Sankt Margarethen bei Knittelfeld

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Nachrichten.

Dr. Korber - Ordination am 28.09.23 geschlossen

Werte Patienten!
Auf Grund des Umzuges nach St. Lorenzen 30 ist unser Ordination St. Margarethen ab 28.09.2023 GESCHLOSSEN!
An unserem neuen Standort mit einer eigenen Hausapotheke in 8715 St. Margarethen, St. Lorenzen 30 (ehemaliges Volksschulgebäude, gegenüber der Pfarrkirche St. Lorenzen) sind wir zu unseren gewohnten Ordinationszeiten ab Montag, 02.10.2023 sehr gerne für Sie da!
Montag und Mittwoch 8.30 - 12.30
Dienstag und Donnerstag 8.30 - 10.30 und 16.00 - 19.00
Freitag 8.30 - 10.30

Blutabnahmen finden wie gehabt von Montag bis Donnerstag ab 6.00 NUR MIT VORANMELDUNG statt!

Telefonnummer: 03515/71970

Dr. Heimo Korber und sein Team

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-21

Verlautbarung über Eintragungsverfahren

Eintragungsverfahren (auch online möglich) für die Volksbegehren
* Covid-Strafen-Rückzahlung
*Gerechtigkeit für Pflegekräfte
*Impfpflichtgesetz abschaffen

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-20

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 25 Zustellgesetz

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-19

Kindersommer 2023 - Bauernhoftag 1

Ansehen Diesen Monat
2023-09-15

Herbst-/Winterprogramm

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-15

Sperrmüllsammlung

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-12

Seniorenausflug

Der Seniorenausflug am Dienstag, 26.09.2023 und am Donnerstag, 28.09.2023 ist ausgebucht - bitte keine Anmeldungen mehr!!

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-12

BH Murtal

Kundmachung betreffend Rechtsgeschäfte über landwirtschaftliche Grundstücke nach dem Steiermärkischen Grundverkehrsgesetz

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-11

Erntedankfest in der Pfarrkirche Rachau

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-11

Kindersommer 2023 - Hexenwanderweg

Ansehen Diesen Monat
2023-09-07

Kindersommer 2023 - Malen mit Kurt

Ansehen Diesen Monat
2023-09-07

Seniorenausflug

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-09-07

Kindersommer 2023 - Piratenwoche

Ansehen Diesen Monat
2023-09-05

Kindersommer 2023 - Jagdtag

Ansehen Diesen Monat
2023-09-05

Kindersommer 2023 - Waldtag

Ansehen Diesen Monat
2023-09-05

Kindersommer 2023 - Bauernhoftag 2

Ansehen Diesen Monat
2023-09-05

Kindersommer 2023 - Kräutertage

Ansehen Diesen Monat
2023-09-05

Vortrag “50 Jahre Mountainbike-Sport - 30 Jahre Mountainbiken in der Gemeinde St. Margarethen | Ortsteil RACHAU“

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-08-29

Laubreiter Bauingenieur ZT GmbH - Stellenanzeige

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-08-29

Gemeinde Lobmingtal

Auszahlung des Jagdpachtschillings

Weitere Informationen Diesen Monat
2023-08-28

Blutspendetermine September 2023

Weitere Informationen Älter
2023-08-21

Pfarre St. Margarethen - Stellenausschreibung

Weitere Informationen Älter
2023-08-14

Jagdpachtschilling

Verteilung für das Jagdjahr 2023/2024

Weitere Informationen Älter
2023-08-09

Yoga für Anfänger - 10 Einheiten mit Ines

Klassisches Yoga für Körper, Geist und Seele! Mit Körperübungen, der richtigen Atmung, Entspannung und positivem Denken folgen wir der Philosophie des Yoga.

Wann: ab 21.09.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Wo: Turnsaal St. Lorenzen
Kosten: € 42,-- (Mitglieder Kneipp)
€ 38,-- (Gäste)
Mitzubringen: bequeme, leichte Kleidung, Matte u. Getränk
Anmeldung: bis 15.09.2023 bei Kogler Ines unter +4369914142121.

