Die Rache der Fledermaus" - Uhudlerlandestheater

Weitere Informationen Älter
2025-05-06

Verordnung über Vorbeugemaßnahmen zum Schutz von Waldbränden

Im Anhang finden Sie die Verordnung über Vorbeugemaßnahmen zum Schutz von Waldbränden.

Weitere Informationen Älter
2025-03-25

Verordnung betreffend Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung des Borkenkäfers im Bezirk Jennersdorf

Im Anhang finden Sie die Verordnung der BH Jennersdorf betreffend Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung des Borkenkäfers im Bezirk Jennersdorf.

Weitere Informationen Älter
2025-03-25

S-07 Fürstenfelder Schnellstraße - Ankündigung von lärm- und erschütterungsintensiven Arbeiten

Im Zeitraum vom 07.01.2025 bis 29.08.2025 - jweils von Montag bis Freitag, 06.00 - 18.00 Uhr finden im Trassenbereich der S7 Ost lärm- und erschütterungsintensive Arbeiten statt.

Es handelt sich dabei um Arbeiten zum Versetzen der Leitschienensteher mittels Raumgerät, welche für die Errichtung der S07 unbedingt notwendig sind.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Infoblatt der ASFINAG.

Weitere Informationen Älter
2024-12-14

Weitere Informationen Älter
2023-10-06

OSG Wohnhausanlage

13.07.2023: Die OSG verkündet nun offiziell die Errichtung einer Wohnhausanlage mit 8 Wohnungen und den erforderlichen Nebenräumen in Eltendorf (Hauptstraße).

Geplanter Baubeginn: Herbst 2023
Geplantes Bauende: 2025

Details können auf der Homepage der OSG (siehe Link) eingesehen werden.

Interessenten können telefonisch (03352/404 DW 51-52) bzw. per Mail (oberwart@osg.at) mit der OSG in Kontakt treten.

Weitere Informationen Älter
2023-07-13

Geflügelpest-Verordnung

Seit 27.01.2023 gehört Eltendorf zu Gebieten mit stark erhöhtem Geflügelpest-Risiko.

Details/Pflichten entnehmen Sie bitte dem Anhang

Weitere Informationen Älter
2023-01-27

Verordnung über Ausschreibung einer Gebühr für die Benützung der Abfallsammelstelle

Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Eltendorf vom 20.12.2022 über die Ausschreibung einer Gebühr für die Benützung der Abfallsammelstelle.

Weitere Informationen Älter
2022-12-22

Verordnung über Ausschreibung einer Kanalbenützungsgebühr

Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Eltendorf vom 20.12.2022 über die Ausschreibung einer Kanalbenützungsgebühr.

Weitere Informationen Älter
2022-12-22

Verordnung über Ausschreibung von Wasserbezugsgebühren

Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Eltendorf vom 20.12.2022 über die Ausschreibung von Wasserbezugsgebühren.
S. Beilage

Weitere Informationen Älter
2022-12-22

Gesundes Dorf-Frühstück

Ansehen Älter
2022-07-03

Lesung Josef Redl "Die Hitlerzeit im Südburgenland"

Lesung Josef Redl "Die Hitlerzeit im Südburgenland"

Ansehen Älter
2022-04-27

[zurück]

Kontaktdaten




P:

Copyright © 2025, Gemeinde24 ein Projekt der Firmen [innovative.at, justanapp.at, webnologie.at]