Weitere Informationen Älter
2023-08-07

Marktgemeinde Kobenz

Auszahlung des Jagdpachtschillings

Weitere Informationen Älter
2023-08-07

Wohn- und Heizkostenzuschuss des Bundes

Das Onlineformular zur Antragstellung des Heizkostenzuschusses des Bundes steht von 7. August bis 31. Oktober 2023 unter www.soziales.steiermark.at zur Verfügung!

Sollten Sie keinen Online-Zugang zur Verfügung haben, ist das Bürgerservice zu den Parteienverkehrszeiten gerne, unter Vorlage eines Lichtbildausweises, bei der Abwicklung behilflich.
Es erfolgt eine automatisierte Prüfung der Melde- (ZMR) und Einkommensdaten (Transparenzportal).

Alle Informationen bezüglich des Heizkostenzuschusses erhalten Sie unter www.soziales.steiermark.at

Weitere Informationen Älter
2023-08-03

Der Bürgermeister informiert 01.08.2023

Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Wiedereröffnung Thalberghof

Weitere Informationen Älter
2023-08-01

Wiederholungsprüfung Aufsichtsjäger 2023

Weitere Informationen Älter
2023-07-24

Der Bürgermeister informiert 14.07.2023

Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Radtour auf das Gleinalmschutzhaus
* Wind in den Haaren - Radeln ohne Alter-Murtal

Weitere Informationen Älter
2023-07-18

Der Bürgermeister informiert 11.07.2023

Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* Sprengelfremder Schulbesuch
* Radausflug “Moravske Toplice“
* Einfriedungen und lebende Zäune bzw. Grünschnittplatz

Weitere Informationen Älter
2023-07-13

Kulturkalender Herbst/Winter 2023

Weitere Informationen Älter
2023-07-10

Kinderprogramm Herbst & Winter 2023/2024

Weitere Informationen Älter
2023-07-10

Amtstierärztlicher Rufbereitschaftsdienst III. Quartal 2023

Der amtstierärztliche Rufbereitschaftsdienst ist ausschließlich für außerhalb der normalen Dienstzeiten anfallende, amtliche Angelegenheiten, insbesondere für Tiersuchen- und Tierschutzerhebungen, zuständig.

Für den Fall, dass der eingeteilte Amtstierarzt/die eingeteilte Amtstierärztin unter der angeführten Nummer nicht erreicht werden kann, ist die Landeswarnzentrale - Tel. 0316 877-77 - zu verständigen.

Weitere Informationen Älter
2023-07-04

St. Margarethen blüht auf

Projekt "Blumenwiese - setzen, säen und pflegen - ein gemeinsames Projekt der Gesunden Gemeinde unter der Leitung von GR Ing. Ulla Lienzer und der Volksschule St. Margarethen. Unter der Anleitung von GR. Kurt Maitz gestalteten dazu die Kinder liebevolle "Blumenbretter".

Ansehen Älter
2023-06-27

Pflegedrehscheibe Murtal

Weitere Informationen Älter
2023-06-20

Regionale Elternberatung

Weitere Informationen Älter
2023-06-20

Der Bürgermeister informiert 12.06.2023

Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* KlimaTicket Steiermark
* Blumenschmuckbewerb
* Hilfs-Zeit-Netz

Weitere Informationen Älter
2023-06-15

Gastfamilien gesucht!

Weitere Informationen Älter
2023-06-01

Restaurant Seiger

Stellenausschreibung

Weitere Informationen Älter
2023-05-25

PRO.E-BIKE 2023 Fahrsicherheitstraining

Das Land Steiermark bietet allen Steirerinnen und Steirern ein kostenfreies E-Bike-Fahrsicherheitstraining an. Gutscheine für das kostenfreie Training können Sie im Gemeindeamt abholen.
Nähere Informationen auf beiliegendem PDF-Dokument.

Weitere Informationen Älter
2023-05-17

Finanzamt Oststeiermark - Bodenschätzung

in der KG 65127 Preg

Weitere Informationen Älter
2023-05-17

Der Bürgermeister informiert 11.05.2023

Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zu den Themen:
* KlimaTicket Steiermark
* Taschenalarm zur Selbstverteidigung
* Hilfs-Zeit-Netz
* Anbiken & Eröffnung der Wandersaison

Weitere Informationen Älter
2023-05-15

MTB-Strecken u. Trails im Gemeindegebiet St. Margarethen

Nach den Unwetterschäden im letzten Jahr sind nun alle im Gemeindegebiet von St. Margarethen offiziell freigegebenen Mountainbike-Strecken u. Trails wieder frei befahrbar.

Weitere Informationen Älter
2023-05-04

Gemeinde leiht "KlimaTicket Steiermark" aus

Gemeindebürger*innen mit Hauptwohnsitz in St. Margarethen bei Knittelfeld haben ab sofort die Möglichkeit, sich eines der beiden “übertragbaren“ KlimaTickets Steiermark kostenlos im Gemeindeamt auszuleihen.
Mit diesem Ticket können alle Züge, Busse und Straßenbahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Steiermark genutzt werden.
Die Ausleihdauer ist auf max. 3 Tage beschränkt!

Wie funktionierts?
1. Verfügbarkeit überprüfen (persönlich, per Mail oder telefonisch)
2. KlimaTicket mittels eines gültigen Lichtbildausweises während der Amtsstunden im Gemeindeamt abholen.
3. Rückgabe des Tickets nach Ende der Ausleihzeit persönlich im Gemeindeamt (Mo-Do v. 7-13 Uhr) oder kann dieses auch in den Postkasten am Gebäude des Gemeindeamtes eingeworfen werden.
4. Bei Verlust oder Beschädigung eines KlimaTickets ist eine Ersatzzahlung zu leisten.

Nutzen Sie dieses kostenlose Angebot und leisten damit Ihren Beitrag zur Erreichung unserer Klimaziele.

Weitere Informationen Älter
2023-05-02

Der Bürgermeister informiert 27.04.2023

Bitte lesen Sie beiliegende Information des Bürgermeisters zum Thema:
* Wipfelwanderweg Rachau

Weitere Informationen Älter
2023-05-02

Der Bürgermeister informiert 21.04.2023

Bitte lesen Sie beiliegende Information des Bürgermeisters zum Thema:
* Anbiken & Eröffnung der Wandersaison
* Schwimmbadbefüllung
* Gewinner Steiermark-Card
* Gemeindejagd KG Glein

Weitere Informationen Älter
2023-04-24

Verbot_Feuerentzünden u. Rauchen im Wald

Weitere Informationen Älter
2023-03-20

PsyNot - das psychiatrische Krisentelefon für die Steiermark

Weitere Informationen Älter
2023-03-16

Bekanntmachung - Fundsache

In der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde ein Herrenfahrrad der Marke Dinotti gefunden.

Weitere Informationen Älter
2023-03-09

Das Recht auf "Wind in den Haaren"

Weitere Informationen Älter
2023-03-06

Gastfamilien gesucht

Weitere Informationen Älter
2023-03-06

Der Bürgermeister informiert

Bitte lesen Sie beiliegende Information des Bürgermeisters zum Thema:
* Steiermark-Card Gewinnspiel
* Räumung der Wildbäche
* Der große steirische Frühjahrsputz
* TKV - Bezirkssammelstelle Knittelfeld

Weitere Informationen Älter
2023-03-06

Kinderfasching 2023 - Teil 3

Ansehen Älter
2023-02-24

Kinderfasching 2023 - Teil 2

Ansehen Älter
2023-02-24

Kinderfasching 2023 - Teil 1

Ansehen Älter
2023-02-24

Der Bürgermeister informiert

Bitte lesen Sie beiliegende Information des Bürgermeisters zum Thema:
* Praxiseröffnung
* Vortrag “Schmerzfrei durch Bewegung“

Weitere Informationen Älter
2023-02-20

Bürger- und Projektsprechtage

In der Bezirkshauptmannschaft Murtal werden regelmäßig “Bürger- und Projektsprechtage“ abgehalten, bei denen Juristinnen/Juristen des Anlagenreferates, bautechnische und maschinentechnische Amtssachverständige sowie Vertreter des Arbeitsinspektorates für eine umfassende rechtliche und technische Beratung zur Verfügung stehen.

Die Bürger- und Projektsprechtage finden an jedem zweiten Montag im Monat in der Zeit von 13 - 16 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Murtal, Standort Judenburg, Kapellenweg 11, 8750 Judenburg, statt.

Zur Voranmeldung stehen folgende Kontakte zur Verfügung:
* Anneliese Hörzer, Tel.-Nr. +43357283201221
* Sabine Rinofner, Tel.-Nr. +43357283201212

Weitere Informationen Älter
2023-02-09

Professionelle Aromapflege

Am 01.02.2023 hat Frau DGKP Daniela Milla ihre Praxis “Professionelle Aromapflege“ in 8720 St. Margarethen bei Knittelfeld, Hauptstraße 12/1. Stock (Gebäude der Raiffeisenbank St. Margarethen) eröffnet.
Sie bietet in ihrer Praxis einen Ort des Wohlbefindens und der Entspannung an und unterstützt dabei professionell bei der Gesunderhaltung.
Angeboten wird:
- Professionelle Aromapflegeberatung
- Duftreise - Entspannen mit allen Sinnen
- Rhythmisches Körperbalancing mit ätherischen Ölen
- Aromapflege Fußbad und ab Mitte April 2023
- NADA-Akupunktur
Telefonische Terminvereinbarung unter: +43 664 92 82 678

Weitere Informationen Älter
2023-02-08

Restaurant Seiger

Neue Küchenöffnungszeiten ab 01.02.2023

Weitere Informationen Älter
2023-02-01

Notstromaggregate sicher betreiben

Beiliegende Info betreffend “Kohlenmonoxid - die unterschätzte Gefahr!“ von
BV Steiermark - Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark. Verein zur Prävention vonBrand- und Elementarschäden.

Weitere Informationen Älter
2023-01-12

Sprechtage 2023

Weitere Informationen Älter
2023-01-03

Sprechtage 2023

Weitere Informationen Älter
2023-01-03

Einbringung von schriftl. Anbringen

Bekanntmachung betreffend Einbringung von schriftlichen Anbringen

Weitere Informationen Älter
2023-01-02

St. Margareth`ner Adventzauber

Ansehen Älter
2022-12-22

Der Bürgermeister informiert

Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zum Thema:
* Vizebürgermeister-Wechsel
* Müllgebühren ab 01.01.2023

Weitere Informationen Älter
2022-12-19

Fundsache "Schlüssel"

In der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde am 12. Dezember 2022 ein Schlüssel abgegeben. Gefunden wurde er beim “St. Margareth`ner Adventzauber“.

Weitere Informationen Älter
2022-12-12

KM Hotel - Stellenanzeige

Weitere Informationen Älter
2022-11-29

Bösartige Faulbrut

Festlegen einer Zone um einen Bienenstand infolge des Auftretens von bösartiger Faulbrut in der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld

Weitere Informationen Älter
2022-11-08

Kindersommer - Musikwoche

Ansehen Älter
2022-10-13

Der Bürgermeister informiert

Bitte lesen Sie beiliegende Informationen des Bürgermeisters zum Thema:
* Ehrungen
* Feuerwehrchronik
* Verpachtung Moosthomaalm
* St. Margareth`ner Adventzauber

Weitere Informationen Älter
2022-10-06

Fußballtraining Minis

Weitere Informationen Älter
2022-09-07

Benefizlauf-Spende überreicht

Nach zwei Jahren Coronapause ging im Juni der 7. Benefiz-Sommernachtslauf in St. Margarethen bei Knittelfeld über die Bühne. Mehr als 500 Teilnehmer:innen im Alter von zwei bis 84 Jahren waren beim Laufen und Nordic Walken mit vollem Eifer dabei.
Neben sportlichen Leistungen und guter Unterhaltung stand erneut der Benefizgedanke im Mittelpunkt und so konnten nun Bürgermeister Erwin Hinterdorfer und Organisator Uwe Zitzenbacher eine Spende in Höhe von 2.600,00 Euro an die „Benivas“ vom Down Syndrom Zentrum Leoben/Hinterberg übergeben. Ein besonderes Projekt rund um 8 lebenslustige junge Menschen „mit dem gewissen Extra“ - https://www.downsyndromzentrum.at/.


Der Termin für den 8. Sommernachtslauf St. Margarethen wurde mit 2. Juni 2023 übrigens bereits fixiert.

Weitere Informationen Älter
2022-08-29

Kindersommer - Wipfelwandertag

Ansehen Älter
2022-08-16

Kindersommer - Bauernhoftag (2. Tag)

Ansehen Älter
2022-08-12

Kindersommer - Bauernhoftag (1. Tag)

Ansehen Älter
2022-08-12

Kindersommer - Kräutertage

Ansehen Älter
2022-08-12

Kindersommer - Waldtag

Ansehen Älter
2022-07-22

Kindersommer - Malen mit Kurt (Teil2)

Ansehen Älter
2022-07-22

Kindersommer - Malen mit Kurt

Ansehen Älter
2022-07-22

Nah & Frisch Bogner bringt Schokogruß in die Kindergärten

Ansehen Älter
2022-05-05

Kaufhaus Bogner

Seit 4. April 2022 ist Nick Bogner selbstständiger Einzelhändler des „Nah & Frisch“ – Kaufhauses in St. Margarethen bei Knittelfeld und hat die Geschäfte vom bisherigen Inhaber Stefan Penz übernommen.
Für die Kunden ändert sich durch die Geschäftsübergabe kaum etwas – sie können weiterhin ein freundliches u. persönliches Service erwarten.
Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 07:30 – 18:30 Uhr, Samstag von 07:30 – 17:00 Uhr
Wir wünschen Herrn Bogner und seinem Team alles Gute, viel Erfolg, zufriedene Kunden und motivierte Mitarbeiter.

Weitere Informationen Älter
2022-04-05

Geschäftsübergabe

Am 1. April 2022 hat Frau Sonja Brunner die Geschäfte von Frau Ingrid Kargl-Holzer übernommen.
Das Friseurgeschäft in St. Margarethen, Hauptstraße 2, wird ab sofort unter dem Namen “Sonja`s Frisörsalon“ geführt.
Die Öffnungszeiten bleiben unverändert:
Dienstag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag von 08:00 - 12:00 Uhr
(Montag geschlossen)

Wir wünschen Frau Brunner zur Geschäftseröffnung alles Gute sowie viel Glück und Erfolg .

Weitere Informationen Älter
2022-04-01

ÖBB Postbus - Buslenker*in - Judenburg

Weitere Informationen Älter
2022-03-31

Abfuhrordnung der Gemeinde St. Margarethen

Weitere Informationen Älter
2022-01-01

Friedhofsordnung

Weitere Informationen Älter
2022-01-01

Dr. Emily Kreuzer – COVID-19-Schutzimpfung

Als weitere Anlaufstelle in unserer Gemeinde, bietet ab sofort auch Fr. Dr. Emely Kreuzer die Durchführung einer COVID-19-Schutzimpfung (Erst-, Zweit-, als auch Drittstich) an.
Als ordinierende Frauenärztin lädt sie besonders Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch zur Beratung und Aufklärung hinsichtlich einer COVID-19-Schutzimpfung ein.
Um telefonische Voranmeldung unter +436767113954 wird gebeten.

Weitere Informationen Älter
2021-12-03

Gemeindewandertag & Abbiken

Ansehen Älter
2021-10-25

ALPENSCHNITT - Neueröffnung

ALPENSCHNITT ist der kleine und durchaus feine Frisörsalon mitten im Grünen. Bei der Frisörmeisterin Waltraud Hübler in Glein Nr. 11 sind Damen, Herren und Kinder in den besten Händen.
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung unter 0664 21 74 325.

Weitere Informationen Älter
2021-08-19

Fasching 2021 der VS

Ansehen Älter
2021-02-15

"inservice" - Beschäftigungsprojekt

Das gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt "inservice" bietet kleine Reparaturen, Reinigungsarbeiten
im Haushalt, Hilfe bei der Garten- oder Grabpflege, Botengänge sowie Begleitung bei Behördenwegen an.

Weitere Informationen Älter
2021-02-08

Freddy Cool TV

'Freddy Cool TV' ist ein Kinderprogramm, wie es früher einmal war und steht ab sofort auf unserer Gemeindehomepage - www.st-margarethen-knittelfeld.gv.at - unter 'Aktuelles' zur Verfügung!
In „Freddy Cool´s zauberhafter Welt“ herrschen Spaß, Freude und Zauberei.
Einfach auf das Freddy Cool TV Logo klicken und schon geht es los.

Alle zwei Wochen gibt es eine neue Sendung für unsere Kinder.

Weitere Informationen Älter
2021-01-29

Weihnachtsfeiern der VS 2020

Ansehen Älter
2020-12-20

Gute Tat im Advent

Ansehen Älter
2020-12-16

Winterfreuden der VS 2020

Ansehen Älter
2020-12-15

Bobfahren der VS 3. und 4. Klasse

Ansehen Älter
2020-12-15

Nikolaussackerl

Ansehen Älter
2020-12-06

Nikolausaktion Gemeinde & Elternverein

Ansehen Älter
2020-12-06

Niklausaktion

Ansehen Älter
2020-12-06

Spiele im Schnee der VS 2020

Ansehen Älter
2020-12-01

Workshop Peter Rosegger 4. VS

Ansehen Älter
2020-11-30

Workshop Peter Rosegger 3. VS

Ansehen Älter
2020-11-30

Wanderung Kalvarienberg der VS

Ansehen Älter
2020-11-25

VS-Autorenlesung Hannes Hörndler GS2

Ansehen Älter
2020-10-05

VS Autorenlesung Hannes Hörndler GS1

Ansehen Älter
2020-10-02

Autorenlesung 2020 - Frau Wimmer - VS 3. und 4. Klasse

Ansehen Älter
2020-10-01

Verkehrserziehung 2020

Ansehen Älter
2020-09-30

Radfahrprüfung 4. VS

Ansehen Älter
2020-09-30

Projekt mit der Landjugend, 3. Klasse VS

Ansehen Älter
2020-09-30

Praktische Radfahrprüfung 2020

Ansehen Älter
2020-09-30

Singen im Freien 2020

Ansehen Älter
2020-09-27

Wanderung der 4. Klasse VS

Ansehen Älter
2020-09-15

Wanderung der 1. Klasse VS

Ansehen Älter
2020-09-15

Schulbeginn 2020

Ansehen Älter
2020-09-13

VS-Blumenwiese 2020

Ansehen Älter
2020-05-30

Winterspaß 2020 in der VS

Ansehen Älter
2020-04-01

Schitage 2020 der VS in Gaal

Ansehen Älter
2020-03-31

Mitmachkonzert 2020 der VS

Ansehen Älter
2020-03-30

Fasching 2020 der VS

Ansehen Älter
2020-03-23

Eislaufen 2020 der VS

Ansehen Älter
2020-03-22

Kinderfasching 2020

Ansehen Älter
2020-03-20

Faschingdienstag 2020 im KIGA

Ansehen Älter
2020-03-05

Aschermittwoch 2020 im KIGA

Ansehen Älter
2020-03-01

Benefizkonzert 2020

Ansehen Älter
2020-01-01

Wasserleitungsordnung

Weitere Informationen Älter
2019-10-01

Wassergebührenordnung

Weitere Informationen Älter
2019-01-01

Kanalabgabenordnung

Weitere Informationen Älter
2019-01-01

Hundeabgabenordnung

Weitere Informationen Älter
2017-01-01

Lärmschutzverordnung

Weitere Informationen Älter
2016-04-01

[zurück]

Kontakt

Sankt Margarethen bei Knittelfeld
Dorfstraße 19
8720 St. Margarethen bei Knittelfeld
P: 03512/82432

Bereitgestellt von Gemeinde24, dem Kommunikationstool für Gemeinden!

Copyright © 2023 Fa. Gemeinde24